"Entwicklung von Wachstumsstrategien liegt in unserer DNA"

4D-Druck im Gesundheitswesen Marktgröße, Anteil und Branchenanalyse, nach Technologie (Stereolithographie, selektiver Laser, Sintern von PolyJet, Schmelzabscheidungsmodellierung), nach Komponente (Software und Dienstleistungen, Ausrüstung, programmierbare Materialien), nach Anwendung (chirurgische Führungen, medizinische Forschungsmodelle) , nach Endbenutzern (Forschungsinstitute, Krankenhäuser und Kliniken, andere) und regionale Prognose 2023-2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI105356 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Die 4D-Drucktechnologie hat in der Medizinbranche zu großzügigen Veränderungen geführt. 4D-Druck ist der Prozess, durch den sich ein 3D-gedrucktes Objekt durch den Einfluss externer Energiezufuhr wie Temperatur, Licht oder andere Umweltreize in eine andere Struktur umwandelt. Technologische Fortschritte in der 3D-Drucktechnologie und die steigende Nachfrage nach Innovationen bei Organtransplantationen sind die Haupttreiber des Marktwachstums. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Fokus der Marktteilnehmer auf die Entwicklung von 4D-Druckanwendungen für die gezielte Arzneimittelabgabe die Entwicklung des Marktes ankurbeln wird.

Die Zunahme der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie wachsende Investitionen wichtiger Marktteilnehmer sind die Faktoren, die den Markt über die prognostizierte Dauer antreiben. Beispielsweise brachte 3D Systems im Mai 2019 den endovaskulären Simulator Simbionix ANGIO Tab Pro auf den Markt, eine erste Lösung auf dem Markt, die für das schrittweise Training endovaskulärer Eingriffe entwickelt wurde. Die leichte Bauweise macht Angio Tab Pro zu einer ultraportablen Lösung und eignet sich daher ideal für den Einsatz auf Konferenzen, aber auch in der Arztpraxis oder zu Hause. In Kombination damit könnte die Produktion nützlicher Implantate wie Biokompatibilität, einschließlich biomedizinischer Splits und Stents, ein Hauptfaktor für das Branchenwachstum sein.

Allerdings sind die hohen Entwicklungskosten, strenge staatliche Vorschriften für implantierbare Geräte und intelligente Materialien, die für das Produkt verwendet werden, gepaart mit einem geringen Bewusstsein in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen einige der Faktoren, die das Marktwachstum behindern.


Key Market Driver -

Advent of new Technologies

Key Market Restraint -

Stringent regulatory policies for the approval of 4D printing medical devices.


Marktsegmentierung:


Weltweit kann der 4D-Druck im Gesundheitswesen in Technologie, Komponente, Anwendung, Endbenutzer und Region unterteilt werden. Basierend auf der Technologie ist der Markt in Stereolithographie, selektives Lasersintern (SLS), PolyJet und Fusion Deposition Modeling (FDM) unterteilt. Auf der Grundlage der Komponenten kann der Markt in Software und Dienstleistungen, Ausrüstung und programmierbares Material kategorisiert werden. Basierend auf der Anwendung kann der Markt in Bohrschablonen, medizinische Forschungsmodelle und patientenspezifische Implantate segmentiert werden. Basierend auf der Segmentierung der Endbenutzer kann der Markt in Forschungsinstitute, Krankenhäuser und Kliniken und andere kategorisiert werden.

Geografisch kann der 4D-Druck im Gesundheitsmarkt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika, den Nahen Osten und Afrika unterteilt werden.

Abgedeckte Hauptakteure:


Einige der größten Unternehmen, die im 4D-Druck im Gesundheitswesen vertreten sind, sind 3D Systems (USA), Organovo Holdings Inc. (USA), Stratasys Ltd. (USA und Israel), Envision TEC (Deutschland) und andere namhafte Unternehmen Spieler

Wichtige Erkenntnisse:



  • Technologische Fortschritte im 4D-Druck im Gesundheitsmarkt

  • Wichtige Branchenentwicklungen – Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften

  • Wichtige Produkteinführungen

  • Überblick über das Regulierungsszenario – Schlüsselland/-region

  • Auswirkungen von COVID-19 auf den 4D-Druck im Gesundheitsmarkt


Regionale Analyse:


Basierend auf der Segmentierung der Region kann der 4D-Druck im Gesundheitswesen in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika segmentiert werden. Es wird erwartet, dass Nordamerika im Jahr 2021 den Markt dominieren wird und seine führende Position voraussichtlich über den prognostizierten Zeitraum hinweg beibehalten wird. Faktoren wie die Verfügbarkeit fortschrittlicher medizinischer Geräte, höhere Mittel für Forschung und Entwicklung, die Existenz einer großen Anzahl von Medizingeräteunternehmen und die Präsenz einer Reihe namhafter Akteure, die in Nordamerika an der Herstellung von 4D-Druckgeräten und Software beteiligt sind. Es wird geschätzt, dass sich die europäische Region aufgrund von Faktoren wie einer fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur, der zunehmenden Nutzung von 3D- und 4D-Druck im Gesundheitswesen, einer höheren Akzeptanz künstlicher Intelligenz in medizinischen Geräten und günstigen Erstattungsrichtlinien die zweitführende Marktposition sichern wird Andere. Es wird geschätzt, dass diese Faktoren zusammen mit anderen das Marktwachstum in Europa in den kommenden Jahren steigern werden.

Steigende Investitionen von Regierungsbehörden und Fortschritte in der Technologie für 3D-Druckdienste im asiatisch-pazifischen Raum werden voraussichtlich das Marktwachstum des 4D-Drucks im Gesundheitssektor ankurbeln. So investierte die BASF Venture Capital GmbH im November 2018 in das chinesische 3D-Druckunternehmen Prismlab. Es wird erwartet, dass der Markt in den Ländern Lateinamerikas, des Nahen Ostens und Afrikas im Vergleich zu anderen Regionen langsamer wächst, da in der Region nur begrenzte fortschrittliche Technologien verbreitet sind

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Segmentierung






























  ATTRIBUT

  DETAILS

Nach Technologie



  • Stereolithographie

  • Selektives Lasersintern (SLS)

  • PolyJet

  • Fusion Deposition Modeling (FDM)



Nach Komponente



  • Software und Dienste

  • Ausrüstung

  • Programmierbare Materialien



Nach Anwendung



  • Chirurgische Anleitungen

  • Medizinische Forschungsmodelle

  • Patientenspezifische Implantate



Von Endbenutzern



  • Forschungsinstitute



  • Krankenhäuser und Kliniken

  • Andere



Nach Geographie



  • Nordamerika (USA, Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Skandinavien und das übrige Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Australien, Südostasien und der Rest des Asien-Pazifik-Raums)

  • Lateinamerika (Brasilien, Mexiko, der Rest Lateinamerikas)

  • Naher Osten und Afrika (Südafrika, GCC und der Rest des Nahen Ostens und Afrikas)



Entwicklungen der 4D-Druck-Gesundheitsmarktbranche



  • Im Oktober 2018 gab Poietis bekannt, dass sie mit der Kommerzialisierung von „NGB“-Systemen (Next Generation Bioprinting) begonnen haben, die den Anforderungen des Tissue Engineering gerecht werden sollen, die in der klinischen Forschung und bei klinischen Chargenanwendungen erforderlich sind.

  • Im Jahr 2018 gab 3D Systems bekannt, dass sie ein innovatives Produkt, Simbionix ANGIO Tab Pro, für die Ausbildung in endovaskulären Eingriffen auf den Markt gebracht haben.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Gesundheitswesen Kunden