"Innovative Marktlösungen, die Unternehmen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen"

Marktgröße, Anteil und Branchenanalyse für Altmetallrecycling, nach Typ (Eisen, Nichteisen), nach Endverbrauchsbranche (Bauwesen, Automobil, Geräteherstellung, Verpackung, Konsumgüter, andere) und regionale Prognose 2023-2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI105275 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Altmetalle, die bei der Endproduktentwicklung anfallen, können als Rohstoff für die Herstellung neuer Produkte verwendet werden. Es kann wiederaufbereitet werden, ohne dass seine Eigenschaften verloren gehen. Es hat den Zweck, den CO2-Fußabdruck deutlich zu verringern und die Ressourcen besser zu nutzen als Neumetalle. Mittlerweile gewinnt Stahl auf dem Markt an Bedeutung, um die vordefinierten Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Paradebeispiele sind die Bemühungen eines globalen Stahlunternehmens, die Vorteile der Recyclingfähigkeit von Stahl im Einklang mit Umweltzielen hervorzuheben, um eine mögliche Ablagerung auf Mülldeponien zu verhindern.

Der Markt wird durch den steigenden Bedarf an Abfallmanagement- und Recycling-Infrastruktur weltweit angetrieben. Staatliche Vorschriften schärfen das Bewusstsein für das Altmetallrecycling in allen Industriesektoren. Metalle wie Aluminium können viele Male recycelt und zur Herstellung verschiedener Konsumgüter wie Verpackungen verwendet werden. Das Recycling von Altmetallen spart im Vergleich zur Energie, die für die Herstellung von Neumetall benötigt wird, eine erhebliche Menge Energie. Beispielsweise kann eine Tonne recycelter Stahl den Verbrauch von 2500, 1400 bzw. 120 Pfund Eisenerz, Kohle und Kalkstein reduzieren. Allerdings behindert der Mangel an angemessener Recycling-Infrastruktur in den meisten Entwicklungsländern das Marktwachstum.

Key Market Driver -

Increasing need for waste management coupled with government initiatives is driving the market.

Key Market Restraint -

Lack of recycling infrastructure and high operating cost are restricting the market growth


Marktsegmentierung:


Der Markt für Altmetallrecycling kann nach Typ, Endverwendungsindustrie und Region segmentiert werden. Der Markt ist je nach Typ in Eisen- und Nichteisenmetalle unterteilt. Im Hinblick auf die Endverbrauchsindustrie kann der Markt in Bauwesen, Automobilindustrie, Geräteherstellung, Verpackung, Verbrauchergeräte und andere unterteilt werden. Aus geografischer Sicht ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt.

Abgedeckte Hauptakteure:


Zu den globalen und regionalen Akteuren im Altmetallrecyclingmarkt gehören ArcelorMittal, Aurubis AG, Kuusakoski Oy, Nucor Corporation, AIM Recyclage, Inc., Sims Limited, Omnisource Corporation, Metallon Recycling Pte Ltd, DBW Metals Recycling und TKC Metal Recycling Inc. und andere.

Wichtige Erkenntnisse



  • Neue Fortschritte in den Produktionstechnologien

  • Wichtige Trends auf dem Altmetallrecyclingmarkt

  • Neue Produkteinführungen, Erweiterungen, Hauptakteure

  • Ranking der wichtigsten Marktteilnehmer


Regionale Analyse:


Die Region Asien-Pazifik machte einen beträchtlichen Teil des Altmetallrecyclingmarktes aus. Es wird erwartet, dass eine erhöhte Produktion von Schrottprodukten sowie eine günstige Regierungspolitik die regionale Nachfrage nach Altmetallrecycling steigern werden. Europa ist der zweitgrößte Altmetallrecyclingmarkt. Die Verbrauchernachfrage aus der Automobilindustrie und dem Baugewerbe ist in entwickelten Ländern wie Deutschland, Großbritannien, Frankreich und anderen am höchsten. Die Aluminiumproduktion und -importe in Nordamerika nehmen stetig zu, insbesondere in den USA. Die Region macht den Großteil des Stahlschrotts und des recycelten Eisens aus, das bei der Herstellung neuer Stahl- und Gusseisenprodukte verwendet wird. Das anhaltende Wachstum der Metalle in der Region hat das Interesse von Investoren am Altmetallrecycling geweckt. Länder des Nahen Ostens und Afrikas wie Südafrika und die Vereinigten Arabischen Emirate haben aufgrund der Schrottknappheit Steuern auf den Export von Altmetall erhoben und so den heimischen Metallrecyclingmarkt angekurbelt. Unternehmen in Lateinamerika werden sich zunehmend des Altmetallrecyclings bewusst und streben in naher Zukunft eine Einsparung des Energieverbrauchs an.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Segmentierung






















  ATTRIBUT

  DETAILS

Nach Typ



  • Eisen

  • Nichteisenmetalle



Nach Endverbrauchsindustrie



  • Bauwesen und Konstruktion

  • Automobil

  • Geräteherstellung

  • Verpackung

  • Verbrauchergeräte

  • Andere



Nach Geographie



  • Nordamerika (USA, Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Skandinavien und übriges Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Taiwan, Indien, Südkorea, Südostasien und übriger Asien-Pazifik)

  • Lateinamerika (Brasilien, Mexiko, übriges Lateinamerika)

  • Naher Osten und Afrika (Südafrika, GCC und Rest des Nahen Ostens und Afrikas)



Entwicklungen in der Altmetallrecyclingbranche



  • Im Oktober 2020 wurde Integrated Metal Recycling Inc. durch den Zusammenschluss von ArcelorMittal und Triple M gegründet. Viele der Recyclingprogramme der beiden Partner in Quebec werden in diesem Joint Venture gebündelt. Es wird erwartet, dass der Umsatz des Schrottrecyclinggeschäfts durch dieses Vorhaben steigen wird.

  • Im Mai 2020 kaufte die Aurubis AG Metallo, ein Altmetallrecyclingunternehmen. Dieser Kauf wurde getätigt, um die Produktionskapazität des Unternehmens für Metallschrott zu erhöhen. Es wird voraussichtlich auch dazu beitragen, dass die Aurubis AG ihre weltweite Marktdurchdringung im Metallrecycling ausbaut.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
ERHALTEN SIE EINE KOSTENLOSE PROBE
Chemikalien und Werkstoffe Kunden