"Umsetzbare Einblicke für Ihr Wachstum"

Big Data in Öl und Gas Marktgröße, Anteil und Branchenanalyse, nach Komponente (Hardware, Software, Dienstleistungen), nach Anwendung (Upstream, Midstream, Downstream) und regionale Prognose 2023-2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI103913 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Big Data in der Öl- und Gasindustrie bezieht sich auf große Datenmengen, die mit hoher Geschwindigkeit in vielen Formaten generiert werden, z. B. strukturierte und unstrukturierte Daten, die durch verschiedene Prozesse und Finanztransaktionen in der Öl- und Gasindustrie generiert werden. Big Data wird verwendet, um mithilfe verschiedener Analysetools und -techniken aussagekräftige Informationen für eine bessere Entscheidungsfindung abzuleiten. Die Genauigkeit von Big Data hilft dabei, effiziente und verbesserte Entscheidungen zu treffen, die zu einer höheren betrieblichen Effizienz, einem geringeren Risiko und einer Kostensenkung führen können. Mit den richtigen Technologielösungen bewegen sich Öl- und Gasunternehmen von der herkömmlichen Echtzeitüberwachung hin zu schnelleren Echtzeitvorhersagen. Durch die schnelle Auswertung eingehender technischer und geschäftlicher Daten und die Umsetzung dieser Informationen in komplizierte Modelle in Echtzeit können sie taktische Erkenntnisse gewinnen, die zur Steigerung der Produktions- und Bohrleistung bei gleichzeitiger Vermeidung von Problemen beitragen.

Basierend auf der Komponente wird der Markt in Hardware, Software und Dienstleistungen unterteilt. Die Softwaredienste halten den größten Marktanteil und dominieren den Markt, da sie in der Öl- und Gasindustrie weit verbreitet und in größerem Maßstab eingesetzt werden, um Daten zu generieren und abzurufen, die dann als Informationen für Entscheidungen in den Raffinerien und Erdgasunternehmen verwendet werden.

Darüber hinaus ist der Markt je nach Anwendung in Upstream, Midstream und Downstream unterteilt, wobei Upstream den Markt dominiert, da in den verschiedenen Erdgas- und Ölförderunternehmen umfangreiche verschiedene Dienstleistungen und Wartungsaktivitäten erforderlich sind, die eine Datenanalyse erfordern.< /p>

Der wichtigste Markttreiber dieses Marktes ist die Steigerung der Produktions- und Bohrleistung für die Öl- und Gasindustrie. Weitere Faktoren, die das Marktwachstum vorantreiben, sind die Verbesserung der Entscheidungsfindung und die Verbesserung der Betriebs- und Geschäftsleistung, volatile Ölpreise und zunehmender Wettbewerb in der Öl- und Gasindustrie.

Die größte Markthemmnis ist das mangelnde Bewusstsein für die Vorteile der Systeme. Mehrere Unternehmen haben keine klare und richtige Vorstellung von den verschiedenen Technologien, die auf den Markt kommen, und daher versäumen sie es, die Software und das System in der Öl- und Gasindustrie zu aktualisieren.

Key Market Driver -

Increase production and drilling performance.

Key Market Restraint -

Lack of awarenesss regarding advnatges of the system.


Abgedeckte Hauptakteure:


Einige der größten Unternehmen im Bereich Big Data im Öl- und Gasmarkt sind Accenture, Cisco, Dell EMC, Hewlett-Packard Enterprise, IBM, Microsoft, Oracle, SAP, SAS, Teradata, Hitachi Vantara, Drillinginfo, Northwest Analytics, Hortonworks und MapR Technologies.

Regionale Analyse:


Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Die globalen Big Data im Öl- und Gasmarkt decken verschiedene Regionen wie Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika ab. Es wird erwartet, dass die Region Nordamerika aufgrund einer Zunahme der Produktions- und Bohraktivitäten im Öl- und Gassektor im Prognosezeitraum mehr als ein Viertel des Gesamtanteils auf diesem Markt ausmacht und den Markt in den nächsten fünf Jahren dominieren wird Jahre. Gefolgt von Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum wird erwartet, dass Europa im Prognosezeitraum eine Nachfrage verzeichnen wird, da der Fokus zunehmend auf der Intensivierung der betrieblichen Effizienz und der zunehmenden Nutzung liegt, und wird in naher Zukunft den Markt dominieren. Im Asien-Pazifik-Raum ist im Prognosezeitraum ein gesundes Wachstum in Ländern wie Indien und China zu beobachten, von denen erwartet wird, dass sie Big Data für strategische Entscheidungen jeglicher Art nutzen werden, zusammen mit den Wachstumschancen in anderen APAC-Ländern, die den Markt antreiben werden. Lateinamerika sowie der Nahe Osten und Afrika bieten enorme Wachstumschancen auf dem Öl- und Gasmarkt. Dies ist auf einen Anstieg der Ölproduktion und die damit einhergehenden verstärkten Bohraktivitäten in Ländern wie Saudi-Arabien, Iran und Israel zurückzuführen, die voraussichtlich den Markt dominieren werden.

Segmentierung






















 ATTRIBUT

 DETAILS

 

Nach Komponente



  • Hardware

  • Software

  • Dienste



 

Nach Anwendung



  • Upstream

  • Midstream

  • Downstream



Nach Geographie



  • Nordamerika (USA und Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland und übriges Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Australien, Südostasien und übriger Asien-Pazifik)

  • Lateinamerika (Brasilien, Mexiko und übriges Lateinamerika)

  • Naher Osten und Afrika (Südafrika, GCC und übriger Naher Osten und Afrika)



Wichtige Branchenentwicklungen:



  • Im März 2020 liefert das globale Datenanalyse- und Beratungsunternehmen Quantzig umsetzbare Analyselösungen zur Lösung komplexer Geschäftsprobleme. Das Unternehmen hat angekündigt, dass seine fortschrittlichen Big-Data-Analysedienste für die Öl- und Gasindustrie Unternehmen dabei helfen können, wirksame Strategien zu entwickeln, um potenzielle Märkte anzusprechen und die mit Ölexplorations- und Bohraktivitäten verbundenen Risiken zu reduzieren.

  •  

  • Im September 2019 setzten Forscher in einem neuen Projekt künstliche Intelligenz (KI) ein, um einen „Schatz voller Big Data“ in der Öl- und Gasindustrie der Nordsee zu erschließen. Forscher der University of Aberdeen wollten die Lücke zwischen den riesigen Mengen an Big Data schließen, die dem Öl- und Gassektor zur Verfügung stehen. Das Projekt wurde vom Oil & Gas Innovation Centre (OGIC), dem Softwareforschungs- und Entwicklungsunternehmen HyperDAP und The Data Lab, Schottlands Innovationszentrum für Daten und KI, mitbegründet.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Energie und Strom Kunden