"Umsetzbare Einblicke für Ihr Wachstum"

Brennstoffzellen für KWK-Anwendungen Marktgröße, Anteil und Branchenanalyse, nach Typ (Phosphorsäure-Brennstoffzelle (PAFC), Festoxid-Brennstoffzelle (SOFC), Protonenaustauschmembran-Brennstoffzelle (PEMFC), andere), nach Anwendung (Wohn, Gewerbe , Industrie ) und regionale Prognose 2023-2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI103927 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Brennstoffzellen erzeugen ähnlich wie Batterien Gleichstrom (DC) durch einen elektrochemischen Prozess ohne direkte Verbrennung einer Brennstoffquelle. Brennstoffzellen liefern Strom und sind unbegrenzt in Betrieb, sofern eine kontinuierliche Brennstoffquelle verfügbar ist. Zwei Elektroden (Kathode und Anode) leiten geladene Ionen in einen Elektrolyten, um Strom und Wärme zu erzeugen. Brennstoffzellen werden zur sauberen, leisen und effizienten Stromerzeugung eingesetzt. Brennstoffzellen haben Vorteile und Anwendungen in verschiedenen Bereichen und Sektoren wie Militär, Raumfahrt, Transportwesen und werden auch als Notstromquelle in Wohn-, Gewerbe- und Industrieanwendungen eingesetzt. Brennstoffzellen werden auch für eine Reihe stationärer und Fahrzeuganwendungen entwickelt.

Je nach Typ ist der Markt für Brennstoffzellen für KWK-Anwendungen in Phosphorsäure-Brennstoffzellen, Festoxid-Brennstoffzellen, Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen und andere unterteilt. Unter den genannten Typen dürften Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen aufgrund ihrer im Vergleich zu den anderen verfügbaren Gegenstücken hohen Energiespeicherkapazität den Markt dominieren. Basierend auf der Anwendung wird der Markt in die Sektoren Industrie, Wohnen und Gewerbe unterteilt. Derzeit hat der Wohnsektor den größten Anteil an der Nutzung der Brennstoffzellen. Ausschlaggebend hierfür war der Einsatz von Wechselrichtern, die als Notstromquelle dienen. Darüber hinaus treten diese vor allem in Gebieten auf, in denen es an einer stabilen Stromversorgung mangelt.

Der wichtigste Markttreiber für die Brennstoffzelle für den KWK-Anwendungsmarkt ist die steigende Nachfrage nach sauberen Energiequellen mit dem Ziel, die Kohlenstoffemissionen und ihre schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Die anderen Faktoren, die das Marktwachstum voraussichtlich vorantreiben werden, sind seine betrieblichen Eigenschaften wie höhere Effizienz und längere Lebensdauer.

Die wichtigste Markteinschränkung für den Markt ist der hohe Preis des Katalysators, der eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Betriebseffizienz der Brennstoffzelle spielt. Ein weiterer Faktor, der das Marktwachstum behindern kann, ist der Mangel an erforderlicher Brennstoffzellen-Infrastruktur in vielen Ländern.

Key Market Driver -

Increasing demand for clean sources of energy.

Key Market Restraint -

High cost of the catalyst used for operation of fuel cells.


Abgedeckte Hauptakteure:


 Einige der wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Brennstoffzellen für KWK-Anwendungen sind Ballard Power Systems, Hydrogenics, SFC Energy AG, Nedstack Fuel Cell Technology, Bloom Energy, Doosan Fuel Cell America, Inc., Ceres Power, Plug Power, Nuvera Fuel Cells, Inc. Advent Technologies Inc., GenCell Energy, Altergy Fuel Cells, Fuel Cell Europe und PowerCell Sweden AB.

Regionale Analyse:


Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Der globale Brennstoffzellenmarkt für KWK-Anwendungen wird in verschiedenen Regionen untersucht, darunter Nordamerika, Europa, der asiatisch-pazifische Raum, Lateinamerika sowie der Nahe Osten und Afrika. Volumenmäßig dominiert derzeit der asiatisch-pazifische Raum den Marktanteil. Aufgrund des zunehmenden Einsatzes von Brennstoffzellen in der Region und der Bevorzugung erneuerbarer Energiequellen bei der Stromerzeugung wird erwartet, dass sich dieser Trend im Prognosezeitraum fortsetzen wird. Japan ist der wichtigste regionale Markt, gefolgt von Ländern wie China, Indien und Malaysia. Das Wachstum ist auf die hohe Nachfrage nach Kraft-Wärme-Kopplungssystemen (KWK) in Japan und anderen Ländern zurückzuführen. Nordamerika und Europa folgen dem asiatisch-pazifischen Markt. Eine Steigerung der Produktion von Brennstoffzellen und die Konzentration auf erneuerbare Energien in Ländern wie Italien, Deutschland, den USA und anderen werden das Wachstum in diesen Regionen in den kommenden Jahren vorantreiben. Lateinamerika sowie der Nahe Osten und Afrika stellen für den Markt unerschlossene Regionen dar, und nach dem Erfolg auf anderen Kontinenten bieten auch diese Wachstumschancen für den Markt in den kommenden Jahren und fördern den Einsatz von Brennstoffzellen.

Segmentierung






















 ATTRIBUTE

 DETAILS

 

Nach Typ



  • Phosphorsäure-Brennstoffzelle (PAFC)

  • Festoxidbrennstoffzelle (SOFC)

  • Protonenaustauschmembran-Brennstoffzelle (PEMFC)

  • Andere



 

Nach Anwendung



  • Wohnbereich

  • Werblich

  • Industriell



Nach Geographie



  • Nordamerika (USA und Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland und übriges Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Australien, Südostasien und übriger Asien-Pazifik)

  • Lateinamerika (Brasilien, Mexiko und übriges Lateinamerika)

  • Naher Osten und Afrika (Südafrika, GCC und übriger Naher Osten und Afrika)



Wichtige Branchenentwicklungen:



  • Im Juli 2019 gab die 2G Energy AG bekannt, dass sie von Siemens einen Auftrag zur Herstellung eines wasserstoffbetriebenen KWK-Systems erhalten hat. Dies ist Teil des Siemens-Projekts auf der Arabischen Halbinsel zur Herstellung von Wasserstoff mithilfe einer solarbetriebenen Elektrolyseanlage.

  • Im Januar 2020 veröffentlichte das Energieberatungsunternehmen E4tech einen neuen Bericht, in dem die Brennstoffzellenfahrzeuge als treibende Kraft für den Brennstoffzellenmarkt anerkannt werden. Das Wachstum wird von Toyota aus Japan und Hyundai aus Südkorea angeführt. Auf diese beiden Unternehmen entfallen zwei Drittel der im Jahr 2019 ausgelieferten Brennstoffzellenkapazität, und auf die aufstrebenden Märkte für Busse, Lkw und Transporter entfallen über 900 MW der gesamten ausgelieferten Kapazität von 1,1 GW.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Energie und Strom Kunden