"Marktintelligenz für eine hochentwickelte Leistung"
Ein Dreirad ist ein Fahrzeug mit drei statt der üblichen vier Rädern, das für Kurzstreckenfahrten in städtischen Gebieten verwendet wird. Es gibt ihn in verschiedenen Ausführungen, darunter Personen- und Gütertransporter, die häufig von Verbrennungsmotoren oder Elektromotoren angetrieben werden. Der weltweite Markt für Dreiräder verzeichnet einen erheblichen Anstieg der Nachfrage nach Dreirädern, der auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist, wie etwa die Urbanisierung, steigende Transportbedürfnisse und eine wachsende Bedeutung von Kraftstoffeffizienz und Umweltverträglichkeit. Dreiräder, auch Autorikschas oder Tuk-Tuks genannt, sind vielseitige Fahrzeuge, die in mehreren Ländern und Regionen, insbesondere in dicht besiedelten Städten und Entwicklungsregionen, als wesentliches Transportmittel dienen.
Ein wichtiger Trend, der das Marktwachstum von Dreirädern vorantreibt, ist die Einführung elektrischer Dreiräder. Elektrische Dreiräder haben im Vergleich zu ihren Benzin- oder Diesel-Pendants geringere Betriebskosten. Elektromotoren sind energieeffizienter und Strom ist in vielen Regionen oft günstiger als Benzin oder Diesel. Darüber hinaus verfügen Elektrofahrzeuge über weniger bewegliche Teile, was zu geringeren Wartungskosten über die gesamte Lebensdauer führt, was Verbraucher dazu verleitet, sich für elektrische Dreiräder zu entscheiden. Beispielsweise startete ZERO21 Renewable Energy Solutions Pvt Ltd. aus Hyderabad im Februar 2024 das Projekt Gagan, um die Autorikscha-Mobilität in Indien zu verändern. Die Initiative bietet Besitzern von mit fossilen Brennstoffen betriebenen Autorikschas die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge nachzurüsten oder gegen elektrische Dreiräder auszutauschen. Das Conversion Kit ermöglicht eine schnelle Elektroumrüstung in weniger als vier Stunden. Ziel von ZERO21 ist es, innerhalb von fünf Jahren 100.000 Autos umzurüsten oder auszutauschen.
Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den globalen Markt für Dreiräder. Lockdowns, Reisebeschränkungen und wirtschaftliche Unsicherheit führten zu einem Rückgang der Nachfrage nach Dreirädern, insbesondere in stark vom Virus betroffenen Regionen. Produktions- und Lieferkettenunterbrechungen wirkten sich auch auf die Hersteller aus und führten zu Verzögerungen und Lagerproblemen. Mit der Lockerung der Beschränkungen und der Wiederaufnahme der wirtschaftlichen Aktivitäten kam es jedoch zu einer allmählichen Erholung der Nachfrage, die auf Faktoren wie den Bedarf an erschwinglichen Transportmöglichkeiten und die Zunahme von Lieferdiensten zurückzuführen war. Darüber hinaus beschleunigte die Pandemie den Trend hin zu Elektromobilität und Nachhaltigkeit, was zu einem erhöhten Interesse an elektrischen Dreirädern als saubereren und effizienteren Alternativen führte.
Der Bericht deckt die folgenden wichtigen Erkenntnisse ab:
Durch Antrieb | Nach Endverwendung | Nach Komponente | Nach Region |
|
|
|
|
Das Endverbrauchssegment ist in Personenbeförderungsunternehmen und Güterbeförderungsunternehmen unterteilt. Das Segment der Personenbeförderer dominiert aufgrund seiner Anwendung im Stadtverkehr den Markt. In überfüllten Städten und Gemeinden bieten Dreiräder ein bequemes und kostengünstiges Transportmittel für Kurzstreckenreisen. Sie können durch enge Straßen und dichten Verkehr navigieren und sind daher bei Pendlern für den täglichen Transport beliebt. Dreiräder schließen häufig die Lücke im öffentlichen Verkehrsnetz, indem sie die letzte Meile mit Bereichen verbinden, die mit Bussen oder Bahnen nicht leicht erreichbar sind. Sie dienen als Zubringerdienste und befördern Passagiere von Verkehrsknotenpunkten zu ihren Endzielen, was das Marktwachstum des Segments im Prognosezeitraum vorantreibt.
Der globale Markt ist geografisch in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt unterteilt. Dem asiatisch-pazifischen Raum wird zugeschrieben, dass er aufgrund kultureller und wirtschaftlicher Faktoren den Markt dominiert. In vielen asiatischen Kulturen sind Dreiräder schon lange ein vertrauter Anblick auf den Straßen. Sie sind tief in der Transportlandschaft verankert und werden aufgrund ihrer Bequemlichkeit und Vertrautheit häufig sowohl von Betreibern als auch von Fahrgästen bevorzugt. Darüber hinaus sind Dreiräder im Vergleich zu herkömmlichen Vierradfahrzeugen oft günstiger in der Anschaffung und im Betrieb. Sie benötigen weniger Treibstoff, weniger Wartung und sind im Allgemeinen sowohl für Betreiber als auch für Passagiere erschwinglicher. Diese Erschwinglichkeit macht sie zu einem bevorzugten Transportmittel, insbesondere in Schwellenländern im asiatisch-pazifischen Raum.
Der Bericht enthält die Profile wichtiger Akteure wie Bajaj Auto (Indien), Piaggio Group (Italien), TVS Motor Company (Indien), Mahindra & Mahindra (Indien), Atul Auto Limited (Indien) und Lohia Auto Industries (Indien), Scooters India Limited (Indien), Kinetic Engineering Limited (Indien), Terra Motors Corporation (Japan), Qiangsheng Electric Tricycle Factory (China), Chongqing Zongshen Tricycle Manufacturing Co., Ltd. (China), Jiangsu Kingbon Vehicle Co ., Ltd. (China) und Chongqing Tengzhou Motorcycle Co., Ltd. (China).
+1 833 909 2966 ( Toll Free )(US)