"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"

Größe, Anteil und Analyse der Auswirkungen von Quantum Computing in Europa, nach Komponente (Hardware, Software und Service), nach Bereitstellung (vor Ort und in der Cloud), nach Anwendung (maschinelles Lernen, Optimierung, biomedizinische Simulationen, Finanzdienstleistungen, Elektronik). Materialentdeckung und andere), nach Endbenutzer (Gesundheitswesen, Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI), Automobil, Energie und Versorgung, Chemie, Fertigung und andere) und regionale Prognose, 2023–2030

Letzte Aktualisierung: June 10, 2024 | Format: PDF | Bericht-ID: FBI107725

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Europa weist nach dem Asien-Pazifik-Raum und Nordamerika eine gesunde Wachstumsrate im globalen Quantencomputing-Markt auf. Die Größe des europäischen Quantencomputing-Marktes wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 31,3 % wachsen. Die globale Marktgröße für Quantencomputer wird voraussichtlich von 717,3 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 6.528,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen.

Durch die Kombination des etablierten Fachwissens europäischer HPC-Zentren mit dem aufstrebenden europäischen Quantenökosystem hat Europa eine einzigartige Gelegenheit, eine Supercomputing-Infrastruktur in Kombination mit Quantentechnologie zu entwickeln. Neben Ionenfallen und supraleitenden Schaltkreisen werden in Europa auch Allzweck-Quantencomputer von der österreichischen Firma AQT und der finnischen Firma IQM gebaut.

Unser Bericht über den europäischen Markt deckt die folgenden Länder ab: Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Benelux, Skandinavien und das übrige Europa.

NEUESTE TRENDS


Riesige Investitionen des öffentlichen und privaten Sektors zur Steigerung der Produktnachfrage

Europa erkennt allmählich die Chance und investiert Mittel in Quantentechnologien, da die USA und China drohen, den europäischen Marktanteil im Bereich Quantencomputing zu dominieren. Die langfristige Forschungs- und Entwicklungsinitiative „Quantum Technologies Flagship“ zielt darauf ab, Europa an die Spitze der zweiten Quantenrevolution zu bringen.

Mit einem voraussichtlichen EU-Budget von 1,1 Milliarden US-Dollar ist das Quantum Technologies Flagship entschlossen, die Arbeit von Quantenforschern über einen Zeitraum von zehn Jahren zu unterstützen. Das Flaggschiff, das 2018 ins Leben gerufen wurde, trug nach dem Quantenmanifest von 2016 zum Ausbau der europäischen wissenschaftlichen Führung und Exzellenz in der Quantentechnologie bei.

ANTRIEBSFAKTOREN


Zunehmende Einführung der Quantencomputertechnologie in der Arzneimittelforschung, um das Wachstum des Quantencomputermarktes in Europa voranzutreiben

In den letzten Jahren haben Investoren dem Quantencomputing große Aufmerksamkeit geschenkt. Die Pharmaindustrie, insbesondere die Arzneimittelforschung, könnte eine der frühesten und lukrativsten Anwendungen sein. Im Jahr 2022 haben zwei europäische Startups, die Quantencomputer zur Entdeckung von Medikamenten nutzen, bereits Gelder eingesammelt: Algorithmiq mit Sitz in Finnland sammelte im Februar 4 Millionen US-Dollar ein, und Qubit Pharmaceuticals mit Sitz in Paris sammelte im Juni 17 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus sammelte das Schweizer Unternehmen Terra Quantum im März 75 Millionen US-Dollar für sein Quanten-as-a-Service-Modell mit Pharmaanwendungen.

EINHÄNGENDE FAKTOREN


Unzureichende digitale Infrastruktur behindert die Marktexpansion

Die Digitalisierung ist ein wesentlicher Treiber für die Expansion der Branche und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Wenn europäische Industrieunternehmen jedoch versuchen, digitale Technologien einzuführen, stoßen sie auf zahlreiche Hindernisse. Die Digitalisierungsfähigkeit von Unternehmen wird durch den Mangel an Ressourcen, digitalen Kompetenzen und Know-how negativ beeinflusst. Die anhaltenden Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und der russischen Invasion in der Ukraine haben diese Schwierigkeiten in den letzten Jahren verschärft.

Im Jahr 2022 stand die Industrielandschaft Europas vor einer Reihe erheblicher Hindernisse. Die COVID-19-Pandemie löste eine Zeit wirtschaftlicher Turbulenzen aus. Darauf folgte die Invasion Russlands in der Ukraine, die zu einer Verschärfung der Lieferkettenkrise führte. Indem sie die Digitalisierung gleichzeitig notwendiger und schwieriger machen, haben diese Entwicklungen widersprüchliche Auswirkungen auf die digitale Transformation von Branchen. Daher dürften diese Faktoren die Expansion des europäischen Marktes in naher Zukunft einschränken.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE


Große Marktteilnehmer konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Kundenstamms in ganz Europa

Um der Konkurrenz auf dem Markt einen Schritt voraus zu sein, konzentrieren sich Anbieter auf die Erweiterung ihres Kundenstamms. Aus diesem Grund verfolgen wichtige Akteure eine Reihe strategischer Initiativen, darunter Partnerschaften sowie Fusionen und Übernahmen.

LISTE DER WICHTIGSTEN UNTERNEHMEN IM PROFIL:



  • IQM Quantum Computers (Finnland)

  • HQS Quantum Simulation (Deutschland)

  • ParityQC (Österreich)

  • KEEQquant (Deutschland)

  • ID Quantique SA (Schweiz)

  • Alpine Quantentechnologien (Österreich)

  • Quantum Motion Technologies (Großbritannien)

  • Nu Quantum (Großbritannien)

  • Atos Quantum (Frankreich)

  • Riverlane (Großbritannien)


WICHTIGE INDUSTRIEENTWICKLUNGEN:



  • November 2022: Qubit Pharmaceuticals begann mit der Entwicklung einer Plattform für die Arzneimittelforschung unter Verwendung des NVIDIA QODA-Programmiermodells für hybride quantenklassische Computer und der Atlas-Software-Suite von Qubit. Im Vergleich zu herkömmlichen Forschungsmethoden erstellt Atlas detaillierte Simulationen tatsächlicher Moleküle und beschleunigt die Berechnungen um das 100.000-fache.

  • November 2021: IQM Quantum Computers gab den Betrieb seiner neuen kryogenen Charakterisierungs- und Fertigungsanlage bekannt, die im Rahmen seiner langfristigen Wachstumsstrategie seine Produktionskapazität für Quantenprozessoren erhöhte. Dies ist die bislang größte Investition des Unternehmens und befindet sich in Espoo, Finnland, in der Nähe seines Hauptsitzes und seiner Quantenlabore.


BERICHTSBEREICH


Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Der Marktforschungsbericht bietet qualitative und quantitative Einblicke in den Markt und eine detaillierte Analyse der europäischen Marktgröße und Wachstumsrate für alle möglichen Marktsegmente. Neben der Marktprognose für Europa bietet der Bericht eine ausführliche Analyse der Marktdynamik und der Wettbewerbslandschaft. Zu den verschiedenen wichtigen Erkenntnissen, die im Bericht präsentiert werden, gehören ein Überblick über die Anzahl der Verfahren, ein Überblick über die Preisanalyse von Produkttypen, ein Überblick über das Regulierungsszenario nach Schlüsselländern, eine Pipeline-Analyse, die Einführung neuer Produkte, wichtige Branchenentwicklungen – Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften und die Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt.

Berichtsumfang und Segmentierung






























































  ATTRIBUT


  DETAILS


Studienzeitraum


2019–2030


Basisjahr


2022


Geschätztes Jahr


2023


Prognosezeitraum


2023–2030


Historischer Zeitraum


2019–2021


Wachstumsrate


CAGR von 31,3 % von 2023 bis 2030


Einheit


Wert (Mio. USD)


Segmentierung


Nach Komponente, Bereitstellung, Anwendung, Endbenutzer und Land/Subregion


Nach Komponente



  • Hardware

  • Software

  • Dienste



Nach Bereitstellung



  • Vor Ort

  • Wolke



Nach Anwendung



  • Maschinelles Lernen

  • Optimierung

  • Biomedizinische Simulationen

  • Finanzdienstleistungen

  • Elektronische Materialentdeckung

  • Andere (Verkehrsoptimierung, Wettervorhersage und andere)



Nach Endbenutzer



  • Gesundheitswesen

  • Bankwesen, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI)

  • Automobil

  • Energie und Versorgung

  • Chemisch

  • Fertigung

  • Andere (Transport, Logistik und andere)



Nach Land/Subregion



  • Großbritannien (Nach Komponente)

  • Deutschland (nach Komponente)

  • Frankreich (nach Komponenten)

  • Italien (nach Komponente)

  • Spanien (nach Komponente)

  • Russland (nach Komponente)

  • Benelux (nach Komponente)

  • Nordics (nach Komponente)

  • Restliches Europa



HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Mit einem CAGR von 31,3 % wird der Markt im Prognosezeitraum (2023–2030) ein gesundes Wachstum aufweisen.

Riesige Investitionen des öffentlichen und privaten Sektors steigern das Wachstum des Marktes erheblich.

Atos Quantum, Riverlane, IQM Quantum Computers, HQS Quantum Simulation und ParityQC sind die wichtigsten Marktteilnehmer auf dem europäischen Markt.

Großbritannien dominierte den Markt im Jahr 2022.

Suchen Sie umfassende Informationen über verschiedene Märkte?
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Sprechen Sie mit einem Experte
  • 2019-2030
  • 2022
  • 2019-2021
  • 120

Personalisieren Sie diese Recherche

  • Detaillierte Forschung zu bestimmten Regionen oder Segmenten
  • Unternehmensprofile je nach Benutzeranforderung
  • Umfassendere Einblicke in Bezug auf ein bestimmtes Segment oder eine Region
  • Aufschlüsselung der Wettbewerbslandschaft nach Ihren Anforderungen
  • Andere spezifische Anforderungen zur Anpassung
Request Customization Banner

Client Testimonials

“We are happy with the professionalism of your in-house research team as well as the quality of your research reports. Looking forward to work together on similar projects”

- One of the Leading Food Companies in Germany

“We appreciate the teamwork and efficiency for such an exhaustive and comprehensive report. The data offered to us was exactly what we were looking for. Thank you!”

- Intuitive Surgical

“I recommend Fortune Business Insights for their honesty and flexibility. Not only that they were very responsive and dealt with all my questions very quickly but they also responded honestly and flexibly to the detailed requests from us in preparing the research report. We value them as a research company worthy of building long-term relationships.”

- Major Food Company in Japan

“Well done Fortune Business Insights! The report covered all the points and was very detailed. Looking forward to work together in the future”

- Ziering Medical

“It has been a delightful experience working with you guys. Thank you Fortune Business Insights for your efforts and prompt response”

- Major Manufacturer of Precision Machine Parts in India

“I had a great experience working with Fortune Business Insights. The report was very accurate and as per my requirements. Very satisfied with the overall report as it has helped me to build strategies for my business”

- Hewlett-Packard

“This is regarding the recent report I bought from Fortune Business insights. Remarkable job and great efforts by your research team. I would also like to thank the back end team for offering a continuous support and stitching together a report that is so comprehensive and exhaustive”

- Global Management Consulting Firm

“Please pass on our sincere thanks to the whole team at Fortune Business Insights. This is a very good piece of work and will be very helpful to us going forward. We know where we will be getting business intelligence from in the future.”

- UK-based Start-up in the Medical Devices Sector

“Thank you for sending the market report and data. It looks quite comprehensive and the data is exactly what I was looking for. I appreciate the timeliness and responsiveness of you and your team.”

- One of the Largest Companies in the Defence Industry
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiter besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz.
X