"Marktintelligenz für eine hochentwickelte Leistung"

Marktgröße, Anteil und Branchenanalyse für Elektrofahrzeuge in Europa, nach Fahrzeugtyp (Pkw und Nutzfahrzeug), nach Antriebstyp (Batterie-Elektrofahrzeug (BEV) und Hybrid-Elektrofahrzeug (HEV)), nach Antriebstyp (Allradantrieb, vorne). Radantrieb und Hinterradantrieb), nach Reichweite (bis zu 150 Meilen, 151-300 Meilen und über 300 Meilen), nach Komponente (Batteriesatz und Hochspannungskomponente, Motor, Bremse, Rad und Aufhängung, Karosserie und Fahrgestell), und Niederspannungs-Elektrokomponenten) und Länderprognose, 2023-2030

Letzte Aktualisierung: February 03, 2025 | Format: PDF | Bericht-ID: FBI107689

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Europa ist die zweitgrößte Region im globalen Elektrofahrzeugmarkt. Es wird prognostiziert, dass es im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 17,9 % verzeichnen wird. Der europäische Markt für Elektrofahrzeuge wird voraussichtlich von 119,44 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 492,87 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen.

Die zunehmende Akzeptanz von Elektrofahrzeugen und der zunehmende Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in wichtigen Ländern werden das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben. Dieses Wachstum ist auch auf staatlich geförderte Maßnahmen und Subventionen sowie zunehmende Umweltbedenken zurückzuführen. Auch der wachsende Absatz von Elektrotransportern und Elektro-Lkw für Lieferanwendungen wird das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln. So kündigte Amazon im Oktober 2022 an, in den nächsten Jahren 1,07 Milliarden US-Dollar für die Elektrifizierung seiner europäischen Lieferflotte auszugeben. Derzeit verfügt das Unternehmen in Europa über rund 3.000 elektrische Last-Mile-Lieferwagen. Durch diese Investition kann das Unternehmen seine Flotte bis 2025 auf 10.000 Transporter in Europa ausbauen. Diese Entwicklung wird die Marktgröße im Prognosezeitraum vergrößern.

Der Bericht über den europäischen Markt deckt die folgenden Länder/Regionen ab: Großbritannien, Deutschland, Frankreich und das übrige Europa.

NEUESTE TRENDS


Zunahme der Entwicklung der Infrastruktur für Elektrofahrzeuge, um das Marktwachstum voranzutreiben

In Europa konzentrieren sich die Länder auf Infrastrukturentwicklungsaktivitäten, um Elektrofahrzeuge so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen. Beispielsweise haben Regierungen verschiedener europäischer Länder Initiativen gestartet, um ihre inländischen Lieferketten für Batterien für Elektrofahrzeuge zu entwickeln und zu erweitern. Aufgrund des hohen Anteils an Elektrofahrzeugbatterien Produktion. Große Länder in Europa konzentrieren sich auf die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. So gab das Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit (MASE) im Januar 2023 bekannt, dass bis 2026 mehr als 21.000 Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EVs) in städtischen Gebieten in Betrieb sein werden und Überlandstraßen in ganz Italien treibt diese Entwicklung das Wachstum des europäischen Marktes für Elektrofahrzeuge im Prognosezeitraum voran.

FAHRFAKTOR


Steigerung der Verkäufe von batterieelektrischen Fahrzeugen und Hybridfahrzeugen treibt das Marktwachstum voran

Das Wachstum von Elektrofahrzeugen in der Region Europa ist aufgrund der gestiegenen Verkäufe von Batterie- und Hybrid-Elektrofahrzeugen im Jahr 2022 erheblich gewachsen.  Beispielsweise wuchs der europäische Automobilmarkt im Oktober 2022 um 14 %. Die BEVs wuchsen im Oktober um 17 % auf einige 124.000 Anmeldungen. Der Anteil von Plugin-Fahrzeugen am gesamten europäischen Automobilmarkt betrug 23,2 %, wodurch die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen stieg treibt das Marktwachstum im Prognosezeitraum voran. Die folgende Tabelle zeigt die meistverkauften Elektrofahrzeuge in Europa (Oktober).





























Rang


Modell


1


VW ID.4


2


VW ID.3

 


3


Fiat 500e

 


4


Peugeot 208 EV

 


5


Ford Kuga PHEV

 


Außerdem legt die europäische Regierung großen Wert auf die Einführung dieser Fahrzeuge, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Durch das zunehmende Bewusstsein für den Einsatz dieser Fahrzeuge zur Emissionsreduzierung erhöht diese Entwicklung den Marktanteil von Elektrofahrzeugen in Europa im Prognosezeitraum.

RÜCKHALTUNGSFAKTOR


Fordern Sie ein kostenloses Muster an um mehr über diesen Bericht zu erfahren.


Reduzierung der Tochtergesellschaften für Elektrofahrzeuge soll das Marktwachstum behindern

Das europäische Land plant, ab 2023 Tochtergesellschaften für Elektrofahrzeuge zu reduzieren, was das Marktwachstum im Prognosezeitraum voraussichtlich bremsen wird. Beispielsweise kündigte das deutsche Wirtschaftsministerium im März 2022 an, dass die Regierung nach einer Einigung innerhalb der Regierungskoalition die finanziellen Anreize für den Kauf von Elektroautos im nächsten Jahr reduzieren werde. Nach Angaben der Regierung werden die Anreize oder Prämien für Elektroautos auslaufen, sobald ein zugewiesener Betrag von 3,44 Milliarden US-Dollar aus dem Budget der nächsten zwei Jahre ausgegeben wird, wodurch die Zahl der Tochtergesellschaften von Elektrofahrzeugen reduziert wird, was das Marktwachstum behindert.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE


Im Hinblick auf die Wettbewerbslandschaft sind BYD Company Ltd., Daimler AG und Tesla, Inc. (USA) aufgrund ihrer starken Produktportfolios und ihrer aktiven Beteiligung an F&E-Investitionen die Hauptakteure auf dem europäischen Markt. Diese Initiativen werden ihnen helfen, ihre Produkteinführungs- und Genehmigungsprozesse im Prognosezeitraum zu beschleunigen.

Andere prominente Akteure wie A.B. Auch Volvo und Toyota Motor Company sind aufgrund ihres starken Vertriebsnetzes für ihre Produkte marktführend. Zu den anderen großen Akteuren zählen General Motors Company, Hyundai Motor Company und andere.

LISTE DER WICHTIGSTEN UNTERNEHMEN IM PROFIL:



  • AB Volvo (Schweden)

  • BMW Group (Deutschland)

  • BYD Europe HQS (China)

  • Daimler AG ( Deutschland)

  • Audi AG (Deutschland)

  • Ford Motor Company (USA)

  • General Motors Europe (Deutschland)

  • Honda Motor Europe Limited (Großbritannien)

  • Hyundai Motor Company (Südkorea)

  • Nissan Automotive Europe (Frankreich)

  • Mitsubishi Motors Europe (Niederlande)


WICHTIGSTE ENTWICKLUNGEN IN DER BRANCHE:Dezember 2022:



  • AB Volvo Truck kündigte die Erweiterung seines Sortiments mit der Einführung mehrerer neuer Elektro-Lkw Dadurch können noch mehr Verkehrswege in Städten und Regionen elektrifiziert werden. Volvo Trucks plante, sein Angebot durch die Einführung starrer Versionen seiner schweren Elektro-Lkw zu erweitern: Volvo FH, Volvo FM und Volvo FMX.

  • November 2022: Feintool unterzeichnete einen Vertrag mit einem renommierten europäischen Original Equipment Manufacturer (OEM). Der Vertrag umfasst die Lieferung von Statoren und Rotoren zur Herstellung elektrischer Hauptantriebe für Elektrofahrzeuge. Das Lifetime-Volumen liegt im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich.


BERICHTSBEREICH


Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Der Marktbericht bietet qualitative und quantitative Einblicke in den Markt und eine detaillierte Analyse der Marktgröße und Wachstumsrate für alle möglichen Marktsegmente. Neben der Marktprognose bietet der Forschungsbericht eine ausführliche Analyse der Marktdynamik und der Wettbewerbslandschaft. Zu den verschiedenen wichtigen Erkenntnissen, die im Bericht präsentiert werden, gehören ein Überblick über die Anzahl der Elektrofahrzeuge, Fahrzeugtypen, das Regulierungsszenario in wichtigen Ländern, die Einführung neuer Produkte, wichtige Branchenentwicklungen – Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften sowie die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Markt.

Berichtsumfang und Segmentierung

























































  ATTRIBUT


  DETAILS


Studienzeitraum


2019–2030


Basisjahr


2022


Geschätztes Jahr


2023


Prognosezeitraum


2023–2030


Historischer Zeitraum


2019–2021


Wachstumsrate


CAGR von 17,9 % von 2023 bis 2030


Einheit


Wert (Milliarden USD)


Segmentierung


Nach Fahrzeugtyp


  • Pkw

  • Nutzfahrzeug



Nach Antriebstyp


  • Batterieelektrisches Fahrzeug (BEV)

  • Hybrid-Elektrofahrzeug (HEV)



Nach Laufwerkstyp


  • Allradantrieb

  • Vorderradantrieb

  • Hinterradantrieb



Nach Bereich


  • Bis zu 150 Meilen

  • 151-300 Meilen

  • Über 300 Meilen



Nach Komponente


  • Akku und Hochspannungskomponente

  • Motor

  • Bremse, Rad und Federung

  • Karosserie & Chassis

  • Elektrische Niederspannungskomponente



Nach Land


  • Großbritannien (Nach Fahrzeugtyp)

  • Deutschland (nach Fahrzeugtyp)

  • Frankreich (nach Fahrzeugtyp)

  • Restliches Europa (nach Fahrzeugtyp)



HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Mit einem CAGR von 17,9 % wird der Markt im Prognosezeitraum (2023–2030) ein stetiges Wachstum aufweisen.

Steigende Verkäufe von batterieelektrischen Fahrzeugen und Hybridfahrzeugen treiben das Marktwachstum voran

BYD Company Ltd., Daimler AG und Tesla, Inc. (USA) sind die Hauptakteure auf dem europäischen Markt

Norwegen dominierte den Markt im Jahr 2022.

Suchen Sie umfassende Informationen über verschiedene Märkte?
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Sprechen Sie mit einem Experte
  • 2019-2030
  • 2022
  • 2019-2021
  • 150
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Automobil- und Transport Kunden