"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"

Marktgröße, Marktanteil und Branchenanalyse für eingebettete Fahrzeugsoftware, nach Fahrzeugtyp (Pkw, Nutzfahrzeug), nach Elektrofahrzeugtyp (Batterie-Elektrofahrzeug, Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug, Hybrid-Elektrofahrzeug), nach Anwendung (eingebettetes automatisches Parken). System, Embedded Navigation System, Embedded Airbag System, Embedded Telematics) und regionale Prognose 2023-2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI103735 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

In Fahrzeugen eingebettete Software bietet Echtzeit-Interaktion und Steuerung mehrerer Systeme im Fahrzeug, wie z. B. Bremsen, Aufhängungen, Lenkung, elektronische Karosserie und andere. Damit liefert die Software Funktionen für Fahrzeuge wie automatische Notbremsung, kontrollierte Kraftstoffemission, intelligente Navigationstechnologie, Motormanagement, fortschrittliche Telematik und andere. Diese fortschrittlichen Anwendungen, die durch die Integration der Software angeboten werden, dürften den Markt ankurbeln.

Außerdem dürfte die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EV) und die Elektrifizierung von Autos den Markt in naher Zukunft antreiben. Die eingebettete Software greift auf die elektronischen Geräte von Elektrofahrzeugen zu, um Aufgaben wie Batteriemanagement und Stromflusssteuerung auszuführen. In ähnlicher Weise integrieren selbstfahrende Autos die in das Fahrzeug eingebettete Software. Das selbstfahrende Auto benötigt Echtzeitdaten wie Fußgänger, die die Straße überqueren, Autos auf der Straße, andere Straßenhindernisse und sogar das Wetter, um sicher fahren zu können. Die im Fahrzeug eingebettete Software steuert das System wie Smog-Monitor, globale Positionierungssysteme, Radarsystem und Notbremssysteme und liefert Echtzeitdaten an das Auto. Dies hilft dem selbstfahrenden Auto, die Umgebung um das Fahrzeug abzubilden. Daher dürfte die Implementierung der Software die Fahrt der Passagiere verbessern. Dies wird wahrscheinlich die Einführung von in Fahrzeuge eingebetteter Software vorantreiben.

Key Market Driver -

� Growing demand for electric vehicle is likely to drive the vehicle embedded software market

Key Market Restraint -

� The increasing security issues in the connected technology is likely to hamper the market growth


Abgedeckte Hauptakteure:


Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für eingebettete Fahrzeugsoftware gehören unter anderem Mitsubishi Electric Corporation, Renesas Electronics Corporation, NXP Semiconductors, Harman International, Toshiba Corporation, Denso Corporation, Infineon Technologies AG, Green Hills Software und Siemens Industry Software Inc Andere. Die Unternehmen arbeiten mit der Automobilindustrie wie Herstellern von Elektrofahrzeugen und Herstellern von Batteriefahrzeugen zusammen, um ihr Geschäft auszubauen.

Regionale Analyse


Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich die führende Region auf dem Markt für eingebettete Fahrzeugsoftware sein. Die zunehmende Fahrzeugproduktion in Ländern wie China und Japan erhöht die Marktchancen für eingebettete Fahrzeugsoftware. Japan erlebt eine wachsende Zahl von Elektrofahrzeugen, was die Software-Einführung wahrscheinlich ankurbeln wird. Auch Indien dürfte aufgrund der staatlichen Unterstützung des Automobilsektors ein schnelles Wachstum verzeichnen. Mit dem Automotive Mission Plan will die indische Regierung bis 2026 ihren Branchenumsatz verdreifachen und den Export steigern.

Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich erheblich wachsen. Aufgrund des zunehmenden technologischen Fortschritts in der Automobilindustrie des Landes wird erwartet, dass die USA maximale Einnahmen erzielen. Auch zunehmende Sicherheitsrichtlinien und -vorschriften im Land dürften die Nachfrage nach der Software steigern. Die europäische Automobilindustrie erlebt umfangreiche technologische Fortschritte. Auch die Automobilhersteller der Region haben großes Interesse am Markt für Elektrofahrzeuge. Dies dürfte die Nachfrage nach dem Markt für eingebettete Fahrzeugsoftware ankurbeln.

In ähnlicher Weise wird für den Nahen Osten, Afrika und Lateinamerika im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erwartet.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Segmentierung


























 ATTRIBUT

  DETAILS

Nach Fahrzeugtyp



  • Pkw

  • Nutzfahrzeug



Nach Elektrofahrzeugtyp



  • Batterieelektrisches Fahrzeug

  • Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug

  • Hybrid-Elektrofahrzeug



Nach Anwendung



  • Eingebettetes automatisches Parksystem

  • Eingebettetes Navigationssystem

  • Eingebettetes Airbag-System

  • Eingebettete Telematik

  • In-Vehicle-Entertainment-Systeme

  • Andere (Emissionskontrolle usw.)



Nach Geographie



  • Nordamerika (USA und Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Skandinavien und übriges Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Südostasien und übriger Asien-Pazifik)

  • Naher Osten und Afrika (Südafrika, GCC und Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

  • Lateinamerika (Brasilien, Mexiko und übriges Lateinamerika)



Wichtige Branchenentwicklungen



  • Januar 2018 – Toshiba Digital Solutions, DENSO und Toshiba Information Systems haben eine Kapitalallianzvereinbarung geschlossen, um die eingebetteten Softwareprodukte im Fahrzeug zu verbessern. Abgerundet wird die Vereinbarung durch die Berücksichtigung der steigenden Nachfrage nach fortschrittlicher Technologie zur Steuerung von Konnektivität, autonomem Fahren, gemeinsamer Mobilität und Elektromobilität. Dies wird es den Unternehmen ermöglichen, gemeinsam an der Entwicklung und Verbesserung eingebetteter Software im Automobilbereich zu arbeiten.

  • März 2019 – Mitsubishi Motor richtete in Tokio ein Innovationszentrum ein, um eingebettete Software für die Fahrzeuge zu entwickeln. Ziel des Zentrums ist es, die Fähigkeiten der Software für fortschrittliche Fahrzeuge der nächsten Generation zu erreichen und zu verbessern.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Information und Technologie Kunden