"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"

Marktgröße, Anteil und Branchenanalyse für Rechenzentrums-GPUs, nach Bereitstellungstyp (Cloud und vor Ort), nach Funktion (Schulung und Inferenz), nach Endbenutzer (Cloud-Dienstanbieter (CSPs), Unternehmen und Regierung) und regional Prognose, 2024-2032

Region: Global | Bericht-ID: FBI109995 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Grafikprozessoren (GPUs) sind spezialisierte Prozessoren, die alle visuellen Elemente auf einem Computerbildschirm wiedergeben. Sie sind eine robustere Version herkömmlicher Computerchips, die in PCs zu finden sind. Sie wurden entwickelt, um die grafische Leistung zu verbessern und Endbenutzern ein realistischeres visuelles Erlebnis zu bieten. Der Einsatz von GPUs in Rechenzentren hilft bei der Bewältigung bestimmter Arten von Berechnungen, für deren effiziente Verarbeitung CPUs nicht gut geeignet sind. 

Der Markt nahm ab 2022 Fahrt auf und gewann mit dem generativen KI-Boom im Jahr 2023 noch mehr an Bedeutung. Zu den wichtigsten treibenden Faktoren des Marktes gehören die zunehmende Akzeptanz digitaler Technologien, der Ausbau von Cloud-Diensten, die steigende Nachfrage nach Datenanalysen und Fortschritte in der GPU-Technologie. Die folgende Grafik zeigt die Exposition des Befragten gegenüber Gen-KI-Tools im Jahr 2023.

Quelle: Global Survey on AI, 1.684 Teilnehmer auf allen Ebenen der Organisation, 11.–21. April 2023

Das obige Diagramm stellt Befragte dar, die durch Geschlechtsidentität, Alter, Berufsbezeichnung, Branche und Bürostandort gekennzeichnet sind. Über 79 % der Befragten sind beruflich oder privat mit generativer KI in Berührung gekommen. Allerdings nutzen rund 22 % die Technologie regelmäßig bei ihrer Arbeit. Die Nutzungsraten sind über verschiedene Dienstaltersstufen hinweg konsistent. Die höchste Einsatzrate wurde bei denjenigen beobachtet, die im Technologiesektor arbeiten und in Nordamerika leben.

Über 46 % der Frauen und 37 % haben im Jahr 2023 mindestens einmal KI-Tools ausprobiert. Darüber hinaus über 36 % der Befragten, die zwischen 1981 und 1996 geboren wurden, 37 % der zwischen 1965 und 1980 geborenen Personen und 30 % der Befragten Jahrgang 1964 oder früher, haben im Jahr 2023 mindestens einmal KI-Tools ausprobiert. Nach Berufsbezeichnung nutzten 35 % der Führungskräfte der mittleren Ebene und 42 % der C-Suite-Führungskräfte und Führungskräfte der oberen Ebene im Jahr 2023 mindestens einmal KI-Tools. Nach Branche: 50 % der Befragten, die in der Energie- und Materialindustrie arbeiten, nutzten im Jahr 2023 mindestens einmal KI-Tools. Darüber hinaus nutzen über 20 % der Entwicklungsmärkte regelmäßig KI-Tools der Generation außerhalb der Arbeit.

Diese Akzeptanzrate deutet darauf hin, dass der Markt mit der Verbreitung von Gen-KI-Tools auch wachsen wird. Darüber hinaus hat die wachsende Rechenzentrumsinfrastruktur die Nachfrage nach Rechenzentrums-GPUs auf der ganzen Welt erhöht.

Allerdings können die hohen Anschaffungskosten und Unterbrechungen der Lieferkette das Marktwachstum behindern. Der Markt wird von drei großen Playern dominiert: NVIDIA Corporation, Intel und AMD (Advanced Micro Devices, Inc.). Diese Akteure sind stark von Unternehmen wie Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) und Samsung abhängig. Störungen der Lieferkette dieser Akteure können sich erheblich auf die Einnahmen des Gesamtmarktes auswirken.

Die COVID-19-Pandemie wirkte sich mäßig auf den GPU-Markt für Rechenzentren aus und eröffnete Chancen, die durch die beschleunigte digitale Transformation und die gestiegene Nachfrage nach Cloud-Diensten bedingt sind. Da die Menschen unter anderem mehr Zeit damit verbrachten, Filme zu streamen und Online-Spiele zu spielen, steigerte die Notwendigkeit, den zunehmenden Datenverkehr und die Bereitstellung von Inhalten in Rechenzentren zu bewältigen, die Nachfrage nach GPUs erheblich. Umgekehrt war der Markt auch mit Unterbrechungen der Lieferkette konfrontiert, die sich auf die GPU-Produktion und -Verteilung auswirkten.

Im Prognosezeitraum wird erwartet, dass die zunehmende Einführung der GPU-Technologie und Investitionen in die Rechenzentrumsinfrastruktur das Marktwachstum rasant ankurbeln werden.

Segmentierung


















Nach Bereitstellungstyp


Nach Funktion


Nach Endbenutzer


Nach Region



  • Wolke

  • Vor Ort




  • Schulung

  • Schlussfolgerung




  • Cloud-Dienstanbieter (CSPs)

  • Unternehmen

  • Regierung




  • Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko)

  • Südamerika (Brasilien, Argentinien und der Rest Südamerikas)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Benelux, Skandinavien und das übrige Europa)

  • Naher Osten und Afrika (Türkei, Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika und der Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

  • Asien-Pazifik (China, Indien, Japan, Südkorea, ASEAN, Ozeanien und der Rest des asiatisch-pazifischen Raums)



Wichtige Erkenntnisse


Der Bericht deckt die folgenden wichtigen Erkenntnisse ab:


  • Mikromakroökonomische Indikatoren

  • Treiber, Einschränkungen, Trends und Chancen

  • Geschäftsstrategien, die von wichtigen Akteuren übernommen wurden

  • Auswirkungen generativer KI auf den GPU-Markt für Rechenzentren

  • Konsolidierte SWOT-Analyse der Hauptakteure


Analyse nach Endbenutzer


Nach Endbenutzer ist der GPU-Markt für Rechenzentren in Cloud-Dienstanbieter (CSPs), Unternehmen und Behörden unterteilt.

Im Jahr 2023 dominierte das CSP-Segment den Markt und generierte den höchsten Umsatz. Von Computerkomponenten wird normalerweise nicht erwartet, dass sie hohe Umsatzrenditen einbringen. Allerdings verzeichneten Marktteilnehmer wie NVIDIA Corporation und Intel im Jahr 2023 eine enorme Nachfrage nach GPUs und gehen davon aus, dass die Nachfrage auch in den kommenden Jahren anhalten wird. Es wird erwartet, dass dieser Anstieg der Nachfrage aufgrund der wachsenden Neigung der Endbenutzer zu generativer KI weiterhin hoch bleiben wird.

Die folgende Grafik zeigt den weltweiten Lieferanteil von PC-Grafikprozessoren (GPU) von 2019 bis 2023. Ende 2023 dominierte Intel den PC-GPU-Markt und hielt 67 % des Marktanteils. AMD folgte mit 15 % und NVIDIA mit 18 %.

Quelle: Global Survey, 2019–2023

Um die Auswirkungen der generativen KI hervorzuheben: Der Markt war stark betroffen. Mit dem aktuellen KI-Boom erhielten die Marktteilnehmer eine enorme Nachfrage von Hyperscalern wie Microsoft Corporation und Alphabet Inc. Diese Cloud-Dienstanbieter sind dafür bekannt, leistungsstarke große Sprachmodelle zu entwickeln, die mehr Aufgaben ausführen können. Diese Modelle erfordern enorme Mengen an Rechenleistung.

Generation AI-Plattformen entwickeln ihre Fähigkeiten durch Training auf riesigen Beständen an vorhandenem Material. Sie entwickeln sich durch iteratives Experimentieren, verbrauchen dabei enorme Mengen an Rechenleistung und erfordern hochwertige GPUs.

Regionale Analyse


Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Der globale GPU-Markt für Rechenzentren wurde in fünf Schlüsselregionen untersucht: Nordamerika, Südamerika, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Asien-Pazifik.

Ab 2023 hielt Nordamerika aufgrund der Technologieführerschaft der USA, der Bedeutung der Rechenzentrumsinfrastruktur und der Präsenz von Marktführern wie NVIDIA, Intel und AMD einen erheblichen Marktanteil.< /p>

Darüber hinaus hält der asiatisch-pazifische Raum den zweitgrößten Marktanteil, da mehrere Marktteilnehmer auf Hersteller wie Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) und Samsung angewiesen sind. Diese Unternehmen, ihre Geschäftsabläufe und Lieferkettenvertriebe haben einen entscheidenden Einfluss auf die Marktführer. Darüber hinaus festigen wachsende Volkswirtschaften und ihre technologischen Investitionen die regionale Marktmacht weiter.

Darüber hinaus hat auch der europäische Markt aufgrund der zunehmenden technologischen Entwicklungen und der starken Unterstützung staatlicher Stellen einen erheblichen Anteil. Andererseits wird erwartet, dass Südamerika sowie der Nahe Osten und Afrika im Vergleich zu anderen Regionen eine langsamere Wachstumsrate aufweisen. Die wachsende Zahl von Smart-City-Initiativen und das schnelle Wachstum der digitalen Infrastruktur deuten jedoch auf eine positive Entwicklung des Marktes in diesen Regionen hin.

Verteilung des globalen GPU-Marktes für Rechenzentren nach Herkunftsregion:


  • Nordamerika – 35 %

  • Südamerika – 6 %

  • Europa – 20 %

  • Naher Osten und Afrika – 10 %

  • Asien-Pazifik – 29 %


Hauptakteure abgedeckt


Zu den Hauptakteuren auf diesem Markt gehören NVIDIA Corporation, Advanced Micro Devices, Inc., Intel Corporation, Qualcomm Technologies, Inc., Alphabet Inc. (Google LLC), IBM Corporation, Advantech Co., Ltd., Baidu und Huawei , und Samsung.

Wichtige Branchenentwicklungen



  • April 2024: NVIDIA hat die Übernahme des GPU-Softwareunternehmens Run:ai für 700 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Das übernommene Unternehmen hat seinen Sitz in Tel Aviv und ist auf die effiziente Cluster-Ressourcennutzung für KI-Funktionen in gemeinsam genutzten Accelerated-Computing-Ökosystemen spezialisiert.

  • März 2024: NVIDIA hat seine strategische Partnerschaft mit Google Cloud mit der Absicht erweitert, Endbenutzern des maschinellen Lernens (ML) mit Technologie zu helfen, die es ihnen ermöglicht, Gen-KI-Anwendungen zu entwickeln und zu verwalten. Darüber hinaus würden die Unternehmen Vertex AI-Instanzen bereitstellen, die auf NVIDIA H100- und L4 Tensor Core-GPUs basieren und JAX auf NVIDIA-GPUs unterstützen.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Beratungsleistungen
    Wie profitieren Sie von unseren Beratungsleistungen?
Information und Technologie Kunden
T-Mobile
Ntt
National University of Singapore
Cognizant
Toyota