"Innovative Marktlösungen, die Unternehmen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen"

Größe, Anteil und Branchenanalyse des Green Mining-Marktes, nach Typ (Tagebau und Untertagebergbau), nach Technologie (Stromreduzierung, Kraftstoff- und Wartungsreduzierung, Emissionsreduzierung, Wasserreduzierung und andere) und regionale Prognose, 2024–2032

Region: Global | Bericht-ID: FBI109672 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Green Mining legt Wert auf Energieeffizienz durch den Einsatz von Elektrofahrzeugen, energieeffizienten Maschinen und erneuerbaren Energiequellen wie Solar- und Windkraft, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu minimieren. Green Mining nutzt innovative Techniken wie In-situ-Gewinnung und Biolaugung, die Oberflächenstörungen minimieren und die Umweltbelastung reduzieren. Diese Methoden sind besonders effektiv für die Gewinnung von Mineralien aus schwer zugänglichen Erzkörpern.

Das Segment der Emissionsreduzierung treibt in erster Linie den Green-Mining-Markt an. Die Emissionsreduzierung im Green-Mining-Markt ist von entscheidender Bedeutung für die Minimierung der Umweltauswirkungen der Bergbauaktivitäten und zielt auf eine Verringerung der Freisetzung von Kohlendioxid, Methan und Partikeln ab. Durch die Einführung saubererer und effizienterer Kraftstoffalternativen sowie fortschrittlicher Verarbeitungstechnologien wird der CO2-Fußabdruck von Bergbaubetrieben erheblich reduziert.

Das Segment der Wasserreduzierung treibt auch den Green-Mining-Markt voran. Die Wasserreduzierung im Green-Mining-Markt ist von entscheidender Bedeutung für die Erhaltung knapper Wasserressourcen und die Minimierung ökologischer Störungen. Durch den Einsatz von Wasserrecycling- und Wasserspartechnologien können Bergwerke den Wasserverbrauch drastisch senken und die Verschmutzung lokaler Gewässer verringern. Diese Praktiken gewährleisten nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern fördern auch die Beziehungen zur Gemeinschaft, indem sie die Wasserversorgung sichern, die für die umliegenden Lebensräume und die menschliche Bevölkerung lebenswichtig ist. Darüber hinaus unterstützt ein effizientes Wassermanagement im Bergbau die Nachhaltigkeitsziele der Branche und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber den Herausforderungen der Wasserknappheit.


  • In Nordamerika verstärken viele Regierungen ihre Bemühungen, den Verbrauch von Strom aus fossilen Brennstoffen zu reduzieren und erneuerbare Energiequellen wie Sonnenkollektoren und Windkraft zu fördern.

  • Im Jahr 2022 dominierte Europa den Green-Mining-Markt mit einem Anteil von etwa 35 %.


Die größten Verbraucher des Green-Mining-Marktes nach Regionen sind China, Japan und Indien im asiatisch-pazifischen Raum; die USA und Kanada in Nordamerika; Deutschland und Frankreich in Europa; und Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate im Nahen Osten.


  • Im Jahr 2023 betrug die Gesamtstromproduktion in China etwa 8.833 TWh.

  • Die Gesamtstromproduktion in den USA betrug im Jahr 2023 rund 4.510 TWh.


Segmentierung
















Nach Typ


Nach Technologie


Nach Geografie



  • Tagebau

  • Untertagebergbau


 


 


  • Leistungsreduzierung

  • Kraftstoff- und Wartungsreduzierung

  • Emissionsreduzierung

  • Wasserreduzierung

  • Andere


 



  • Nordamerika (USA und Kanada)

  • Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien und das übrige Europa)

  • Asien-Pazifik (China, Indien, Japan, Südkorea und übriger Asien-Pazifik)

  • Lateinamerika (Brasilien, Mexiko und das übrige Lateinamerika)

  • Naher Osten und Afrika (GCC, Südafrika und der Rest des Nahen Ostens und Afrikas)



Wichtige Erkenntnisse


Der Bericht deckt die folgenden wichtigen Erkenntnisse ab:


  • Wichtige neue Trends – für wichtige Regionen

  • Wichtige Entwicklungen: Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften

  • Neueste technologische Fortschritte

  • Einblicke in die Nachhaltigkeit

  • Porters Fünf-Kräfte-Analyse

  • Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt


Analyse nach Typ


Nach Typ ist der Markt in Tagebau und Untertagebergbau unterteilt. Das Surface-Mining-Segment hält einen erheblichen Anteil am globalen Green-Mining-Markt.


  • Der Tagebau spielt eine zentrale Rolle im Green-Mining-Markt, da er die effiziente Gewinnung von Mineralien mit einem minimalen ökologischen Fußabdruck ermöglicht. Es ermöglicht die Rückgewinnung von Ressourcen aus oberflächennahen Lagerstätten und verringert so die Notwendigkeit tiefer unterirdischer Vorgänge, die größere ökologische Auswirkungen haben können.

  • Fortschrittliche Technologien, die im Tagebau eingesetzt werden, wie z. B. Präzisionsbohr- und Materialtransportsysteme, verringern die Landstörung und -verschmutzung erheblich.


Analyse nach Technologie


Nach Technologie wird der Markt in Leistungsreduzierung, Kraftstoff- und Wartungsreduzierung, Emissionsreduzierung, Wasserreduzierung und andere unterteilt. Das Segment der Leistungsreduzierung hält einen beträchtlichen Anteil am globalen Green-Mining-Markt.


  • Die Reduzierung des Energieverbrauchs im Green-Mining-Markt steigert die Energieeffizienz, reduziert die Treibhausgasemissionen und trägt so zu einem nachhaltigeren Bergbaubetrieb bei. Durch den Einsatz von Technologien mit geringem Energieverbrauch und erneuerbaren Energiequellen können Bergwerke die Betriebskosten und die Umweltauswirkungen erheblich senken.

  • Dieser Ansatz unterstützt nicht nur den globalen Übergang zu saubererer Energie, sondern steht auch im Einklang mit regulatorischen Anforderungen und gesellschaftlichen Erwartungen an eine verantwortungsvolle Ressourcengewinnung.


Regionale Analyse


Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Der globale Markt ist geografisch in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Europa hält einen beträchtlichen Anteil am Green-Mining-Markt. Es wird erwartet, dass Europa aufgrund seiner hohen Alphabetisierungsrate und der staatlichen Vorschriften zum Schutz der Umwelt den globalen Markt für grünes Bergbau dominieren wird. Die Region hat sich zum größten Förderer und Verbraucher grüner Bergbauprodukte entwickelt. Darüber hinaus werden Länder wie Deutschland, die Türkei, Polen und das Vereinigte Königreich, die nachhaltige Bergbaupraktiken einführen, in den prognostizierten Jahren ebenfalls zum Marktwachstum beitragen.

Stromverbrauch nach Ländern, 2022


  • China – 38 %

  • USA – 21 %

  • Indien – 9 %

  • Russland – 8 %

  • Rest der Welt – 24 %


Hauptakteure abgedeckt


Der Bericht enthält die Profile wichtiger Akteure wie TATA Steel, Jiangxi Copper Corporation Limited, Dundee Precious Metals, Saudi Arabian Mining Corporation, Sany, Doosan Infracore, Shandong Gold Mining Co. Ltd, Freeport-McMoRan, Wirtgen Group, Glencore, Rio Tinto, BHP Billiton und Vale S.A.

Wichtige Branchenentwicklungen



  • Im September 2022 gab Eurotecnica die Vergabe von zwei Großaufträgen für die Umsetzung von Hochdruck-Green-Mining-Anlagen mit Kapazitäten von 60.000 Tonnen bzw. 80.000 Tonnen pro Jahr bekannt.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
ERHALTEN SIE EINE KOSTENLOSE PROBE
Chemikalien und Werkstoffe Kunden