"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"

Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse von Hybrid Cloud, nach Servicemodell (SaaS, IaaS und PaaS), nach Unternehmenstyp (kleine und mittlere Unternehmen, große Unternehmen), nach Endnutzer (Gesundheitswesen, BFSI, Einzelhandel und E-Commerce, IT, Regierung, Medien und Unterhaltung und andere) und regionale Prognose, 2023-2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI107189 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Eine Hybrid Cloud ist eine Cloud-Computing-Umgebung, die sowohl private als auch öffentliche Cloud-Dienste kombiniert. Es umfasst gemischtes Computing, Speicher, On-Premise-Infrastruktur und viele andere in privaten und öffentlichen Clouds. Es schließt die Lücke zwischen privaten und öffentlichen Cloud-Diensten. Die Hybrid-Cloud-Architektur besteht aus drei Arten von Diensten: Platform as a Service (PaaS), Infrastructure as a Service (IaaS) und Software as a Service (SaaS).

Öffentliche Clouds sind hilfreich für Büros mit Front-End-Arbeitslasten, wohingegen eine private Cloud für kritische Arbeiten von Vorteil ist, bei denen Sicherheit und Datenschutz im Vordergrund stehen. Somit ermöglicht eine Hybrid Cloud die Nutzung beider Funktionen und macht sie zu einer besseren Arbeitsumgebung für Unternehmen. Eine gut aufgebaute Hybrid-Cloud kann genügend Kapazität sicherstellen, um den Anforderungen gerecht zu werden, Arbeitseffizienz zu implementieren, kritische Vorgänge zu klären und Kosten zu senken. Darüber hinaus ermöglicht es dem Benutzer, die Infrastrukturanforderungen selbst zu erstellen und zu ändern, was wiederum dazu beiträgt, die Geschwindigkeit und Effizienz des Systems zu verbessern.

Schnell wachsende Digitalisierung und Akzeptanz von Cloud Computing weltweit sind die Faktoren für das Wachstum von Hybrid Cloud Computing. Um den Geschäftsanforderungen gerecht zu werden, setzen bedeutende Branchenakteure mit Hilfe von Hybrid-Cloud-Computing auf die Digitalisierung. Durch die Modernisierung der IT-Infrastruktur und die Einführung der Digitalisierung setzen selbst kleine Unternehmen auf Hybrid-Cloud-Computing, um ein besseres Marktwachstum zu erzielen.

Auswirkungen von COVID-19 auf den globalen Hybrid-Cloud-Markt:


Der weltweite Ausbruch von COVID-19 ist der Grund für die schnellere Einführung der Digitalisierung, wie z. B. Remote-Arbeit, den Einsatz von Online-Videokonferenz-Tools und die Schaffung virtueller Plattformen, was letztendlich zu einem Anstieg der Nachfrage nach Hybrid Clouds führt.


Im Mai 2019 arbeitete Amazon Web Services (AWS) beispielsweise mit VMware in Indien zusammen, um digitalen Support für seinen Kundenstamm bereitzustellen. Somit wird sich der Einsatz von Cloud Computing positiv auf das zukünftige Marktwachstum auswirken.

Laut einer Umfrage von Nutanix, einem Cloud-Infrastrukturunternehmen, haben 63 % der indischen Unternehmen aufgrund der Pandemie ihre Investitionen in den Hybrid-Cloud-Markt erhöht. Weltweit lag der Anteil bei 46 %, basierend auf einer Umfrage unter 3.400 IT-Spezialisten. Als Hauptfaktoren erwiesen sich eine angemessene Kontrolle über die IT-Dienste, eine schnellere Erfüllung der Geschäftsanforderungen und eine bessere Kundenorientierung.

Wichtige Erkenntnisse: 


Der Bericht wird die folgenden wichtigen Erkenntnisse abdecken:


  • Mikro- und makroökonomische Indikatoren

  • Treiber, Einschränkungen, Trends und Chancen          

  • Geschäftsstrategien, die von den Spielern übernommen wurden

  • Auswirkungen von COVID-19 auf den globalen Hybrid-Cloud-Markt

Analyse nach Servicemodell:


Die Akzeptanz des SaaS-Bereitstellungsmodells bei Unternehmen nimmt aufgrund seiner erschwinglichen Preise, der schnelleren Implementierung und der reibungslosen Wartung zu. Unternehmen verlagern ihre Geschäftstätigkeit auf Cloud-basierte Dienste, wobei die meisten Anwendungen auf der SaaS-Plattform laufen. Das Pay-as-you-go-Modell von SaaS bietet Unternehmen mehr Flexibilität und Ersatzmöglichkeiten. Die Hauptaufgabe des SaaS-Modells besteht darin, seine Reichweite auf ein breites Publikum auszudehnen und gemeinsam an den Primärdaten und Analysen zu arbeiten, wodurch letztendlich die Nachfrage nach SaaS-Angeboten auf der ganzen Welt steigt.

Regionale Analyse:


Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Der Hybrid-Cloud-Markt ist in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Südamerika, Naher Osten und Afrika, Asien-Pazifik und Europa.

Nordamerika dominiert den Hybrid-Cloud-Markt aufgrund seiner stärkeren Entwicklung von maschinellem Lernen, Big-Data-Analysen, dem Internet der Dinge (IoT) und neuen technologischen Entwicklungen. Große Technologiegiganten wie VMware Inc. und IBM haben neue Angebote veröffentlicht, um die Einführung der Hybrid Cloud zu fördern.

Zum Beispiel erhielt HudsonAlpha, einer der führenden Akteure in Nordamerika, staatliche Fördermittel für die Erprobung neuer Theorien. Dadurch können schnellere Tests mithilfe der öffentlichen Cloud durchgeführt werden, ohne auf private Cloud-Dienste angewiesen zu sein.

Die Verteilung des globalen Hybridmarktes nach Regionen ist wie folgt:


  • Nordamerika – 35 %

  • Südamerika –10 %

  • Europa – 20 %

  • Naher Osten und Afrika – 10 %

  • Asien-Pazifik – 25 %


Hauptakteure:


Der Bericht umfasst wichtige Akteure wie IBM, Amazon Web Services (AWS), CISCO Systems Inc., Citirx Systems Inc., Microsoft, Google, Splunk Inc., BlackStratus, McAfee (Intel), AlienVault und Micro Focus International , Oracle Corporation, Fujitsu Ltd, Dell Technologies Inc, Rackspace Inc, Siemens, NetApp, Atos SE, General Electrics, Hewlett Packard Enterprise Development LP und andere.

Segmentierung:


















Nach Servicemodell


Nach Unternehmenstyp


Vom Endbenutzer


Nach Geographie



  • Infrastruktur als Service (IaaS)

  • Software as a Service (SaaS)

  • Platform as a Service (PaaS)




  • Kleine und mittlere Unternehmen

  • Große Unternehmen




  • BFSI

  • Gesundheitswesen

  • Einzelhandel und E-Commerce

  • IT und Telekommunikation

  • Medien und Unterhaltung

  • Regierung

  • Andere (Fertigung, Transport und Logistik)




  • Nordamerika (USA, Mexiko und Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und übriges Europa)

  • Asien-Pazifik (Indien, Japan, China, Australien, Südkorea und Rest von APAC)

  • Naher Osten und Afrika (VAE, Südafrika, Saudi-Arabien und übrige MEA)

  • Südamerika (Brasilien, Argentinien und übriges Südamerika) 



Wichtige Branchenentwicklungen: 



  • Oktober 2022 – IBM kündigte die Aufnahme von Red Hat Storage Roadmaps und Red Hat-Mitarbeitern in die IBM Storage-Geschäftseinheit an, um Konsistenz bei der Anwendungs- und Datenspeicherung über die gesamte lokale Infrastruktur und Cloud hinweg zu gewährleisten.

  • Oktober 2022 – Amazon Web Services (AWS) hat eine neue lokale AWS-Zone in Delhi angekündigt. Es würde es Kunden ermöglichen, AWS-Computing, Datenspeicherung und zusätzliche Dienste über große Bevölkerungs- und Informationstechnologien hinweg zu platzieren. Außerdem ist die Einführung von 31 neuen lokalen Zonen in den nächsten zwei Jahren geplant.

  • Juni 2022 – Hewlett Packard Enterprise kündigte neue Cloud-Dienste für HPE GreenLake an, um alle seine Anwendungen und Daten zu optimieren. Es beinhaltete eine Cloud-native Erfahrung, um die Hybridstrategie des Unternehmens zu verbessern.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Information und Technologie Kunden