"Entwicklung von Wachstumsstrategien liegt in unserer DNA"

Magenkrebs ? Pipeline Review, 2019

Region:  | Bericht-ID: FBI100977

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Magenkrebs, auch Magenkrebs genannt, ist eine Krebsart, die in der Magenschleimhaut entsteht. Nach Angaben des American Institute of Cancer Research liegt Magenkrebs hinsichtlich der Prävalenz an fünfter Stelle aller Krebsarten, im Jahr 2018 wurden über 1 Million neue Fälle diagnostiziert. Magenkrebs wird je nach Lokalisation in die Kardia (oberer Teil des Magens) eingeteilt , der Bereich in der Nähe der Speiseröhre) und Nicht-Kardia. Magenkrebs im Frühstadium ist schwer aufzuspüren; da seltene Symptome in einem frühen Stadium auftreten. Zu den Symptomen von Magenkrebs gehören jedoch Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Sodbrennen, Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen, Blut im Stuhl und andere.

Die derzeitige Behandlung von Magenkrebs umfasst Operation, Chemotherapie, gezielte Therapie, Immuntherapie und Bestrahlung. Medikamente zur Behandlung von Magenkrebs sind Docetaxel, Pembrolizumab, Trastuzumab, Ramucirumab, Everolimus, Mitomycin C und andere. Die chirurgische Behandlung von Magenkrebs umfasst eine subtotale Gastrektomie, eine vollständige Gastrektomie, die Platzierung eines endoluminalen Stents, eine Gastrojejunostomie und eine endoluminale Lasertherapie.

Laut WHO wird die Zahl der Magenkrebsfälle weltweit bis 2025 schätzungsweise über 1,2 Millionen erreichen. Die steigende Prävalenz der Krankheit und der Mangel an Früherkennung sind die Hauptgründe für den Anstieg klinischer Studien Entwicklung innovativer Therapien. Zum Beispiel; AMBRX INC. führt eine klinische Phase-1-Studie zu ARX788 durch, einem Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC) zur Behandlung von Magenkrebs.

Derzeit befinden sich rund 47 % der in der Pipeline befindlichen Kandidaten für Magenkrebs im Phase-2-Stadium. Mehr als die Hälfte der Studien wird von akademischen und Forschungsinstituten gesponsert.

Berichtsbeschreibung


Der Bericht „Gastric Cancer – Pipeline Review, 2019“ bietet einen umfassenden Überblick über die Medikamente, die sich in der Forschungs- und Entwicklungspipeline nach Indikation oder Molekül für Magenkrebs befinden. Der Bericht bietet eine gründliche Analyse der Verteilung der Pipeline-Produkte nach klinischer Studienphase, Indikation, Unternehmen, Therapiebereich sowie Details wie klinische Studienphase, Sponsor und Beschreibung zu jedem Produkt in der Pipeline. Der Bericht umfasst Produkte im präklinischen und klinischen Stadium sowie ruhende und eingestellte Pipeline-Kandidaten. Der Bericht umfasst auch zusätzliche Erkenntnisse wie einen Überblick über die Epidemiologie und das aktuelle Marktszenario für Magenkrebs.

Der Bericht „Gastric Cancer – Pipeline Review, 2019“, der auf einer robusten Forschungsmethodik basiert, die Primärinterviews und Sekundärforschung umfasst, bietet einen vollständigen Überblick über die F&E-Aktivitäten und Pipeline-Produkte, um Unternehmen bei der Entwicklung von Wachstumsstrategien zu unterstützen und Identifizierung aufstrebender Akteure.

Berichtsumfang






  • Eine gründliche Bewertung der Pipeline-Produkte nach Bereichen wie Entwicklungsstadium; Verabreichungsweg; Drogenklasse; Indikation; Sponsor; Molekültyp und Wirkstoffziel
  • Umfassende Profile der Pipeline-Produkte mit Details wie Unternehmensübersicht; Produktbeschreibung; F&E-Status; Entwicklungsaktivitäten; Wirkmechanismus; Molekültyp; Entwicklungsstadium; Hinweise; Finanzierung und Verabreichungsweg
  • Überblick über ruhende und eingestellte Pipeline-Produkte
  • Wichtige Erkenntnisse über die Epidemiologie der Erkrankungen, die mit den Pipeline-Produkten behandelt werden, und Überblick über den adressierbaren oder aktuellen Markt für die Pipeline Produkte
  • Überblick über die neuesten Entwicklungen; Nachrichtenartikel, Pressemitteilungen und relevante Konferenzen

Berichtsmethodik



  • Alle Pipeline-Berichte basieren auf der Analyse von Daten, die hauptsächlich aus glaubwürdigen Sekundärforschungsquellen stammen. Die Sekundärforschung wird durch Interviews mit wichtigen Meinungsführern ergänzt.
  • Zu den Sekundärforschungsquellen gehören globale und regionale Datenbanken für klinische Studien; Geschäftsberichte, Websites, Pressemitteilungen und Investorenpräsentationen von Unternehmen; weiße Papiere; Zeitungsartikel; von Branchenverbänden veröffentlichte Berichte; Artikel/Berichte, die in Datenbanken wie NCBI, ResearchGate veröffentlicht wurden; interne Datenbanken

Gründe, diesen Bericht zu kaufen






  • Entwickeln Sie effektive Wachstumsstrategien auf der Grundlage eines umfassenden Überblicks über die F&E-Aktivitäten und Pipeline-Produkte für Magenkrebs.
  • Identifizieren Sie aufstrebende Akteure oder Konkurrenten auf dem Markt auf der Grundlage von Pipeline-Produkten und entwickeln Sie Strategien, um dem entgegenzuwirken Entstehung dieser Akteure
  • Identifizieren Sie den Fokus führender Akteure auf Forschung und Entwicklung im Bereich Magenkrebs
  • Identifizieren Sie potenzielle Unternehmen aus Sicht einer Partnerschaft oder Akquisition auf der Grundlage aktueller Synergien bei F&E-Aktivitäten oder -Strategien Diversifizieren Sie den Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkt, um das Geschäftswachstum voranzutreiben
  • Analysieren Sie die Gründe für ruhende und eingestellte Produkte, um bei Bedarf Änderungen im Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkt vorzunehmen

Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Gesundheitswesen Kunden