"Entwicklung von Wachstumsstrategien liegt in unserer DNA"

Marktgröße, Anteil und globaler Trend für bioadhäsive Mikrosphären nach Material (natürliche Polymere, synthetische Polymere), nach Verabreichungsweg (oral, nasal, okular, kolorektal) und nach Endbenutzern (Krankenhäuser, Kliniken, akademische und Forschungsinstitute, Pharmazie und Biotechnologie). Branchen) und Geografieprognose bis 2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI100695 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Bioadhäsive Mikrokügelchen sind winzige kugelförmige Partikel mit einer Durchmessergröße von 1 µm bis 1000 µm. Sie liegen meist in Pulverform vor und werden zur kontrollierten Arzneimittelabgabe eingesetzt. Bioadhäsive Mikrokügelchen besitzen die Eigenschaft einer längeren Verweilzeit am Zielort und ermöglichen so einen engen Kontakt mit der Absorptionsoberfläche, was zu einer besseren Verwertung des Arzneimittels führt. Bioadhäsive Mikrosphären werden in den letzten Jahren in großem Umfang über orale, okulare, bukkale, rektale, nasale und vaginale Verabreichungswege eingesetzt. Mithilfe dieser Wege tragen sie dazu bei, die Bioverfügbarkeit des Arzneimittels zu verbessern. Laut Berichten des International Journal of Polymer Science wurde beispielsweise im Jahr 2016 gezeigt, dass bioadhäsive Mikrokügelchen die orale Bioverfügbarkeit von Berberinhydrochlorid verbesserten, das bei der Behandlung von Zwölffingerdarmgeschwüren und gutartigen Magengeschwüren verwendet wurde.

Zunehmende Fortschritte bei Medikamentenverabreichungssystemen, zunehmende Anwendungen von bioadhäsiven Mikrokügelchen als Arzneimittelträger und die zunehmende Verwendung von Mikrokügelchen in der klinischen Forschung dürften das Wachstum des Marktes für bioadhäsive Mikrokügelchen im Prognosezeitraum vorantreiben. Darüber hinaus dürften wachsende Investitionen in Forschungsaktivitäten vieler wichtiger Akteure zur Entwicklung neuartiger Mikrokügelchen das Wachstum des Marktes für bioadhäsive Mikrokügelchen im Prognosezeitraum steigern. Nach Angaben der International Federation of Pharmaceutical Manufacturers & Association (IFPMA) beliefen sich die Investitionen der forschungsorientierten Pharmaindustrie beispielsweise im Jahr 2017 auf 149,8 Milliarden US-Dollar pro Jahr.

[00ub2VgqBQ ]

Das mangelnde Bewusstsein für die Verwendung bioadhäsiver Mikrosphären bei der Behandlung chronischer Krankheiten in Schwellenländern dürfte jedoch das Wachstum des Marktes für bioadhäsive Mikrosphären im Prognosezeitraum behindern.

Hauptakteure abgedeckt


Einige der wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für bioadhäsive Mikrosphären vertreten sind, sind unter anderem Camurus AB, Henkel Adhesives Technologies India Private Limited, Ashland, Adhesives Research, Inc., The Compound Company BV, EcoSynthetix Inc. und Crunchbase Inc .

SEGMENTIERUNG






SEGMENTIERUNG 


 DETAILS




Nach Material


· Natürliche Polymere

· Synthetische Polymere

ü Biologisch abbaubar

ü Nicht biologisch abbaubar




Nach dem Weg der Arzneimittelabgabe


· Mündlich

· Nasal

· Okular

· Kolorektal

· Andere




Von Endbenutzern


· Krankenhäuser

· Kliniken

· Akademische und Forschungsinstitute

· Pharma- und Biotechnologieindustrie

· Andere




Nach Geographie


· Nordamerika (USA und Kanada)

· Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Skandinavien und übriges Europa)

· Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Australien, Südostasien und Rest des asiatisch-pazifischen Raums)

· Lateinamerika (Brasilien, Mexiko und übriges Lateinamerika)

· Naher Osten und Afrika (Südafrika, GCC und übriger Naher Osten und Afrika)




 

Unter den Materialsegmenten dürfte das Segment der biologisch abbaubaren synthetischen Polymere aufgrund der zunehmenden Verwendung biologisch abbaubarer synthetischer Polymere in der Krebstherapie sowie ihres verbesserten Wirkstoffbeladungs- und Dosisfreisetzungsprofils an den gewünschten Stellen den größten Marktanteil halten.

Wichtige Erkenntnisse





  • Überblick über technologische Fortschritte bei der Formulierung bioadhäsiver Mikrosphären
  • Preisanalyse wichtiger Produkte
  • Das Regulierungsszenario wichtiger Länder/Regionen
  • Schlüsselindustrie Entwicklungen – Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften

Regionale Analyse


Der globale Markt für bioadhäsive Mikrosphären kann in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt werden. Aufgrund des wachsenden Bewusstseins und der hohen Akzeptanz neuartiger Mikrosphären, die als Arzneimittelabgabesysteme eingesetzt werden, dürfte Nordamerika im Prognosezeitraum den Markt dominieren. Darüber hinaus dürften wachsende Investitionen vieler wichtiger Akteure in die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten den Markt für bioadhäsive Mikrosphären im Prognosezeitraum ankurbeln. Bestimmte Faktoren wie die zunehmende Prävalenz chronischer Krankheiten und Krebs und die wachsende Nachfrage nach minimalinvasiven Medikamentenverabreichungssystemen sind einige der Faktoren, die den globalen Markt für bioadhäsive Mikrosphären im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum voraussichtlich ankurbeln werden.

Wichtige Branchenentwicklungen



  • Im April 2019 gab ABK Biomedical Inc. die Finanzierung einer B-Serie in Höhe von 30 Millionen US-Dollar bekannt, die sich auf die Produktentwicklung seiner Eye90-Mikrosphären und Easi-Vue-Mikrosphären konzentrieren soll, die für die transarterielle Strahlentherapie bei Lebertumoren und milden Embolien konzipiert sind Behandlung von hypervaskulären Tumoren.
  • Im August 2018 erhielt Flexion Therapeutics Inc. die FDA-Zulassung für die Verwendung von PLA/PLGA-basierten Produkten als effiziente Mikrosphäre zur Arzneimittelabgabe.

  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Gesundheitswesen Kunden