"Umsetzbare Einblicke für Ihr Wachstum"

Marktgröße, Anteil und globaler Trend für Brennstoffzellenkatalysatoren nach Typ (Platin, Platin-Ruthenium-Legierung, andere), nach Anwendung (Methanol-Brennstoffzellenkatalysator, Wasserstoff-Brennstoffzellenkatalysator, Reformat-Brennstoffzellenkatalysator, andere) und geografische Prognose bis 2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI101335 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Eine Brennstoffzelle ist eine vielseitige Technologie zur Umwandlung chemischer Energie in elektrische Energie. Es besteht aus zwei Elektroden, die durch einen festen oder flüssigen Elektrolyten getrennt sind, der elektrisch geladene Teilchen zwischen sich transportiert. Um die Reaktion an den Elektroden zu beschleunigen, wird häufig ein Katalysator verwendet. Der Elektrokatalysator ist ein integraler Bestandteil der Brennstoffzelle und hat großen Einfluss auf die Effizienz, Haltbarkeit und Kosten der Zelle.

Platin oder Platinlegierungen auf Kohlenstoffbasis werden üblicherweise als Beschleunigungskatalysator verwendet eine chemische Reaktion in Wasserstoff-Brennstoffzellen auslösen. Platin ist das einzige Material, das der Säurereaktion im Inneren der Brennstoffzelle standhalten kann, aber es ist ziemlich teuer, was seine großtechnische Anwendung in Brennstoffzellen begrenzt hat.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung

Aber in der letzten Zeit betreiben Wissenschaftler und Forscher umfangreiche Forschungen, um eine Alternative zu Platin zu finden oder die Katalysatorkosten zu minimieren. Eine Brennstoffzelle wird weltweit in großem Umfang für eine nachhaltige Entwicklung eingesetzt, wodurch die Nachfrage nach Brennstoffzellenkatalysatoren voraussichtlich steigen wird.

Der Markt für Brennstoffzellenkatalysatoren ist in Typ und Anwendung unterteilt. Der in Brennstoffzellen verwendete Katalysator besteht aus Platin und einer Platin-Ruthenium-Legierung. Es ist der wirksamste Katalysator für Oxidations- und Reduktionsreaktionen, wenn es gleichmäßig verteilt wird und die reaktive Oberfläche erheblich erhöht und ein idealer Katalysator für viele elektrochemische Prozesse darstellt.

Platin hält den größten Marktanteil, während sich viele aufstrebende Katalysatoren noch im Anfangsstadium befinden. Katalysatoren werden in verschiedenen Brennstoffzellenanwendungen wie Wasserstoff-, Methanol-, Reformat-Brennstoffzellen usw. eingesetzt. Wasserstoff-Brennstoffzellen erwiesen sich im Hinblick auf ihren Verbrauch als führender Akteur auf dem Markt.

Das anhaltende Wachstum der nachhaltigen Entwicklung wird voraussichtlich die Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen erhöhen, was wiederum die Nachfrage nach Brennstoffzellenkatalysatoren erhöht.

Es wird erwartet, dass die enormen Investitionen in die Weiterentwicklung der grünen Technologie für eine nachhaltige Entwicklung und die Einführung von Brennstoffzellen in verschiedenen Anwendungen das Wachstum des Brennstoffzellenkatalysators steigern werden.

Brennstoffzellen tragen nicht nur zur Minimierung der Umweltverschmutzung bei, sondern schonen auch wertvolle fossile Brennstoffreserven, was den Markt für Brennstoffzellenkatalysatoren weiter ausbaut. Der bei der chemischen Reaktion von Brennstoffzellen verwendete Katalysator ist sehr teuer und die Brennstoffzellentechnologie steckt noch in den Kinderschuhen, was das Wachstum des Brennstoffzellenkatalysators verzögert.

Hauptakteure abgedeckt


Die weltweit größten Hersteller von Brennstoffzellenkatalysatoren sind Umicore, Johnson Matthey, 3M, Heraeus, Haldor Topsoe A/S, Tanaka Holdings Co., Ltd., Huntsman Corporation, De Nora, BASF, Archroma, DyStar, FuelCellsEtc, Clariant und Pyrochem Catalyst Company.

SEGMENTIERUNG 






SEGMENTIERUNG 


 DETAILS




Nach Typ


·      Platin

·      Platin-Ruthenium-Legierung

·      Sonstiges




Nach Anwendung


·      Methanol-Brennstoffzellenkatalysator

·      Wasserstoff-Brennstoffzellenkatalysator

·      Brennstoffzellenkatalysator neu formatieren

·      Andere




Nach Geographie


·      Nordamerika (USA und Kanada)

·      Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland und übriges Europa)

·      Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Australien, Südostasien und übriger asiatisch-pazifischer Raum)

·      Lateinamerika (Brasilien, Mexiko und übriges Lateinamerika)

·      Naher Osten und Afrika (Südafrika, GCC und Rest des Nahen Ostens und Afrikas)




                   

Regionale Analyse


Der Markt für Brennstoffzellenkatalysatoren ist in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Nordamerika verzeichnet aufgrund des technologischen Fortschritts und der erheblichen Einführung brennstoffzellenbetriebener Fahrzeuge ein enormes Wachstum auf dem Brennstoffzellenmarkt. Die USA engagieren sich für die Weiterentwicklung der Brennstoffzellentechnologie und ermöglichen es ihren übergeordneten Regierungsbehörden wie der US-amerikanischen Energie- und Umweltschutzbehörde (EPA), umfangreiche Untersuchungen zur kommerziellen Machbarkeit der Brennstoffzelle durchzuführen. Daher wird der Brennstoffzellenkatalysator in Nordamerika ein stetiges Wachstum verzeichnen. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Brennstoffzellen in Telekommunikations- und Backup-Anwendungen wird erwartet, dass Europa ein lukratives Marktwachstum für Brennstoffzellenkatalysatoren bietet. Deutschland ist das führende Land in Europa, wenn es um die Brennstoffzellentechnologie geht, gefolgt vom Vereinigten Königreich, wo viele Organisationen und Forschungsinstitute an der Forschung und Entwicklung sowie der Kommerzialisierung des Brennstoffzellenmarkts beteiligt sind. Dies trägt dazu bei, den Markt für Brennstoffzellenkatalysatoren in Europa anzukurbeln. Der asiatisch-pazifische Raum verfügt aufgrund der hohen Investitionen in die Entwicklung einer nachhaltigen Energiequelle über ein hohes Potenzial für das Wachstum des Brennstoffzellenkatalysators. China hat begonnen, seine Anstrengungen in die Entwicklung von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen zu stecken, und strebt danach, einen bedeutenden Anteil am Brennstoffzellenmarkt zu gewinnen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für Brennstoffzellenkatalysatoren positiv wachsen wird.

Wichtige Branchenentwicklungen





  • Im Juni 2019 entwickelte eine gemeinsame Studie des Tata Institute of Fundamental Research, Hyderabad (TIFR-H), der University of Hyderabad und des Indian Institute of Science Education and Research (IISER) Thiruvananthapuram eine Alternative zu Platin, die wird als Katalysator in der Brennstoffzelle verwendet. Aus dieser Forschung wurde Selengraphen entwickelt, das effizienter, billiger und langlebiger ist
  • Im April 2019 plant Hyundai die Lieferung von 1600 Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw in Europa mit einem Joint Venture mit H2-Energie. Mit diesem Vorhaben plant Hyundai, über die Schweiz hinaus in europäische Länder vorzudringen.
  • Im Dezember 2018 kündigte Umicore an, seine Produktion von Brennstoffzellenkatalysatoren in Südkorea zu erweitern, um das Wachstum der Hyundai Motor Group und der Automobilunternehmen in Südkorea zu unterstützen die Welt. Die neue Anlage wird Ende 2019 in Betrieb genommen und im Jahr 2020 vollständig betriebsbereit sein.
  • Im Juli 2018 erweitert Tanaka Holding Co., Ltd. seine Anlage zur Produktion von Brennstoffzellenkatalysatoren. Die aktuelle Erweiterung wird das Siebenfache der aktuellen Produktionskapazität betragen und es dem Unternehmen ermöglichen, die steigende Nachfrage nach kommerziellen Brennstoffzellenfahrzeugen und Industrieanlagen zu decken.

  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Energie und Strom Kunden