"Entwicklung von Wachstumsstrategien liegt in unserer DNA"

EEG- und EMG-Geräte Marktgröße, Anteil und globaler Trend nach Produkt (Elektroenzephalogramm, Elektromyographie), nach Modalität (tragbar, eigenständig), nach Endbenutzer (Krankenhäuser und Kliniken, ambulante Operationszentren (ASCs), Diagnosezentren, häusliche Pflegeeinrichtungen, andere ) und Geografieprognose bis 2030

Region:  | Bericht-ID: FBI100690 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Elektroenzephalogramm (EEG) und Elektromyographie (EMG) beziehen sich auf die diagnostischen Verfahren oder Tests, die durchgeführt werden Mithilfe von Elektroden wird die elektrische Aktivität im Gehirn beurteilt oder erfasst. Außerdem wird die Gesundheit der Muskeln und der sie steuernden Motoneuronen beurteilt. Ein EEG wird in erster Linie zur Diagnose und Behandlung neurologischer Erkrankungen wie insbesondere Epilepsie und anderer Erkrankungen wie Hirntumoren, Schlaganfällen, Hirnschäden, Enzephalopathie und Schlafstörungen durchgeführt.

Ein EMG wird zur Diagnose, Behandlung und zum Ausschluss einer Vielzahl von Erkrankungen durchgeführt, wie z. B. Muskelerkrankungen wie Dystrophie, Polymyositis usw., Erkrankungen, die die Verbindung zwischen Nerv und Muskel beeinträchtigen, wie Myasthenia gravis, Erkrankungen, die die Nervenwurzel betreffen, wie etwa ein Bandscheibenvorfall, und Erkrankungen, die das Motoneuron im Gehirn/Rückenmark betreffen, wie Polio, amyotrophe Lateralsklerose usw.. Sowohl die diagnostischen Verfahren des EEG als auch des EMG sind nicht-invasiv bis minimal-invasiv Das Risiko weiterer Komplikationen ist sehr gering. Zu den Hauptkomponenten von EEG- und EMG-Geräten gehören Elektroden, Verstärker, Blitzlicht sowie Computer und Software. Es wird erwartet, dass die entscheidende Rolle der EEG- und EMG-Geräte bei der Behandlung und Behandlung schwerer und chronischer Erkrankungen zum positiven Wachstum des Marktes beitragen wird.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für EEG- und EMG-Geräte aufgrund einer Reihe von Faktoren wachsen wird, wie z. B. der zunehmenden Prävalenz neurologischer und motorischer Störungen wie Hirntumoren sowie Muskeldystrophie und Schlafstörungen. Weitere positiv beitragende Faktoren sind die steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Eingriffen, die wachsende Zahl geriatrischer Patienten, der zunehmende technologische Fortschritt, das zunehmende Bewusstsein für neurologische und motorische Störungen sowie die steigende Nachfrage nach vorbeugender Pflege durch regelmäßige medizinische Untersuchungen. Nach Angaben der Epilepsy Foundation ist Epilepsie die vierthäufigste neurologische Erkrankung und die durchschnittliche jährliche Inzidenz in den USA wird auf 150.000 Personen oder 48 pro 100.000 Personen geschätzt, wobei die Inzidenz bei älteren Erwachsenen und jüngeren Kindern höher ist. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) wurde die Inzidenz der Duchenne- und Becker-Muskeldystrophie (DBMD) auf 1 von 7.250 Männern im Alter von 5 bis 24 Jahren geschätzt. Es wird erwartet, dass diese Trends in Kombination mit den anderen Faktoren das Marktwachstum positiv vorantreiben.

Zu den Faktoren, die das Wachstum des globalen Marktes für EEG- und EMG-Geräte begrenzen, gehören abnormale Ergebnisse und Stichprobenfehler bei den Diagnoseverfahren sowie die schlechte räumliche Auflösung des EEG.

Hauptakteure abgedeckt


Einige der größten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für EEG- und EMG-Geräte vertreten sind, sind Koninklijke Philips N.V., Medtronic, Cadwell Industries, Inc., NIHON KOHDEN CORPORATION, Natus Medical Incorporated, Compumedics Limited und andere.

SEGMENTIERUNG 






SEGMENTIERUNG


 DETAILS




Nach Produkt


· Elektroenzephalogramm (EEG)

· Routine-EEG

· Schlaf-EEG

· Ambulantes EEG

· Videotelemetrie

· Elektromyographie (EMG)

· Nadel-EMG

· Nervenleitungsstudien

· Evozierte Potenziale




Nach Modalität


· Tragbar

· Eigenständig




Nach Endbenutzer


· Krankenhäuser und Kliniken

· Ambulante Chirurgiezentren (ASCs)

· Diagnosezentren

· Homecare-Einstellungen

· Andere




Nach Geographie


· Nordamerika (USA und Kanada)

· Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Skandinavien und übriges Europa)

· Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Australien, Südostasien und übriger asiatisch-pazifischer Raum)

· Lateinamerika (Brasilien, Mexiko und Rest Lateinamerikas)

· Naher Osten und Afrika (Südafrika, GCC und übriger Naher Osten und Afrika)




 

Unter den Produkttypen dürfte das Elektroenzephalogramm (EEG) aufgrund der zunehmenden Akzeptanz von EEG für die genaue Diagnose einer Reihe motorischer und neurologischer Störungen einen erheblichen Anteil am globalen Markt für EEG- und EMG-Geräte einnehmen.

Wichtige Erkenntnisse






  • Regulierungsszenario für wichtige Länder
  • Neue Produkteinführungen
  • Neueste Branchenentwicklungen wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen
  • Überblick über technologische Fortschritte in der EEG- und EMG-Ausrüstung
  • Prävalenz neurologischer und motorischer Störungen in wichtigen Ländern

Regionale Analyse


Nordamerika dürfte aufgrund der zunehmenden Einführung nicht-invasiver chirurgischer Techniken und der zunehmenden Prävalenz chronischer Krankheiten einen beträchtlichen Anteil am globalen Markt für EEG- und EMG-Geräte halten. Der asiatisch-pazifische Raum birgt Potenzial für EEG- und EMG-Geräte, da die Prävalenz chronischer Krankheiten zunimmt und der Bedarf an sicheren chirurgischen Methoden steigt. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation gab es im Jahr 2016 in etwa 30 Ländern in Afrika und im asiatisch-pazifischen Raum einen Mangel an EEG- und EMG-Geräten, was auf das enorme Potenzial für solche Systeme in diesen Regionen hinweist und voraussichtlich das Wachstum von EEG- und EMG-Geräten vorantreiben wird im Prognosezeitraum.

Wichtige Branchenentwicklungen




  • Im Januar 2019 debütierte EEGSmart auf der Consumer Electronics Show (CES) 2019 mit seinem Produktangebot UMindSleep, einem Mini-EEG-Schlafmonitor
  • Im Januar 2018 beteiligte sich imec, ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen in Nanoelektronik und digitalen Technologien, und Holst Center kündigte die Einführung eines EEG-Headsets zur Erkennung von Emotionen an
  • Im Mai 2016 kündigte Kickstarter, ein amerikanisches gemeinnütziges Unternehmen, die Einführung drahtloser Ohrhörer für an Aufzeichnung des EEG, das Gehirnwellendaten an das Telefon sendet

  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Gesundheitswesen Kunden