"Entwicklung von Wachstumsstrategien liegt in unserer DNA"

Elektromedizinische Geräte Marktgröße, Anteil und globaler Trend nach Anwendung (Zahnmedizin, Augenheilkunde, Herz-Kreislauf, Orthopädie), Gerätetyp (diagnostische Bildgebungsgeräte, Patientenhilfsgeräte, chirurgische Geräte), Endbenutzer (Kliniken, Krankenhäuser, häusliche Pflege) und geografische Prognose bis 2023-2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI100352 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Im Jahr 2017 entwickelte die Boston Scientific Corporation das Watchman-Gerät zum Verschluss des linken Vorhofohrs, das das Potenzial hat, das Schlaganfallrisiko bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern (NVAF) zu verringern. Im Jahr 2018 genehmigte die Food and Drug Administration schätzungsweise 106 neue elektromedizinische Geräte im Vergleich zu 99 im Jahr 2017. Diese Zulassungen umfassen elektromedizinische Geräte der Klassen I, II und III. Der beträchtliche Anstieg der FDA-Zulassungen ist auf umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zurückzuführen, die sowohl von Marktteilnehmern als auch von Forschungsorganisationen durchgeführt werden. Die allmähliche Verlagerung der Marktteilnehmer hin zu stark kundenorientierten Produkten spielt im aktuellen Marktumfeld eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Produktion elektromedizinischer Geräte.

Das enorme Wachstum der Investitionen in Forschung und Innovation fortschrittlicher elektromedizinischer Geräte zur Verbesserung der Patientenversorgung und des Komforts dürfte das Wachstum des globalen Marktes für elektromedizinische Geräte im Prognosezeitraum ankurbeln. Im Jahr 2016 erhielt Vivify Health, Inc., einer der führenden Anbieter auf dem Markt für Fernüberwachungssysteme für Patienten, von UPMC finanzielle Unterstützung in Höhe von 17 Mio. US-Dollar für die Entwicklung fortschrittlicher Patientenüberwachungssysteme und die Festigung seiner Position auf dem Markt für elektromedizinische Geräte.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung

Höhere Wartungs- und Anschaffungskosten für elektromedizinische Geräte, insbesondere für Geräte mit höheren technischen Konfigurationen, dürften das Wachstum des globalen Marktes für elektromedizinische Geräte im Prognosezeitraum behindern. Beispielsweise betragen die Kosten für hochkonfigurierte MRT-Systeme wie GE 1.5T Optima 450W, Philips 3T Ingenia und andere mehr als 400.000 US-Dollar für die Installation.

Abgedeckte Hauptakteure:

Einige der größten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für elektromedizinische Geräte vertreten sind, sind Medtronic, GENERAL ELECTRIC COMPANY, Siemens AG, Koninklijke Philips N.V., Johnson & Johnson Services, Inc., Baxter, BD, Cardinal Health, 3M Smith & Nephew, Boston Scientific Corporation, B. Braun Melsungen AG, Zimmer Biomet, Abbott, Stryker und andere.

 SEGMENTIERUNG

 SEGMENTIERUNG

 DETAILS

Nach Anwendung

·      Dental

·      Augenheilkunde

·      Herz-Kreislauf

·      Orthopädie

·      Andere

Nach Gerätetyp

·      Diagnostische Bildgebungsgeräte

·      Patient Hilfsmittel

·      Chirurgische Geräte

·      Andere

Nach Endbenutzer

·      Kliniken

·      Krankenhäuser

·      Häusliche Pflegeeinstellungen

·      Andere

Nach Geografie

·      Nordamerika (USA und Kanada)

·      Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Skandinavien und übriges Europa)< p>·      Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Australien, Südostasien und übriger asiatisch-pazifischer Raum)

·      Lateinamerika (Brasilien, Mexiko und übriges Lateinamerika)

· Naher Osten und Afrika (Südafrika, GCC und Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

                              

Derzeit Von allen Endverbrauchersegmenten halten Krankenhäuser den größten Anteil am weltweiten Markt für elektromedizinische Geräte, da fortschrittliche Produkte immer häufiger eingesetzt werden und chirurgische Geräte in Arztpraxen zunehmend eingesetzt werden.

Wichtige Erkenntnisse

< ul>
  • Regulierungsszenario für Schlüsselländer
  • Wichtige Fusionen und Übernahmen
  • Wichtige Start-ups und ihre Finanzierungsübersicht
  • Technologische Fortschritte
  • < /ul>

    Regionale Analyse:

    Der globale Markt für elektromedizinische Geräte wurde in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Es wird erwartet, dass Nordamerika im Prognosezeitraum den globalen Markt für elektromedizinische Geräte dominieren wird. Eine entwickelte Gesundheitsinfrastruktur sowie höhere Pro-Kopf-Gesundheitsausgaben, gefolgt von einer besseren Zugänglichkeit für elektromedizinische Geräte, werden voraussichtlich zu einer höheren CAGR auf dem globalen Markt für elektromedizinische Geräte führen. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung der Früherkennung von Krankheiten wird in Europa eine stärkere Verbreitung elektromedizinischer Geräte erwartet. Darüber hinaus wird erwartet, dass die sich schnell entwickelnde häusliche Gesundheitsinfrastruktur, insbesondere in europäischen Ländern, ein vergleichsweise höheres Wachstum für den globalen Markt für elektromedizinische Geräte bewirken wird. Obwohl die Einführung elektromedizinischer Geräte in den Ländern des asiatisch-pazifischen Raums langsam voranschreitet, wird erwartet, dass das zunehmende Bewusstsein für elektromedizinische Geräte aufgrund ihrer Vorteile und die steigende Kaufkraft der Patienten in Schwellenländern bis 2026 eine höhere CAGR für das Wachstum des globalen Marktes für elektromedizinische Geräte verzeichnen werden

    Wichtige Branchenentwicklungen

    • Im August 2018 brachte Invacare Corporation, einer der bedeutendsten Akteure auf dem Markt für medizinische Geräte, einen fortschrittlichen Carbonfaser-Rennrollstuhl für Rehabilitationspatienten auf den Markt.
    • Im Oktober 2018 gab GE Healthcare die strategische Partnerschaft mit der Society for Applied Microwave Electronics Engineering and Research (SAMEER) bekannt, einer indischen Forschungs- und Entwicklungseinheit der Abteilung für Elektronik- und Informationstechnologie für die Entwicklung fortschrittlicher KI (Künstliche Intelligenz)-basierter MRT ( Magnetresonanztomographie-Systeme.
    • Im Oktober 2018 erhielt B. Braun die FDA-Zulassung für sein ELAN 4-Elektromotorsystem, das für Wirbelsäulen- und neurologische chirurgische Eingriffe eingesetzt werden soll.
    • In Im Februar 2019 entwickelte eine Gruppe von Ärzten am AIIMS Delhi, Indien, ein tragbares Beatmungsgerät, das 450-mal kleiner als herkömmliche Beatmungsgeräte ist und außerdem eine bessere Kosteneffizienz bietet.
      < /ul>

    • Laufend
    • 2023
    • 2019-2022
    Kaufplan mit mehreren Berichten
      Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
    Gesundheitswesen Kunden