"Entwicklung von Wachstumsstrategien liegt in unserer DNA"

Wundinfektionen Marktgröße, Anteil und globaler Trend nach Produkt (Wundversorgungsverbände, Haarschneidemaschinen, antibiotische Prophylaxeprodukte, Antiseptika und Desinfektionsmittel, Operationstücher), nach Typ (oberflächliche Inzisionsinfektion, tiefe Inzisionsinfektion, Weltrauminfektion), nach Phase (präoperativ Phase, intraoperative Phase, postoperative Phase), nach Endbenutzer (Krankenhäuser, Kliniken, ambulante Operationszentren) und geografische Prognose bis 2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI101019 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Infektionen an der Operationsstelle werden am häufigsten bei Patienten beobachtet, die sich einer Operation unterzogen haben, und sind für ungeplante Wiedereinweisungen in Krankenhäuser, zusätzliche Betriebskosten und längere Krankenhausaufenthalte verantwortlich. Eine pathogene Kontamination der Wunde aufgrund chirurgischer Eingriffe und eine schwache Immunabwehr gegen Bakterien sind die Grundfaktoren für Infektionen der Operationsstelle.

Neben Infektionen, die während chirurgischer Eingriffe verursacht werden, spielen bestimmte andere Faktoren wie Übergewicht des Patienten oder Rauchen eine Rolle Patienten mit Krebs, Diabetes und Patienten mit geschwächtem Immunsystem sind für die Infektion der Operationsstelle verantwortlich. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) gibt es drei Stufen von Infektionen an der Operationsstelle: oberflächliche Inzisionsinfektion, tiefe Inzisionsinfektion und Rauminfektion.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung

Alle Je nach Grad der Infektion an der Operationsstelle gibt es unterschiedliche Symptome und Indikationen. Wundinfektionen werden meist mit Antibiotika behandelt; Manchmal sind jedoch zusätzliche Eingriffe erforderlich, um die Infektion der Operationsstelle zu behandeln. Die schnell wachsende geriatrische Bevölkerung mit geschwächter Immunität und die steigende Zahl der weltweit durchgeführten chirurgischen Eingriffe dürften im Prognosezeitraum das Wachstum des globalen Marktes für die Behandlung von Infektionen an Operationssitus ankurbeln.

Steigende Prävalenz von Operationssitus Infektionen treiben maßgeblich das Wachstum des globalen Marktes für die Behandlung von postoperativen Wundinfektionen voran. Darüber hinaus bieten bestimmte Faktoren wie die steigende Zahl chirurgischer Eingriffe, die alternde Bevölkerung und der Mangel an vorbeugender Versorgung in Schwellenländern lukrative Chancen für das Wachstum des Marktes für postoperative Wundinfektionen in den kommenden Jahren.

Laut einer von Public Health England durchgeführten Umfrage wurde im Zeitraum 2016–2017 ein höheres Risiko einer Infektion an der Operationsstelle bei Dickdarmoperationen beobachtet, während das Risiko bei Hüft- und Knieersatzoperationen im Vereinigten Königreich minimal war. Zunehmend Das Bewusstsein für die vorbeugenden Maßnahmen bei chirurgischen Infektionen dürfte bis 2026 das Wachstum des globalen Marktes für die Behandlung von Wundinfektionen vorantreiben.

Allerdings gibt es Zurückhaltung bei der Umsetzung von Standardnormen für chirurgische Eingriffe und Schwierigkeiten bei der Identifizierung der Operationsstelle Infektionen und der Mangel an Gesundheitsinfrastruktur in Schwellenländern dürften das Wachstum des globalen Marktes für die Behandlung von postoperativen Wundinfektionen im Prognosezeitraum behindern.

Abgedeckte Hauptakteure

Einige der wichtigsten Zu den Unternehmen, die auf dem globalen Markt für die Behandlung von postoperativen Wundinfektionen vertreten sind, gehören BD, 3M, B. Braun Melsungen AG, PAUL HARTMANN AG, SSIP, LLC, Covalon Technologies Ltd., Prescient Surgical, Medtronic, Stryker, STERIS plc., Medica Europe BV , Mölnlycke Health Care AB, Winner Medical Group Inc. und andere.

SEGMENTIERUNG

< td width="132">

Nach Phase

SEGMENTIERUNG

 DETAILS

Nach Produkt

· Wundauflagen

· Haarschneidemaschinen

· Produkte zur Antibiotika-Prophylaxe

· Antiseptika und Desinfektionsmittel

· OP-Abdecktücher

· Produkte zur Wundspülung

· Andere

Nach Typ

· Oberflächliche Inzisionsinfektion

· Tiefe Inzisionsinfektion

· Rauminfektion

· Präoperative Phase

· Intraoperativ Phase

· Postoperative Phase

Vom Endbenutzer

· Krankenhäuser

· Kliniken

· Zentren für ambulante Chirurgie

· Andere

Nach Geografie

· Nordamerika (USA) und Kanada)

· Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Skandinavien und übriges Europa)

· Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Australien, Südosten). Asien und Rest des asiatisch-pazifischen Raums)

· Lateinamerika (Brasilien, Mexiko und Rest Lateinamerikas)

· Naher Osten und Afrika (Südafrika, GCC und Rest von Der Nahe Osten und Afrika)

 

In Bezug auf das Produkt wird erwartet, dass das Produktsegment der Antibiotika-Prophylaxe die Nase vorn hat Größter Anteil am weltweiten Markt für Wundinfektionen im Prognosezeitraum aufgrund der hohen Kosten für Antibiotika, der Akzeptanz von Antibiotika als etablierteste Präventionsmethode für Wundinfektionen und der patientenfreundlichen Dosierungsformen wie Tabletten, Kapseln usw. verfügbare postoperative Versorgung

Wichtige Erkenntnisse

  • Technologische Fortschritte bei Geräten zur chirurgischen Sehinfektion
  • Das Regulierungsszenario der wichtigsten Länder/Regionen
  • Überblick über die Anzahl der chirurgische Eingriffe, die in der gesamten Region/im gesamten Land durchgeführt werden
  • Neueste wichtige Branchenentwicklungen – Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften.

Regionale Analyse

Geografisch, global Der Markt für die Behandlung von postoperativen Wundinfektionen kann in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt werden. Nordamerika, gefolgt von Europa, dominierte im Prognosezeitraum den globalen Markt für die Behandlung von postoperativen Wundinfektionen, was auf eine gut entwickelte Gesundheitsinfrastruktur und wachsende Investitionen in Forschungsaktivitäten vieler wichtiger Akteure bei der Entwicklung innovativer Behandlungen von postoperativen Wundinfektionen zurückzuführen ist. Darüber hinaus dürften die Einführung neuer Produkte durch bedeutende Akteure mit zunehmenden Übernahmen und Fusionen das Wachstum des Marktes für die Behandlung von Infektionen an Operationsstellen in der Region Nordamerika ankurbeln. Im asiatisch-pazifischen Raum wird erwartet, dass der Markt für die Behandlung von postoperativen Wundinfektionen aufgrund des wachsenden Patientenstamms, des zunehmenden Bewusstseins seitens staatlicher Organisationen und der wachsenden Prävalenz von postoperativen Wundinfektionen erheblich wachsen wird. Die Regionen Lateinamerika, Naher Osten und Afrika dürften im Prognosezeitraum auf dem Markt für die Behandlung chirurgischer Wundinfektionen mit beträchtlicher Wachstumsrate wachsen.

Wichtige Branchenentwicklungen auf dem Markt für chirurgische Wundinfektionen

  • Im Mai 2019 erhielt KCI Licensing, Inc. die FDA-Zulassung für den Einsatz des Unterdruck-Inzisionsmanagementsystems PREVENA zur Reduzierung oberflächlicher Infektionen an der Operationsstelle bei Patienten mit hohem Risiko für postoperative Infektionen.
  • Im Oktober 2018 hat 3M Das Unternehmen brachte die filmbildende sterile chirurgische Lösung SoluPrep auf den Markt. Das Unternehmen gab an, dass es sich bei dem neuen Produkt zur chirurgischen Infektionskontrolle um eine chirurgische Hautvorbereitungslösung mit 2 % Chlorhexidingluconat und 70 % Isopropylalkohol handelt.

  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Gesundheitswesen Kunden