"Umsetzbare Einblicke für Ihr Wachstum"

Marktgröße, Marktanteil und globaler Trend für modulare Wasserkraft nach Kapazität (10–100 kW, 100–500 kW, über 500 kW) und geografische Prognose bis 2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI100989 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Die standardmäßige modulare Wasserkrafttechnologie soll eine kostengünstige, zuverlässige und saubere Form einer umweltfreundlichen Stromerzeugungslösung sein. Standardmäßige modulare Wasserkraft wird durch die Zunahme kreativer, sogar transformativer Fortschritte und Strukturen gestärkt, um Kosten zu senken und ökologische Umsetzungsziele zu erreichen. Um die Weiterentwicklung neuer Stream-Age-Assets zu fördern, ist die Entwicklung von Institutionalisierung, Abgeschiedenheit und natürlicher Ähnlichkeit erforderlich.

Standardmäßige modulare Wasserkraftinnovationen werden dahingehend bewertet, dass sie Konfigurationsmerkmale aufweisen, z. B. Geometrie, Kostenstruktur, Atmosphäre, Nachbarschaftshydrodynamik und andere standortunabhängige Merkmale, d. h. dass sie für jeden Standort ohne Anpassung seiner Struktur genutzt werden können Eingeschränkter Zustandseindruck. Die standardmäßige modulare Wasserkraftinnovation kann an nicht geeignete Bäche und Dämme ohne Brennstoff angeschlossen werden.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Dies würde das Interesse auf Provinzgebiete ausweiten, die in der Nähe von Wasserstraßen oder anderen Wasserströmen liegen. Die Innovation konzentriert sich darauf, den vorgelagerten Nutzen im umweltfreundlichen und perfekten Weg mit verbesserten Kosten aufrechtzuerhalten. Fähigkeit, im Gegensatz zu kleinen Dieselgeneratoren und solarorientierten Energielösungen in abgelegenen und ländlichen Gebieten, in denen eine Erweiterung nationaler Stromnetze nicht möglich ist, dauerhaft saubere Energie zu liefern.

Als letztes Energiezeitalter unterliegen Alternativen gewissen Einschränkungen, zum Beispiel hohe Dieselkosten oder die Notwendigkeit von Sonnenlicht für ihre Aktivitäten, während standardmäßige modulare Wasserkraft diese Schwierigkeiten löste und mit der einmaligen Investition saubere Energie lieferte.

Auf der Grundlage der Kapazität kann der globale Standardmarkt für modulare Wasserkraft in 10–100 kW, 100–500 kW, 500 kW und mehr unterteilt werden. Es wird erwartet, dass die Kapazität der modularen Standardwasserkraft von 10 bis 100 kW den Markt in der oben genannten Segmentierung dominieren wird. Den Projekten für erneuerbare Energien wurde die Verantwortung für die Entwicklung von Kleinwasserkraftprojekten übertragen. Diese kleinen Wasserkraftprojekte sind in der Regel wirtschaftlich rentabel und der Privatsektor zeigt großes Interesse an Investitionen in standardmäßige modulare Wasserkraftprojekte.

Der Faktor, der das Wachstum des globalen Marktes für standardisierte modulare Wasserkraft voraussichtlich vorantreiben wird, ist das steigende Interesse an nachhaltigen Energiequellen und das Zeitalter sauberer Energie in Entwicklungsländern. Die enormen Kosten für standortspezifische Anlagen und die Anpassung von Strukturen und Hardware, die mit natürlichen Einschränkungen bei Planung und Leistung einhergehen, und die zunehmende Kostenaggressivität anderer Energiequellen sind nur einige der Probleme, mit denen die Wasserkraft konfrontiert ist. Wie dem auch sei, es werden standardmäßige modulare Wasserkraftinnovationen entwickelt, um diese Anforderungen zu überwinden. Steigendes Bewusstsein für die Umwelt und ihre Verschmutzung bei gleichzeitig wachsender Bedeutung nachhaltiger Energiequellen.

Der Faktor, der das Wachstum des globalen Marktes für standardisierte modulare Wasserkraft voraussichtlich bremsen wird, ist, dass aufgrund der zunehmenden Urbanisierung eine große Anzahl von Wohngebäuden gebaut wurde. Dies führte zu einer Schrumpfung der Gewässer.

Wichtige Marktteilnehmer


Einige der größten Unternehmen auf dem globalen Markt für standardisierte modulare Wasserkraft sind Emrgy Inc., Mavel a.s, Voith und andere.

SEGMENTIERUNG






SEGMENTIERUNG


 DETAILS




Nach Kapazität


· 10-100 kW

· 100-500 kW

· Über 500 kW




Nach Geographie


· Nordamerika (USA und Kanada)

· Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland und übriges Europa)

· Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Australien, Südostasien und übriger asiatisch-pazifischer Raum)

· Lateinamerika (Brasilien, Mexiko und Rest Lateinamerikas)

· Naher Osten und Afrika (Südafrika, GCC und Rest des Nahen Ostens und Afrikas)




Regionale Analyse


Der globale Markt für modulare Wasserkraftstandards wurde in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Das zunehmende Interesse an nachhaltigen Energiequellen und das Zeitalter der sauberen Energie in den Entwicklungsländern im asiatisch-pazifischen Raum sind nur einige der verschiedenen Faktoren, von denen erwartet wird, dass sie den Markt für modulare Wasserkraft in der Region im Laufe des Messzeitraums ankurbeln werden. Aufgrund der kontinuierlichen innovativen Arbeit an der Innovation in den USA wird erwartet, dass Nordamerika eine Vorreiterrolle bei der Förderung modularer Wasserkraft spielt. Das Energieministerium subventioniert Forschungsprojekte, um institutionalisierte und standardisierte, isolierte Wasserkraftinnovationen zu schaffen. In Europa hat man sich aufgrund der Bewältigung der Probleme des Klimawandels das Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Dies führt zu einer zunehmenden Anzahl standardisierter modularer Wasserkraftanlagen in Europa.

Wichtige Branchenentwicklungen



  • Im Juni 2019 erhielt Voith einen Auftrag zur Entwicklung, Herstellung und Lieferung der Ausrüstung für 16 kleine Wasserkraftwerke in Brundi. Die Kapazität jeder Anlage beträgt etwa 20 MW. Dieses Projekt wird dazu beitragen, die Energiekrise in der Region zu lösen und auch das Wachstum des Marktes für standardmäßige modulare Wasserkraft zu steigern.

  • Im Juni 2019 hat VolgaHydro, eine Tochtergesellschaft von Voith, offiziell sein neues Produktionswerk in Balakovo, Russland, eröffnet, wo das Unternehmen Segmente für Wasserkraftwerksturbinen produzieren und montieren wird. Zu den Übungen gehören auch Wartungsdienste und die Lieferung von Ausrüstung für große und kleine Wasserkraftwerke. Die Gesamtinvestition für das Projekt beläuft sich auf 39,6 Millionen US-Dollar. Im Werk wurden rund 100 neue Arbeitsplätze geschaffen.

  • Im Juni 2019 hat der russische Stromerzeuger RusHydro mit der Entwicklung mehrerer kleiner Wasserkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 49,8 MW am Fluss Kuban in der Republik Karatschai-Tscherkessien begonnen.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Energie und Strom Kunden