"Entwicklung von Wachstumsstrategien liegt in unserer DNA"

Präeklampsie-Therapeutika Marktgröße, Marktanteil und Branchenanalyse, nach Präeklampsie-Typ (leichte Präeklampsie, schwere Präeklampsie), nach Medikamentenklasse (Antihypertensiva, Antikonvulsiva, Antioxidantien, andere) und regionale Prognose, 2023-2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI101516 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Nach Angaben der National Institutes of Health (NIH) waren im Jahr 2016 weltweit schätzungsweise 5,0–8,0 % der schwangeren Frauen von Präeklampsie betroffen. Der Zustand der Präeklampsie tritt auf, wenn eine schwangere Frau an hohem Blutdruck leidet. Die Erkrankung tritt nach der 20. Schwangerschaftswoche auf. Es gibt zwei Arten von Präeklampsie: leichte Präeklampsie und schwere Präeklampsie.

Bestimmte Faktoren wie genetische Störungen, Probleme mit den Blutgefäßen, Autoimmunerkrankungen und ein schwaches Immunsystem verursachen eine Präeklampsie. Präeklampsie zeigt Symptome wie plötzliche Gewichtszunahme oder -abnahme, hohe Proteinmengen im Urin, hohen Blutdruck und Bauchschmerzen. Präeklampsie ist für die erhöhte Prävalenz von Frühgeburten verantwortlich. Nach Angaben der Preeclampsia Foundation werden jedes Jahr weltweit schätzungsweise 20,0 % der Frühgeburten durch Präeklampsie verursacht.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Das Wachstum des weltweiten Marktes für Präeklampsie-Therapeutika wird vor allem durch die wachsende Prävalenz von Präeklampsie vorangetrieben. Nach Angaben des National Center for Biotechnology Information (NCBI) ist Präeklampsie eine der häufigsten Ursachen für Mütter- und Fötussterblichkeit.

Darüber hinaus prognostizieren der Anstieg der Risikofaktoren für Präeklampsieerkrankungen wie Fettleibigkeit, Diabetes, Bluthochdruck und die zunehmende Prävalenz genetischer Störungen eine Zunahme der Präeklampsieprävalenz, was letztendlich die Nachfrage nach Präeklampsie-Therapeutika im Prognosezeitraum erhöhen wird. Bestimmte Nebenwirkungen von Medikamenten gegen Präeklampsie wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Schläfrigkeit sowie der Mangel an Gesundheitsinfrastruktur in Schwellenländern sind jedoch hemmende Faktoren für das Wachstum des globalen Marktes für Präeklampsie-Therapeutika.

Bestimmte Nebenwirkungen von Medikamenten gegen Präeklampsie wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Schläfrigkeit sowie der Mangel an Gesundheitsinfrastruktur in Schwellenländern sind jedoch hemmende Faktoren für das Wachstum des globalen Marktes für Präeklampsie-Therapeutika.

Hauptakteure abgedeckt


Zu den wichtigsten Unternehmen, die im globalen Marktbericht für Präeklampsie-Therapeutika behandelt werden, gehören Sera Prognostics, Inc., DRG INSTRUMENTS GMBH, F. Hoffmann-La Roche Ltd., PerkinElmer Inc., AMAG Pharmaceuticals, A1M Pharma AB, LFB S.A., VG Life sciences, Inc., Pluristem Therapeutics Inc. und andere.

Segmentierung






















 ATTRIBUT

 DETAILS

Nach Präeklampsie-Typ



  • Leichte Präeklampsie

  • Schwere Präeklampsie



Nach Medikamentenklasse



  • Antihypertensiva

  • Antikonvulsiva

  • Antioxidantien

  • Andere



Nach Geographie



  • Nordamerika (USA und Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Skandinavien und übriges Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Australien, Südostasien und übriger Asien-Pazifik)

  • Lateinamerika (Brasilien, Mexiko und übriges Lateinamerika)

  • Naher Osten und Afrika (Südafrika, GCC und übriger Naher Osten und Afrika)



Aufgrund der aktuellen Trends auf dem Markt für Präeklampsie-Therapeutika wird erwartet, dass blutdrucksenkende Mittel innerhalb des Arzneimittelklassensegments einen höheren Marktanteil halten werden, da es sich um einen häufig verschriebenen Arzneimitteltyp zur Behandlung von Präeklampsie handelt.

Wichtige Erkenntnisse



  • Prävalenz von Präeklampsie in wichtigen Ländern

  • Pipeline-Analyse

  • Erstattungsszenario für wichtige Länder

  • Wichtige Fusionen und Übernahmen


Regionale Analyse


Der globale Markt für Präeklampsie-Therapeutika ist in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Aufgrund des Anstiegs der Präeklampsieprävalenz wird erwartet, dass Nordamerika im Prognosezeitraum den globalen Markt für Präeklampsie-Therapeutika dominieren wird. Nach Angaben der Preeclampsia Foundation ist die Präeklampsierate allein in den USA in den letzten zwei Jahrzehnten um schätzungsweise 25,0 % gestiegen. In Europa kann der Anstieg bestimmter Risikofaktoren wie Fettleibigkeit, Bluthochdruck und Diabetes zu einem Anstieg der Präeklampsie-Prävalenz führen, was große Chancen für das Wachstum des europäischen Marktes für Präeklampsie-Therapeutika bietet. Der asiatisch-pazifische Raum sowie der Nahe Osten und Afrika bieten aufgrund der schnell wachsenden Präeklampsieprävalenz ein enormes Wachstumspotenzial für den globalen Markt für Präeklampsie-Therapeutika.

Entwicklungen in der Präeklampsie-Therapeutika-Branche



  • Im April 2019 kündigte der NHS einen geplanten Plan zur Einführung eines fortschrittlichen Bluttests an, der die Diagnose von Präeklampsie beschleunigen kann. Der neue Test ermöglicht es der Behörde, das Behandlungsprogramm für Präeklampsie zu verstärken.

  • Im Januar 2017 unterzeichnete Sera Prognostics eine strategische Vereinbarung mit Laboratory Corporation of America Holdings mit dem Ziel, sein Produktportfolio zur Präeklampsie-Behandlung auf erweiterte geografische Regionen auszudehnen.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Gesundheitswesen Kunden