"Entwicklung von Wachstumsstrategien liegt in unserer DNA"

Chronisch entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie-Therapeutika Marktgröße, Anteil und globaler Trend nach Arzneimitteltyp (Kortikosteroide, Immunglobulin, andere), nach Verabreichungsweg (oral, injizierbar), nach Vertriebskanal (Krankenhausapotheke, Einzelhandelsapotheke, Online-Apotheke) und geografische Prognose bis 2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI100717 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Die chronisch entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP) ist eine neurologische Erkrankung, die zu Schwäche und Gefühlsverlust in Beinen und Armen führt. Sie entsteht durch eine Fehlreaktion des körpereigenen Immunsystems und eine Schädigung der Myelinscheide. Die Myelinscheide umgibt das periphere Nervensystem und dient als Isolator für die ordnungsgemäße Weiterleitung von Impulsen durch die Nerven. Zu den Symptomen einer chronisch entzündlichen demyelinisierenden Polyneuropathie (CIDP) gehören Kribbeln, Taubheitsgefühl oder verändertes Gefühl, das häufig in Händen und Füßen beginnt, Schwäche in Armen und Beinen, Müdigkeit, Muskelschmerzen und andere.

Chronisch entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP) wird häufiger bei Männern als bei Frauen beobachtet. Es wird erwartet, dass sich die aktive staatliche Unterstützung durch Sensibilisierungsprogramme und Arzneimittelzulassungen positiv auf den globalen Markt für Therapeutika für chronisch entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie auswirken wird. Darüber hinaus dürfte die FDA-Zulassung für Hizentra, ein subkutanes Immunglobulin, das von CSL Behring im März 2018 hergestellt wird, die Nachfrage nach Medikamenten gegen chronisch entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie beschleunigen.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Die steigende Prävalenz der chronisch entzündlichen demyelinisierenden Polyneuropathie, erhöhte Forschungs- und Entwicklungsausgaben und strategische Forschungskooperationen zwischen der Pharmaindustrie sind die Faktoren, die für das Wachstum des globalen Marktes für Therapeutika für chronisch entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie verantwortlich sind.

Außerdem wird erwartet, dass die aktive staatliche Unterstützung bei der Sensibilisierung für seltene neurologische Erkrankungen und die erwartete Einführung potenzieller Medikamentenkandidaten in der Pipeline den globalen Markt für Therapeutika für chronisch entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie weiter ankurbeln werden. Beispielsweise hat Pfizer Inc. die klinische Phase-1-Studie für PF-06755347 gestartet, einen rekombinanten immunmodulatorischen Arzneimittelkandidaten zur Behandlung chronisch entzündlicher demyelinisierender Polyneuropathie.

Allerdings sind die hohen Preise der zugelassenen Medikamente und das Vorhandensein begrenzter Behandlungsmöglichkeiten die Hauptfaktoren, die das Wachstum auf dem globalen Markt für Therapeutika für chronisch entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie bremsen können.

Hauptakteure abgedeckt


Einige der wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für Therapeutika für chronisch entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie vertreten sind, sind CSL Behring, ADMA Biologics, Grifols, S.A., Shire, Pfizer Inc., GeNeuro SA, Gilead Sciences, Inc., Galapagos NV, Astellas Pharma, AbbVie, Inc., Mitsubishi Tanabe Pharma Corporation und andere.

SEGMENTIERUNG






SEGMENTIERUNG


 DETAILS




Nach Medikamententyp


· Kortikosteroide

· Immunglobulin

· Andere




Nach Verabreichungsweg


· Mündlich

· Injizierbar




Nach Vertriebskanal


· Krankenhausapotheke

· Einzelhandelsapotheke

· Online-Apotheke




Nach Geographie


· Nordamerika (USA und Kanada)

· Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Skandinavien und übriges Europa)

· Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Australien, Südostasien und übriger asiatisch-pazifischer Raum)

· Lateinamerika (Brasilien, Mexiko und Rest Lateinamerikas)

· Naher Osten und Afrika (Südafrika, GCC und übriger Naher Osten und Afrika)




 

Bezogen auf den Medikamententyp wird erwartet, dass das Immunglobulinsegment im Prognosezeitraum aufgrund der Einführung neuer Produkte und der schnellen Einführung sowohl intravenöser als auch subkutaner Immunglobuline zur Behandlung chronischer Erkrankungen exponentiell wachsen wird entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie und neue Richtlinien der Regierung.

Wichtige Erkenntnisse







  • Prävalenz der chronisch entzündlichen demyelinisierenden Polyneuropathie in Schlüsselländern
  • Das Regulierungsszenario für Schlüsselländer
  • Neue Produkteinführung
  • Pipeline-Analyse
  • Patent-Schnappschuss
  • Neueste Branchenentwicklungen wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen

Regionale Analyse


Es wird erwartet, dass Nordamerika im prognostizierten Zeitraum den weltweiten Markt für Therapeutika für chronisch entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie dominieren wird, da die Inzidenz und Prävalenz der chronisch entzündlichen demyelinisierenden Polyneuropathie zunimmt. Nach Angaben der CIDP Foundation International sind in Nordamerika jedes Jahr etwa 8,9 % pro 100.000 Menschen von der chronisch entzündlichen demyelinisierenden Polyneuropathie (CIDP) betroffen, was wahrscheinlich das Wachstum des globalen Marktes für Therapeutika für chronisch entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie vorantreiben wird. Europa und der asiatisch-pazifische Raum dürften aufgrund der aktiven staatlichen Unterstützung, der Entwicklung der Gesundheitsinfrastruktur und der wachsenden Bedeutung von Gesundheitsorganisationen und Regierung für die Entwicklung neuer Therapeutika gegen chronisch entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie eine beträchtliche Wachstumsrate verzeichnen.

Wichtige Branchenentwicklungen





  • Im März 2018 erhielt CSL Behring die FDA-Zulassung für Hizentra, ein subkutanes Immunglobulin zur Behandlung chronisch entzündlicher demyelinisierender Polyneuropathie.
  • Im Februar 2018 erhielt GeNeuro SA den Orphan Drug Designation (ODD) für die Arzneimittelkandidaten des Unternehmens gegen chronisch entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP) von der FDA.
  • Im Jahr 2019 startete UCB S.A klinische Phase-2-Studien für Rozanolixizumab zur Behandlung von Patienten mit chronisch entzündlicher demyelinisierender Polyneuropathie.
  • Pfizer Inc. hat die klinische Phase-1-Studie für PF-06755347 initiiert, einen rekombinanten immunmodulatorischen Medikamentenkandidaten zur Behandlung der chronisch entzündlichen demyelinisierenden Polyneuropathie.

  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Gesundheitswesen Kunden