"Katapultieren Sie Ihr Unternehmen an die Spitze, verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil "

Marktgröße, Anteil und globaler Trend für Palmölderivate nach Typ (RBD Palmöl, RBD Palm Olein & Stearin, Oleochemikalien, Palmkernfettsäuredestillate, Palmkernmehl, andere), nach Anwendung (Lebensmittel, Kosmetik und Körperpflege, Pharmazeutika, Biokraftstoff, Tierfutter, andere Anwendungen) und geografische Prognose 2023-2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI101440 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Der globale Markt für Palmölderivate wird durch seine funktionelle Überlegenheit, seine günstige Zusammensetzung und seine Anwendung in Lebensmitteln wie Süßwaren, Milchprodukten, Nahrungsergänzungsmitteln usw. angetrieben. Auch der Rohstoff für diese Derivate ist reichlich vorhanden. Fast 60–65 % des weltweit verbrauchten Palmöls sind Derivate. Die Ölproduktion pro Hektar aus Palmen ist eine der höchsten im Vergleich zu anderen Pflanzenölquellen.

Bei der Verarbeitung von Olein und Stearin entstehen Derivate, die als Zutat in Backwaren, Margarine, Süßwaren, Speiseölen, Emulgatoren und Snacks verwendet werden. Derivate des Palmkernöls werden sowohl in der Kosmetik als auch in Süßwaren und Margarine verwendet.

Die nicht nachhaltige Palmölproduktion, die in großem Umfang stattfindet, stellt ein großes Hindernis für das Wachstum des Marktes dar. Die Preis- und Nachfragedynamik von Palmöl wird maßgeblich durch seinen großen ökologischen Fußabdruck beeinflusst. Darüber hinaus bremst die wachsende Beliebtheit von Palmöl-Alternativen in den entwickelten Märkten Europas das Wachstum von Palmöl-Derivaten.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung

  

Palmöl – ein Pflanzenöl, das so allgegenwärtig ist, dass es eines der am häufigsten konsumierten Speiseöle ist. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und Flexibilität neben der Übertragung von Funktionen hat sich Palmöl als geeignete Material-/Substratbasis für viele produzierende Unternehmen herausgestellt und Vorteile. Palmölderivate werden außerdem durch Raffination von Palmöl gewonnen. Der Markt für Palmölderivate ist von enormer Bedeutung, da fast 60–65 % des Palmölverbrauchs auf dem Weltmarkt in Form von Derivaten erfolgt.

Hauptakteure abgedeckt


Zu den wichtigsten Marktteilnehmern auf dem globalen Markt für Palmölderivate gehören Cargill, Wilmar International Ltd., Golden Agri-Resources Ltd., London Sumatra, BASF und Astra Agro Lestari. Unternehmen wie BASF setzen auf die Nachhaltigkeit von Palmölderivaten, indem sie bewusst Anstrengungen unternehmen, ihr gesamtes Angebot auf zertifiziert nachhaltiges Palmöl umzustellen.

Segmentierung






















 ATTRIBUT

 DETAILS

Nach Typ



  • RBD-Palmöl

  • RBD Palm Olein & Stearin

  • Oleochemikalien

  • Palmkernfettsäuredestillate

  • Palmkernmehl

  • Andere



Nach Anwendung



  • Essen

  • Kosmetik und Körperpflege

  • Pharmazeutika

  • Biokraftstoff

  • Tierfutter

  • Andere Anwendungen



Nach Geographie



  • Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland und übriges Europa)

  • Asien-Pazifik (China, Indien, Japan, Australien und der übrige asiatisch-pazifische Raum)

  • Südamerika (Brasilien, Argentinien und übriges Südamerika)

  • Naher Osten und Afrika (Südafrika und Rest von MEA)



Rohes Palmöl und Palmkernöl bleiben aufgrund ihrer überlegenen Funktionalität die führenden Derivate auf dem Weltmarkt. Diese Derivate zeichnen sich bekanntermaßen durch ein hohes Maß an Verarbeitbarkeit aus, wodurch sie in verschiedene Formulierungen eingemischt werden können, was zu einer breiten Palette führt von Produkten mit unterschiedlichen Eigenschaften. Es wird erwartet, dass die starke Nutzung dieses Derivats in verarbeiteten Lebensmitteln und Gastronomiekanälen deren Nachfrage im Prognosezeitraum steigern wird.

Die anderen Derivate wie Olein und Stearin weisen ein breites Anwendungsspektrum auf, das sich über die Bereiche Lebensmittel und Getränke, Kosmetik und Tierfutter erstreckt. Glycerin wird häufig in der Kosmetik eingesetzt, wo es als Feuchthaltemittel, Verdickungsmittel und Bindemittel in Lotionen und Cremes fungiert. Auf L’Oréal entfallen 0,1 % der weltweiten Palmölproduktion.

Palmölderivate sind ein wirtschaftlicher Rohstoff für die Produktion von Biokraftstoff/Biodiesel, dessen Wachstumsprognose voraussichtlich den Verbrauch dieser Derivate ankurbeln wird. Die Biodieselanlagen in Südostasien und Europa sind dafür bekannt, diese Derivate effizient zu nutzen, und mehr als die Hälfte des gesamten nach Europa importierten Palmöls wird als Kraftstoff verwendet.

Regionale Analyse


Nordamerika und Europa sind aufgrund ihres robusten Verbrauchsszenarios führende regionale Märkte für Palmölderivate. Für Kosmetik- und Körperpflegeanwendungen wird in dieser Region ein stärkeres Verbrauchswachstum bei Palmölderivaten erwartet.

Die steigende Nachfrage aus verschiedenen Anwendungsbereichen treibt den Verbrauch von Palmölderivaten in diesen Regionen voran. Die Wertschöpfung gepaart mit niedrigen Produktionskosten ergänzt ihr Marktwachstum zusätzlich.

Indonesien und Malaysia sind die beiden wichtigsten globalen Hotspots der Palmölproduktion. Im asiatisch-pazifischen Raum gibt es auch zwei führende Märkte im Hinblick auf den Palmölverbrauch: Indien und China. Dennoch bleibt der Pro-Kopf-Verbrauch von Palmöl und seinen Derivaten in diesen Ländern weit unter dem der entwickelten westlichen Märkte. Es wird erwartet, dass die Lebensmittelverarbeitungsindustrie dieser Schwellenländer eine Schlüsselrolle bei der Steigerung des künftigen Verbrauchs von Palmölderivaten spielen wird.

Wichtige Branchenentwicklungen



  • Im Dezember 2018 kündigte Wilmar International einige Änderungen seiner Nachhaltigkeitsrichtlinie an und das Unternehmen wird kein Palmöl mehr von Lieferanten beziehen, bei denen festgestellt wurde, dass sie gegen seine Richtlinien verstoßen. Wilmar International ist ein wichtiger Akteur in der Palmölindustrie und liefert 40 % des weltweiten Palmöls.

  • Im März 2019 kündigte Sime Darby Pläne an, seine Raffineriekapazität um 3,8 Millionen Tonnen pro Jahr durch den Ausbau bestehender Anlagen und durch neue Raffinerien in den Schlüsselmärkten Indien und China zu erhöhen. Zu den Expansionsplänen gehört die Verdoppelung der Kapazität seiner malaysischen Speiseöl- und Fettraffinerie mit einer Kapazität von 330.000 Tonnen und seiner inländischen Biodieselraffinerie mit einer Kapazität von 60.000 Tonnen.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Lebensmittel-und Getränke Kunden