"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"

Marktgröße, Marktanteil und Branchenanalyse für 5G-Infrastruktur, nach Kommunikationsinfrastruktur (RAN, Transporttechnologie und Kerntechnologie), nach Spektrumband (Low-Band (<1 GHz), Mid-Band (1-6 GHz) und High-Band (24-6 GHz) 40 GHz)), nach Netzwerkarchitektur (nicht eigenständig und eigenständig), nach Endbenutzer (Wohnbereich, Gewerbe, Industrie und Regierung) und regionale Prognose, 2024–2032

Letzte Aktualisierung: February 03, 2025 | Format: PDF | Bericht-ID: FBI100869

 

Inhaltsverzeichnis:

  1. Einführung
    1. Definition, nach Segment
    2. Forschungsmethodik/-ansatz
    3. Datenquellen
  2. Zusammenfassung
  3. Marktdynamik
    1. Makro- und mikroökonomische Indikatoren
    2. Treiber, Einschränkungen, Chancen und Trends
  4. Wettbewerbslandschaft
    1. Geschäftsstrategien, die von wichtigen Akteuren übernommen wurden
    2. Konsolidierte SWOT-Analyse der Hauptakteure
    3. Globaler Marktanteil/Ranking der Hauptakteure der 5G-Infrastruktur, 2023
  5. Globale 5G-Infrastrukturmarktgrößenschätzungen und -prognosen, nach Segmenten, 2019–2032
    1. Wichtige Erkenntnisse
    2. Nach Kommunikationsinfrastruktur (USD)
      1. RAN (Radio Access Network)
        1. C-Ran/V-Ran
        2. Kleine Zelle
        3. Massive MIMO
      2. Verkehrstechnik
        1. Software-definiertes Netzwerk (SDN)
        2. Netzwerk-Slicing
      3. Kerntechnologie
        1. Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV)
        2. Mobiles Edge Computing
    3. Nach Spektrumband (USD)
      1. Low-Band (<1 GHz)
      2. Mittelband (1–6 GHz)
      3. Hochband (24–40 GHz)
    4. Nach Netzwerkarchitektur (USD)
      1. Nicht eigenständig
      2. Eigenständig
    5. Nach Endbenutzer (USD)
      1. Wohnbereich
      2. Werblich
      3. Industriell
      4. Regierung
    6. Nach Region (USD)
      1. Nordamerika
      2. Südamerika
      3. Europa
      4. Naher Osten und Afrika
      5. Asien-Pazifik
  6. Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur in Nordamerika, nach Segmenten, 2019–2032
    1. Wichtige Erkenntnisse
    2. Nach Kommunikationsinfrastruktur (USD)
      1. RAN (Radio Access Network)
        1. C-Ran/V-Ran
        2. Kleine Zelle
        3. Massive MIMO
      2. Verkehrstechnik
        1. Software-definiertes Netzwerk (SDN)
        2. Netzwerk-Slicing
      3. Kerntechnologie
        1. Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV)
        2. Mobiles Edge Computing
    3. Nach Spektrumband (USD)
      1. Low-Band (<1 GHz)
      2. Mittelband (1–6 GHz)
      3. Hochband (24–40 GHz)
    4. Nach Netzwerkarchitektur (USD)
      1. Nicht eigenständig
      2. Eigenständig
    5. Nach Endbenutzer (USD)
      1. Wohnbereich
      2. Werblich
      3. Industriell
      4. Regierung
    6. Nach Land (USD)
      1. Vereinigte Staaten
      2. Kanada
      3. Mexiko
  7. Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur in Südamerika, nach Segmenten, 2019–2032
    1. Wichtige Erkenntnisse
    2. Nach Kommunikationsinfrastruktur (USD)
      1. RAN (Radio Access Network)
        1. C-Ran/V-Ran
        2. Kleine Zelle
        3. Massive MIMO
      2. Verkehrstechnik
        1. Software-definiertes Netzwerk (SDN)
        2. Netzwerk-Slicing
      3. Kerntechnologie
        1. Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV)
        2. Mobiles Edge Computing
    3. Nach Spektrumband (USD)
      1. Low-Band (<1 GHz)
      2. Mittelband (1–6 GHz)
      3. Hochband (24–40 GHz)
    4. Nach Netzwerkarchitektur (USD)
      1. Nicht eigenständig
      2. Eigenständig
    5. Nach Endbenutzer (USD)
      1. Wohnbereich
      2. Werblich
      3. Industriell
      4. Regierung
    6. Nach Land (USD)
      1. Brasilien
      2. Argentinien
      3. Restliches Südamerika
  8. Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur in Europa, nach Segmenten, 2019–2032
    1. Wichtige Erkenntnisse
    2. Nach Kommunikationsinfrastruktur (USD)
      1. RAN (Radio Access Network)
        1. C-Ran/V-Ran
        2. Kleine Zelle
        3. Massive MIMO
      2. Verkehrstechnik
        1. Software-definiertes Netzwerk (SDN)
        2. Netzwerk-Slicing
      3. Kerntechnologie
        1. Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV)
        2. Mobiles Edge Computing
    3. Nach Spektrumband (USD)
      1. Low-Band (<1 GHz)
      2. Mittelband (1–6 GHz)
      3. Hochband (24–40 GHz)
    4. Nach Netzwerkarchitektur (USD)
      1. Nicht eigenständig
      2. Eigenständig
    5. Nach Endbenutzer (USD)
      1. Wohnbereich
      2. Werblich
      3. Industriell
      4. Regierung
    6. Nach Land (USD)
      1. Vereinigtes Königreich
      2. Deutschland
      3. Frankreich
      4. Italien
      5. Spanien
      6. Restliches Europa
  9. Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur im Nahen Osten und Afrika, nach Segmenten, 2019–2032
    1. Wichtige Erkenntnisse
    2. Nach Kommunikationsinfrastruktur (USD)
      1. RAN (Radio Access Network)
        1. C-Ran/V-Ran
        2. Kleine Zelle
        3. Massive MIMO
      2. Verkehrstechnik
        1. Software-definiertes Netzwerk (SDN)
        2. Netzwerk-Slicing
      3. Kerntechnologie
        1. Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV)
        2. Mobiles Edge Computing
    3. Nach Spektrumband (USD)
      1. Low-Band (<1 GHz)
      2. Mittelband (1–6 GHz)
      3. Hochband (24–40 GHz)
    4. Nach Netzwerkarchitektur (USD)
      1. Nicht eigenständig
      2. Eigenständig
    5. Nach Endbenutzer (USD)
      1. Wohnbereich
      2. Werblich
      3. Industriell
      4. Regierung
    6. Nach Land (USD)
      1. GCC
      2. Südafrika
      3. Rest von MEA
  10. Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur im asiatisch-pazifischen Raum, nach Segmenten, 2019–2032
    1. Wichtige Erkenntnisse
    2. Nach Kommunikationsinfrastruktur (USD)
      1. RAN (Radio Access Network)
        1. C-Ran/V-Ran
        2. Kleine Zelle
        3. Massive MIMO
      2. Verkehrstechnik
        1. Software-definiertes Netzwerk (SDN)
        2. Netzwerk-Slicing
      3. Kerntechnologie
        1. Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV)
        2. Mobiles Edge Computing
    3. Nach Spektrumband (USD)
      1. Low-Band (<1 GHz)
      2. Mittelband (1–6 GHz)
      3. Hochband (24–40 GHz)
    4. Nach Netzwerkarchitektur (USD)
      1. Nicht eigenständig
      2. Eigenständig
    5. Nach Endbenutzer (USD)
      1. Wohnbereich
      2. Werblich
      3. Industriell
      4. Regierung
    6. Nach Land (USD)
      1. China
      2. Japan
      3. Indien
      4. Südkorea
      5. Südostasien
      6. Restlicher Asien-Pazifik-Raum
  11. Unternehmensprofile für Top-10-Spieler (Basierend auf Datenverfügbarkeit im öffentlichen Bereich und/oder auf kostenpflichtigen Datenbanken)
    1. Telefonaktiebolaget LM Ericsson
      1. Übersicht
        1. Schlüsselverwaltung
        2. Hauptquartier
        3. Angebote/Geschäftssegmente
      2. Wichtige Details (Wichtige Details sind konsolidierte Daten und nicht produkt-/dienstleistungsspezifisch)
        1. Mitarbeitergröße
        2. Vergangene und aktuelle Einnahmen
        3. Geografischer Anteil
        4. Geschäftssegmentanteil
        5. Neueste Entwicklungen
    2. Huawei Technologies Co., Ltd.
      1. Übersicht
        1. Schlüsselverwaltung
        2. Hauptquartier
        3. Angebote/Geschäftssegmente
      2. Wichtige Details (Wichtige Details sind konsolidierte Daten und nicht produkt-/dienstleistungsspezifisch)
        1. Mitarbeitergröße
        2. Vergangene und aktuelle Einnahmen
        3. Geografischer Anteil
        4. Geschäftssegmentanteil
        5. Neueste Entwicklungen
    3. Nokia
      1. Übersicht
        1. Schlüsselverwaltung
        2. Hauptquartier
        3. Angebote/Geschäftssegmente
      2. Wichtige Details (Wichtige Details sind konsolidierte Daten und nicht produkt-/dienstleistungsspezifisch)
        1. Mitarbeitergröße
        2. Vergangene und aktuelle Einnahmen
        3. Geografischer Anteil
        4. Geschäftssegmentanteil
        5. Neueste Entwicklungen
    4. ZTE Corporation
      1. Übersicht
        1. Schlüsselverwaltung
        2. Hauptquartier
        3. Angebote/Geschäftssegmente
      2. Wichtige Details (Wichtige Details sind konsolidierte Daten und nicht produkt-/dienstleistungsspezifisch)
        1. Mitarbeitergröße
        2. Vergangene und aktuelle Einnahmen
        3. Geografischer Anteil
        4. Geschäftssegmentanteil
        5. Neueste Entwicklungen
    5. Samsung Electronics Co., Ltd.
      1. Übersicht
        1. Schlüsselverwaltung
        2. Hauptquartier
        3. Angebote/Geschäftssegmente
      2. Wichtige Details (Wichtige Details sind konsolidierte Daten und nicht produkt-/dienstleistungsspezifisch)
        1. Mitarbeitergröße
        2. Vergangene und aktuelle Einnahmen
        3. Geografischer Anteil
        4. Geschäftssegmentanteil
        5. Neueste Entwicklungen
    6. NEC Corporation
      1. Übersicht
        1. Schlüsselverwaltung
        2. Hauptquartier
        3. Angebote/Geschäftssegmente
      2. Wichtige Details (Wichtige Details sind konsolidierte Daten und nicht produkt-/dienstleistungsspezifisch)
        1. Mitarbeitergröße
        2. Vergangene und aktuelle Einnahmen
        3. Geografischer Anteil
        4. Geschäftssegmentanteil
        5. Neueste Entwicklungen
    7. Mavenir
      1. Übersicht
        1. Schlüsselverwaltung
        2. Hauptquartier
        3. Angebote/Geschäftssegmente
      2. Wichtige Details (Wichtige Details sind konsolidierte Daten und nicht produkt-/dienstleistungsspezifisch)
        1. Mitarbeitergröße
        2. Vergangene und aktuelle Einnahmen
        3. Geografischer Anteil
        4. Geschäftssegmentanteil
        5. Neueste Entwicklungen
    8. Fujitsu
      1. Übersicht
        1. Schlüsselverwaltung
        2. Hauptquartier
        3. Angebote/Geschäftssegmente
      2. Wichtige Details (Wichtige Details sind konsolidierte Daten und nicht produkt-/dienstleistungsspezifisch)
        1. Mitarbeitergröße
        2. Vergangene und aktuelle Einnahmen
        3. Geografischer Anteil
        4. Geschäftssegmentanteil
        5. Neueste Entwicklungen
    9. Qualcomm Technologies, Inc.
      1. Übersicht
        1. Schlüsselverwaltung
        2. Hauptquartier
        3. Angebote/Geschäftssegmente
      2. Wichtige Details (Wichtige Details sind konsolidierte Daten und nicht produkt-/dienstleistungsspezifisch)
        1. Mitarbeitergröße
        2. Vergangene und aktuelle Einnahmen
        3. Geografischer Anteil
        4. Geschäftssegmentanteil
        5. Neueste Entwicklungen
    10. Rohde & Schwarz
      1. Übersicht
        1. Schlüsselverwaltung
        2. Hauptquartier
        3. Angebote/Geschäftssegmente
      2. Wichtige Details (Wichtige Details sind konsolidierte Daten und nicht produkt-/dienstleistungsspezifisch)
        1. Mitarbeitergröße
        2. Vergangene und aktuelle Einnahmen
        3. Geografischer Anteil
        4. Geschäftssegmentanteil
        5. Neueste Entwicklungen
  12. Wichtige Erkenntnisse

Liste der Tabellen:

Tabelle 1: Schätzungen und Prognosen zur globalen Marktgröße für 5G-Infrastruktur, 2019–2032

Tabelle 2: Schätzungen und Prognosen zur globalen Marktgröße für 5G-Infrastruktur, nach Kommunikationsinfrastruktur, 2019–2032

Tabelle 3: Schätzungen und Prognosen zur globalen Marktgröße für 5G-Infrastruktur, nach Spektrumband 2019–2032

Tabelle 4: Schätzungen und Prognosen zur globalen Marktgröße für 5G-Infrastruktur, nach Netzwerkarchitektur 2019–2032

Tabelle 5: Schätzungen und Prognosen zur globalen Marktgröße für 5G-Infrastruktur, nach Endbenutzern, 2019–2032

Tabelle 6: Schätzungen und Prognosen zur globalen Marktgröße für 5G-Infrastruktur, nach Regionen, 2019–2032

Tabelle 7: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur in Nordamerika, 2019–2032

Tabelle 8: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur in Nordamerika, nach Kommunikationsinfrastruktur, 2019–2032

Tabelle 9: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur in Nordamerika, nach Spektrumband 2019–2032

Tabelle 10: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur in Nordamerika, nach Netzwerkarchitektur 2019–2032

Tabelle 11: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur in Nordamerika, nach Endbenutzern, 2019–2032

Tabelle 12: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur in Nordamerika, nach Land, 2019–2032

Tabelle 13: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur in Südamerika, 2019–2032

Tabelle 14: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur in Südamerika, nach Kommunikationsinfrastruktur, 2019–2032

Tabelle 15: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur in Südamerika, nach Spektrumband 2019–2032

Tabelle 16: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur in Südamerika, nach Netzwerkarchitektur 2019–2032

Tabelle 17: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur in Südamerika, nach Endbenutzern, 2019–2032

Tabelle 18: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur in Südamerika, nach Land, 2019–2032

Tabelle 19: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur in Europa, 2019–2032

Tabelle 20: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur in Europa, nach Kommunikationsinfrastruktur, 2019–2032

Tabelle 21: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur in Europa, nach Spektrumband 2019–2032

Tabelle 22: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur in Europa, nach Netzwerkarchitektur 2019–2032

Tabelle 23: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur in Europa, nach Endbenutzern, 2019–2032

Tabelle 24: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur in Europa, nach Ländern, 2019–2032

Tabelle 25: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur im Nahen Osten und Afrika, 2019–2032

Tabelle 26: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur im Nahen Osten und Afrika, nach Kommunikationsinfrastruktur, 2019–2032

Tabelle 27: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur im Nahen Osten und Afrika, nach Spektrumband 2019–2032

Tabelle 28: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur im Nahen Osten und Afrika, nach Netzwerkarchitektur 2019–2032

Tabelle 29: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur im Nahen Osten und Afrika, nach Endbenutzern, 2019–2032

Tabelle 30: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur im Nahen Osten und Afrika, nach Land, 2019–2032

Tabelle 31: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur im asiatisch-pazifischen Raum, 2019–2032

Tabelle 32: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur im asiatisch-pazifischen Raum, nach Kommunikationsinfrastruktur, 2019–2032

Tabelle 33: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur im asiatisch-pazifischen Raum, nach Spektrumband 2019–2032

Tabelle 34: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur im asiatisch-pazifischen Raum, nach Netzwerkarchitektur 2019–2032

Tabelle 35: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur im asiatisch-pazifischen Raum, nach Endbenutzern, 2019–2032

Tabelle 36: Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße für 5G-Infrastruktur im asiatisch-pazifischen Raum, nach Land, 2019–2032

Abbildungsverzeichnis:

Abbildung 1: Umsatzanteil am globalen 5G-Infrastrukturmarkt (%), 2023 und 2032

Abbildung 2: Umsatzanteil am globalen 5G-Infrastrukturmarkt (%), nach Kommunikationsinfrastruktur, 2023 und 2032

Abbildung 3: Umsatzanteil am globalen 5G-Infrastrukturmarkt (%), nach Spektrumband 2023 und 2032

Abbildung 4: Umsatzanteil am globalen 5G-Infrastrukturmarkt (%), nach Netzwerkarchitektur 2023 und 2032

Abbildung 5: Umsatzanteil am globalen 5G-Infrastrukturmarkt (%), nach Endbenutzer, 2023 und 2032

Abbildung 6: Umsatzanteil am globalen 5G-Infrastrukturmarkt (%), nach Regionen, 2023 und 2032

Abbildung 7: Umsatzanteil am nordamerikanischen 5G-Infrastrukturmarkt (%), 2023 und 2032

Abbildung 8: Umsatzanteil am nordamerikanischen 5G-Infrastrukturmarkt (%), nach Kommunikationsinfrastruktur, 2023 und 2032

Abbildung 9: Umsatzanteil am nordamerikanischen 5G-Infrastrukturmarkt (%), nach Spektrumband 2023 und 2032

Abbildung 10: Umsatzanteil am nordamerikanischen 5G-Infrastrukturmarkt (%), nach Netzwerkarchitektur 2023 und 2032

Abbildung 11: Umsatzanteil am nordamerikanischen 5G-Infrastrukturmarkt (%), nach Endbenutzer, 2023 und 2032

Abbildung 12: Umsatzanteil am nordamerikanischen 5G-Infrastrukturmarkt (%), nach Land, 2023 und 2032

Abbildung 13: Umsatzanteil am 5G-Infrastrukturmarkt in Südamerika (%), 2023 und 2032

Abbildung 14: Umsatzanteil am 5G-Infrastrukturmarkt in Südamerika (%), nach Kommunikationsinfrastruktur, 2023 und 2032

Abbildung 15: Umsatzanteil am südamerikanischen 5G-Infrastrukturmarkt (%), nach Spektrumband 2023 und 2032

Abbildung 16: Umsatzanteil am südamerikanischen 5G-Infrastrukturmarkt (%), nach Netzwerkarchitektur 2023 und 2032

Abbildung 17: Umsatzanteil am südamerikanischen 5G-Infrastrukturmarkt (%), nach Endbenutzer, 2023 und 2032

Abbildung 18: Umsatzanteil am 5G-Infrastrukturmarkt in Südamerika (%), nach Land, 2023 und 2032

Abbildung 19: Umsatzanteil am europäischen 5G-Infrastrukturmarkt (%), 2023 und 2032

Abbildung 20: Umsatzanteil am europäischen 5G-Infrastrukturmarkt (%), nach Kommunikationsinfrastruktur, 2023 und 2032

Abbildung 21: Umsatzanteil am europäischen 5G-Infrastrukturmarkt (%), nach Spektrumband 2023 und 2032

Abbildung 22: Umsatzanteil am europäischen 5G-Infrastrukturmarkt (%), nach Netzwerkarchitektur 2023 und 2032

Abbildung 23: Umsatzanteil am europäischen 5G-Infrastrukturmarkt (%), nach Endbenutzer, 2023 und 2032

Abbildung 24: Umsatzanteil am europäischen 5G-Infrastrukturmarkt (%), nach Land, 2023 und 2032

Abbildung 25: Umsatzanteil am 5G-Infrastrukturmarkt im Nahen Osten und Afrika (%), 2023 und 2032

Abbildung 26: Umsatzanteil am 5G-Infrastrukturmarkt im Nahen Osten und in Afrika (%), nach Kommunikationsinfrastruktur, 2023 und 2032

Abbildung 27: Umsatzanteil am 5G-Infrastrukturmarkt im Nahen Osten und Afrika (%), nach Spektrumband 2023 und 2032

Abbildung 28: Umsatzanteil am 5G-Infrastrukturmarkt im Nahen Osten und Afrika (%), nach Netzwerkarchitektur 2023 und 2032

Abbildung 29: Umsatzanteil am 5G-Infrastrukturmarkt im Nahen Osten und Afrika (%), nach Endbenutzer, 2023 und 2032

Abbildung 30: Umsatzanteil am 5G-Infrastrukturmarkt im Nahen Osten und Afrika (%), nach Land, 2023 und 2032

Abbildung 31: Umsatzanteil am 5G-Infrastrukturmarkt im asiatisch-pazifischen Raum (%), 2023 und 2032

Abbildung 32: Umsatzanteil am 5G-Infrastrukturmarkt im asiatisch-pazifischen Raum (%), nach Kommunikationsinfrastruktur, 2023 und 2032

Abbildung 33: Umsatzanteil am 5G-Infrastrukturmarkt im asiatisch-pazifischen Raum (%), nach Spektrumband 2023 und 2032

Abbildung 34: Umsatzanteil am 5G-Infrastrukturmarkt im asiatisch-pazifischen Raum (%), nach Netzwerkarchitektur 2023 und 2032

Abbildung 35: Umsatzanteil am 5G-Infrastrukturmarkt im asiatisch-pazifischen Raum (%), nach Endbenutzer, 2023 und 2032

Abbildung 36: Umsatzanteil am 5G-Infrastrukturmarkt im asiatisch-pazifischen Raum (%), nach Land, 2023 und 2032

Abbildung 37: Marktanteil/Ranking der Hauptakteure der globalen 5G-Infrastruktur (%), 2023

  • 2019-2032
  • 2023
  • 2019-2022
  • 120