"Katapultieren Sie Ihr Unternehmen an die Spitze, verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil "

Marktgröße, Anteil und Branchenanalyse für Maisstärke nach Typ (native Stärke, modifizierte Stärke und Süßstoffe), Anwendung (Lebensmittel und Getränke, Tierfutter, Papier und Pappe und andere) und regionale Prognose 2019–2026

Letzte Aktualisierung: February 03, 2025 | Format: PDF | Bericht-ID: FBI101093

 

Inhaltsverzeichnis:

1. Einführung

    1.1. Forschungsumfang

    1.2. Marktsegmentierung

    1.3. Forschungsmethodik 

    1.4. Definitionen und Annahmen

2. Zusammenfassung

3. Marktdynamik

    3.1. Markttreiber

    3.2. Marktbeschränkungen

    3.3. Marktchancen

4. Wichtige Erkenntnisse

    4.1. Übersicht über die übergeordneten/verwandten Märkte

    4.2. Lieferkettenanalyse

    4.3. Aktuelle Branchenentwicklungen – Richtlinien, Partnerschaften, Einführung neuer Produkte sowie Fusionen und Übernahmen

    4.4. Analyse des Maisstärkehandels

5. Globale Marktanalyse, Einblicke und Prognosen für Maisstärke, 2015–2026

    5.1. Wichtigste Ergebnisse/Zusammenfassung

    5.2. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Typ

        5.2.1. Native Stärke 

        5.2.2. Modifizierte Stärke

        5.2.3. Süßstoffe

    5.3. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Endverbrauch

        5.3.1. Essen und Trinken

        5.3.2. Tierfutter

        5.3.3. Papier und Karton

        5.3.4. Andere

    5.4. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Geografie

        5.4.1. Nordamerika

        5.4.2. Europa

        5.4.3. Asien-Pazifik

        5.4.4. Südamerika

        5.4.5. Naher Osten und Afrika

6. Marktanalyse, Einblicke und Prognose für Maisstärke in Nordamerika, 2015–2026

    6.1. Wichtigste Ergebnisse/Zusammenfassung

    6.2. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Typ

        6.2.1. Native Stärke 

        6.2.2. Modifizierte Stärke

        6.2.3. Süßstoffe

    6.3. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Endverbrauch

        6.3.1. Essen und Trinken

        6.3.2. Tierfutterzusätze

        6.3.3. Papier und Karton

        6.3.4. Andere

    6.4. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Land

        6.4.1. USA

        6.4.2. Kanada

        6.4.3. Mexiko

7. Europa-Maisstärke-Marktanalyse, Einblicke und Prognose, 2015–2026

    7.1. Wichtigste Ergebnisse/Zusammenfassung

    7.2. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Typ

        7.2.1. Native Stärke 

        7.2.2. Modifizierte Stärke

        7.2.3. Süßstoffe

    7.3. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Endverbrauch

        7.3.1. Essen und Trinken

        7.3.2. Tierfutter

        7.3.3. Papier und Karton

        7.3.4. Andere

    7.4. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Land

        7.4.1. Deutschland

        7.4.2. Frankreich

        7.4.3. Italien

        7.4.4. Spanien

        7.4.5. Großbritannien

        7.4.6. Belgien

        7.4.7. Russland 

        7.4.8. Restliches Europa

8. Marktanalyse, Einblicke und Prognose für Maisstärke im asiatisch-pazifischen Raum, 2015–2026

    8.1. Wichtigste Ergebnisse/Zusammenfassung

    8.2. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Typ

        8.2.1. Native Stärke 

        8.2.2. Modifizierte Stärke

        8.2.3. Süßstoffe

    8.3. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Endverbrauch

        8.3.1. Essen und Trinken

        8.3.2. Tierfutter

        8.3.3. Papier und Karton

        8.3.4. Andere

    8.4. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Land

        8.4.1. China

        8.4.2. Indien

        8.4.3. Japan

        8.4.4. Australien

        8.4.5. Rest des asiatisch-pazifischen Raums

9. Marktanalyse, Einblicke und Prognose für Maisstärke in Südamerika, 2015–2026

    9.1. Wichtigste Ergebnisse/Zusammenfassung

    9.2. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Typ

        9.2.1. Native Stärke 

        9.2.2. Modifizierte Stärke

        9.2.3. Süßstoffe

    9.3. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Endverbrauch

        9.3.1. Essen und Trinken

        9.3.2. Tierfutter

        9.3.3. Papier und Karton

        9.3.4. Andere

    9.4. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Land

        9.4.1. Brasilien

        9.4.2. Argentinien

        9.4.3. Rest von Südamerika

10. Marktanalyse, Einblicke und Prognose für Maisstärke im Nahen Osten und Afrika, 2015–2026

    10.1. Wichtigste Ergebnisse/Zusammenfassung

    10.2. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Typ

        10.2.1. Native Stärke

        10.2.2. Modifizierte Stärke

        10.2.3. Süßstoffe

    10.3. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Endverbrauch

        10.3.1. Essen und Trinken 

        10.3.2. Tierfutter

        10.3.3. Papier und Karton

        10.3.4. Andere

    10.4. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Land

        10.4.1. Südafrika 

        10.4.2. VAE

        10.4.3. Rest des Nahen Ostens und Afrika

11. Wettbewerbsanalyse

    11.1. Wichtige Branchenentwicklungen

    11.2. Globale Marktanteilsanalyse (2017)

    11.3. Wettbewerbs-Dashboard

    11.4. Vergleichende Analyse – Hauptakteure

    11.5. Unternehmensprofile (Übersicht, Produktangebote, SWOT-Analyse, aktuelle Entwicklungen, Strategien, Finanzdaten (je nach Verfügbarkeit))

        11.5.1. Cargill Incorporated

        11.5.2. Archer Daniels Midland Company

        11.5.3. Tereos Syral S.A.S.

        11.5.4. Ingredion Incorporated

        11.5.5. Tate & Lyle PLC

        11.5.6. AGRANA – Beteiligungs AG

        11.5.7. Roquette Frères S.A.

        11.5.8. Associated British Foods plc

        11.5.9. Kent Corporation (Grain Processing Corporation)

        11.5.10. Global Bio-chem Technology Group Company Limited

12. Strategische Empfehlungen

13. Anhang

  • BERICHT AKTUALISIEREN
    IN VERFAHREN
  • 2019-2032
    (In Verfahren)
  • 2023
    (In Verfahren)
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Lebensmittel-und Getränke Kunden