"Elektrifizierung Ihres Weges zum Erfolg durch gründliche Marktforschung"

Marktgröße, Anteil und Branchenanalyse für Wechselobjektive nach Brennweite (gleich 35 mm und größer als 35 mm, kleiner als 35 mm), nach Kameratyp (SLR/DSLR, spiegellos), nach Objektivtyp (Zoomobjektiv, Festbrennweite, Teleobjektiv, (Spezialobjektiv, Makroobjektiv) und regionale Prognose, 2032

Letzte Aktualisierung: February 03, 2025 | Format: PDF | Bericht-ID: FBI100677

 

Inhaltsverzeichnis:

1.       Einführung

1.1. Forschungsumfang

1.2. Marktsegmentierung

1.3. Forschungsmethodik und Annahmen

2.       Zusammenfassung

3.       Marktdynamik

3.1. Treiber, Einschränkungen und Chancen

3.2. Neue Markttrends

4.       Wichtige Erkenntnisse

4.1. Makro- und mikroökonomische Faktoren

4.2. Wichtige technologische Trends und Entwicklungen

4.3. Akzeptanzanalyse des Kunden für Wechselobjektive, nach Objektivtyp

4.4. Porters Analyse

4.5. Inkrementelle Chancenanalyse

4.5.1. Nach Fokuslänge

4.5.2. Nach Kameratyp

4.5.3. Nach LensType

4.5.4. Nach Region

5.       Globale Marktanalyse für Wechselobjektive (und verwandte Kameras), Einblicke und Prognosen, 2015–2026

5.1. Wichtigste Erkenntnisse/Zusammenfassung

5.2. Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße – nach Fokuslänge (Mio. US-Dollar Einheiten)

5.2.1. 35 mm und größer als 35 mm

5.2.2. Kleiner als 35 mm

5.3. Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße – nach Kameratyp (Mio. USD)

5.3.1.SLR/DSLR

5.3.2.Mirrorless

5.4. Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße – nach Linsentyp (Mio. US-Dollar und Millionen Einheiten)

5.4.1. Zoomobjektiv (55 – 200 mm).

5.4.2. Festbrennweite (35, 50, 85, 135 mm)

5.4.3.Teleobjektiv (100 – 600 mm)

5.4.4. Spezialobjektive

5.4.5. Makroobjektiv (50–200 mm).

5.4.6. Andere

5.5. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Geografie (Mio. US-Dollar und Mio. Nutzer)

5.5.1. Nordamerika

5.5.2. Europa

5.5.3. Asien-Pazifik

5.5.4. Naher Osten und Afrika

5.5.5. Lateinamerika

6.       Analyse, Einblicke und Prognose des Marktes für Wechselobjektive (und zugehörige Kameras) in Nordamerika, 2015–2026

6.1. Wichtigste Erkenntnisse/Zusammenfassung

6.2. Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße – nach Fokuslänge (Mio. US-Dollar und Millionen Einheiten)

6.2.1. 35 mm und größer als 35 mm

6.2.2. Kleiner als 35 mm

6.3. Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße – nach Kameratyp (Mio. USD)

6.3.1.SLR/DSLR

6.3.2. Spiegellos

6.4. Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße – nach Linsentyp (Mio. US-Dollar und Millionen Einheiten)

6.4.1. Zoomobjektiv (55 – 200 mm).

6.4.2. Festbrennweite (35, 50, 85, 135 mm)

6.4.3.Teleobjektiv (100 – 600 mm)

6.4.4. Spezialobjektive

6.4.5. Makroobjektiv (50–200 mm).

6.4.6. Andere

6.5. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Land (Mio. US-Dollar)

6.5.1. Vereinigte Staaten

6.5.2. Kanada

7.       Analyse, Einblicke und Prognose des Marktes für Wechselobjektive (und verwandte Kameras) in Europa, 2015–2026

7.1. Wichtigste Erkenntnisse/Zusammenfassung

7.2. Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße – nach Fokuslänge (Mio. US-Dollar Einheiten)

7.2.1. 35 mm und größer als 35 mm

7.2.2. Kleiner als 35 mm

7.3. Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße – nach Kameratyp (Mio. USD)

7.3.1.SLR/DSLR

7.3.2.Mirrorless

7.4. Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße – nach Linsentyp (Mio. US-Dollar und Millionen Einheiten)

7.4.1. Zoomobjektiv (55 – 200 mm).

7.4.2. Festbrennweite (35, 50, 85, 135 mm)

7.4.3.Teleobjektiv (100 – 600 mm)

7.4.4. Spezialobjektive

7.4.5. Makroobjektiv (50–200 mm).

7.4.6. Andere

7.5. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Land (Mio. US-Dollar)

7.5.1. Großbritannien

7.5.2. Deutschland

7.5.3. Frankreich

7.5.4. Italien

7.5.5. Spanien

7.5.6. Restliches Europa

8.       Analyse, Einblicke und Prognose des Marktes für Wechselobjektive (und verwandte Kameras) im asiatisch-pazifischen Raum, 2015–2026

8.1. Wichtigste Erkenntnisse/Zusammenfassung

8.2. Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße – nach Fokuslänge (Mio. US-Dollar Einheiten)

8.2.1. 35 mm und größer als 35 mm

8.2.2. Kleiner als 35 mm

8.3. Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße – nach Kameratyp (Mio. USD)

8.3.1. SLR/DSLR

8.3.2.Mirrorless

8.4. Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße – nach Linsentyp (Mio. US-Dollar und Millionen Einheiten)

8.4.1. Zoomobjektiv (55 – 200 mm).

8.4.2. Festbrennweite (35, 50, 85, 135 mm)

8.4.3.Teleobjektiv (100 – 600 mm)

8.4.4. Spezialobjektive

8.4.5. Makroobjektiv (50–200 mm).

8.4.6. Andere

8.5. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Land (Mio. US-Dollar)

8.5.1. Japan

8.5.2. China

8.5.3. Indien

8.5.4.Südostasien

8.5.5. Restlicher Asien-Pazifik

9.       Analyse, Einblicke und Prognose des Marktes für Wechselobjektive (und verwandte Kameras) im Nahen Osten und in Afrika, 2015–2026

9.1. Wichtigste Erkenntnisse/Zusammenfassung

9.2. Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße – nach Fokuslänge (Mio. US-Dollar Einheiten)

9.2.1. 35 mm und größer als 35 mm

9.2.2. Kleiner als 35 mm

9.3. Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße – nach Kameratyp (Mio. USD)

9.3.1.SLR/DSLR

9.3.2.Mirrorless

9.4. Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße – nach Linsentyp (Mio. US-Dollar und Millionen Einheiten)

9.4.1. Zoomobjektiv (55 – 200 mm).

9.4.2. Festbrennweite (35, 50, 85, 135 mm)

9.4.3.Teleobjektiv (100 – 600 mm)

9.4.4. Spezialobjektive

9.4.5. Makroobjektiv (50–200 mm).

9.4.6. Andere

9.5. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Land (Mio. US-Dollar)

9.5.1. Südafrika

9.5.2. GCC

9.5.3. Rest des Nahen Ostens und Afrika

10.    Analyse, Einblicke und Prognose des Marktes für Wechselobjektive (und verwandte Kameras) in Lateinamerika, 2015–2026

10.1. Wichtigste Erkenntnisse/Zusammenfassung

10.2. Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße – nach Fokuslänge (Mio. US-Dollar Einheiten)

10.2.1. 35 mm und größer als 35 mm

10.2.2. Kleiner als 35 mm

10.3. Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße – nach Kameratyp (Mio. USD)

10.3.1.SLR/DSLR

10.3.2.Mirrorless

10.4. Schätzungen und Prognosen zur Marktgröße – nach Linsentyp (Mio. US-Dollar und Millionen Einheiten)

10.4.1. Zoomobjektiv (55 – 200 mm).

10.4.2. Festbrennweite (35, 50, 85, 135 mm)

10.4.3.Teleobjektiv (100 – 600 mm)

10.4.4.Spezielle Linsen

10.4.5. Makroobjektiv (50–200 mm).

10.4.6. Andere

10.5. Marktanalyse, Einblicke und Prognosen – nach Land (Mio. US-Dollar)

10.5.1. Brasilien

10.5.2. Mexiko

10.5.3. Rest von LATAM

11.    Wettbewerbslandschaft

11.1. Globale Marktanteilsanalyse, nach Hauptakteuren, 2018

11.2. Konzentrationsverhältnis der Top-Spieler

11.3. Wettbewerbsmatrix

11.3.1. Von führenden Akteuren übernommene Geschäftsstrategien

11.3.2.Vergleichsmatrix

12.    Firmenprofil

12.1. Canon Inc.

12.1.1.Overview

12.1.2.Produktportfolio

12.1.3.Financials

12.1.4. Aktuelle Entwicklungen

Ähnliche Daten werden für die folgenden Unternehmen bereitgestellt

12.2. Cosina Co., Ltd

12.3. Dorr Danubia

12.4. Nikon Corporation

12.5. Leica Camera AG

12.6. Olympus Corporation

12.7. Rodenstock

12.8. Pentax

12.9. Samyang Optics

12.10. Schneider Optische Werke GmbH

12.11. Sigma Corporation ofAmerica

12.12. Sony Corporation

12.13. Tamron

12.14. Tokina

12.15. Zeiss

  • BERICHT AKTUALISIEREN
    IN VERFAHREN
  • 2019-2032
    (In Verfahren)
  • 2023
    (In Verfahren)
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Halbleiter und Elektronik Kunden