"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"

Marktgröße, Anteil und Branchenanalyse für Workforce Analytics, nach Bereitstellung (Cloud und vor Ort), nach Unternehmenstyp (Großunternehmen und kleine und mittlere Unternehmen), nach Endbenutzer (Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation, BFSI, Fertigung, Einzelhandel, Lebensmittel und Getränke, Regierung und andere) und regionale Prognose, 2024–2032

Letzte Aktualisierung: February 03, 2025 | Format: PDF | Bericht-ID: FBI100299

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Der globale Markt für Personalanalysen wurde im Jahr 2023 auf 1,81 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt soll im Jahr 2024 einen Wert von 2,07 Milliarden US-Dollar haben und bis 2032 einen Wert von 6,04 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 14,3 % im Prognosezeitraum (2024–2024) entspricht. 2032).Workforce Analytics ist eine erweiterte Suite von Datenanalyselösungen zur Verbesserung und Bewertung der Arbeitsleistung. Es bewertet Personalbesetzung, Beschäftigung, Mitarbeiter, Entwicklung und Schulung sowie Vergütung und Zusatzleistungen. Der Markt umfasst unter anderem Anwendungen wie Personalplanung, Vergütungsmanagement, Leistungs- und Talentmanagement, Personalbeschaffung sowie Mitarbeiterzusammenarbeit und -engagement.

Zu den Trends auf dem Markt für Personalanalysen gehören die zunehmende Nutzung von Daten für die strategische Personalplanung, die Notwendigkeit, langfristige Arbeitsprobleme zu lindern, und die Nutzung von Leistungsdaten zur Identifizierung von Talentlücken und zur Verbesserung des Wettbewerbsvorteils. Dazu gehört auch das zunehmende Bedürfnis, sich einen Vorsprung zu verschaffen und die Zufriedenheit und das Engagement der Mitarbeiter sicherzustellen. Darüber hinaus wird erwartet, dass KI-basierte Workforce-Analytics-Lösungen, die Verfügbarkeit riesiger Mengen an (HR-)Daten, die Anzahl der Datenquellen und der Einsatz von maschinellem Lernen und Blockchain-Technologien in der Workforce-Analytik in den kommenden Jahren zunehmen werden. Es wird jedoch erwartet, dass die Integration aller aus verschiedenen Quellen verfügbaren Daten, mangelnde Analysemöglichkeiten sowie Datenschutz- und Compliance-Bedenken das Wachstum des Marktes behindern.

Die COVID-19-Pandemie wirkte sich positiv auf die Entwicklung des Marktes aus, da verschiedene Organisationen zunehmend die Arbeit im Homeoffice-Modell umsetzen, wodurch der Bedarf an Personalanalysen für effiziente und effiziente Arbeit voraussichtlich steigen wird Produktives Management der Belegschaft.

Markttrends für Workforce Analytics


Steigende Nachfrage nach Leistungsüberwachung zur Steigerung der Softwarenachfrage

Die Hauptfaktoren für das Marktwachstum sind Trends wie die zunehmende Nutzung von Daten für die strategische Personalplanung, die Erzielung eines Wettbewerbsvorteils, die Notwendigkeit, langfristige Arbeitsprobleme zu reduzieren und die Sicherstellung des Engagements und der Zufriedenheit der Mitarbeiter.

Die Verfolgung dieser Daten hilft bei der Analyse der Wirksamkeit von Managern, die ihre Mitarbeiter bei der Planung von Verbesserungen, der Klärung von Zweifeln, der Festlegung von Erwartungen und der Meldung von Leistungsängsten einbeziehen. Durch die Bewertung der Leistung ihrer Mitarbeiter wird somit klargestellt, welche Teile ihrer Leistung einer Verbesserung bedürfen und welche Abschnitte die Erwartungen erfüllen oder übertreffen. Zum Beispiel


  • Infosys und Tata Consultancy Services sind auf ein Leistungssystem umgestiegen, mit dem sie glauben, die Leistung der Mitarbeiter in regelmäßigen Abständen verfolgen und ihre Leistung vorhersagen zu können.


Die oben genannten Faktoren werden den Markt im geplanten Zeitraum stärken.

Fordern Sie ein kostenloses Muster an um mehr über diesen Bericht zu erfahren.


Wachstumsfaktoren für den Workforce Analytics-Markt


Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) mit Workforce Analytics zur Förderung des Marktes

Workforce Analytics ist eine datengesteuerte Methode zur Verwaltung von Personen am Arbeitsplatz. Es stützt sich auf Statistik- und Datenmethoden, um Unternehmen dabei zu helfen, die Leistung, das Engagement und die Bindung ihrer Mitarbeiter zu verbessern und zu verstehen. In jüngster Zeit wurde der Markt durch die zunehmende Verfügbarkeit von Daten und die Implementierung neuer Technologien wie ML und KI aufgewertet.


  • Laut einer Umfrage des Weltwirtschaftsforums gaben 85 % der Befragten an, dass sie bis 2022 wahrscheinlich Big Data-Analysen von Unternehmen und Benutzern akzeptieren würden. Der Anstieg bei der Umsetzung von KI und Big-Data-Analyse trug zum Wachstum des Marktes bei.


Darüber hinaus nutzen Unternehmen ML und KI, um den Prozess der Auswertung von Personaldaten zu automatisieren, der zur Klassifizierung von Mustern und Trends genutzt werden kann, die sonst nur schwer zu erkennen wären. Diese einzigartigen Erkenntnisse können dann genutzt werden, um bessere Entscheidungen zur Leistungssteigerung, zur Mitarbeiterführung und zur Talentförderung im Unternehmen zu treffen.

Infolgedessen wird erwartet, dass die Einbindung von KI und ML in die Personalanalyse das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln wird.

BESCHRÄNKENDE FAKTOREN


Hohe Installationskosten von Software behindern die Marktexpansion

Die wichtigsten Verbesserungsbereiche liegen im Umsetzungsprozess dieses Produkts in Unternehmen. Der Mangel an Produktinformationen führt dazu, dass diese Analysetools nicht passend für das Unternehmen personalisiert werden, was eine effektive und produktive Implementierungsstrategie behindert. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Zusammenführung verfügbarer Daten aus verschiedenen Quellen, Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Compliance sowie mangelnde Analysefähigkeiten das Marktwachstum im Prognosezeitraum behindern. Darüber hinaus dürften die hohen Implementierungskosten das Marktwachstum bremsen.

Workforce Analytics-Marktsegmentierungsanalyse


Nach Bereitstellungsanalyse


Cloud wird dank schneller digitaler Transformation führend

Durch die Bereitstellung wird der Markt in Cloud und On-Premise aufgeteilt. Den größten Marktanteil hat das Cloud-Segment. Es wird außerdem erwartet, dass das Unternehmen im geplanten Zeitraum mit der höchsten CAGR wachsen wird, da die cloudbasierte Bereitstellung Flexibilität, Effizienz und Kosteneffizienz bietet. Außerdem bietet es den Benutzern eine bessere Plattform, auf die von verschiedenen Punkten aus zugegriffen werden kann.

Im On-Premise-Segment fallen hohe Softwareinstallationskosten und Upgrade-Gebühren an, sodass Benutzer sich aufgrund ihrer Vorteile für Cloud-basierte Software entscheiden. Dieser schnelle Wechsel von der Nutzung vor Ort zu einer cloudbasierten Plattform behinderte das Wachstum des Segments.

Nach Unternehmenstypanalyse


Steigende Produktnachfrage wird dazu beitragen, dass das Segment großer Unternehmen die Vorherrschaft übernimmt

Laut unserer Studie wird die Software von großen Unternehmen sowie kleinen und mittleren Unternehmen genutzt. Aufgrund der frühen Einführung der Software werden im Prognosezeitraum große Unternehmen den Markt dominieren. Darüber hinaus wurde in einem Bericht von Enlyft, einem Softwareunternehmen, erwähnt, dass von allen Kunden, die SAP SuccessFactors Workforce Analytics nutzen, etwa 72 % große Unternehmen und 38 % kleine und mittlere Unternehmen sind.

Für das Segment der kleinen und mittleren Unternehmen wird im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Zahl von KMU in Entwicklungsregionen wie dem Nahen Osten und Afrika, Südamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum ein schnelles Wachstum erwartet.

Nach Endbenutzeranalyse


Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst


Steigerung der Datengenerierung von Mitarbeitern zur Stärkung des IT- und Telekommunikationssegments

Unseren Untersuchungen zufolge hält das Segment IT & Telekommunikation den höchsten Anteil am Weltmarkt aufgrund der rasanten Entwicklung des Sektors aufgrund des steigenden Bedarfs an besseren IT- und Telekommunikationsdiensten. Verschiedene Unternehmen investieren stark in diese Software, um die Datensicherheit zu gewährleisten und die Daten effizient zu verwalten.

Die Herausforderungen, mit denen BFSI konfrontiert war, darunter Sicherheitsbedrohungen, Expansion und geringe Gewinnmargen, haben die Branche dazu ermutigt, eine bessere Infrastruktur und Technologie aufzubauen, um zu überleben. Daher wird BFSI voraussichtlich in diese Lösungen investieren, um diese Anforderungen zu erfüllen und den Markt im Prognosezeitraum anzukurbeln.

REGIONALE EINBLICKE


Laut unserem Bericht wird der Markt in Nordamerika, Südamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum sowie im Nahen Osten und in Afrika untersucht. Diese Regionen werden weiter in führende Länder kategorisiert.

North America Workforce Analytics Market Size, 2023 (USD Billion)

Um weitere Informationen zur regionalen Analyse dieses Marktes zu erhalten, Fordern Sie ein kostenloses Muster an


Im Jahr 2023 dominierte Nordamerika den Markt mit einem Weltanteil von 40,5 %. Die Region ist technologisch fortschrittlich und akzeptiert neue Technologien schneller. Darüber hinaus sind mehrere Organisationen, die Analyselösungen in der Region anbieten, auch für die Dominanz Nordamerikas auf dem Weltmarkt verantwortlich.

Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst


Für den asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum ein schneller Anstieg des Umsatzwachstums prognostiziert und es besteht ein enormes Marktwachstumspotenzial. Die zunehmende Akzeptanz und Bereitstellung fortschrittlicher Technologien, wie z. B. cloudbasierter Lösungen, steigert die Nachfrage nach dieser Software. Darüber hinaus steigern zunehmende Partnerschaften und Kooperationen zwischen regionalen Unternehmen zur Bereitstellung besserer Lösungen den Marktanteil von Workforce Analytics im asiatisch-pazifischen Raum.

Europa hält den zweithöchsten Anteil am Weltmarkt, da es zunehmend darum geht, mit enormen Datenmengen umzugehen, Arbeitskosten zu senken, betriebliche Kompetenzen zu verbessern und digitale Technologien wie Cloud, Big Data, 5G, mobile Plattformen und fortschrittliche Analysen zu entwickeln Plattformen.

Es wird erwartet, dass die steigende Produktivität im Fertigungssektor im Nahen Osten, in Afrika und Südamerika die Chancen für diese Softwareanbieter erhöhen wird. Die verarbeitende Industrie hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Wirtschaftsindikator für den Nahen Osten und die afrikanischen Länder entwickelt. Laut der World Development Indicators-Datenbank der Weltbank ist das verarbeitende Gewerbe im Nahen Osten und in Afrika im Jahr 2020 stetig um 12,37 % gewachsen. Daher treibt der Bedarf an Software zur Verwaltung der Arbeitskräfte und zur Erkennung ihres richtigen Potenzials das regionale Wachstum an.

Liste der wichtigsten Unternehmen im Workforce Analytics-Markt


Marktführer bringen neue Produkte auf den Markt, um ihre Marktposition zu stärken

Bedeutende Schlüsselakteure der Branche arbeiten daran, neue und fortschrittliche Workforce-Analytics-Lösungen für Kunden zu verbessern. Darüber hinaus wollen sie ihr bestehendes Produktportfolio erweitern, um flexible und benutzerfreundliche Lösungen mit exklusiven Funktionen anzubieten. Darüber hinaus konzentrieren sich die Unternehmen auf Partnerschaften, Zusammenarbeit und Akquisitionen, um ihr Produktangebot zu verbessern.

Liste der profilierten Schlüsselunternehmen:



  • ADP, Inc. (USA)

  • Cornerstone OnDemand, Inc. (USA)

  • IBM Corporation (USA)
  • Kronos Incorporated (USA)

  • SAP SE (Deutschland)
  • Workday, Inc. (USA)

  • WorkForce Software, LLC (USA) )

  • Visier, Inc. (Kanada)

  • Oracle Corporation (USA)

  • TriNet Group, Inc.  (USA)


WICHTIGSTE ENTWICKLUNGEN DER INDUSTRIE:



  • Juni 2023: Sapience Analytics, ein Anbieter von Personalanalysen und Erkenntnissen, und QuantumWork Advisory (QWA) haben sich zusammengetan, um Unternehmen bei der Verwaltung externer Arbeitsausgaben durch Datenanalysen und strategisches Personaldesign zu revolutionieren.

  • April 2023: Workday, Inc. und Alight, Inc., Anbieter von Enterprise-Cloud-Anwendungen für Finanzen und Personalwesen, sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um der Personalabteilung eine vereinfachte, einheitliche Gehaltsabrechnungserfahrung zu bieten und Lohn- und Gehaltsabrechnungsexperten auf der ganzen Welt.

  • Oktober 2022: Cornerstone OnDemand, Inc., ein Anbieter von Talent-Experience-Lösungen, hat eine Talent Experience Platform (TXP) gestartet, um Talent-Führungskräften dabei zu helfen, das wahre Potenzial ihrer Belegschaft zu offenbaren.

  • September 2022: Intellicus hat Workforce Management Solution Flow eingeführt und ermöglicht Business Process Management (BPM) Unternehmen, um ihre Produktivität zu maximieren und ihre Belegschaft zu fördern.

  • November 2021: Oracle entwickelt Fusion Cloud HCM Analytics, um Workforce Insights zu verbessern. Oracle Fusion HCM Analytics bietet HR-Organisationen Einblicke in die Verwaltung von Vergütungsquoten, die Optimierung von Rekrutierungsbemühungen, das Verständnis der Vielfalt in der Belegschaft, die Eindämmung der Abwanderung von Teammitgliedern, die Vorhersage von Bindungstrends und die Auswertung von Daten zur Unterstützung anderer wichtiger Ereignisse.


BERICHTSBEREICH


Eine infografische Darstellung von Workforce Analytics-Markt

Informationen über verschiedene Segmente zu erhalten, Teilen Sie uns Ihre Fragen Mit



Der Forschungsbericht umfasst wichtige Bereiche weltweit, um eine bessere Kenntnis des Marktes zu erlangen. Darüber hinaus bietet die Studie Einblicke in die neuesten Markttrends und eine Analyse der weltweit eingesetzten Technologien. Darüber hinaus werden einige der wachstumsfördernden Einschränkungen und Elemente hervorgehoben, sodass der Leser ein detailliertes Verständnis des Marktes erlangen kann.

BERICHTSUMFANG UND SEGMENTIERUNG










































ATTRIBUT


DETAILS


Studienzeitraum


2019–2032


Basisjahr


2023


Geschätztes Jahr


2024


Prognosezeitraum


2024–2032


Historischer Zeitraum


2019–2022


Wachstumsrate


CAGR von 14,3 % im Zeitraum 2024 bis 2032


Einheit


Wert (Milliarden USD)


Segmentierung


Nach Bereitstellung


  • Wolke

  • Vor Ort


Nach Unternehmenstyp


  • Große Unternehmen

  • Kleine und mittlere Unternehmen


Nach Endbenutzer


  • Gesundheitswesen

  • IT & Telekommunikation

  • BFSI

  • Fertigung

  • Einzelhandel

  • Essen und Getränke

  • Regierung

  • Andere (Medien und Unterhaltung, Bildung)


Nach Region


  • Nordamerika (nach Bereitstellung, nach Unternehmenstyp, nach Endbenutzer und nach Land)

    • USA (Endbenutzer)

    • Kanada (Endbenutzer)

    • Mexiko (Endbenutzer)



  • Südamerika (nach Bereitstellung, nach Unternehmenstyp, nach Endbenutzer und nach Land)

    • Brasilien (Endbenutzer)

    • Argentinien (Endbenutzer)

    • Restliches Südamerika



  • Europa (nach Bereitstellung, nach Unternehmenstyp, nach Endbenutzer und nach Land)

    • Großbritannien (Endbenutzer)

    • Deutschland (Endbenutzer)

    • Frankreich (Endbenutzer)

    • Italien (Endbenutzer)

    • Spanien (Endbenutzer)

    • Russland (Endbenutzer)

    • Benelux (Endbenutzer)

    • Nordics (Endbenutzer)

    • Restliches Europa



  • Naher Osten und Afrika (nach Bereitstellung, nach Unternehmenstyp, nach Endbenutzer und nach Land)

    • Türkei (Endbenutzer)

    • Israel (Endbenutzer)

    • GCC (Endbenutzer)

    • Nordafrika (Endbenutzer)

    • Südafrika (Endbenutzer)

    • Restlicher Naher Osten und Afrika



  • Asien-Pazifik (nach Bereitstellung, nach Unternehmenstyp, nach Endbenutzer und nach Land)

    • China (Endbenutzer)

    • Indien (Endbenutzer)

    • Japan (Endbenutzer)

    • Südkorea (Endbenutzer)

    • ASEAN (Endbenutzer)

    • Ozeanien (Endbenutzer)

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Der Markt soll bis 2030 ein Volumen von 4,78 Milliarden US-Dollar erreichen.

Im Jahr 2022 lag der Markt bei 1,59 Milliarden US-Dollar.

Der Markt wird im Prognosezeitraum (2023–2030) voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 14,9 % wachsen.

Bei der Bereitstellung dürfte das Cloud-Segment marktführend sein.

Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) mit Personalanalysen zur Förderung des Marktwachstums.

ADP, Inc., Cornerstone OnDemand, Inc., IBM Corporation, Kronos Incorporated, SAP SE, Workday, Inc., WorkForce Software, LLC, Visier, Inc., Oracle Corporation und TriNet Group, Inc. sind die Top-Player in der Branche Markt.

Nordamerika wird voraussichtlich den höchsten Marktanteil halten.

Nach Endverbrauchern wird erwartet, dass das Gesundheitssegment mit der höchsten CAGR wächst.

Suchen Sie umfassende Informationen über verschiedene Märkte?
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Sprechen Sie mit einem Experte
  • 2019-2032
  • 2023
  • 2019-2022
  • 150
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt