"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"

Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse von Industrial Cloud nach Lösung (Supervisory Control and Data Acquisition (SCADA), Distributed Control System (DCS), Manufacturing Execution System (MES), Human-Machine Interface (HMI), Product Lifecycle Management (PLM), Sonstige, nach Bereitstellung (öffentlich, privat, hybrid), nach Branche (Öl und Gas, Energie und Versorgung, Chemie, Lebensmittel und Getränke, Bergbau und Metall, Zellstoff und Papier, Pharmazie, Sonstige und regionale Prognose, 2023- 2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI107047 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Die Nachfrage nach branchenspezifischen Lösungen bei Cloud-Dienstanbietern steigt aufgrund der sprunghaften Investitionen in die digitale Transformation. Daher konzentrieren sich große Cloud-Anbieter wie Salesforce, Microsoft Corporation, IBM Corporation und Amazon Web Services (AWS) auf die Erweiterung ihres Produktportfolios je nach Branchenbedarf. Beispielsweise haben Microsoft Corporation und SAP SE im Dezember 2020 zusammengearbeitet, um SAP-Lieferkettenlösungen mithilfe der Microsoft Cloud für die Fertigungsindustrie anzubieten.

Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Einführung von Industrie 4.0 in der gesamten Fertigungsindustrie vorangetrieben. Die industrielle Cloud ermöglicht die Automatisierung des Herstellungsprozesses durch das Internet der Dinge (IoT). Gemäß dem Aktionsplan für die innovative Entwicklung des industriellen Internets (2021-2023) wird sich die Zahl der Industrieunternehmen und -tools, die die Cloud nutzen, im Jahr 2023 gegenüber 2020 verdoppeln. Dies gilt auch für industrielle Fertigungsunternehmen Zusammenarbeit mit Cloud-Anbietern zur Verbesserung der Anwendungen industrieller Cloud-Plattformen. Die Cloud ermöglicht die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Produktionsstätten in verschiedenen Regionen, was die Einführung der industriellen Cloud vorantreibt.

Die industrielle Cloud wurde entwickelt, um ein Portfolio an industriellen IoT-Lösungen (IIoT) und Erkenntnissen zur Verbesserung der Fertigungs- und Automobilindustrie anzubieten. Darüber hinaus trägt es dazu bei, die Lieferkettengemeinschaft in die Lage zu versetzen, Effizienzsteigerungen zu fördern und Abläufe zu transformieren. Es wird erwartet, dass die zunehmenden Investitionen der Fertigungsindustrie in die Digitalisierung in Ländern wie Indien, China, den USA, Deutschland und anderen den Markt auf einen höheren Wachstumskurs treiben werden. Zum Beispiel


  • Im März 2022 werden die Investitionen in Industrie 4.0 laut dem von der National Association of Software and Services Companies (NASSCOM) und Capgemini veröffentlichten „India Industry 4.0 Adoption Report“ voraussichtlich auf ansteigen 200 Mrd. USD bis 2025, was einer Steigerung um das Zehnfache im letzten Jahrzehnt entspricht. Darüber hinaus wird erwartet, dass Länder wie China, die USA, Indien, Brasilien und das Vereinigte Königreich mit einer Investition von mehr als 100 Milliarden US-Dollar unterstützen.


Auswirkungen von COVID-19 auf den Industrial Cloud-Markt


Die COVID-19-Pandemie beschleunigte das Tempo der digitalen Transformation in allen Branchen, darunter Fertigung, Öl und Gas, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Bergbau und Metall, Papier und Zellstoff, Energie und Versorgung und andere. Fertigungsunternehmen haben die Einführung von Industrie 4.0 vorangetrieben, was den Markt nach COVID-19 voraussichtlich ankurbeln wird. Industrial Cloud ermöglicht die Übertragung von Daten, die von Sensoren des industriellen Internets der Dinge (IIoT) gesammelt werden, an die Anwendungen, die von Betreibern auf Mobilgeräten oder Computern genutzt werden. Es wird erwartet, dass die betriebliche Effizienz, die die Cloud bietet, in der Zeit nach COVID-19 das Wachstum der industriellen Cloud ankurbeln wird. Zum Beispiel


  • Laut IBMs Digital Transformation Assessment Report 2021 setzen 79 % der Fertigungsunternehmen Cloud Computing ein, um manuelle Aufgaben zu automatisieren und die Geschäftseffizienz zu verbessern.

  •  Im April 2021 entwickelte der Volkswagen-Konzern in Abstimmung mit Amazon Web Services (AWS) und der Siemens AG eine industrielle Cloud für alle Produktionsstätten. Über die Industrial Cloud führt das Unternehmen die aus 120 Fabriken gesammelten Produktionsdaten auf seiner digitalen Plattform, der Digital Production Platform (DPP) von Volkswagen, zusammen.


Wichtige Erkenntnisse


Der Bericht wird die folgenden wichtigen Erkenntnisse abdecken:


  • Mikromakroökonomische Indikatoren.

  • Treiber, Einschränkungen, Trends und Chancen.

  • Von den Spielern übernommene Geschäftsstrategien.

  • Auswirkungen von COVID-19 auf den industriellen Cloud-Markt.

  • Konsolidierte SWOT-Analyse der Hauptakteure.


Analyse nach Komponenten


Nach Komponenten wird der industrielle Cloud-Markt für Manufacturing Execution Systems (MES) voraussichtlich mit der höchsten CAGR wachsen, da zunehmend branchenspezifische Cloud-Plattformen eingesetzt werden, um hohe Leistung zu liefern, Kosten zu sparen und Abläufe in der gesamten Lieferkette zu erleichtern. Cloud-MES-Lösungen ermöglichen den Zugriff auf Betriebsdaten in Echtzeit. Die Cloud-Plattform verbindet verschiedene Werke und Abteilungen und unterstützt Unternehmen bei der Überwachung von ERP, MES und Lieferketten, um aus den gesammelten Daten integrierte Strategien zu entwickeln.

Regionale Analyse


Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


APAC wird voraussichtlich mit der maximalen Wachstumsrate wachsen, gefolgt von Europa im Prognosezeitraum. Die zunehmenden Investitionen in den Aufbau einer Cloud-Infrastruktur und digitale Initiativen, die von der Regierung von Ländern wie Japan, China, Indien, Südostasien, Südkorea und anderen eingeführt wurden, beschleunigen die Einführung der industriellen Cloud in den Bereichen Fertigung, Bauwesen sowie Öl und Gas. Zum Beispiel


  • Im Mai 2020 plante Tencent Holdings, in den kommenden fünf Jahren 70 Milliarden US-Dollar in den Aufbau einer Technologieinfrastruktur einschließlich künstlicher Intelligenz, Cybersicherheit und Cloud Computing zu investieren.

  • Im Jahr 2020 gaben die chinesischen Technologiegiganten Huawei Cloud, Alibaba Cloud, Baidu Cloud und Tencent Cloud zusammen rund 19 Milliarden US-Dollar für Cloud-Infrastrukturdienste aus, was einem Anstieg von 66 % gegenüber 2019 entspricht.


Hauptakteure abgedeckt


Der Bericht enthält die Profile wichtiger Akteure wie Siemens AG, Schneider Electric SE, Honeywell International Inc., Rockwell Automation, Inc., General Electric Company, Telit, Microsoft Corporation, PTC, Hitachi Data Systems Corporation, Advantech Co ., Ltd. und IBM Corporation und andere.

Segmentierung


















Nach Lösung


Nach Branche


Nach Bereitstellung


Nach Geographie



  • Überwachungskontrolle und Datenerfassung (SCADA)

  • Verteiltes Steuerungssystem (DCS)

  • Manufacturing Execution System (MES)

  • Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI)

  • Produktlebenszyklusmanagement (PLM)

  • Andere (Manufacturing Operation Management (MOM), Industrial Information Management (IIM)




  • Öl und Gas

  • Energie und Versorgung

  • Chemikalien

  • Essen und Trinken

  • Bergbau und Metall       

  • Zellstoff und Papier

  • Pharmazeutisch

  • Andere




  • Öffentlich

  • Privat

  • Hybrid




  • Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Benelux, Skandinavien und übriges Europa)

  • Asien-Pazifik (China, Indien, Japan, Südkorea, ASEAN, Ozeanien und übriger Asien-Pazifik)

  • Naher Osten und Afrika (Türkei, Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika und Rest von MEA)

  • Südamerika (Brasilien, Argentinien und Rest Südamerikas)



Wichtige Branchenentwicklungen



  • Im November 2021 ging Amazon Web Services, Inc. eine Partnerschaft mit der Siemens AG ein, um AWS-Cloud-Services zu integrieren und Industrieunternehmen bei der Beschleunigung der Digitalisierung in der Cloud zu unterstützen. Durch diese Partnerschaft wollten Siemens und AWS die Einführung des Xcelerator-Portfolios von Siemens vorantreiben, das die Automatisierung von Prozessen, Fertigungseinblicke und die Bereitstellung vernetzter Dienste umfasst.

  • Im Juli 2021 erweiterte Rockwell Automation, Inc. sein Angebot an industrieller Cloud-Software durch die Übernahme von Plex Systems, der cloudbasierten Fertigungsplattform. Es beschleunigt die digitale Transformation und verbessert die Sichtbarkeit von End-to-End-Produktionssystemen durch einfach bereitzustellende cloudbasierte Lösungen.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Information und Technologie Kunden