"Marktintelligenz für eine hochentwickelte Leistung"

Kfz-Kühlmittel nach Marktgrößen-, Anteils- und COVID-Auswirkungsanalyse, nach Fahrzeugtyp (Pkw, Nutzfahrzeuge und Zweiräder), nach Produkttyp (Ethylenglykol-Kühlmittel, Glycerin-Kühlmittel, Propylenglykol-Kühlmittel und andere) und regionale Prognose , 2023-2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI107968 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Der Kfz-Kühlmittel-Ersatzteilmarkt ist ein wichtiger Teil der Automobilindustrie, der in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen hat und in den kommenden Jahren voraussichtlich wachsen wird. Kfz-Kühlmittel, eine wichtige Flüssigkeit, wird in flüssigkeitsgekühlten Fahrzeugen verwendet, um die Temperatur des Fahrzeugs, insbesondere des Motors, aufrechtzuerhalten. Das Aftermarket-Segment des Kühlmittels besteht aus Verkauf, Vertrieb und Installation von flüssigkeitsgekühlten Produkten und Dienstleistungen über die OEM-Kanäle hinaus. Die Nachfrage nach technologisch fortschrittlicheren Fahrzeugen erfordert eine fortschrittliche Kühlung und damit auch eine Nachfrage nach hochwertigen, effektiven Kühlmittelprodukten für den Ersatzteilmarkt.

Diese Kühlmittel sind so konzipiert, dass sie die Leistungsanforderungen des Besitzers erfüllen, einschließlich Wärmeübertragungseffizienz, Korrosionsschutz und Kompatibilität mit verschiedenen Motormaterialien. Da der weltweite Automobilsektor wächst und immer mehr Fahrzeuge altern, wird der Bedarf an Kühlmittelaustausch und -wartung immer häufiger, was zu einer anhaltenden Nachfrage nach Aftermarket-Kühlmittelprodukten führt.

Auswirkungen von COVID-19 auf den Kfz-Kühlmittel-Ersatzteilmarkt


COVID-19 hatte erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft und den Kühlmittel-Ersatzteilmarkt. Die Verlangsamung des öffentlichen Nahverkehrs und Störungen im Bürobetrieb führten zu einer geringeren Nachfrage nach Fahrzeugen und Wartung. Die Pandemie hat zu einem Umsatzrückgang bei Wartungsbetrieben und -unternehmen geführt. Die Pandemie führte auch zu Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Servicezentren aufgrund des Risikos der Übertragung von Viren durch Dienste. Dies führte auch zu einem Rückgang des Ersatzteilmarkts für Kfz-Kühlmittel, da dieser in direktem Zusammenhang mit dem Kfz-Wartungssektor steht. Die Einführung von Sperren, Reisebeschränkungen und Maßnahmen zur sozialen Distanzierung zur Eindämmung der Ausbreitung des COVID-19-Virus führte zu einem erheblichen Rückgang der Nachfrage nach Fahrzeugen. Wenn die Länder die Beschränkungen lockern und sich die Automobilindustrie erholt, kann es zu einem Wiederaufleben der Fahrzeugnutzung und des Wartungsbedarfs kommen. Diese Erholung könnte die Nachfrage nach Kfz-Kühlmitteln im Ersatzteilmarkt erhöhen, da Fahrzeugbesitzer aufgeschobene Wartungs- und Reparaturarbeiten nachholen.

Wichtige Erkenntnisse


Der Bericht wird die folgenden wichtigen Erkenntnisse abdecken:


  • Wichtige Branchenentwicklungen – Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften.

  • Porters Fünf-Kräfte-Analyse.

  • Technologische Entwicklungen.

  • Auswirkungen von COVID-19 auf den Kfz-Kühlmittel-Ersatzteilmarkt.


Analyse nach Fahrzeugtyp


Das Segment der Fahrzeugtypen umfasst Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge und Zweiräder. Der Kfz-Kühlmittel-Ersatzteilmarkt bietet Benutzern je nach Bedarf verschiedene Kühlmitteloptionen. Unabhängig davon, ob es sich um Hochleistungskühlmittel mit hoher Dichte für Sportmotorräder oder Autos handelt, bieten Aftermarket-Plattformen in der Regel eine Vielzahl von Fahrzeugtypen an, um den unterschiedlichen Kühlmittelanforderungen gerecht zu werden. Die Nachfrage nach Personenkraftwagen im Zusammenhang mit flüssigkeitsgekühlten Hochleistungsfahrzeugen ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen.

Diese Kühlmittel stellen eine Alternative zu erschwinglichen und zugänglichen Kühlmitteln dar und ermöglichen es Einzelpersonen, ihre Fahrzeuge nach Bedarf zu optimieren, ohne die Verantwortung und Kosten, die mit teuren Kundendienst- und Serviceleistungen verbunden sind. Personenkraftwagen können über eine höhere Sicherheit verfügen, da sie den Fahrern eine bessere Kühlung und Kraftstoffeffizienz bieten, insbesondere in Ballungsräumen, was zu einem erhöhten Bedarf an Kühlmitteln führt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die wachsende Beliebtheit von Kompaktwagen und Limousinen das Wachstum in diesem Segment vorantreiben wird.

Analyse nach Produkttyp und Technologie


Es wird erwartet, dass das Ethylenglykol-Kühlmittel seine führende Position auf dem Markt behaupten wird, da es in der Automobilindustrie weit verbreitet ist, da es über hervorragende Wärmeübertragungsfähigkeiten und niedrige Kosten verfügt. Es ist eine der vorherrschenden Arten von Kühlmitteln im Ersatzteilmarkt und es wird erwartet, dass es seine starke Präsenz im Kfz-Kundendienst- und Servicemarkt fortsetzen wird.

Analyse nach Region


Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Die höchste Wachstumsrate wird im asiatisch-pazifischen Markt erwartet, insbesondere in Indien und anderen südostasiatischen Ländern, da dort große Hersteller von Kühlmitteln sowie die wachsende Zahl von Automobilen ansässig sind. Eine hohe Automatisierung und die Präsenz großer Fahrzeughersteller werden sich positiv auf den Kühlmittelabsatz auswirken und so die Beliebtheit effizienter und zuverlässiger Fahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum steigern. Die schnelle Akzeptanz von Fahrzeugen und ihre Erschwinglichkeit durch die Verbraucher werden das Marktwachstum in der Region ankurbeln.

Hauptakteure abgedeckt


BASF SE (Deutschland), Exxon Mobil Corporation (USA), TotalEnergies (Frankreich), Royal Dutch Shell PLC (Großbritannien), Valvoline LLC (USA), Motul S.A. (Frankreich), Castrol Limited (Großbritannien), Sinopec Lubricant Company (China) und Petroliam Nasional Berhad (Petronas) (Malaysia).

Segmentierung
















Mit dem Fahrzeug


Nach Produkttyp


Nach Region



  • Personenkraftwagen

  • Nutzfahrzeuge

  • Zweiräder




  • Ethylenglykol-Kühlmittel

  • Glycerin-Kühlmittel

  • Propylenglykol-Kühlmittel

  • Andere




  • Nordamerika (USA und Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich und das übrige Europa)

  • Asien-Pazifik (Indien, China, Japan)

  • Naher Osten und Lateinamerika



Wichtige Branchenentwicklungen



  • August 2022: Valvoline Cummins, ein weltweit tätiger Schmierstoffhersteller, stellte das glykolbasierte Vollfrostschutzmittel Valvoline Advanced Coolant für Pkw und Nutzfahrzeuge vor. Das Unternehmen gibt an, dass das Produkt mit der OAT-Technologie ausgestattet ist, die eine Lebensdauer/Wechselintervall von fünf Jahren bzw. bis zu 5.000.000 km bietet.



  • Januar 2023: BASF bringt LYSANTIN-Motorkühlmittel auf den Markt. Motorkühlmittel bieten eine einzigartige Kombination aus deutscher Premiumqualität und vielfältigen Schutzfunktionen und sind somit für vielfältige Anwendungen und Branchen geeignet.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Automobil- und Transport Kunden