"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"

Marktgröße, Anteil und Branchenanalyse für Baumanagement-Software nach Gebäudetyp (gewerblich, privat und industriell); Nach Bereitstellung (lokal und in der Cloud); Nach Anwendung (Projektmanagement und -planung, Sicherheit und Berichterstattung, Projektdesign, Außendienstmanagement, Kostenrechnung und andere), nach Endbenutzer (Architekten und Ingenieure, Anlagen- oder Bauleiter sowie Bauherren und Auftragnehmer) und regionale Prognose, 2024-2032

Region: Global | Bericht-ID: FBI109380 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Baumanagementsoftware ist eine Art Projektmanagementplattform, die Unternehmen bei verschiedenen Prozessen wie Kommunikation, Entscheidungsfindung, Budgetverwaltung und Auftragsplanung unterstützt. Es handelt sich um ein Projektmanagement-Tool, das speziell auf Baufachleute zugeschnitten ist. Diese Art von Software bietet den Mitgliedern der Baubranche eine Reihe von Vorteilen, indem sie Prozesse automatisiert, die früher manuell ausgeführt wurden. Zu diesen Vorteilen gehören unter anderem eine verbesserte Kommunikation, eine bessere Entscheidungsfindung und eine optimierte Arbeitsplanung. Der Einsatz von Baumanagementsoftware kann Unternehmen dabei helfen, Zeit zu sparen und die Effizienz zu steigern.

Der weltweite Anstieg von Bau- und Entwicklungsprojekten hat zu einer erhöhten Nachfrage nach Softwareplattformen für das Baumanagement geführt. Diese Softwaretools helfen bei der Budgetverwaltung, Kommunikation, Entscheidungsfindung, Kostenschätzung und anderen. Darüber hinaus wirkt sich die wachsende Zahl unterstützender Initiativen von Regierungen positiv auf das Wachstum des Marktes aus.


  • Im Oktober 2023 hat das Freihandelsabkommen (FTA) kürzlich die Finanzierung des Advanced Digital Construction Management Systems (ADCMS)-Programms angekündigt. Die FTA bittet um Vorschläge von Organisationen, die daran interessiert sind, den Einsatz fortschrittlicher digitaler Managementsysteme in der Transportbranche zu beschleunigen. Ziel ist es, die Umsetzung von Verkehrsinfrastrukturprojekten zu verbessern.


Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den globalen Markt für Baumanagementsoftware. Der Verkauf von Baumanagementsoftware wurde ebenso wie die Baubranche insgesamt durch die Pandemie negativ beeinflusst. Reisebeschränkungen und Einschränkungen in der Lieferkette erhöhten die Herausforderungen für die Akteure der Branche. Um sich von der Pandemie zu erholen, begannen Softwareanbieter, strategische Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus führten Branchenakteure Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten durch, um die im Bauwesen eingesetzten Technologien zu verbessern und planen, diese auf den Markt zu bringen. Dies würde dazu beitragen, Arbeitsprozesse zu integrieren und zu automatisieren.

Auswirkungen generativer KI auf den Markt für Baumanagementsoftware


Industrien setzen schnell auf KI-Disruptoren, um mit dem technologischen Fortschritt Schritt zu halten und einen exponentiellen Geschäftswert zu erschließen. Laut Branchenexperten ist generative KI einer der einflussreichsten Technologietrends im Jahr 2022. Fast 40 % der Unternehmen planen, ihre KI-Investitionen in den kommenden Jahren zu erhöhen, vor allem aufgrund des Potenzials generativer KI.

Darüber hinaus hat Gen AI das Potenzial, die Architektur-, Ingenieurs- und Baubranche (AEC), eine der größten Branchen der Welt, zu revolutionieren. Allerdings hat diese Branche in der Vergangenheit digitale Lösungen und Innovationen nur langsam eingeführt. Laut Branchenexperten ändert sich dies aufgrund von Faktoren wie Fachkräftemangel, hoher Nachfrage nach Infrastruktur und erhöhtem Druck der Stakeholder auf Datentransparenz und -integration rasch. Dies führt zu einer schnelleren Einführung digitaler Technologien in der AEC-Branche.

Infolgedessen verzeichnete das AEC-Tech-Ökosystem einen deutlichen Anstieg der Investitionen und Start-up-Gründungen. Schätzungen zufolge wurden von 2020 bis 2022 rund 50 Milliarden US-Dollar in AEC-Technologie investiert, was einer Steigerung von 85 % gegenüber den drei Jahren zuvor entspricht. Es wird erwartet, dass dieser Investitionsschub in den kommenden Jahren neue Wachstumschancen für den Markt für Baumanagementsoftware eröffnen wird.

Wichtige Erkenntnisse


Der Bericht deckt die folgenden wichtigen Erkenntnisse ab:


  • Mikromakroökonomische Indikatoren

  • Treiber, Einschränkungen, Trends und Chancen

  • Geschäftsstrategien der Hauptakteure

  • Auswirkungen generativer KI auf den globalen Markt für Baumanagementsoftware


Konsolidierte SWOT-Analyse der Hauptakteure

Segmentierung




















Nach Gebäudetyp


Nach Bereitstellung


Nach Anwendung


Nach Endbenutzer


Nach Region



  • Werblich

  • Wohnbereich

  • Industriell




  • Vor Ort

  • Wolke




  • Projektmanagement und Terminplanung

  • Sicherheit und Berichterstattung

  • Projektdesign

  • Außendienstmanagement

  • Kostenrechnung

  • Sonstiges (Baukostenschätzung, Anlagenverwaltung)




  • Architekt und Ingenieur

  • Facility- oder Bauleiter

  • Bauherren und Auftragnehmer




  • Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko)

  • Südamerika (Brasilien, Argentinien und der Rest Südamerikas)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Benelux, Skandinavien und das übrige Europa)

  • Naher Osten und Afrika (Türkei, Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika und der Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

  • Asien-Pazifik (China, Indien, Japan, Südkorea, ASEAN, Ozeanien und der Rest des asiatisch-pazifischen Raums)



Analyse nach Anwendung 


Im Jahr 2023 gewannen Projektmanagement und Terminplanung deutlich an Popularität. Der wachsende Bedarf an effektiver Verwaltung und Kontrolle von Projektaktivitäten, einschließlich Ressourcenzuweisung, Zeitmanagement und Fortschrittsverfolgung, ist zur Hauptantriebskraft für die weltweite Nachfrage nach Projektmanagement- und Terminplanungsdiensten geworden.

Im Februar 2021 führte Autodesk, Inc. beispielsweise eine neue Baumanagement-Softwareplattform namens Autodesk Build ein, die auf der Cloud-Plattform von Autodesk basiert und weltweit verfügbar ist. Diese Plattform bietet Lösungen für Projektmanagement, Sicherheit, Kosten und Qualität durch die Verknüpfung von Arbeitsabläufen, Daten und Teams in einer hochgradig anpassbaren Umgebung. Diese Projektmanagement- und Planungslösungen ermöglichen es Unternehmen, Projektziele innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zu beschleunigen und zu erreichen.

Regionale Analyse


Der globale Markt für Baumanagementsoftware wurde in fünf Regionen untersucht: Nordamerika, Südamerika, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Asien-Pazifik. Im Jahr 2023 hielt Nordamerika aufgrund steigender Investitionen in Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und Internet der Dinge (IoT), insbesondere in lukrativen Märkten wie den USA und Kanada, einen erheblichen Marktanteil.


Darüber hinaus profitiert der Markt für Baumanagementsoftware in Nordamerika vom Vorstoß der Regierung zur Einführung von Technologie bei Bauprojekten, um qualitativ hochwertigere Ergebnisse zu erzielen. Die Unterstützung der Regierung bei der Förderung des Technologieeinsatzes beschleunigt das Marktwachstum weiter. Letztes Jahr verabschiedete der US-Kongress das Infrastrukturinvestitionsgesetz, das staatliche Mittel für verschiedene Infrastrukturprojekte vorsieht und voraussichtlich die Nachfrage nach Arbeitskräften, Werkzeugen und Materialien für den Bau erhöhen wird.

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum die höchste Wachstumsrate verzeichnen wird. Dies ist vor allem auf die zunehmende Zahl von Smart-City-Projekten in Ländern wie Südkorea, China, Indien und Singapur zurückzuführen. Die zunehmende Urbanisierung steigert weiterhin die Nachfrage nach effizienten und fortschrittlichen Lösungen im Bau- und Infrastrukturbereich. Aufgrund der großen Anzahl geplanter Infrastrukturprojekte im Land wird China voraussichtlich den regionalen Markt dominieren. Zu den großen Bauprojekten in China, bei denen Baumanagementsoftware zum Einsatz kommt, gehören der Shanghai Tower, das Beijing Phoenix Media Centre und das Shanghai Disneyland Resort.


  • Im November 2023 hatte die Sage Group Sage Construction Management in Kanada eingeführt und damit ihre Cloud-Suite für den Bau um Projektmanagement- und Cloud-Vorbaufunktionen erweitert.


Verteilung des globalen Marktes für Baumanagementsoftware nach Regionen


  • Nordamerika – 32 %

  • Südamerika – 9 %

  • Europa – 26 %

  • Naher Osten und Afrika – 13 %

  • Asien-Pazifik – 20 %


Hauptakteure abgedeckt


Der Bericht enthält die Profile wichtiger Akteure wie Autodesk Inc., Oracle Corporation, Trimble Inc., Sage Group Plc., Bentley Systems Inc., Buildertrend Solution, Procore Technologies Inc., Nemetschek Group und Constellation Software Inc.

Wichtige Branchenentwicklungen



  • September 2023: Procore Technologies Inc. hat Procore Pay eingeführt, einen neuen Dienst, der in seine Plattform für das Bauprojektmanagement integriert ist. Ziel dieses Tools ist es, den Zahlungsprozess für Subunternehmer zu vereinfachen und die Verwaltung von Pfandrechtsverzichtserklärungen für Generalunternehmer zu automatisieren. Durch die Integration in das bestehende Rechnungstool optimiert Procore Pay den Zahlungsprozess und macht eine manuelle Verwaltung von Pfandverzichtserklärungen überflüssig.

  • November 2022: Trimble Inc. hat eine neue Softwarelösung auf den Markt gebracht, um Produktivität und Effizienz zu verbessern, Verschwendung zu reduzieren und die Kommunikation zwischen Projektteammitgliedern zu vereinfachen. Diese Technologie ermöglicht es Auftragnehmern, ihre Werkzeuge einfach zu verfolgen und Aufgaben über eine Schnittstelle zuzuweisen, die die Viewpoint Vista ERP- und Construction One-Suite von Trimble mit dem ON!Track-Asset-Management-System der Hilti Group verbindet. Ziel dieser neuen Lösung ist es, die Datennutzung zu verbessern und Auftragnehmern dabei zu helfen, effektiver zu arbeiten.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022

Personalisieren Sie diese Recherche

  • Detaillierte Forschung zu bestimmten Regionen oder Segmenten
  • Unternehmensprofile je nach Benutzeranforderung
  • Umfassendere Einblicke in Bezug auf ein bestimmtes Segment oder eine Region
  • Aufschlüsselung der Wettbewerbslandschaft nach Ihren Anforderungen
  • Andere spezifische Anforderungen zur Anpassung
Request Customization Banner

Information und Technologie Kunden

Client Testimonials

“We are happy with the professionalism of your in-house research team as well as the quality of your research reports. Looking forward to work together on similar projects”

- One of the Leading Food Companies in Germany

“We appreciate the teamwork and efficiency for such an exhaustive and comprehensive report. The data offered to us was exactly what we were looking for. Thank you!”

- Intuitive Surgical

“I recommend Fortune Business Insights for their honesty and flexibility. Not only that they were very responsive and dealt with all my questions very quickly but they also responded honestly and flexibly to the detailed requests from us in preparing the research report. We value them as a research company worthy of building long-term relationships.”

- Major Food Company in Japan

“Well done Fortune Business Insights! The report covered all the points and was very detailed. Looking forward to work together in the future”

- Ziering Medical

“It has been a delightful experience working with you guys. Thank you Fortune Business Insights for your efforts and prompt response”

- Major Manufacturer of Precision Machine Parts in India

“I had a great experience working with Fortune Business Insights. The report was very accurate and as per my requirements. Very satisfied with the overall report as it has helped me to build strategies for my business”

- Hewlett-Packard

“This is regarding the recent report I bought from Fortune Business insights. Remarkable job and great efforts by your research team. I would also like to thank the back end team for offering a continuous support and stitching together a report that is so comprehensive and exhaustive”

- Global Management Consulting Firm

“Please pass on our sincere thanks to the whole team at Fortune Business Insights. This is a very good piece of work and will be very helpful to us going forward. We know where we will be getting business intelligence from in the future.”

- UK-based Start-up in the Medical Devices Sector

“Thank you for sending the market report and data. It looks quite comprehensive and the data is exactly what I was looking for. I appreciate the timeliness and responsiveness of you and your team.”

- One of the Largest Companies in the Defence Industry
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiter besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz.
X