"Entwicklung von Wachstumsstrategien liegt in unserer DNA"

Beta-Thalassämie-Tests Marktgröße, Marktanteil und Analyse der Auswirkungen von COVID-19, nach Technologie (Next-Generation-Sequenzierung, Polymerasekettenreaktion und andere), nach Testtyp (Gentests, pränatale Tests und andere), nach Umgebung (Labore und Point of Care), nach Endbenutzern (Krankenhäuser und Kliniken, klinische Labore und andere) und regionale Prognose, 2023–2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI107739 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Beta-Thalassämie ist definiert als eine Bluterkrankung, die zu einer verminderten Hämoglobinproduktion führt. Die Erkrankung wird durch eine Mutation im Hämoglobin-Beta-Gen (HBB) verursacht. Dies kann zu verzögertem Wachstum, vergrößerter Milz und Nieren, Diabetes und anderen Problemen führen. Menschen, die von Beta-Thalassämie betroffen sind, leiden im Allgemeinen aufgrund niedriger Hämoglobinwerte an einem verminderten Sauerstoffgehalt im Körper.

Beta-Thalassämie-Testkits werden zur Frühdiagnose von Anomalien der Blutzellen und des kompletten Blutbildes (Blutbild) bei Patienten verwendet. Diese Tests werden auch bei pränatalen Tests und Neugeborenen-Screenings eingesetzt, um genetische Anomalien festzustellen.

Beta-Thalassämie-Merkmale treten häufiger bei Menschen aus Mittelmeerländern sowie Ländern Asiens, Afrikas und des Nahen Ostens auf. Der Bevölkerungszuwachs in diesen Regionen ist in erster Linie für die erhöhte Nachfrage nach Beta-Thalassämie-Tests verantwortlich. Die zunehmende Prävalenz der Erkrankung weltweit und die zunehmende Migration von Menschen in verschiedene Länder haben die Nachfrage nach Beta-Thalassämie-Tests in Krankenhäusern und Diagnosezentren angeheizt.


  • Laut dem von News-Medical.Net im März 2023 veröffentlichten Artikel ist Beta-Thalassämie beispielsweise die häufigste Form bei Bevölkerungsgruppen mit mediterraner, afrikanischer und südasiatischer Abstammung. Darüber hinaus sind weltweit etwa 4,4 von 10.000 Lebendgeburten von Thalassämie betroffen.


Darüber hinaus erhöht das zunehmende Bewusstsein der Bevölkerung für genetische Störungen und vorgeburtliche Tests die Nachfrage nach Beta-Thalassämie-Tests.

Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für Beta-Thalassämie-Tests


Der weltweite Markt für Beta-Thalassämie-Tests erlebte aufgrund des Ausbruchs von COVID-19 einen Rückgang. Der Rückgang war darauf zurückzuführen, dass Lockdown-Beschränkungen verhängt wurden, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, was zu einer Verschiebung diagnostischer Tests führte.


  • Zum Beispiel wurde laut einem im Journal of Medical Genetics 2020 veröffentlichten Forschungsartikel eine Behinderung aufgrund von COVID-19 beim Zugang zu Gentest-Blutabnahmen gemeldet, wodurch Gentests enorm beeinträchtigt wurden, wobei a Während der Pandemie wurde ein Rückgang der Gentests von 97,7 % auf 74,1 % beobachtet.


Darüber hinaus führten die gesunkene Testrate in anderen Laboren als der COVID-19-Infektion und die Schließung von Laboren und Diagnosezentren auf der ganzen Welt zu einem Rückgang des Marktes für Beta-Thalassämie-Tests.

Allerdings erlebte der Markt im Jahr 2021 aufgrund der Aufhebung des Lockdowns und der zunehmenden Diagnose und Behandlung von Thalassämie bei Patienten eine deutliche Erholung.

Wichtige Erkenntnisse


Der Bericht wird die folgenden wichtigen Erkenntnisse abdecken:


  • Prävalenz von Beta-Thalassämie, nach Schlüsselländern/-regionen, 2022.

  • Neue Produkteinführungen durch Hauptakteure.

  • Wichtige Branchenentwicklungen durch Hauptakteure (Fusionen, Übernahmen, Kooperationen usw.).

  • Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt.


Analyse nach Testtyp


Auf der Grundlage der Testart wird erwartet, dass pränatale Tests mit einer erheblichen durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate zunehmen werden. Faktoren wie die Früherkennung in der pränatalen und postnatalen Diagnose, die direkte Untersuchung der Beta-Merkmal-Thalassämie und geringe Infektionsrisiken haben das Wachstum des Segments im Prognosezeitraum vorangetrieben.

Darüber hinaus wird erwartet, dass Gentests auf Beta-Thalassämie mit einer erheblichen durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate zunehmen werden. Die zunehmende Forschung im Bereich Gentests für Beta-Thalassämie und die Einführung neuer Produkte durch wichtige Akteure haben das Segmentwachstum vorangetrieben.


  • Zum Beispiel ist laut einem im Februar 2022 von der S. Karger AG veröffentlichten Artikel die Methode zur Analyse zellfreier fetaler DNA (cff-DNA) im mütterlichen Plasma mittels digitaler PCR für die pränatale Diagnose von Beta-Thalassämie effizient .


Regionale Analyse


Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Es wird erwartet, dass Nordamerika einen erheblichen Anteil am weltweiten Markt für Beta-Thalassämie-Tests ausmacht. Der Hauptfaktor, der für den größten Marktanteil verantwortlich ist, ist die zunehmende Inzidenz von Beta-Thalassämie. Es wird erwartet, dass die gestiegene Nachfrage nach Tests und die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer wie Thermo Fisher Scientific Inc. und Bio-Rad Laboratories, Inc. den Markt in der Region antreiben werden.


  • Nach Angaben des National Center for Biotechnology Information (NCBI) vom Dezember 2020 ist die Prävalenz von Beta-Thalassämie in den USA in den letzten 50 Jahren um etwa 7,5 % gestiegen, was auf eine Zunahme der Einwanderung aus asiatischen Ländern in den letzten Jahrzehnten zurückzuführen ist.


Darüber hinaus wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum aufgrund der zunehmenden Prävalenz von Beta-Thalassämie-Fällen in der Region, der zunehmenden Einwanderung verschiedener Bevölkerungsgruppen und der Einführung neuer Produkte mit einer erheblichen jährlichen Wachstumsrate wachsen wird.

Hauptakteure abgedeckt


Der Bericht enthält die Profile wichtiger Akteure wie MedGenome, TRUPCR, Bio-Rad Laboratories, Inc., ViennaLab Diagnostics GmbH, Thermo Fisher Scientific Inc., PerkinElmer Inc, Asper Biogene, BGI, Tosoh Bioscience, Inc., Mapmygenome und andere.

Segmentierung




















Nach Technologie


Nach Testtyp


Nach Einstellung


Nach Endbenutzer


Nach Geografie



  • Sequenzierung der nächsten Generation

  • Polymerase-Kettenreaktion

  • Andere




  • Pränatale Tests

  • Gentests

  • Andere




  • Labore

  • Point of Care




  • Krankenhäuser und Kliniken

  • Klinische Labore

  • Andere




  • Nordamerika (USA und Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Skandinavien und das übrige Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Australien, Südostasien und der Rest von APAC)

  • Lateinamerika (Brasilien, Mexiko und der Rest von LATAM)

  • Naher Osten und Afrika (GCC, Südafrika, der Rest von MEA)



Wichtige Branchenentwicklungen



  • September 2022: BGI gab die CE-IVDD-Zertifizierung für sein Thalassämie-Gen-Nachweiskit bekannt, eine NGS-Technologie zur genetischen Diagnose bei Patienten.

  • September 2022: BGI und das Aserbaidschanische Thalassämie-Zentrum gaben eine Kooperationsvereinbarung bekannt, die darauf abzielt, das Thalassämie-Screening in Aserbaidschan durch Gentechnologie weiter zu verbessern.

  • April 2022: Die hundertprozentige Tochtergesellschaft von BGI, Huada Biotechnology Co., Ltd., hat von der National Drug Administration das Medizinprodukt-Registrierungszertifikat für ihr Alpha- und Beta-Thalassämie-Gen-Nachweiskit erhalten.

  • November 2020: Bio-Rad Laboratories, Inc. kündigte die Einführung neuer Funktionen seines D-10-Hämoglobin-Testsystems für ein besseres Patientenergebnismanagement, eine optimierte Qualitätskontrolle und das Angebot einer vollautomatischen Beta an Thalassämie-Tests auf einer einzigen Plattform.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Gesundheitswesen Kunden