"Erzielen Sie höhere Umsätze mit unseren exklusiven Einblicken "

Marktgröße für biologische Saatgutbehandlung, Anteils- und Branchenanalyse, nach Pflanzentyp (Mais, Weizen, Sojabohne, andere), nach Typ (Mikroben, Pflanzen, andere), nach Funktion (Saatgutverbesserung {Biodüngemittel, Biostimulanzien}), Saatgutschutz {Bioinsektizide, Biofungizide}Sonstige) und regionale Prognose 2023-2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI106198 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

In den letzten Jahren hat sich der Markt für biologische Saatgutbehandlung erheblich weiterentwickelt. Der Einsatz natürlicher Behandlungsmethoden wird als umweltfreundliche Möglichkeit zur Saatgutbehandlung angesehen. Die wachsende Nachfrage nach gesünderen und qualitativ hochwertigen Agrarprodukten treibt den Weltmarkt der biologischen Saatgutbehandlung voran.

Biologische Saatgutbehandlung enthält Wirkstoffe, darunter Mikroben wie Pilze, Bakterien, Platanenextrakte, Algenextrakte und andere. Sie sind sowohl in flüssiger als auch in Pulverform erhältlich. Ziel der biologischen Saatgutbehandlung ist es, sicherzustellen, dass eine gleichmäßige Schicht der Produkte auf die Samenoberfläche aufgetragen wird.

Es gibt drei weit verbreitete Methoden zur Durchführung der biologischen Saatgutbehandlung: Saatgutbeizung, Saatgutbeschichtung und Saatgutpelletierung. Das am häufigsten verwendete Verfahren ist die Saatgutbeizung, bei der eine trockene oder flüssige Formulierung auf die Oberfläche des Saatguts aufgetragen wird. Dieses Verfahren wird sowohl im industriellen als auch im landwirtschaftlichen Anbau eingesetzt. Fortschrittliche Technologie kann auch zur biologischen Saatgutbehandlung eingesetzt werden, um eine gleichmäßige Beschichtung des Saatguts zu gewährleisten.

Die biologische Saatgutbehandlung trägt dazu bei, dass die Pflanzen kräftiger werden und besser wachsen, da sie als Biostimulans auf die Pflanzen wirkt. Sie tragen auch zur Steigerung der Ernteerträge bei, da sie biotischen Stress minimieren und das Immunsystem zur Bekämpfung von Pflanzenpathogenen stärken. Der Einsatz der biologischen Saatgutbehandlung trägt dazu bei, die Nährstoffaufnahme und Verfügbarkeit von Pflanzennährstoffen in den Wurzeln der Pflanzen zu erhöhen. Es hilft dem Mikroorganismus auch dabei, Wurzeln zu besiedeln, was den Schlafplatz der Pflanzen schützt. Der Einsatz der biologischen Saatgutbehandlung verringert die Abhängigkeit von Agrochemikalien und verringert so die Belastung durch Chemikalien und die Auswirkungen auf die Umwelt. All diese Faktoren sind wichtige Treiber für das weltweite Wachstum der biologischen Saatgutbehandlung.

Der Einsatz chemischer Saatgutbehandlung wirkt sich negativ auf die Umwelt aus, da er die Bestäuber stark beeinträchtigt und für die Honigbienen giftig ist. Da für die Saatgutbehandlung aktive Organismen wie Mikroben verwendet werden, sind sie sicher und haben daher keinen negativen Einfluss auf das Wachstum der biologischen Saatgutbehandlung weltweit.

Key Market Driver -

Increasing Demand for High-Quality Agricultural Produce

Key Market Restraint -

Limited Duration of Protection Compared to Chemical Seed Treatment Process


Obwohl die biologische Saatgutbehandlung umweltfreundlich ist, ist die Schutzdauer vergleichsweise begrenzt als bei der chemischen Saatgutbehandlung. Darüber hinaus variieren auch die Vorschriften von Land zu Land, was es den Herstellern erschwert, das Produkt auf den Markt zu bringen. Daher wirken sich die oben genannten Faktoren negativ auf das Wachstum des globalen Marktes für biologische Saatgutbehandlung aus.

Abgedeckte Hauptakteure:


Die Hauptakteure des globalen Marktes für biologische Saatgutbehandlung sind BASF SE, Bayer AG, Novozymes A/S und Syngenta Group. Weitere wichtige Akteure sind Corteva Agriscience, Valent BioSciences, Verdesian Life Sciences, Plant Health Care, Precision Laboratories, Koppert Biological Systems und Italpollina.

Unter diesen Typen dominierte das Segment der Mikroben den globalen Markt für biologische Saatgutbehandlung. Die Dominanz des mikrobiellen Segments ist auf seinen hohen Einsatz in Biodüngern und Biopestiziden zurückzuführen. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach mikrobiellen Saatgutbehandlungsprodukten für den Einsatz in Feldfrüchten wie Sojabohnen und Mais.

Biologische Saatgutbehandlungen tragen dazu bei, dass die Produkte gleichmäßig auf die Oberfläche des Saatguts aufgetragen werden und in mehreren Beulen eingesetzt werden können, um Schädlingsbefall zu bekämpfen und sicherzustellen, dass die Gesundheit des Saatguts erhalten bleibt. Darüber hinaus stellen die biologischen Saatgutbehandlungsverfahren sicher, dass das Saatgut Angriffen sowohl durch bodenbürtige Krankheitserreger als auch durch Insekten standhält.

Da die Verbrauchernachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt, nimmt der Einsatz kostengünstiger biologischer Saatgutbehandlungslösungen für diese Kulturen rasch zu. Mehrere Unternehmen entwickeln neue Produktformulierungen, die den Anforderungen dieses speziellen Zielmarktes gerecht werden sollen. Beispielsweise werden Albaughs BioST VPH-Biostimulatoren, BioST Nematizid, auf den Markt gebracht, sobald sie die Registrierung der Europäischen Schutzbehörde (EPA) erhalten haben.

Regionale Analyse:


Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Der Markt für biologische Saatgutbehandlung in Nordamerika wird in den letzten Jahren voraussichtlich wachsen, da die Nachfrage nach hochwertigen landwirtschaftlichen Produkten auf dem Markt steigt. Darüber hinaus besteht eine Nachfrage nach Bio-Produkten ohne chemische Saatgutbehandlung, was ebenfalls die Nachfrage nach dem Produkt in der Region ankurbelt.

Segmentierung


























  ATTRIBUT

  DETAILS

Nach Kulturart



  • Mais

  • Weizen

  • Sojabohnen

  • Andere



Nach Typ



  • Mikroben

  • Botanisch

  • Andere



Nach Funktion



  • Seed-Verstärkung

    • Biodünger

    • Biostimulanzien



  • Saatgutschutz

    • Bioinsektizide

    • Biofungizide



  • Andere



Nach Geographie



  • Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko)

  • Europa (Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Großbritannien, Russland und übriges Europa)

  • Asien-Pazifik (China, Indien, Japan, Australien und der übrige asiatisch-pazifische Raum)

  • Südamerika (Brasilien, Argentinien und übriges Südamerika)

  • Naher Osten und Afrika (Südafrika, Vereinigte Arabische Emirate und Rest von ME&A)



Wichtige Branchenentwicklungen



  • Im Jahr 2020 erwarb Koppert Biological Systems Geocom, das Technologien wie Geoverarbeitung nutzt, um biologische Wirkstoffe auf die Pflanzen aufzutragen. Diese Akquisition hilft Koppert Biological Systems, die Effizienz der Produkte zu verbessern und den Bioschutz der Pflanzen zu erhöhen.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Landwirtschaft Kunden