"Entwicklung von Wachstumsstrategien liegt in unserer DNA"

Größe, Anteil und Branchenanalyse des Marktes für die Behandlung von Gebärmutterhalskrebs nach Therapie (Chemotherapie, gezielte Therapie, Immuntherapie und andere), nach Krebsart (Plattenepithelkarzinom und Adenokarzinom), nach Verabreichungsweg (oral und parenteral), nach Vertriebskanal ( Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken und Online-Apotheken) und regionale Prognose, 2024–2032

Region: Global | Bericht-ID: FBI109317 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Gebärmutterhalskrebs entsteht in den Zellen des Gebärmutterhalses, dem unteren, schmalen Teil der Gebärmutter, der mit der Vagina verbunden ist. Typischerweise entwickelt sie sich im Laufe der Zeit langsam und beginnt mit präkanzerösen Veränderungen, die als Dysplasie bezeichnet werden und bei denen abnormale Zellen im Gebärmutterhalsgewebe auftreten. Wenn diese abnormalen Zellen unbehandelt bleiben, können sie sich zu Krebs entwickeln und sich tiefer in den Gebärmutterhals und die umliegenden Bereiche ausbreiten. Sie wird typischerweise durch eine Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV) verursacht, die durch regelmäßige Pap-Abstrichtests nachgewiesen werden kann.

Es gibt zwei Hauptarten von Gebärmutterhalskrebs, darunter das Plattenepithelkarzinom und das Adenokarzinom. Plattenepithelkarzinome sind die häufigste Form von Gebärmutterhalskrebs und machen etwa 70–90 % der Fälle aus.

Der Markt besteht aus Medikamenten, die bei der Behandlung von Gebärmutterhalskrebs eingesetzt werden. Die zunehmende Prävalenz von Gebärmutterhalskrebs weltweit und die steigenden Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen wichtiger Akteure für die Entwicklung neuer Medikamente sind voraussichtlich die Schlüsselfaktoren, die den Markt antreiben werden.


  • Laut WHO war Gebärmutterhalskrebs im Jahr 2022 mit etwa 660.000 Neuerkrankungen und rund 350.000 Todesfällen die vierthäufigste Krebserkrankung bei Frauen weltweit.


Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für die Behandlung von Gebärmutterhalskrebs aufgrund der zunehmenden Prävalenz von HPV-Infektionen, verbesserten Screening- und Früherkennungsmethoden sowie Fortschritten bei den Behandlungsmöglichkeiten wächst.

Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für die Behandlung von Gebärmutterhalskrebs. Der Lockdown führte zu Störungen im Gesundheitswesen, einschließlich regelmäßiger Arztbesuche und Behandlungen, was sich auf die Behandlung und Behandlung von Gebärmutterhalskrebs auswirkte. Im Jahr 2021 erleichterte die Lockerung des Lockdowns jedoch Arztbesuche, Diagnosen und Behandlungen und der Markt verzeichnete ein Wachstum.

Es wird erwartet, dass die zunehmende Häufigkeit der Diagnose von Gebärmutterhalskrebs und die wachsende Anzahl an Medikamentenkandidaten in der Pipeline das Marktwachstum in naher Zukunft vorantreiben werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmenden Regierungsinitiativen zur Sensibilisierung der Bevölkerung für Gebärmutterhalskrebs die Diagnoserate erhöhen und damit den Behandlungsbedarf im Prognosezeitraum steigern werden.

Wichtige Erkenntnisse



  • Prävalenz von Gebärmutterhalskrebs, nach Schlüsselländern/Region, 2023

  • Pipeline-Analyse

  • Überblick: Regulierungs- und Erstattungsszenario, nach Schlüsselländern/-regionen

  • Wichtige Branchenentwicklungen: Einführung neuer Produkte, Übernahmen, Fusionen, Partnerschaften und andere

  • Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt


Segmentierung




















Durch Therapie


Nach Krebstyp


Nach Verabreichungsweg


Nach Endbenutzer


Nach Geografie



  • Chemotherapie

  • Gezielte Therapie

  • Immuntherapie

  • Andere




  • Plattenepithelkarzinom

  • Adenokarzinom


 



  • Mündlich

  • Parenteral




  • Krankenhausapotheken

  • Einzelhandelsapotheken

  • Online-Apotheken




  • Nordamerika (USA und Kanada)

  • Europa (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, Skandinavien und das übrige Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Australien, Indien, Südostasien und der Rest des asiatisch-pazifischen Raums)

  • Lateinamerika (Brasilien, Mexiko und der Rest Lateinamerikas)

  • Naher Osten und Afrika (GCC, Südafrika und der Rest des Nahen Ostens und Afrikas)




 

Analyse durch Therapie


Auf der Grundlage der Therapie wird der Markt in Chemotherapie-Medikamente, zielgerichtete Therapie-Medikamente und Immuntherapie-Medikamente unterteilt. Das Segment der Chemotherapeutika hält einen bedeutenden Marktanteil, da sie häufig zur Behandlung von Gebärmutterhalskrebs eingesetzt werden. Die größere Verfügbarkeit und Kosteneffizienz von Chemotherapeutika im Vergleich zu anderen Medikamenten führt zu einer weltweiten Verbreitung dieser Medikamente. 

Es wird erwartet, dass das Segment der gezielten Therapie in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, da es im Vergleich zur herkömmlichen Chemotherapie eine höhere Wirksamkeit und weniger Nebenwirkungen aufweist. Darüber hinaus wird erwartet, dass die umfangreichen klinischen Untersuchungen zum Einsatz monoklonaler Antikörper als Zieltherapie und die steigende Anzahl an Medikamenten in der Pipeline das Segmentwachstum in naher Zukunft ankurbeln werden.

Regionale Analyse


Nordamerika hatte im Jahr 2023 den größten Umsatzanteil. Aufgrund der hohen Prävalenz von Gebärmutterhalskrebs in der Region und der Präsenz wichtiger Marktteilnehmer wird erwartet, dass die Region den Markt für die Behandlung von Gebärmutterhalskrebs dominieren wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass eine Zunahme der Arzneimittelforschungsinitiativen wichtiger Branchenakteure für neue Formulierungen und vielversprechende Arzneimittelkandidaten den regionalen Markt in den kommenden Jahren stärken wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass strategische Akquisitionen durch wichtige Akteure zur Erweiterung des Portfolios und Initiativen für klinische Studien ein potenzieller Faktor für das Marktwachstum in den kommenden Jahren sein werden.


  • Im Dezember 2023 erwarb Pfizer Inc. beispielsweise Seagen Inc., ein globales Biotechnologieunternehmen, das TIVDAK (Tisotumab Vedotin) zur Behandlung von Gebärmutterhalskrebs entwickelt hat.


In der Region Asien-Pazifik wird erwartet, dass der Markt für die Behandlung von Gebärmutterhalskrebs aufgrund des wachsenden Bewusstseins für Gebärmutterhalskrebs und der steigenden Prävalenz von Gebärmutterhalskrebs schnellere Wachstumsaussichten verzeichnen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigenden F&E-Investitionen für die Entdeckung und Entwicklung von Krebsmedikamenten in der Region das Marktwachstum in den prognostizierten Jahren ankurbeln werden.

Hauptakteure abgedeckt


Der Bericht enthält die Profile wichtiger Akteure wie Pfizer Inc, Novartis AG, Amgen Inc., Merck & Co., Inc., Teva Pharmaceutical Industries Ltd., F. Hoffmann-La Roche Ltd und GL Pharma.< /p>

Wichtige Branchenentwicklungen



  • Im Februar 2024 gaben Pfizer Inc. und Genmab A/S bekannt, dass die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) den Marktzulassungsantrag (MAA) von Tisotumab Vedotin zur Behandlung von rezidivierendem oder metastasiertem Gebärmutterhalskrebs zur Prüfung validiert hat. Es handelt sich um ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC), das von beiden Unternehmen entwickelt wurde.

  • Im Januar 2024 erhielt Merck & Co., Inc. die US-amerikanische FDA-Zulassung für Keytruda zur Behandlung von Patienten mit Gebärmutterhalskrebs im Stadium 3 bis 4a. Es handelt sich um ein PD-1-Medikament, das in Kombination mit einer Radiochemotherapie eingesetzt wird.

  • Im Juni 2023 arbeitete Nykode Therapeutics mit F. Hoffmann-La Roche Ltd für eine klinische Studie bei fortgeschrittenem Gebärmutterhalskrebs zusammen. In dieser Studie würde der Hauptkandidat VB10.16 von Nykode Therapeutics in Kombination mit dem Immuntherapeutikum Tecentriq (Atezolizumab) von F. Hoffmann-La Roche Ltd. untersucht.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Gesundheitswesen Kunden