"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"

Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für digitale Identitätslösungen, nach Typ (zentral und dezentral), nach Bereitstellung (Cloud, lokal und hybrid), nach Unternehmenstyp (kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und große Unternehmen) , Nach Anwendung (Authentifizierung, Autorisierung, Zugriffs- und Lebenszyklusmanagement und andere (Verantwortung, Identitätsföderation usw.)), nach Branche (BFSI, Automobil und Fertigung, Energie und Ressourcen, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation und andere (E- Handel usw.)) und Regionalprognose 2023 – 2030

Letzte Aktualisierung: June 10, 2024 | Format: PDF | Bericht-ID: FBI108829

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Die globale Marktgröße für digitale Identitätslösungen wurde im Jahr 2022 auf 26,15 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 30,81 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 101,37 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 18,5 % im Prognosezeitraum entspricht.


Eine digitale Identitätslösung besteht aus einer umfassenden technologischen Architektur, die die Online-Identitäten von Einzelpersonen über verschiedene Plattformen und Dienste hinweg sicher verwaltet und überprüft. Es nutzt fortschrittliche kryptografische Protokolle wie PKI und ausgefeilte biometrische Authentifizierungsmethoden wie die Gesichtserkennung oder Fingerabdruck-Scanning. Diese Lösungen legen Wert auf ein nahtloses Benutzererlebnis, wahren gleichzeitig strenge Datenschutzstandards und schützen vor Identitätsdiebstahl oder betrügerischen Aktivitäten.

Die steigende Nachfrage nach sicherem Fernzugriff, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der umfassenden Integration digitaler Dienste in Sektoren wie Finanzen, Gesundheitswesen und Einzelhandel hat die Einführung und Weiterentwicklung des Marktwachstums für digitale Identitätslösungen vorangetrieben.

Im Oktober 2023 stellte Intercede auf der Authenticate 2023 in Kalifornien eine Enterprise Managed FIDO-Authentifizierungslösung vor, die eine hochsichere, Phishing-resistente FIDO-Authentifizierung ermöglicht, um Passwörter, Windows Hello und PKI für Unternehmen zu ersetzen. Die Lösung nutzte eine Multi-Faktor-Authentifizierung und die Yubikey-Hardware-Authentifizierung von Yubico, um einen zentralisierten Ansatz zum Schutz digitaler Identitäten zu bieten.

COVID-19-AUSWIRKUNGEN


Der Anstieg sicherer und nahtloser Identitätsprüfungsprozesse inmitten der Pandemie trieb das Marktwachstum voran

Die COVID-19-Pandemie hatte aufgrund der plötzlichen Verlagerung hin zu Fernarbeit und digitalen Diensten erhebliche Auswirkungen auf diesen Markt, was zu einer erhöhten Nachfrage nach nahtlosen und sicheren Zielen führte.Identitätsüberprüfung Prozesse. Dieser Nachfrageanstieg ist darauf zurückzuführen, dass Unternehmen nach robusten Authentifizierungsmethoden suchten, um den sicheren Zugriff auf sensible Daten zu gewährleisten, wenn Mitarbeiter aus der Ferne arbeiteten, und so die Einführung digitaler Identitätslösungen zu beschleunigen

Daten von Spiceworks zufolge verzeichnete der Authentifizierungsmarkt im Jahr 2021 ein deutliches Wachstum, insbesondere durch den Anstieg der Online-Transaktionen. Sie gaben außerdem an, dass Unternehmen Verstöße durch die Einführung mehrschichtiger Authentifizierungsansätze zur Autorisierung von Benutzerkonten für den Zugriff auf Anwendungen und Geräte abmildern konnten.

Die Pandemie hat auch die Notwendigkeit kontaktloser Interaktionen und Transaktionen in mehreren Branchen deutlich gemacht und die Nachfrage nach anspruchsvollen Technologien zur Identitätsprüfung wie Biometrie und Tokenisierung verstärkt. Infolgedessen erlebte der Markt erhöhte Investitionen und Innovationen, um den sich verändernden Bedürfnissen von Einzelpersonen und Unternehmen in einer sich schnell digitalisierenden Welt gerecht zu werden.

NEUESTE TRENDS


Steigende Verbreitung von Smartphones und Implementierung biometrischer oder Multi-Faktor-Authentifizierung zur Verbesserung der Erstellung digitaler Identitäten

Die zunehmende Allgegenwart von Smartphones, verbunden mit der weit verbreiteten Einführung fortschrittlicher Sicherheitsmaßnahmen wie Biometrie und MFA (Multi-Faktor-Authentifizierung) hat die Entwicklung digitaler Identitäten vorangetrieben. Die Integration der biometrischen Authentifizierung verbesserte die Sicherheitslandschaft durch die Bereitstellung einer zusätzlichen Ebene der Identitätsüberprüfung und verringerte so die mit unbefugtem Zugriff verbundenen Risiken. Dieser Anstieg der Smartphone-Penetration, ergänzt durch robuste Authentifizierungsmechanismen, förderte die Schaffung digitaler Identitäten und schuf eine Grundlage für eine sichere und nahtlose Benutzerauthentifizierung über mehrere Online-Plattformen und -Dienste hinweg.

Laut GSMA lag die Zahl der einzelnen Mobilfunkteilnehmer im Jahr 2022 bei 5,4 Milliarden und soll bis 2030 auf 6,3 Milliarden ansteigen, was einer Penetrationsrate von 73 % im Jahr 2030 entspricht.

Fordern Sie ein kostenloses Muster an um mehr über diesen Bericht zu erfahren.


ANTRIEBSFAKTOREN


Regulatorische Compliance-Anforderungen wie DSGVO- und KYC-Vorschriften, um die Einführung strenger Verfahren zur Identitätsüberprüfung voranzutreiben

Die strengen Anforderungen, die in Vorschriften wie der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) und KYC (Know Your Customer) festgelegt sind, zwingen Unternehmen dazu, hochsichere Protokolle zur Identitätsüberprüfung einzuführen. Dies machte die Implementierung ausgefeilter Authentifizierungsmethoden erforderlich, darunter MFA, biometrische Erkennung und verschlüsselte Datenverarbeitung. Nicht-Compliance-Lösungen setzen Unternehmen erheblichen behördlichen Strafen aus, gefährden zudem das Vertrauen der Verbraucher und gefährden die Integrität sensibler Daten. Dies unterstreicht den dringenden Bedarf an umfassenden und fortschrittlichen Lösungen zur Identitätsprüfung, um diese regulatorischen Standards zu erfüllen und den Geschäftsbetrieb zu schützen.

Im Oktober 2023 führte Clear seinen wiederverwendbaren digitalen Identitätsdienst im Finanzdienstleistungssektor über eine innovative Ein-Klick-KYC-Anwendung ein. Diese Erweiterung umfasste Ausweisdokumente, Selfie-Biometrie und Lebendigkeitsprüfungen, um KYC-Verpflichtungen zu erfüllen. Die Erweiterung zielte darauf ab, Benutzerprozesse zu rationalisieren, Reibungsverluste zu reduzieren und potenzielle Abbrüche bei Anmeldungen zu minimieren. Es bot einen maßgeschneiderten Workflow-Builder für das KYC-Onboarding und eine nahtlose Integration in Onboarding-Systeme mithilfe von APIs, SDKs und Code-Links zur Identitätsüberprüfung.

EINHÄNGENDE FAKTOREN


Begrenzte digitale Kompetenz und Bedenken hinsichtlich Identitätsdiebstahl können das Marktwachstum behindern

Die begrenzte digitale Kompetenz bestimmter Bevölkerungsgruppen stellt ein erhebliches Hindernis für die weit verbreitete Einführung fortschrittlicher digitaler Identitätslösungen dar und behindert deren Wachstumskurs. Diese mangelnde Vertrautheit mit anspruchsvollen technologischen Prozessen und Sicherheitsmaßnahmen beeinträchtigt das Verständnis der Benutzer und ihr Vertrauen in die Zuverlässigkeit dieser Systeme und hält sie davon ab, sich aktiv an der Einführung solcher Lösungen zu beteiligen. Darüber hinaus verstärkt diese Lücke in der digitalen Kompetenz in Verbindung mit Bedenken hinsichtlich Identitätsdiebstahl aufgrund anhaltender Schwachstellen in bestehenden Systemen die Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit und Sicherheit von Daten. Dies hemmt die Expansion des Marktes, da die Nutzer bei der Nutzung dieser Technologien weiterhin vorsichtig und zögerlich sind.

SEGMENTIERUNG


Nach Typanalyse


Optimierte Verwaltung durch eine einzige Behörde zur Steigerung der Zuverlässigkeit zentralisierter Lösungen

Je nach Art ist der Markt in zentralisierte und dezentrale Lösungen unterteilt.

Zentralisierte digitale Identität bezieht sich auf ein System oder eine Struktur, in der Kontrolle, Autorität oder Entscheidungsbefugnis konzentriert sind oder von einer einzigen zentralen Einheit gehalten werden, die häufig für die Verwaltung und Überwachung verschiedener Vorgänge, Ressourcen oder Funktionalitäten innerhalb dieses Systems verantwortlich ist. Es wird erwartet, dass die zentralisierten Lösungen, die sich durch konsolidierte Autorität auszeichnen, aufgrund ihrer überlegenen betrieblichen Effizienz, optimierten Governance und robusten Zuverlässigkeit im Vergleich zu dezentralen Gegenstücken den Marktanteil dominieren werden, was sie zur bevorzugten Wahl für Unternehmen macht, die eine fortschrittliche technologische Architektur suchen. Sie legen außerdem Wert auf Sicherheitsprotokolle und Authentifizierungsmaßnahmen, da die Zentralisierung eine strengere und einheitlichere Kontrolle des Zugriffs ermöglicht, Schwachstellen reduziert und die Gesamteffizienz erhöht Cybersicherheit.

Aber auch dezentrale Lösungen haben aufgrund ihrer Abläufe ein gesundes Wachstum verzeichnet und ermöglichen eine gemeinsame Kontrolle und Entscheidungsfindung, ohne auf einen zentralen Kontrollpunkt angewiesen zu sein. Dieser Ansatz fördert Autonomie, Transparenz und Widerstandsfähigkeit, indem er die Abhängigkeit von einer einzigen Regierungsinstanz vermeidet.

Nach Bereitstellungsanalyse


Verbesserte Interoperabilität und Kostensenkung zur Steigerung der Bereitstellung von Cloud-Lösungen< /em>

Durch die Bereitstellung wird der Markt in Cloud, On-Premises und Hybrid unterteilt.

Cloud-basierte Lösungen dürften aufgrund ihrer Akzeptanzrate bei den meisten Unternehmen den höchsten Marktanteil haben. Cloudbasierte Lösungen bieten verbesserte Interoperabilität und schnellere Bereitstellung, wodurch die Herausforderungen und damit verbundenen Kosten reduziert werden.

Die Bereitstellung vor Ort behält bei digitalen Identitätslösungen ihre Bedeutung, da sie die Datensouveränität, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und erweiterte Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten kann, die auf spezifische Anforderungen, vor allem großer Organisationen, zugeschnitten sind.

Nach Unternehmenstypanalyse


Große Datenmengen und größere Ressourcen trieben die Einführung von Lösungen in großen Unternehmen voran

Je nach Unternehmenstyp ist der Markt in kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen unterteilt.

Große Unternehmen hatten im Jahr 2022 aufgrund ihrer Infrastrukturkapazitäten und ihres höheren Budgets den höchsten Marktanteil. Aufgrund ihrer größeren Ressourcen, komplexen IT-Umgebungen und höheren Risiken im Zusammenhang mit der Verwaltung großer Mengen sensibler Daten setzen diese Unternehmen häufig auf digitale Identitätslösungen. Dies erfordert ein robustes Identitätsmanagement, um Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Kleine und mittlere Unternehmen sind häufig mit Budgetbeschränkungen und einer begrenzten IT-Infrastruktur konfrontiert und nehmen möglicherweise geringere unmittelbare Risiken wahr, was zu einer langsameren Einführung anspruchsvoller digitaler Identitätslösungen führt.

Allerdings haben auch KMU aufgrund des zunehmenden Einsatzes in Cloud- und Hybridmodulen digitale Identitätslösungen mit beschleunigter Wachstumsrate eingeführt, was zu Kostensenkungen und geringerem Wartungsaufwand führte.

Durch Anwendungsanalyse


Ständige Integrationen und Innovationen bei Authentifizierungsprozessen zur Steigerung des Marktwachstums

Je nach Anwendung ist der Markt in Authentifizierung, Autorisierung, Zugriffs- und Lebenszyklusverwaltung und andere unterteilt.

Digitale Lösungen zur Authentifizierung dürften aufgrund der jüngsten Markteinführungen und der Nachfrage nach Mitarbeiterauthentifizierung sowie Käuferauthentifizierungslösungen, die neueste Technologien wie Biometrie und MFA nutzen, den höchsten Marktanteil halten. Bei digitalen Identitätslösungen wird jedoch zunehmend Wert auf Zugriffs- und Lebenszyklusmanagement gelegt. Dies ist auf die wachsende Komplexität von Organisationssystemen, die Notwendigkeit einer präzisen Kontrolle der Benutzerzugriffsrechte und die Anforderung einer effizienten Verwaltung von Benutzeridentitäten während des gesamten Lebenszyklus ihrer Systeme zurückzuführen.

Nach Branchenanalyse


Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst


Cybersicherheitsanforderungen und regulatorische Angleichung zur Förderung des Wachstums im BFSI-Sektor

Nach Branche ist der Markt unterteilt in BFSI, Automobil und Fertigung, Regierung und öffentliche Dienstleistungen, Energie und Ressourcen, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation und andere.

Der BFSI-Sektor wird voraussichtlich den höchsten Marktanteil halten, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach robusten Authentifizierungsmechanismen zur Bekämpfung von Cyber-Bedrohungen und zum Schutz sensibler Finanzdaten. Die Einführung digitaler Identitätslösungen in der Branche steht im Einklang mit Maßnahmen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie PSD2 und DSGVO und erfordert fortschrittliche Technologien zur Identitätsüberprüfung, um sichere Transaktionen zu gewährleisten und Kundendaten vor betrügerischen Aktivitäten und unbefugtem Zugriff zu schützen.

Im Gesundheitswesen optimieren diese Lösungen den Zugriff auf Patientendaten, gewährleisten den genauen Abruf von Krankenakten, verbessern die Pflegekoordination und wahren die Datensicherheit und den Datenschutz. Für Regierungen stärken digitale Identitätslösungen sichere Online-Dienste, ermöglichen optimierte Bürgerinteraktionen, reduzieren Identitätsbetrug und fördern eine transparente und effiziente Governance in mehreren Bereichen des öffentlichen Dienstes.

REGIONALE EINBLICKE


Auf der Grundlage der geografischen Lage wird der Markt in Nordamerika, Südamerika, Europa, dem Nahen Osten und Afrika sowie im asiatisch-pazifischen Raum untersucht. Diese Regionen werden weiter in mehrere dominierende Länder eingeteilt.

North America Digital Identity Solutions Market Size, 2022 (USD Billion)

Um weitere Informationen zur regionalen Analyse dieses Marktes zu erhalten, Fordern Sie ein kostenloses Muster an


Nordamerika hält den höchsten Marktanteil und ist aufgrund seines technologisch fortschrittlichen Ökosystems, strenger regulatorischer Rahmenbedingungen wie HIPAA und finanzieller Compliance-Standards führend bei der Einführung digitaler Identitätslösungen und zwingt Unternehmen dazu, der sicheren Identitätsüberprüfung Vorrang einzuräumen. Darüber hinaus beschleunigen die proaktive Haltung der Region zu Cybersicherheitsrisiken und eine Kultur, die auf fortschrittliche Authentifizierungsmethoden setzt, die Einführung dieser Lösungen weiter und sorgen für Compliance, Datenschutz und ein stärkeres Vertrauen in digitale Transaktionen.

Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst


Laut Javelin Strategy wurden im Jahr 2021 schätzungsweise 15 Millionen Amerikaner Opfer von Identitätsdiebstahl, wobei die deutliche Mehrheit der Fälle nicht gemeldet wurde. Darüber hinaus gingen bei der FTC im vergangenen Jahr über 1,4 Millionen Berichte über Identitätsdiebstahl ein, wodurch Identitätsdiebe US-Bürgern rund 52 Milliarden US-Dollar gestohlen haben.

Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet aufgrund der Einführung dieser Lösungen in der aufkeimenden digitalen Wirtschaft und des schnellen technologischen Fortschritts ein deutliches Wachstum mit der höchsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) im Markt für digitale Identitätslösungen. Regierungen und Unternehmen in der Region investieren zunehmend in innovative Technologien zur Identitätsprüfung, um Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften auszuräumen, was die Verbreitung dieser Lösungen weiter vorantreibt. Darüber hinaus erfordert die vielfältige und expansive Bevölkerung der Region in Verbindung mit zunehmenden digitalen Transaktionen robuste Lösungen für das Identitätsmanagement, was die Einführung digitaler Identitätstechnologien im asiatisch-pazifischen Raum weiter vorantreibt.

Der Markt im Nahen Osten und in Afrika ist aufgrund der schnell wachsenden digitalen Infrastruktur und der Konzentration auf die Modernisierung staatlicher Dienste ebenfalls gewachsen. Darüber hinaus hat die Betonung der Region auf die Verbesserung von Cybersicherheitsmaßnahmen und die Verbesserung des Zugangs zu digitalen Diensten für eine wachsende Bevölkerung die Akzeptanz dieser Lösungen vorangetrieben.

WICHTIGSTE INDUSTRIEAKTEURE


Hauptakteure verstärken ihre Unterstützung für Lösungen durch den Einsatz von Biometrie und künstlicher Intelligenz (KI)

Die Marktteilnehmer verstärken ihre Unterstützung für Lösungen, indem sie biometrische und künstliche Intelligenz integrieren (KI)-Technologien, wobei der strategische Schwerpunkt auf der Verbesserung der Sicherheits- und Geheimdienstfähigkeiten liegt. Diese Erweiterung bedeutet einen breiteren Branchentrend zur Nutzung fortschrittlicher Technologien zur Stärkung und Optimierung mehrerer Lösungen als Reaktion auf sich entwickelnde Sicherheits- und Effizienzanforderungen, was zu einem größeren Marktanteil einzelner digitaler Identitätslösungen führt. Zum Beispiel

Im November 2023: BigBear.ai erwarb Pangiam im Rahmen eines Aktiendeals im Wert von 70 Millionen US-Dollar. Ziel ist es, die Gesichtserkennungs- und biometrischen Fähigkeiten von Pangiam in seine Computer-Vision-Analyse zu integrieren. Diese strategische Fusion soll Nahfeld- und Fernfeld-Vision-KI-Lösungen für lokale und globale Umgebungen liefern. Der Schwerpunkt liegt auf der Erschließung des Potenzials wahrnehmungsfähiger und interaktiver KI, wovon US-Regierungs- und Unternehmenskunden profitieren.

Liste der profilierten Schlüsselunternehmen:



  • IBM Corporation (USA)

  • Thales (Frankreich)
  • NEC Corporation (Japan)

  • SailPoint Technologies, Inc. (USA)

  • Samsung Group (Südkorea)

  • Saviynt Inc. (USA)

  • TELUS Communications Inc. (Kanada)

  • ImageWare Systems, Inc. (USA)

  • Daon, Inc. (USA)

  • ForgeRock, Inc. (USA)


WICHTIGSTE ENTWICKLUNGEN DER INDUSTRIE:



  • November 2023: Certn übernimmt Trustmatic, ein in Europa ansässiges Unternehmen zur Remote-ID-Verifizierung, mit dem Ziel, seine biometrischen Know Your Customer (KYC)-Fähigkeiten zu stärken. Mit den Gesichtsbiometrie-Vergleichsfunktionen und automatisierten Prozessen von Trustmatic wollte Certn die Identitätsüberprüfung stärken und betrügerische und doppelte Konten in mehreren Industriesektoren verhindern.

  • Oktober 2023: KONA I und IDEX Biometrics haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um globale biometrische Karten einzuführen, die recyceltes PVC und Metallvarianten für Banken weltweit umfassen. Die Zusammenarbeit nutzte die umfangreichen Produktionskapazitäten und Zertifizierungen von KONA I bei großen Kartennetzwerken, darunter Visa und Mastercard, um innovative biometrische Zahlungskarten anzubieten, wobei die erste Bestellung von IDEX Pay umgehend an KONA I geliefert wurde.

  • September 2023: Thales führte die Hold Your Own Key (HYOK)-Integration von CipherTrust Cloud Key Management mit Oracle Cloud Infrastructure (OCI) in 45 Ländern weltweit ein, einschließlich Oracle EU Sovereign Cloud. Diese Zusammenarbeit zielte darauf ab, OCI-Kunden bei der Erfüllung von Datensouveränitäts- und Compliance-Anforderungen zu unterstützen, indem Verschlüsselung mit extern kontrollierten Schlüsseln ermöglicht, bestehende Bring Your Own Key (BYOK)-Funktionen ergänzt und Datenschutzziele als Reaktion auf die wachsende Nachfrage und die wachsende Plattform von OCI unterstützt werden.
  • September 2023: Cionlabs arbeitete mit Fingerprint Cards AB zusammen, um biometrische Türschlösser und eingebettete Anwendungen in Indien zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit umfasste die exklusive Integration des biometrischen Sensors, der Software und des Algorithmus von Fingerprints in das Portfolio von Cionlabs mit dem Ziel, die Sicherheit und das Benutzererlebnis in intelligente Türschlösser und IoT-Produkte, die OEMs und ODMs schnellere Markteinführungen ermöglichen und gleichzeitig die Entwicklungskosten senken.

  • August 2023: Journey.ai Inc. hat seine Cybersicherheitssuite durch die Zusammenarbeit mit Avaya erweitert und biometrische Authentifizierungsfunktionen in Avaya Hybrid Cloud Services (HCS) integriert. Diese Integration ermöglichte es den Contact-Center-Agenten von Avaya, biometrische Daten wie Gesichtsscans für die Anmeldung bei Agenten-Desktopanwendungen zu nutzen, was die Sicherheit erhöhte, das Agentenerlebnis verbesserte und die Notwendigkeit kostspieliger Passwort-Resets beseitigte, wodurch potenzielle Datenschutzverletzungen im Zusammenhang mit kompromittierten Passwörtern verhindert wurden.

BERICHTSBEREICH


Eine infografische Darstellung von Markt für digitale Identitätslösungen

Markt für digitale Identitätslösungen
Full View Vollständige Infografik anzeigen

Informationen über verschiedene Segmente zu erhalten, Teilen Sie uns Ihre Fragen Mit

Der Bericht bietet eine detaillierte Marktanalyse für digitale Identitätslösungen und konzentriert sich auf Schlüsselaspekte wie führende Unternehmen, Produkt-/Dienstleistungstypen und führende Anwendungen des Produkts. Darüber hinaus bietet der Bericht Einblicke in die Markttrends und beleuchtet wichtige Branchenentwicklungen. Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren umfasst der Bericht mehrere Faktoren, die zum Wachstum des Marktes in den letzten Jahren beigetragen haben.

Umfang und Segmentierung des Berichts










































ATTRIBUT


DETAILS


Studienzeitraum


2017–2030


Basisjahr


2022


Geschätztes Jahr


2023


Prognosezeitraum


2023–2030


Historischer Zeitraum


2017–2021


Wachstumsrate


CAGR von 18,5 % von 2023 bis 2030


Einheit


Wert (Milliarden USD)


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Segmentierung


Nach Typ


  • Zentralisiert

  • Dezentral


Nach Bereitstellung


  • Wolke

  • Vor Ort

  • Hybrid


Nach Unternehmenstyp


  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

  • Große Unternehmen


 Nach Anwendung


  • Authentifizierung

  • Autorisierung

  • Zugriffs- und Lebenszyklusmanagement

  • Andere (Verantwortung, Identitätsföderation usw.)


Nach Branche


  • BFSI

  • Automobilindustrie und Fertigung

  • Regierung und öffentliche Dienste

  • Energie und Ressourcen

  • Gesundheitswesen

  • IT und Telekommunikation

  • Andere (E-Commerce usw.)


Nach Region


  • Nordamerika (nach Typ, nach Einsatz, nach Unternehmenstyp, nach Anwendung, nach Branche und nach Land)

    • USA (Nach Branche)

    • Kanada (nach Branche)

    • Mexiko (nach Branche)



  • Südamerika (nach Typ, nach Einsatz, nach Unternehmenstyp, nach Anwendung, nach Branche und nach Land)

    • Brasilien (nach Branche)

    • Argentinien (nach Branche)

    • Restliches Südamerika



  • Europa (nach Typ, nach Einsatz, nach Unternehmenstyp, nach Anwendung, nach Branche und nach Land)

    • Großbritannien (Nach Branche)

    • Deutschland (nach Branche)

    • Frankreich (nach Branche)

    • Italien (nach Branche)

    • Spanien (nach Branche)

    • Russland (nach Branche)

    • Benelux (nach Branche)

    • Nordeuropa (nach Branche)

    • Restliches Europa



  • Naher Osten und Afrika (nach Typ, nach Einsatz, nach Unternehmenstyp, nach Anwendung, nach Branche und nach Land)

    • Türkei (nach Branche)

    • Israel (nach Branche)

    • GCC (nach Branche)

    • Nordafrika (nach Branche)

    • Südafrika (nach Branche)

    • Restlicher Naher Osten und Afrika



  • Asien-Pazifik  (nach Typ, nach Bereitstellung, nach Unternehmenstyp, nach Anwendung, nach Branche und nach Land)

    • China (nach Branche)

    • Indien (nach Branche)

    • Japan (nach Branche)

    • Südkorea (nach Branche)

    • ASEAN (nach Branche)

    • Ozeanien (nach Branche)

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Laut Fortune Business Insights wird der Markt bis 2030 voraussichtlich 101,37 Milliarden US-Dollar erreichen.

Im Jahr 2022 wurde der Weltmarkt auf 26,15 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 18,5 % wachsen.

Es wird erwartet, dass der BFSI-Sektor den Markt anführen wird.

Regulatorische Compliance-Anforderungen wie DSGVO- und KYC-Vorschriften, um die Einführung strenger Verfahren zur Identitätsüberprüfung voranzutreiben.

IBM Corporation, Thales, NEC Corporation, SailPoint Technologies, Inc., Samsung Group, Saviynt Inc., TELUS Communications Inc., ImageWare Systems, Inc., Daon, Inc. und ForgeRock, Inc. sind die Top-Player auf dem Markt.

Nordamerika hält den höchsten Marktanteil.

Suchen Sie umfassende Informationen über verschiedene Märkte?
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Sprechen Sie mit einem Experte
  • 2017-2030
  • 2022
  • 2017-2021
  • 190

Personalisieren Sie diese Recherche

  • Detaillierte Forschung zu bestimmten Regionen oder Segmenten
  • Unternehmensprofile je nach Benutzeranforderung
  • Umfassendere Einblicke in Bezug auf ein bestimmtes Segment oder eine Region
  • Aufschlüsselung der Wettbewerbslandschaft nach Ihren Anforderungen
  • Andere spezifische Anforderungen zur Anpassung
Request Customization Banner

Client Testimonials

“We are happy with the professionalism of your in-house research team as well as the quality of your research reports. Looking forward to work together on similar projects”

- One of the Leading Food Companies in Germany

“We appreciate the teamwork and efficiency for such an exhaustive and comprehensive report. The data offered to us was exactly what we were looking for. Thank you!”

- Intuitive Surgical

“I recommend Fortune Business Insights for their honesty and flexibility. Not only that they were very responsive and dealt with all my questions very quickly but they also responded honestly and flexibly to the detailed requests from us in preparing the research report. We value them as a research company worthy of building long-term relationships.”

- Major Food Company in Japan

“Well done Fortune Business Insights! The report covered all the points and was very detailed. Looking forward to work together in the future”

- Ziering Medical

“It has been a delightful experience working with you guys. Thank you Fortune Business Insights for your efforts and prompt response”

- Major Manufacturer of Precision Machine Parts in India

“I had a great experience working with Fortune Business Insights. The report was very accurate and as per my requirements. Very satisfied with the overall report as it has helped me to build strategies for my business”

- Hewlett-Packard

“This is regarding the recent report I bought from Fortune Business insights. Remarkable job and great efforts by your research team. I would also like to thank the back end team for offering a continuous support and stitching together a report that is so comprehensive and exhaustive”

- Global Management Consulting Firm

“Please pass on our sincere thanks to the whole team at Fortune Business Insights. This is a very good piece of work and will be very helpful to us going forward. We know where we will be getting business intelligence from in the future.”

- UK-based Start-up in the Medical Devices Sector

“Thank you for sending the market report and data. It looks quite comprehensive and the data is exactly what I was looking for. I appreciate the timeliness and responsiveness of you and your team.”

- One of the Largest Companies in the Defence Industry
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiter besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz.
X