"Intelligente Marktlösungen, die Ihrem Unternehmen helfen, einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz zu gewinnen"

Marktgröße, Marktanteil und Branchenanalyse für dynamische Positionierungssysteme nach Subsystem (Stromversorgungssystem, Triebwerkssystem und DP-Steuerungssystem), nach Sensoren (Positionsreferenzsensoren, Windsensoren, Bewegungssensoren und Kreiselkompass), nach Gerätetyp (Klasse 1, Klasse 2 und Klasse 3), nach Lösung (Neubauten und Nachrüstungen), nach Anwendung (kommerziell und militärisch) und regionaler Prognose, 2024–2032

Letzte Aktualisierung: April 07, 2025 | Format: PDF | Bericht-ID: FBI103535

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Die globale Marktgröße für dynamische Positionierungssysteme wurde im Jahr 2023 mit 8,49 Milliarden USD bewertet. Der Markt wird voraussichtlich von 9,33 Mrd. USD im Jahr 2024 auf 17,48 Mrd. USD bis 2032 wachsen und im Prognosezeitraum einen CAGR von 8,2% aufwiesen. Der asiatisch -pazifische Raum dominierte den Markt für dynamische Positionierungssysteme mit einem Marktanteil von 37,34% im Jahr 2023.

Die Dynamic Positioning (DP) ist ein ausgeklügeltes, computergesteuertes System, mit dem die Position eines Schiffes automatisch gepflegt und ohne Anker erforderlich ist. Diese Technologie ist besonders von entscheidender Bedeutung für Offshore -Operationen, bei denen traditionelle Verankerungsmethoden aufgrund von tiefen Gewässern oder Unterwasserobstruktionen unpraktisch sind.

Die dynamische Positionierung wird in verschiedenen maritimen Sektoren häufig verwendet, insbesondere in der Offshore -Öl- und Gasindustrie. Es ermöglicht Schiffe wie Bohrerschiffe, halb-submersible Rigs und Forschungsschiffe, Aufgaben wie Bohrungen, Legen von Pipelines und die Durchführung wissenschaftlicher Forschung in herausfordernden Meeresumgebungen auszuführen. Die Technologie ist für den Betrieb in Bereichen, in denen Verankerungen aufgrund der Tiefen- oder Meeresbodenbedingungen nicht möglich sind, von wesentlicher Bedeutung.

Dynamic Positioning System Market

Die Covid-19-Pandemie beeinflusste den DPS-Markt signifikant und beeinflusste sowohl seine Wachstumstrajektorie als auch die Betriebsdynamik. Signifikante Störungen der globalen Lieferketten wurden durch die Pandemie verursacht, die die Verfügbarkeit von Komponenten beeinflusste, die für die Herstellung und Installation dynamischer Positionierungssysteme erforderlich waren. Unternehmen zögerten, in neue Technologien, einschließlich dieser Systeme, aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheit während der Pandemie zu investieren. Die allgemeine Nachfrage nach DPS -Lösungen wurde beeinflusst, da die Betreiber häufig die Investitionen verschoben haben.

Lockdowns und Gesundheitsprotokolle führten zu Einschränkungen bei zahlreichen maritimen Operationen, was zu einer verminderten Aktivität in Branchen führte, die stark von der dynamischen Positionierung abhielten, einschließlich Offshore -Bohrungen und Meeresverkehr. Dieser Rückgang der operativen Aktivitäten wirkte sich anschließend auf das Wachstum des Marktes aus.

Markttrends für dynamische Positionierungssysteme


Fortschritte bei Sensoren und die Einführung künstlicher Intelligenz im Systemkatalyse -Marktwachstum

Auf dem DPS -Markt für dynamische Positionierungssysteme (DPS) erfahren erhebliche Fortschritte, die von technologischen Innovationen und sich entwickelnden Anforderungen der Branche zurückzuführen sind. Fortschritte bei Sensoren wie Global Navigation Satellite Systems (GNSS), Inertial Navigation Systems (INS), Radarsensoren usw. vorantreiben das Marktwachstum für Präzisionsanwendungen.

Zum Beispiel führt Wartsila, ein Technologieunternehmen, im April 2024 ein großes neues Produkt ein, das den Betreibern von Offshore -Schiffen, Fähren und Schleppern eine verbesserte Betriebsleistung und eine stärkere Effizienz für Offshore -Schiffe bereitstellt. Die jüngste Veröffentlichung des Unternehmens besteht aus einem Thruster- und Antriebskontrolllösungsbündel, das Wartsila WST-E eingebettete elektrische, lenkbare Thruster- und WST-R-Retractable-Triebwerke integriert. Dieses Bundle verfügt außerdem über ein aktualisiertes Remote -Propulsionskontrollsystem mit einer raffinierten Benutzeroberfläche, die als Protouch bezeichnet wird und die Präzision und Zuverlässigkeit der dynamischen Positionierungsvorgänge (DP) verbessert.

In DPS integrierte AI -Algorithmen ermöglichen eine prädiktive Modellierung und dynamische Kontrollanpassungen, was zu einer optimierten Positionierung der Schiffe bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen und zur Verbesserung der Betriebseffizienz und -sicherheit führt.

Fordern Sie ein kostenloses Muster an um mehr über diesen Bericht zu erfahren.


Marktwachstumsfaktoren für dynamische Positionierungssysteme


Verschiedene dynamische Innovationen in verschiedenen Systemen zum Kraftstoffmarktwachstum

Ein dynamisches Positionierungssystem steht an der Spitze der technologischen Innovationen mit Fortschritten in Systemen und Nachhaltigkeitsinitiativen, die seine Entwicklung vorantreiben. Da die maritimen und Offshore -Branchen weiterhin die Digitalisierung und Automatisierung annehmen, werden diese Technologien eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Effizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit von dynamischen Positionierungsvorgängen spielen, wie z. B.

Sensorfusionstechnik: Sensor Fusion kombiniert Daten von mehreren Sensoren, um eine umfassende Übersicht über die Umgebung des Schiffes zu bieten. Dieser Ansatz verbessert die Robustheit und Zuverlässigkeit von DP-Systemen und ermöglicht eine bessere Entscheidungsfindung und Kontrolle.

Energieeffiziente Antriebssysteme: Fortschritte bei elektrischen Antriebs- und Hybridlösungen transformieren dynamische Positionierungsfähigkeiten. Diese Technologien tragen zu einer verbesserten Manövrierfähigkeit, einer verringerten Umweltauswirkung und einer verbesserten Systemreduktion bei, wodurch sie für moderne DPS -Anwendungen von entscheidender Bedeutung sind.

Zum Beispiel sicherte sich Kongsberg Maritime im April 2022 einen Vertrag von 20 Millionen USD, um integrierte Gerätepakete für zwei zusätzliche Neubau -Offshore -Windbeauftragungsschiffe der Offshore Wind -Inbetriebnahme bereitzustellen. Diese Schiffe sind mit einer technologischen Fundament entwickelt, die von der umfassenden integrierten Gerätelösung von Kongsberg Maritime unterstützt wird. Die Lösung umfasst permanente Azimut -Triebwerke, Generatoren, elektrische Systeme, eine vollständig integrierte Brücke mit Navigation, dynamischer Positionierung (DP) und Automatisierungssysteme sowie Deckmaschinengeräte und Steuerungssysteme.

Erhöhung der Einführung von DP -Kontrollsystemen in autonomen Schiffen zur Verbesserung der operativen Fähigkeiten fördert das Marktwachstum

Die Integration dynamischer Positionierungssysteme in autonome Gefäße transformiert den maritimen Betrieb, indem Präzision, Sicherheit und Effizienz verbessert werden. Während sich die Technologie weiterentwickelt, wird sie neue Möglichkeiten für unbemannte maritime Aktivitäten freischalten und Innovationen und Nachhaltigkeit in der Branche vorantreiben. Die Synergie zwischen autonomen Versandtechnologien und dynamischer Positionierung verändert die Landschaft der maritimen Operationen, was sie sicherer und effizienter macht.  

Autonome Gefäße nutzen zunehmend dynamische Positionierungssysteme (DP), um ihren Betrieb zu optimieren und die Effizienz, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit bei verschiedenen maritimen Aufgaben zu verbessern. Die wichtigste Nutzung der dynamischen Positionierung in autonomen Gefäßen wie Präzisionsnavigation und -positionierung, verringerte menschliche Intervention, Integration fortschrittlicher Sensortechnologien, KI und maschinelles Lernverbesserungen, Energieoptimierung, Fernbedienung usw. betont die Nachfrage nach DP -Systemen.

Zum Beispiel erweiterte Volvo Penta im Februar 2023 die Verfügbarkeit seines DP -Systems um seine Twin V6- und V8 -Antriebspakete und stellte DPS in der gesamten Auswahl an marinen Freizeitprodukten des Unternehmens zur Verfügung. Dieser globale Rollout wird die breiteste Abdeckung dieser automatisierten Funktion in der Meeresindustrie bieten und das globale Marktwachstum für dynamische Positionierungssysteme katalysieren.

Rückhaltefaktoren


Hohe anfängliche Kosten und ungelernte Belegschaft, um das Marktwachstum zu behindern

Mehrere Faktoren halten das Wachstum des DPP -Marktes (Dynamic Positioning Systems) ein. Diese Herausforderungen können sowohl die Einführung neuer Technologien als auch die betriebliche Effizienz bestehender Systeme beeinflussen.

Die anfängliche Kapitalinvestition für den Erwerb und die Installation des DP -Systems ist erheblich. Diese hohen Kosten können die Betreiber, insbesondere in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, davon abhalten, in neue Systeme zu investieren oder bestehende Schiffe nachzuerlegen. Darüber hinaus tragen über die anfänglichen Kosten, die laufenden Wartung, die Software -Updates und die Einhaltung von Regulierungsstandards zu den Gesamtbetriebskosten bei.

Darüber hinaus erfordern DP -Systeme ein geschultes Personal, dass sie effektiv arbeiten. Der Mangel an qualifizierten Betreibern kann den Einsatz dieser Systeme einschränken und das Gesamtwachstum des Marktes behindern. Diese Fähigkeitslücke ist in Regionen, in denen maritime Trainings- und Bildungsprogramme fehlen, besonders ausgeprägt.

Marktsegmentierungsanalyse für dynamische Positionierungssysteme


Durch Subsystemanalyse


Erhöhte Installation von DP Steuerungssysteme in Neubauten und Retro -Anpassungen erhöhten Segmentwachstum

Basierend auf dem Subsystem ist der Markt in Stromversorgungssystem, Thruster-System und DP-Steuerungssystem unterteilt.

Das DP -Steuerungssystem machte 2023 den größten Marktanteil des dynamischen Positionierungssystems aus. Das System besteht aus einer Sammlung von Hardware, Software und Systemen, die zusammenarbeiten, um ein Schiff in Position zu halten. Die zunehmende Installation von DP -Systemen in Neubauten und Retro -Anpassungen für Schiffe wird im Prognosezeitraum mit dem segmentalen Wachstum erwartet.

Zum Beispiel unterzeichneten Vallianz Holdings Limited und Royal IHC im März 2022 ein Memorandum of Understanding ("MoU"), um an der Planung und Entwicklung eines neuen Service -Betriebsschiffs ("SOV") für die Unterstützung von Offshore -Windpark -Betrieb und -wartung zusammenzuarbeiten. Das SOV wird mit einem umfassenden Servicepaket ausgestattet, darunter ein DP-System, eine bewegungskompensierte Gangway und Kran, einen Aufzugsturm und ein Tochterunternehmen mit einer stufenlosen Bootslandung, um effiziente Vorgänge zu gewährleisten.

Das Thruster-System wird im Prognosezeitraum 2024-2032 auf das am schnellsten wachsende Segment geschätzt. Das Wachstum wird auf die Weiterentwicklung von Thrustern, Hilfssystemen, Propellern, Azimut -Triebwerken, Tunneltreuern oder anderen Geräten zurückzuführen, die Schubs erzeugen, die eine wichtige Rolle bei der Erwartung des Marktwachstums spielen. Zum Beispiel erhielt Kongsberg Maritime im August 2024 eine stille Notation von DNV für seinen Rim-Drive Azimuth Thruster und machte sie die erste ihrer Art, um diese Zertifizierung zu erreichen.

Nach Sensorenanalyse


Positionsreferenzsensoren dominierten den Markt aufgrund ihrer betrieblichen Effizienz

Basierend auf Sensoren ist der Markt in Positionsreferenzsensoren, Windsensoren, Bewegungssensoren und Gyro -Kompass unterteilt.

Positionsreferenzsensoren dominierten den globalen Markt im Jahr 2023. Das Wachstum wird auf ihre betriebliche Effizienz bei der Messung der Position und Bewegung eines Schiffes in einer horizontalen Ebene zurückgeführt. Sie werden im DP -System für dynamische Positionierung (DP) verwendet, um den Schiffsschwankung und das automatische Schwanken zu steuern.

Die Bewegungssensoren sind im Prognosezeitraum 2024-2032 das am schnellsten wachsende Segment. Bewegungssensoren spielen eine wichtige Rolle bei der Funktionalität dynamischer Positionierungssysteme. Sie liefern Echtzeitdaten zur Bewegung des Schiffes, die für die Berechnung der erforderlichen Anpassungen für die Aufrechterhaltung seiner Position wesentlich ist.

Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst


Nach Analyse der Ausrüstung Typ


Das Segment der Klasse 2 dominierte den Markt, indem er einen einzelnen Fehler in einem aktiven System verhinderte

Basierend auf dem Gerätetyp ist der Markt in Klasse 1, Klasse 2 und Klasse 3 unterteilt.

Das Segment der Klasse 2 dominierte den globalen Markt im Jahr 2023 und wird im Prognosezeitraum auf das am schnellsten wachsende Segment geschätzt. Das Wachstum wird auf Fortschritte in der Geräte und die Ermöglichung der Redundanz zurückgeführt, um zu verhindern, dass ein einzelner Fehler in einem aktiven System einen Positionsverlust oder -kurs verursacht. Die Verbesserung der Systeme erwartet segmentales Wachstum.

Das Segment der Klasse 3 analysiert das lukrative Wachstum in den kommenden Jahren. In Bezug auf die Klasse 2 nimmt die Einführung von Klasse 3 aufgrund der höchsten Redundanzniveau für ein DP -System zu. Es soll auch im Falle eines einzelnen Fehlers einen Positionsverlust verhindern. Die frühzeitige Einführung dieser Systeme in kommerziellen Schiffen katalysiert das segmentale Wachstum.

Durch Lösungsanalyse


Zunehmende Flotte von Neubauschiffen betont die Verwendung des DPS -Systems zur Verbesserung der Stabilitätsvorgänge

Basierend auf der Lösung wird der Markt in Neubauten und Retro -Anfälle eingeteilt.

Das neue Builds-Segment dominierte 2023 den globalen Markt für dynamische Positionierungssysteme und wird im Jahr 2024-2032 auf das am schnellsten wachsende Segment geschätzt. Das Wachstum wird auf zunehmende Neubauschiffe durch OEMs im Handels- und Verteidigungssektor zurückgeführt, wodurch lukrative Möglichkeiten für den Markt geschaffen werden. Zum Beispiel lieferte Kongsberg Digital im September 2022 DP -Simulatoren an Mol Marine & Engineering für das Mol Dynamic Positioning Training Center in Tokio, Japan. Das Mol DPTC ist das erste DP-Trainingszentrum in Japan, das vom Nautical Institute (NI) eine Akkreditierung erhalten hat, um NI-zugelassene Dynamic-Positionierungstrainingskurse anzubieten.

Es wird erwartet, dass das Retro -Anpassungssegment im Prognosezeitraum ein signifikantes Wachstum verzeichnet. Die alten Schiffsflotten werden in Bezug auf Antriebssysteme, DPS -Systeme, elektrische Systeme und verschiedene andere Aspekte aktualisiert.

Durch Anwendungsanalyse


Erhöhung der Annahme -DPs in Handelsschiffen, um das Segmentwachstum zu steigern

Basierend auf der Anwendung wird der Markt in Handels- und Militärs getrennt.

Das kommerzielle Segment machte den größten Marktanteil im Jahr 2023 aus und wird im Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Segment sein. DP -Systeme sind hauptsächlich in gewerblichen Schiffen wie Offshore -Schiffe, Pipelay, Kabellagen, Graben, Ausbaggern und andere aufgrund ihrer Anwendungen im Meer installiert. Diese Schiffe sind hauptsächlich mit DP -Systemen ausgestattet, um ihre Positionen zu halten und die Stabilität während der Betriebsbedingungen aufrechtzuerhalten.

Das Militärsegment soll ein lukratives Wachstum des Marktes registrieren. Die Einführung von DP -Systemen in Schiffen wie Amphibien -Angriffsschiffen, Minen -Kehrmaschinen und anderen militärischen Vermessungsschiffen steigert das Segmentwachstum.

Regionale Erkenntnisse


In Bezug auf die Geographie ist der Markt in Nordamerika, Europa, asiatisch -pazifisch und rest der Welt unterteilt.

Asia Pacific Dynamic Positioning System Market Size, 2023 (USD Billion)

Um weitere Informationen zur regionalen Analyse dieses Marktes zu erhalten, Fordern Sie ein kostenloses Muster an


Der asiatisch -pazifische Raum hat den größten Marktanteil ausmacht und ist für ein erhebliches Marktwachstum vorhanden, was auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist, die seine Nachfrage und Anwendung in mehreren Sektoren verbessern. Die Expansion des Seebareienhandels im asiatisch -pazifischen Raum ist ein entscheidender Faktor, der den Markt treibt. Darüber hinaus gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Investitionen im Offshore -Schifffahrtssektor, insbesondere in Ländern wie China, Indien und Japan. Diese Investitionen zielen darauf ab, die Fähigkeiten von Marineflotten zu verbessern und die Einhaltung der internationalen maritimen Vorschriften zu gewährleisten, was zu einer höheren Nachfrage nach DPS führt.

Der Markt in Europa verzeichnet ein erhebliches Wachstum. Es wird geschätzt, dass es die am schnellsten wachsende Region ist, die von verschiedenen Faktoren zurückzuführen ist, einschließlich technologischer Fortschritte, steigender maritimer Aktivitäten und zunehmender Verteidigungsausgaben. Darüber hinaus sind strenge Vorschriften der International Maritime Organization (IMO) und anderer Aufsichtsbehörden in Bezug auf Sicherheits- und Umweltstandards auf, die Betreiber zu Investitionen in Märkte veranlassen.

Nordamerika ist ein bedeutender Akteur in der globalen Landschaft, der von Faktoren wie dem Vorhandensein einer großen Marineindustrie sowohl in der Verteidigungs- als auch im Handelssektor angetrieben wird. Die erhöhte Präferenz für automatisierte Technologie durch Händler in dieser Region hat zu einer Zunahme des DPS durch den kommerziellen Marinesektor geführt.

Der Markt im Rest der Welt verzeichnet ein Wachstum, das von verschiedenen Faktoren zurückzuführen ist, einschließlich erhöhter maritimer Aktivitäten, der Ausweitung der Offshore -Öl- und Gasxploration und der technologischen Fortschritte.

Hauptakteure der Branche


Erhöhte strategische Partnerschaften und Kooperationen innerhalb der wichtigsten Akteure der Branche katalysieren das Marktwachstum

Als Reaktion auf die Herausforderungen treten Unternehmen dynamische Positionierungssysteme zunehmend strategische Partnerschaften ein. Es werden Kooperationen gebildet, um Ressourcen auszutauschen, Risiken zu mildern und die technologischen Fähigkeiten zu verbessern. Beispielsweise zeigen jüngste Verträge, die an Unternehmen wie Praxis Automation vergeben wurden, einen Trend zu kollektiven Bemühungen zur Verbesserung der Sicherheit und der Technologieintegration der See als Reaktion auf erhöhte Betriebsanforderungen aufgrund geopolitischer Spannungen.

Liste der Top -Unternehmen der dynamischen Positionierungssysteme:



  • Kongsberg Gruppen (Norwegen)

  • Wartsila (Finnland)

  • ABB -Gruppe (Schweiz)

  • Elcome International LLC (Dubai)

  • A.B. Volvo (Schweden)

  • Rolls Royce Plc (Großbritannien)

  • Navis Engineering (Finnland)

  • Praxis Automation Technology B.V. (Niederlande)

  • Thrustmaster of Texas (USA)

  • Royal IHC (Niederlande)


Schlüsselentwicklungen der Branche



  • April 2024 - Royal IHC kündigte offiziell die Unterzeichnung eines Vertrags mit der Eastern Shipbuilding Group (ESG) an, um am Bau eines fortgeschrittenen Trichterbaggers für das United States Army Corps of Engineers (USAACE) zusammenzuarbeiten. Ein bemerkenswerter Aspekt dieses Hopper-Baggers ist die umfassende Onboard-Automatisierung, einschließlich des integrierten zukunftsgerichteten Sonarsystems, der dynamischen Positionierung, der dynamischen Verfolgung und der Ausbagger-Unterstützung, die in der nahtlosen Koordination arbeiten.

  • August 2023 - Elcome International, ein Anbieter von maritimen Systemen und Dienstleistungen in Dubai, erwarb im Rahmen einer breiteren strategischen Initiative, um seine Angebote in Südeuropa zu erweitern. Diese Partnerschaft wird erwartet, um den Fußabdruck von Elcome im Mittelmeerraum zu stärken und seine aktuellen Aktivitäten in Suez, Spanien und Portugal zu ergänzen.

  • August 2023 - Navis Engineering OY führte erfolgreiche Seeversuche für sein innovatives NAVDP4000 Dynamic Positioning (DP) -Kontrollsystem auf dem neu errichteten Kabellieger- und Reparaturschiff von Orange Marine durch. Diese bemerkenswerte Leistung stellt einen erheblichen Fortschritt der Lösungen für nachhaltige Energie und der maritimen Technologie dar und zeigt, dass Navis Engineering das Engagement für die Förderung von Innovationen und Effizienz zeigt.

  • Februar 2023 - Das einzigartige DP -System (DPS) von Volvo Penta, das jetzt in seinen Twin V6- und V8 -Antriebspaketen enthalten ist, erweitert seine Verfügbarkeit in der gesamten Freizeitaufstellung des Unternehmens. Dieses Update wird in den globalen Märkten gestartet und bietet die breiteste Berichterstattung über diese automatisierte Funktion in der Meeresbranche.

  • Oktober 2022 - Die vollständigen Skid -Antriebseinheiten von Thrustmaster sind Teil des DP -Systems (Tragable Dynamic Positioning) für die Installation von U -Boot -Kabel. Das tragbare DP -System (PDPS) von Thrustmaster könnte für verschiedene Bastkahn -DP -Upgrades verwendet werden, darunter Rohrlaying, Bauwesen, Brückenbildung, Raketenstart oder Abruf sowie Fütterungspflichtkomponenten.


Berichterstattung


Der Marktbericht bietet eine gründliche Marktanalyse. Es umfasst alle wichtigen Aspekte wie F & E -Fähigkeiten, Lieferkettenmanagement, Wettbewerbslandschaft und Optimierung der Fertigungsfähigkeiten und Betriebsdienste. Darüber hinaus bietet der Bericht Einblicke in die globalen Markttrends für dynamische Positionierungssysteme, das Marktsegment, die Wachstumsanalyse und die Größe und hebt wichtige Entwicklungen der Branche hervor. Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren konzentriert es sich hauptsächlich auf verschiedene Faktoren, die in den letzten Jahren zum Wachstum des globalen Marktes beigetragen haben.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Rahmen und Segmentierung melden






















































ATTRIBUT


Details


Studienzeitraum


2019-2032


Basisjahr


2023


Geschätztes Jahr


2024


Prognosezeitraum


2024-2032


Historische Periode


2019-2022


Wachstumsrate


CAGR von 8,2% von 2024 bis 2032


Einheit


Wert (USD Milliarden)


Segmentierung


Nach Subsystem


  • Stromversorgungssystem

  • Thruster -System

  • DP -Steuerungssystem



Von Sensoren


  • Positionsreferenzsensoren

  • Windsensoren

  • Bewegungssensoren

  • Gyro -Kompass



Nach Gerätetyp


  • Klasse 1

  • Klasse 2

  • Klasse 3



Durch Lösung


  • Neubauten

  • Retro passt



Durch Anwendung


  • Kommerziell

  • Militär



HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Nach der Studie von Fortune Business Insights betrug die Marktgröße 8,49 Milliarden USD im Jahr 2023.

Der Markt wird voraussichtlich im Prognosezeitraum mit einem CAGR von 8,2% wachsen.

Das kommerzielle Segment in Anwendung führt den Markt aufgrund der zunehmenden Einführung von DP -Systemen in gewerblichen Schiffen.

Die Marktgröße im asiatisch -pazifischen Raum lag im Jahr 2023 auf 3,17 Milliarden USD.

Die zunehmende Einführung von DP -Systemen in autonomen Schiffen zur Verbesserung der betrieblichen Fähigkeiten führt zu dem Marktwachstum.

ABB Group, Elcome International LLC, A.B. Volvo, Kongsberg Gruppen und Wartsila sind die Top -Akteure auf dem Markt.

China ist das dominierende Land auf dem Markt

Suchen Sie umfassende Informationen über verschiedene Märkte?
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Sprechen Sie mit einem Experte
  • 2019-2032
  • 2023
  • 2019-2022
  • 200
Beratungsleistungen
    Wie profitieren Sie von unseren Beratungsleistungen?