"Marktintelligenz für eine hochentwickelte Leistung"

Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Bahn-HVAC-Systeme, nach Zugtyp (Personenzug und Güterzug), nach Systemtyp (auf dem Dach montierte Bahn-HVAC-Systeme, Unterflur-Bahn-HVAC-Systeme und Split-Bahn-HVAC-Systeme) und regional Prognose, 2023-2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI107208 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

HVAC bezeichnet Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Dieses System ist für das Heizen und Kühlen eines bestimmten Raums verantwortlich und umfasst Produkte wie Öfen, Klimaanlagen, Wärmepumpen, Rohrleitungen, Thermostate und andere Komfortsteuerungen. Bei diesem System wird Außenluft mit Hilfe von industriellen Axialventilatoren in den Raum gesaugt und die Innenluft mit Hilfe einer Abluftventilatoreinheit aus dem Raum gedrückt. Das Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagensystem (HVAC) ist darauf ausgelegt, die Umgebungsanforderungen für den Komfort der Bewohner und eines Prozesses zu erfüllen. HVAC-Systeme werden eher in unterschiedlichen beengten Räumen in der Industrie, im Gewerbe, im Wohnbereich und in Lokomotiven eingesetzt.

Es wird erwartet, dass ein Anstieg der Investitionen in den Ausbau des Schienennetzes und die steigende Nachfrage nach Klimaanlagen seitens der Bahn sowie nach Reisekomfort für Pendler den globalen Markt für Zug-HLK im Prognosezeitraum ankurbeln werden. Regierungen auf der ganzen Welt investieren zunehmend in den Ausbau von Eisenbahnnetzen, um der wachsenden Nachfrage aufgrund des weltweiten Bevölkerungswachstums und der steigenden Nachfrage nach sicherem, schnellerem und komfortablem Transport gerecht zu werden.


  • Im Juni 2020 einigten sich beispielsweise 24 Länder in ganz Europa darauf, beim internationalen Schienenverkehr zusammenzuarbeiten und ihn zu einer Alternative zu machen. Somit wird dieser Faktor das Marktwachstum in der prognostizierten Zukunft ankurbeln.


Diese Systeme müssen unter allen Umgebungsbedingungen von Feuchtigkeit, Druck und Temperatur kontinuierlich laufen. Hohe Wartungskosten und eine kurze Lebensdauer der HVAC-Ausrüstung für Züge werden voraussichtlich auch das Wachstum des globalen Marktes für HVAC für Züge im Prognosezeitraum behindern. Es wird erwartet, dass diese Faktoren das Wachstum des Marktes behindern.

Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für Eisenbahn-HLK-Systeme


Während der COVID-19-Pandemie wurden die Arbeiten zum Ausbau des Schienennetzes aufgrund der verhängten Abriegelung und sozialer Distanzierungsnormen zur Eindämmung der Ausbreitung des Virus gestoppt. Doch mit der allmählichen Öffnung der Wirtschaft wurden die Arbeiten zum Schienenausbau wieder aufgenommen, und von den Regierungen wird erwartet, dass sie mehr Geld investieren, um diese Aktivitäten auszubauen und die Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen. Dieser Trend dürfte sich auch im Prognosezeitraum fortsetzen. Im öffentlichen Nahverkehr ist im Zuge der COVID-19-Pandemie ein starker Passagierrückgang zu verzeichnen. Ein Grund dafür ist die Annahme bzw. Befürchtung, dass sich Viren in geschlossenen Räumen wie Zügen oder über HVAC-Systeme an Bord leicht verbreiten und mehrere Passagiere infizieren können. Da die Weltbevölkerung wächst, steigt auch der Bedarf an schnelleren, sichereren und angenehmeren Transportmitteln. Infolgedessen geben Regierungen weltweit viel Geld für die Entwicklung der Eisenbahninfrastruktur aus und treiben so die Branche voran.

Wichtige Erkenntnisse


Der Bericht wird die folgenden wichtigen Erkenntnisse abdecken:


  • Wichtige Branchenentwicklungen – Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften

  • Porters Fünf-Kräfte-Analyse

  • PEST-Analyse

  • Technologische Entwicklungen

  • Auswirkungen von COVID-19 auf das HVAC-System der Eisenbahn


Analyse nach Zugtyp


Basierend auf dem Zugtyp ist der Markt in Personenzüge und Güterzüge unterteilt. Es wird erwartet, dass der Personenzug im Prognosezeitraum den Weltmarkt dominieren wird. Dies ist auf das zunehmende Wachstum des Personenzugverkehrs weltweit zurückzuführen, was zu einer hohen Nachfrage nach Zugklimaanlagen führt. Derzeit gilt die Eisenbahn als eines der energieeffizientesten Transportmittel, auf die 8 % des weltweiten motorisierten Personenverkehrs und 7 % des Güterverkehrs entfallen; Allerdings verbraucht es nur 2 % der Energie. Daher wird das Segment voraussichtlich ein starkes Wachstum und eine hohe Nachfrage nach Klimaanlagen für Züge verzeichnen.


  • Im Februar 2022 kündigte die indische Regierung beispielsweise die Entwicklung von 400 Vande-Bharat-Zügen der neuen Generation mit besserer Energieeffizienz und Fahrkomfort für die Fahrgäste an.


Regionale Analyse


Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Angesichts der wachsenden Bevölkerung in Ländern wie China und Indien wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik den Markt für HVAC-Systeme für Schienenfahrzeuge dominieren wird. Chinas Ausbau der Eisenbahninfrastruktur und Indiens zahlreiche städtische Nahverkehrs- und Eisenbahnkorridore treiben das Marktwachstum voran. China hat im letzten Jahrzehnt eine groß angelegte und schnelle Entwicklung des städtischen Schienenverkehrs erlebt. In den letzten Jahren hat der städtische Schienenverkehr in China eine vernetzte Struktur, eine intellektualisierte Ausrüstung, vielfältige Systeme und innovative Technologie entwickelt. Der Trend geht zu U-Bahnen mit großer Kapazität in den zentralen Bereichen von Superstädten und Megastädten, wobei Einschienenbahnen mittlerer Kapazität, innerstädtische Schnellbahnen und Magnetschwebezüge zentrale städtische Gebiete und abgelegene Städte verbinden.


  • Zum Beispiel genehmigte Chinas Nationale Entwicklungs- und Reformkommission (NRDC) im Dezember 2021 den Bau einer neuen 350 km/h-Hochgeschwindigkeitsstrecke, einer 160 km/h-Hauptstrecke und dreier U-Bahnlinien in Wuxi mit einer Gesamtinvestition in Höhe von 248,5 Milliarden CNY (38,55 Milliarden US-Dollar).


Die indische Regierung startet eine Reihe von Projekten, um die veraltete Eisenbahninfrastruktur des Landes zu modernisieren und die Servicequalität zu verbessern. Das Eisenbahnministerium plant, bis 2023 5.000.000 crore INR (660 Milliarden US-Dollar) in die Modernisierung der Eisenbahn zu investieren. Die vollständige Elektrifizierung der Eisenbahnen, die Modernisierung bestehender Strecken mit mehr Einrichtungen und schnelleren Geschwindigkeiten, der Ausbau neuer Strecken, die Modernisierung von Bahnhöfen sowie die Einführung und schließlich Entwicklung eines großen Hochbahnnetzes Beispiele für Modernisierungen sind das Hochgeschwindigkeitszugnetz, das Großstädte in ganz Indien verbindet, und die Entwicklung verschiedener spezieller Güterverkehrskorridore zur Senkung der Frachtkosten innerhalb des Landes.

Hauptakteure abgedeckt


Hauptakteure wie Trane Technologies, Mitsubishi Electric, Knorr-Bremse, Honeywell International, Siemens AG, Hitachi, Toshiba Infrastructure Systems and Solutions Corporation, Thermo King Corporation, Faiveley Transport und Lloyd Electric & Engineering Limited (Leel) Electricals Limited .

Segmentierung
















Nach Zugtyp


Nach Systemtyp


Nach Fahrzeugtyp



  • Personenzug

  • Güterzug




  • Dachmontierte HVAC-Systeme für Eisenbahnen

  • Unterflur-HLK-Systeme für Eisenbahnen

  • Geteilte HVAC-Systeme für Eisenbahnen




  • Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko)

  • Europa (Deutschland, Frankreich, Großbritannien und übriges Europa)

  • Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Südkorea und der Rest von APAC)

  • Rest der Welt



Wichtige Branchenentwicklungen



  • Im August 2022 erhielt G Knorr-Bremse einen Liefervertrag von der südkoreanischen Hyundai Rotem Company (HRC) für deren Light Rail Vehicles (LRVs). Der Auftrag umfasst die Installation von Brems-, Einstiegs- und HVAC-Systemen in mehr als 200 Stadtbahnen. Im Rahmen des Vertrags wird das Unternehmen Brems-, Einstiegs-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungssysteme (HVAC) in mehr als 200 LRVs von HRC installieren.

  • Im Juli 2021 gab Honeywell eine Zusammenarbeit mit Trane Technologies bekannt, um den Übergang zu einem umweltfreundlichen Kältemittel der nächsten Generation, Solstice N41 (R-466A), der branchenweit ersten nicht brennbaren Alternative zu R-410A, zu beschleunigen. Während eines einjährigen Feldversuchs wird Trane den Solstice N41 an drei Kundenstandorten in den Vereinigten Staaten einsetzen und testen.

  • Im Juli 2021 erhielt Siemens Mobility in den USA Aufträge im Gesamtwert von 3,4 Milliarden US-Dollar für die Entwicklung, Herstellung und den Support von 73 Zügen mit mehreren Antrieben für Amtrak. Die Züge werden unter Berücksichtigung der neuesten Gesundheits- und Sicherheitsstandards gebaut, wie z. B. verbesserte HVAC, berührungslose Toilettensteuerung und automatisierte Treppen.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Automobil- und Transport Kunden