"Marktintelligenz für eine hochentwickelte Leistung"

Marktgröße für elektronische Stabilitätskontrollsysteme, Aktien und Covid-19-Auswirkungen nach Fahrzeugtyp (Passagierfahrzeug (Fließheck, Limousine, SUV, MPV) und Nutzfahrzeug (Leichtes Nutzfahrzeug, schweres Nutzfahrzeug), nach Komponenten (Hydraulikmodulator, Sensoren und ECU) sowie regionale Vorhersagen, 2023-203030,

Letzte Aktualisierung: March 24, 2025 | Format: PDF | Bericht-ID: FBI105500

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Die globale Marktgröße für elektronische Stabilitätskontrollsysteme wurde im Jahr 2022 mit 36,71 Mrd. USD bewertet und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum zwischen 40,54 Mrd. USD im Jahr 2023 auf 83,82 Mrd. USD bis 2030 wachsen. Der asiatisch -pazifische Raum dominierte den Weltmarkt mit einem Anteil von 58,84% im Jahr 2022.

Electronic Stability Control System (ESC), auch als elektronisches Stabilitätsprogramm bekannt, ist ein aktives Sicherheitssystem, das an Autos, Trainer, Busse und Lastwagen angebracht werden kann. Das System ist eine Erweiterung der Antillock -Bremstechnologie, die aus einem Geschwindigkeitssensor und unabhängigem Bruch für alle Räder besteht. Das Hauptziel von ESC ist es, das Fahrzeug unter verschiedenen Fahrbedingungen und Situationen zu verhindern.

Dieser Markt wird voraussichtlich aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach fortgeschrittenen Fahrzeugen mit High-End-Sicherheitsmerkmalen gesund wachsen. ESC kontrolliert die laterale Stabilität des Fahrzeugs in ungewöhnlichen Situationen. Die Global Vehicle Safety Organization NCAP hat seine Protokolle auch aktualisiert, um ESC zu einer Standardfunktion in neu verkauften Fahrzeugen zu machen, um eine 5-Sterne-Bewertung zu erreichen. Mit zunehmender Bedarf an der Straße und Fahrzeugsicherheit haben viele Hersteller ESC als Standard -Fahrzeuganbindung ausgestattet. Die Regierungen in verschiedenen Ländern haben ESC bei schweren Fahrzeugen obligatorisch gemacht, um die Unfallvermeidungsraten zu erhöhen.

Regierungen haben weltweit strengere Sicherheitsvorschriften für Automobile implementiert. Viele Länder, einschließlich der USA, der Europäischen Union und Australien, haben diese Systeme in neuen Fahrzeugen obligatorisch gemacht. Dies war ein kritischer Treiber für die Einführung dieser Systeme. Darüber hinaus sind sich Verbraucher der Fahrzeugsicherheitsmerkmale mit zunehmendem Bewusstsein für die Verkehrssicherheit bewusster geworden. ESC -Systeme werden als wirksame Sicherheitstechnologien anerkannt, die eine verbesserte Fahrzeugstabilität bieten und das Risiko von Unfällen verringern, insbesondere bei anspruchsvollen Fahrbedingungen. Diese Systeme haben sich weiterentwickelt und enthalten zusätzliche Merkmale und Funktionen. Verbesserte Versionen wie ESP -Programme für elektronische Stabilität (ESP) und fortschrittliche ESC -Systeme bieten eine verbesserte Leistung und Funktionalität, wodurch das Marktwachstum weiter treibt.

Covid 19 Impact


Weniger Automobilproduktion während pandemischer Marktwachstum

Die Automobilindustrie war während der Pandemie aufgrund von Fabrikschließungen, Unterbrechungen der Lieferkette und einer verringerten Verbrauchernachfrage erhebliche Störungen ausgesetzt. Die Automobilindustrie hatte aufgrund von Sperrungen, Reisebeschränkungen und sozialen Distanzierungsmaßnahmen, die die Ausbreitung des Virus eindämmen, Störungen im Bereich der Herstellung und der Lieferkette aufgrund von Sperrungen, Reisebeschränkungen und sozialen Distanzierungsmaßnahmen fest. Diese Störungen hätten die Produktion und Verfügbarkeit von Fahrzeugen mit elektronischen Stabilitätskontrollsystemen beeinflussen können. Die Pandemie führte auch dazu, dass die öffentliche Nachfrage nach Fahrzeugen rückläufig war und die Hersteller indirekt beeinflusste. Viele Autohersteller verschoben oder verzögerten den Start neuer Fahrzeugmodelle während der Pandemie. Da ESC -Systeme üblicherweise in neue Modelle integriert sind, hätten verzögerte Starts die Nachfrage nach diesen Systemen vorübergehend verlangsamt haben können.

Da sich die globale Automobilindustrie allmählich von den Auswirkungen der Pandemie erholt, fördern Regierungen und Branchenakteure aktiv Elektrofahrzeuge (EVS) und fortschrittliche Fahrer-Assistance-Systeme (ADAs). Diese Systeme werden häufig als Teil von ADAS -Paketen einbezogen, die immer beliebter werden. Dies könnte möglicherweise in Zukunft die Nachfrage nach diesen Systemen erhöhen.

Neueste Trends


Fordern Sie ein kostenloses Muster an um mehr über diesen Bericht zu erfahren.


Entwicklung und Einführung autonomer Mobilität, um das Marktwachstum des Marktes für elektronische Stabilitätskontrollsysteme voranzutreiben

Der Markt steigt aufgrund der wachsenden Nachfrage nach der Straßenverkehrssicherheit extrem an. Marktteilnehmer in der Automobilindustrie haben stark in Forschung und Entwicklung (F & E) investiert, um ESC -Systeme voranzutreiben. F & E -Bemühungen konzentrieren sich darauf, die Fähigkeiten und Effektivität von ESC -Systemen zu verbessern, ihre Leistung zu verbessern und ihre Anwendbarkeit zu erweitern. Unternehmen wie Bosh investieren stark in die F & E dieser Systeme. Autonome Fahrzeuge verlassen sich stark auf verschiedene Sensoren, Kameras und fortschrittliche Steuerungssysteme, um sicher auf den Straßen zu navigieren und zu arbeiten. Sicherheit ist in der autonomen Mobilität von größter Bedeutung, da diese Fahrzeuge ohne menschliche Intervention funktionieren müssen. Diese Systeme spielen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Stabilität und Kontrolle des Fahrzeugs, insbesondere in dynamischen Fahrsituationen. Wenn autonome Mobilität fortschreitet, wird die Nachfrage nach elektronischen Stabilitätskontrollsystemen als entscheidende Sicherheitskomponente wahrscheinlich zunehmen.

Antriebsfaktoren


Erhöhte staatliche Vorschriften im Zusammenhang mit der Fahrzeugsicherheit weltweit, um das Marktwachstum voranzutreiben

Die zunehmenden Sicherheitsstandards und die zunehmenden staatlichen Vorschriften in Bezug auf Straßen- und Fahrzeugsicherheit sind erhebliche Faktoren, die das Wachstum des Marktes fördern. Diese Systeme waren ab November 2011 für neue Fahrzeuge in der Europäischen Union obligatorisch. In der Verordnung müssen alle neuen Fahrzeuge mit diesen Systemen ausgestattet sein, die bestimmte Leistungs- und Funktionsstandards entsprechen. Diese Verordnung wurde umgesetzt, um die Verkehrssicherheit zu verbessern und die Bedrohung durch Unfälle durch den Kontrollverlust zu verringern. Die Einführung dieser Verordnung erhöhte die Nachfrage nach diesen Systemen auf dem Markt erheblich. Die Autohersteller mussten ESC -Systeme in ihre Fahrzeuge einbeziehen, um die Gesetzgebung einzuhalten, was zu einem Anstieg der Installation elektronischer Stabilitätskontrollsysteme führte. Dies setzte sich wiederum an, als die Hersteller die Produktion und das Versorgung erhöhen mussten, um die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.

Die Regierungen weltweit weltweit, die Sicherheitsvorschriften zu harmonieren, um konsistente Standards in verschiedenen Regionen zu gewährleisten. Diese Harmonisierung zielt darauf ab, den internationalen Handel und den Austausch von Fahrzeugen über Grenzen hinweg zu erleichtern. Da mehr Länder ihre Vorschriften mit internationalen Standards ausrichten, die eine obligatorische Installation von ESC -Systemen beinhalten, wird erwartet, dass der Markt wachsen.

Rückhaltefaktoren


Die begrenzte Verfügbarkeit von Rohstoffen kann das Marktwachstum einschränken

Die begrenzte Verfügbarkeit von Rohstoffen kann das Marktwachstum einschränken. Die Komponenten, die bei der Herstellung von ESC-Systemen wie elektronischen Komponenten, Sensoren und spezialisierten Materialien verwendet werden, können aufgrund von Naturkatastrophen, geopolitischen Problemen, Handelsbeschränkungen oder unvorhergesehenen Ereignissen wie der Covid-19-Pandemie Versorgungsstörungen aufweisen. Diese Störungen können zu Engpässen oder Verzögerungen bei der Produktion dieser Systeme führen, was sich auf das Marktwachstum auswirkt. Wenn die Verfügbarkeit von Rohstoffen begrenzt ist, steigen die Preise tendenziell an. Eskalierende Rohstoffkosten können sich auf die Herstellungskosten dieser Systeme auswirken. Dies kann sich auf die Nachfrage und das Gesamtwachstum des Marktes auswirken. Hersteller können alternative Materialien oder Technologien als Reaktion auf die Nichtverfügbarkeit des Rohstoffmaterials untersuchen. Die Einführung alternativer Materialien kann jedoch zu zusätzlichen Forschungs- und Entwicklungsbemühungen und Tests führen, was möglicherweise die Leistung oder Zuverlässigkeit der ESC -Systeme beeinträchtigt. Dies kann zu Verzögerungen führen und das Markttempo beeinflussen.

SEGMENTIERUNG


Nach Analyse des Fahrzeugtyps


Das Passagier -Fahrzeugsegment dominiert den Markt aufgrund des wachsenden Sicherheitsbewusstseins aufgrund der Anstieg der Anzahl der Straßenunfälle

Basierend auf dem Fahrzeugtyp ist der Markt in Passagierfahrzeug (Fließheck, Limousine, SUV, MPV) und Nutzfahrzeug (leichte Nutzfahrzeug, schweres Nutzfahrzeug) unterteilt.

Das Passagier -Fahrzeugsegment dominierte den Markt im Jahr 2022 mit dem Marktanteil des führenden Marktanteils für elektronische Stabilitätsstabilität. Die steigende Nachfrage nach Personenfahrzeugen wird voraussichtlich diese Systeme antreiben. Mit zunehmendem Schwerpunkt auf Sicherheit wissen die Verbraucher zunehmend die Bedeutung fortschrittlicher Sicherheitsmerkmale in Fahrzeugen. ESC -Systeme, die für ihre Wirksamkeit bei der Verhinderung des Kontrollverlusts und der Verbesserung der Stabilität bekannt sind, gelten als wichtige Sicherheitsmerkmale. Da die Nachfrage der Verbraucher nach sichereren Fahrzeugen steigt, steigen auch Personenfahrzeuge mit ESC -Systemen. Autohersteller bemühen sich, ihre Fahrzeuge auf dem stark wettbewerbsfähigen Markt zu unterscheiden. Fortgeschrittene Sicherheitsmerkmale, einschließlich dieser Systeme, können für Passagierfahrzeuge ein bedeutendes Verkaufsargument sein. Autohersteller vermarkten häufig ESC -Systeme als wichtige Sicherheitstechnologie und ziehen Verbraucher an, die Sicherheitsmerkmale priorisieren und so die Nachfrage nach diesen Systemen steuern.

Das wachsende Nutzfahrzeugsegment wird voraussichtlich im Prognosezeitraum erheblich wachsen. Nutzfahrzeuge wie Busse und Lastwagen tragen häufig schwere Lasten und arbeiten unter verschiedenen Fahrbedingungen. Diese Systeme verbessern die Stabilität und den Umgang mit diesen Fahrzeugen, insbesondere in Situationen wie plötzlichen Fahrspurveränderungen, Hochgeschwindigkeitsmanövern oder unerwünschten Straßenbedingungen. Die Integration dieser Systeme verbessert die Sicherheit für Nutzfahrzeuge und Fahrer, Passagiere und andere Straßenbenutzer und macht sie zu einem wertvollen Merkmal für Flottenbetreiber und -käufer. Der steigende Umsatz von Nutzfahrzeugen ist einer der wesentlichen Faktoren, die das Wachstum des Marktes vorantreiben.

Durch Komponentenanalyse


Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst


Eine frühzeitige Einführung von Hydraulikmodulatoren wird erwartet, das Segmentwachstum zu steigern

Der Markt ist in einem hydraulischen Modulator, Sensoren und ECU unterteilt, die auf Komponenten basieren.

Das Segment Hydraulic Modulator dominierte den Markt 2022. In diesen Systemen wurden Hydraulikmodulatoren seit mehreren Jahren verwendet und haben sich als wirksam bei der Verbesserung der Fahrzeugstabilität erwiesen. Sie basieren auf einer hydraulischen Druckmodulation und arbeiten mit dem Bremssystem des Fahrzeugs zusammen, um die Stabilität zu steuern. Hydraulikmodulatoren sind bekannt für ihre Robustheit, Zuverlässigkeit und relativ kostengünstige Kosten, was sie für viele Automobilhersteller bevorzugt macht. Autohersteller haben in vielen Fahrzeugen, die mit ESC -Systemen ausgestattet sind, weit verbreitete Hydraulikmodulatoren. Diese Dominanz ist teilweise auf die frühzeitige Einführung von ESC -Systemen zurückzuführen, bei denen hydraulische Modulatoren die vorherrschende Technologie waren. Während hydraulische Modulatoren den Markt historisch dominiert haben, wird sich der Markt nach und nach auf andere Technologien zuwenden, da Autohersteller und Lieferanten weiterhin innovieren und sich an sich ändernde Anforderungen und Präferenzen anpassen.

Die Nachfrage nach Sensoren wird voraussichtlich im Prognosezeitraum wachsen. Die Nachfrage nach Sensoren für elektronische Stabilitätssysteme für die elektronische Stabilität des Automobils ist eng mit der allgemeinen Nachfrage nach ESC -Fahrzeugsystemen verbunden. Da diese Systeme zu Sicherheitszwecken in Fahrzeugen zunehmend vorgeschrieben oder erwünscht werden, steigt auch die Nachfrage nach diesen Systemsensoren. Mit zunehmendem Fokus auf die Verkehrssicherheit sind sich die Verbraucher zunehmend der Bedeutung fortschrittlicher Sicherheitsmerkmale in Fahrzeugen bewusst. Diese Systeme, eine gut etablierte Sicherheitstechnologie, stützen sich auf verschiedene Sensoren, um die Fahrzeugdynamik zu erkennen und zu reagieren. Da mehr Verbraucher die Sicherheit bei Fahrzeugkäufen priorisieren, steigt die Nachfrage nach ESC -Systemsensoren.

Regionale Erkenntnisse


Asia Pacific Electronic Stability Control System Market Size, 2022 (USD Billion)

Um weitere Informationen zur regionalen Analyse dieses Marktes zu erhalten, Fordern Sie ein kostenloses Muster an


Asien hält den höchsten Marktanteil, da das Bewusstsein für die Verkehrssicherheit bei Fahrzeugkäufern verstärkt wird 

Der asiatisch -pazifische Raum hielt 2022 den führenden Marktanteil. Die Region Asien -Pazifik, insbesondere Länder wie China und Indien, verzeichnete im letzten Jahrzehnt ein signifikantes Wachstum des Fahrzeugverkaufs. Da mehr Fahrzeuge verkauft und auf die Straßen gestellt werden, hat auch die Nachfrage nach Sicherheitsmerkmalen, einschließlich ESC -Systemen, zugenommen. In Asien wird zunehmend der Schwerpunkt auf der Fahrzeugsicherheit betont, die durch die regulatorischen Anforderungen und die Verbraucherbewusstsein zurückzuführen ist. Regierungen in Ländern wie Japan, Südkorea, China und Australien haben Vorschriften eingeführt, die die Installation dieser Systeme in neuen Fahrzeugen vorschreiben. Dies hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach ESC -Systemen geführt, um die Einhaltung der behördlichen Einhaltung zu erfüllen.

Außerdem wird erwartet, dass die Nachfrage nach ESC -Systemen auf dem europäischen Markt wächst. Die Nachfrage nach elektronischen Stabilitätskontrollsystemen in Europa war erheblich und wächst weiter. Europa war an der Spitze der Implementierung strenger Sicherheitsvorschriften und der Förderung der Fahrzeugsicherheit, wodurch die Nachfrage nach diesen Systemen gesteuert wird. Der Marktwettbewerb zwischen OEMs treibt die Nachfrage nach diesen Systemen in der Region weiter an.

In Nordamerika wurde die Nachfrage nach ESC -Systemen durch verschiedene Faktoren angetrieben, einschließlich staatlicher Vorschriften, Verbraucherpräferenzen und zunehmendem Bewusstsein für die Fahrzeugsicherheit. Regierungsvorschriften, die die Einbeziehung von ESC -Systemen in neue Fahrzeuge vorschreiben, haben eine bedeutende Rolle bei der Erhöhung ihrer Annahme gespielt. In den USA machte die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) beispielsweise ESC für alle leichten Fahrzeuge ab dem Modelljahr 2012 obligatorisch.

Der Rest der Welt verzeichnete im Automobilsektor ein signifikantes Wachstum mit einer steigenden Anzahl von Fahrzeugen auf der Straße. Während sich die Straßeninfrastruktur weiterentwickelt, wird der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Verkehrssicherheit zunehmend betont. Diese Systeme spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Fahrzeugstabilität und zur Verringerung des Risikos von Unfällen, die durch Schleudern oder Kontrollverlust verursacht werden, was sie für viele Verbraucher zu einem wünschenswerten Merkmal macht.

Hauptakteure der Branche


Robert Bosch GmbH ist ein führender Marktteilnehmer mit einem gut etablierten Marktnetzwerk

Robert Bosch GmbH. ist ein führender Anbieter von Electronic Stability Program (ESP) in Gerlings, Deutschland. Das Unternehmen bietet ESP -Lösungen für verschiedene große Autohersteller wie Daimler an. Bosch bietet auch ESP-Wertefunktionen, einschließlich Softwarefunktionen mit zusätzlichen Werten. Darüber hinaus hat Bosch das ESP -System für Motorräder entwickelt. Das Unternehmen hat jetzt mehr als 250 Millionen elektronische Stabilitätskontrollsysteme hergestellt.

Liste der wichtigsten Unternehmen, die vorgestellt wurden:



  • Robert Bosch GmbH (Deutschland)

  • Continental AG (Deutschland)

  • ZF Friedrichshafen AG (Deutschland)

  • Delphi Automotive LLP (UK)

  • Wabco (Frankreich)

  • Hitachi Automotive System Ltd. (Japan)

  • Autoliv Inc. (Schweden)

  • Knorr-Bremse AG (Deutschland)

  • Mando Corp (Südkorea)

  • Johnson Electric (Hongkong)


Schlüsselentwicklungen der Branche



  • Im Mai 2023 , Continental AG, einer der führenden Hersteller von Fahrzeugteilen, lieferte den chinesischen Fahrzeughersteller Changan mit seinen innovativen elektronischen Bremssystemen für die elektronische Stabilitätskontrolle, die MK 120 ESC.

  • Im Mai 2023, Hyundai, einer der führenden Automobilhersteller, bestätigte die Sicherheitsmerkmale an seinem kommenden SUV -Äußeren, an dem auch ein elektronisches Stabilitätskontrollsystem mit 6 Airbags als Standardanpassung beteiligt ist.

  • Im Februar 2023: ZF, ein prominenter deutscher Hersteller, der sich auf aktive und passive Fahrzeugsicherheitssysteme spezialisiert hat, ist optimistisch in Bezug auf das starke Marktpotential Indiens für die Versorgung mit elektronischem Stabilitätskontrollsystem. Das Unternehmen hat sich an Entwicklungsinitiativen für fortschrittliche aktive Sicherheitstechnologien für Fahrzeuge im technischen Zentrum in Hyderabad, Indien, beschäftigt.

  • Im Juni 2022, Maruti Suzuki startete seine brandneue Brezza, die mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen wie Airbags, ABS mit EBD, ESC-System und anderen ausgestattet war. Es wird erwartet, dass diese Funktionen die neue Brezza unterstützen, um einen 5-Sterne-Wert in den globalen NCAP-Crash-Testbewertungen zu erzielen. 

  • Im Januar 2021 Anwesend Die ZF Friedrichshafen AG, ein weltweit führender Anbieter von ESC -Systemen, startete sein neuestes Bremssystem für Elektrofahrzeuge. Dieses neue Bremskontrollsystem wird in der ID.3 & ID.4-Modelle von Volkswagen und der weltweit vermarkteten MEB Modular E-Drive-Systemplattform der Volkswagen Group Standard sein.  


Berichterstattung


Eine infografische Darstellung von Markt für elektronische Stabilitätskontrollsysteme

Informationen über verschiedene Segmente zu erhalten, Teilen Sie uns Ihre Fragen Mit



Der Marktbericht enthält eine detaillierte Marktanalyse und konzentriert sich auf wichtige Aspekte wie führende Unternehmen, Dienstleistungen und Produktanwendungen. Darüber hinaus bietet der Bericht Einblicke in die Markttrends und hebt wichtige Industrieentwicklungen hervor. Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren umfasst der Bericht mehrere Faktoren, die zum Wachstum des Marktes in den letzten Jahren beigetragen haben.

Rahmen und Segmentierung melden
















































  ATTRIBUT


  Details


Studienzeitraum


2019-2030


Basisjahr


2022


Geschätztes Jahr


2023


Prognosezeitraum


2023-2030


Historische Periode


2019-2021


Wachstumsrate


CAGR von 10,9% von 2023 bis 2030


Einheit


Wert (USD Milliarden)


Segmentierung


Nach Fahrzeugtyp


  • Passagierfahrzeug

    • Fließheck

    • Limousine

    • SUV

    • MPV



  • Nutzfahrzeug

    • Leichtes Nutzfahrzeug

    • Schweres Nutzfahrzeug





Durch Komponente


  • Hydraulikmodulator

  • Sensoren

  • ECU



Durch Geographie


  • Nordamerika (nach Fahrzeugtyp nach Komponente)

    • USA (nach Fahrzeugtyp)

    • Kanada (nach Fahrzeugtyp)

    • Mexiko (nach Fahrzeugtyp)



  • Europa (nach Fahrzeugtyp nach Komponente)

    • Großbritannien (nach Fahrzeugtyp)

    • Deutschland (nach Fahrzeugtyp)

    • Frankreich (nach Fahrzeugtyp)

    • Italien (nach Fahrzeugtyp)

    • Rest Europas (nach Fahrzeugtyp)



  • Asien -Pazifik (nach Fahrzeugtyp nach Komponente)

    • China (nach Fahrzeugtyp)

    • Indien (nach Fahrzeugtyp)

    • Japan (nach Fahrzeugtyp)

    • Südkorea (nach Fahrzeugtyp)

    • Rest des asiatisch -pazifischen Raums (nach Fahrzeugtyp)



  • Rest der Welt (nach Fahrzeugtyp nach Komponente)



HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Fortune Business Insights berichtet, dass der Weltmarkt im Jahr 2022 einen Wert von 36,71 Milliarden US-Dollar hatte und bis 2030 voraussichtlich 83,82 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

Es wird prognostiziert, dass der Markt im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,9 % wachsen wird.

Es wird erwartet, dass das wachsende Bewusstsein für Verkehrssicherheit das Marktwachstum vorantreiben wird.

Der asiatisch-pazifische Raum war 2022 Marktführer.

Suchen Sie umfassende Informationen über verschiedene Märkte?
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Sprechen Sie mit einem Experte
  • 2019-2030
  • 2022
  • 2019-2021
  • 180
Beratungsleistungen
    Wie profitieren Sie von unseren Beratungsleistungen?