"Intelligente Marktlösungen, die Ihrem Unternehmen helfen, einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz zu gewinnen"

Electro-Optical Infrared System Market Size, Share & Industry Analysis, By System (Imaging EO/IR System and Non-Imaging EO/IR System), By Sensor Technology (Staring Sensor and Scanning Sensor), By Technology (Cooled and Uncooled), By Imaging Technology (Multispectral and Hyperspectral), By Component (Sensors, Optics, Detectors, Electronics, and Others), By Wavelength (Ultraviolet, Near Infrarot, Kurzwellenlänge-Infrarot, Mittelwellenlängen-Infrarot und langwellige Infrarot) nach Plattform (Airborne, Land und Marine) und regionale Prognose, 2025-2032

Letzte Aktualisierung: April 15, 2025 | Format: PDF | Bericht-ID: FBI102742

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Die globale Marktgröße für elektrooptische Infrarotsysteme wurde im Jahr 2024 mit 10,8 Milliarden USD bewertet. Sie wird voraussichtlich von 11,09 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 13,15 Mrd. USD bis 2032 wachsen, was einen CAGR von 2,46%aufweist.

Der Markt für elektrooptische Infrarotsysteme verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die Notwendigkeit von EO/IR-Systemen in Militär-, Strafverfolgungs-, Raum- und Umweltüberwachung angeheizt wird. Bei der Militär- und Strafverfolgung sind EO/IR -Systeme für die Zielerfassung, Überwachung, Kampf und Suche und Rettung von entscheidender Bedeutung. Bei der Umweltüberwachung werden diese Systeme für die Wetterüberwachung, die Überwachung von Umweltkatastrophen und die Erforschung des Weltraums verwendet. Dieses System verwendet Infrarot- und elektrooptische Sensoren, um eine kritische Sichtbarkeit in verschiedenen Umgebungen zu bieten, was für militärische Operationen, Grenzsicherheit und Katastrophenmanagement wichtig ist.

Da die Nationen weiterhin in Modernisierungsprogramme für ihre Verteidigungssysteme investieren und das Situationsbewusstsein verbessern, ist die Nachfrage nach den Systemen gestiegen, was zu Innovationen führt, die die Erkennungsbereich, die Bildqualität und die Effizienz des Gesamtbetriebs verbessern.      

Darüber hinaus fördern technologische Fortschritte, insbesondere bei der Miniaturisierung und der Integration von Sensor -Miniaturen und der Integration in UAV -Systeme sowie strategische Partnerschaften und Fusionen zur Verbesserung der Produkteffizienz und -qualität, und machen das Marktwachstum und die Systeme effizienter und zuverlässiger. Wichtige Akteure wie Lockheed Martin, Raytheon Technologies Corporation, Elbit Systems Ltd und andere konzentrieren sich auf Forschung und Entwicklung, um die EO/IR -Technologien zu verbessern und Lösungen aktiv zu innovieren, um diese Herausforderungen zu bewältigen, die Systemeffizienz zu verbessern und ihre globale Präsenz zu erweitern.

Zum Beispiel verlieh die US-Armee im August 2024 Leonardo Dr. Diese Bestellung ist Teil des anhaltenden unbestimmten Abbindungs-/unbestimmten Mengenvertrags (IDIQ) im Rahmen der Familie der Waffenvisiere-individuell (FWS-I), um die kontinuierliche Versorgung dieser wesentlichen Systeme zu gewährleisten.

Während sich die Technologie weiterentwickelt und Anwendungsbereiche expandieren, ist der EO/IR -Systemmarkt im Prognosezeitraum für ein weiteres Wachstum mit zunehmender Einführung im Militär- und Zivilsektor bereit.

Marktdynamik


Markttreiber


Militärische Modernisierung und globale Konflikte, um die Nachfrage nach hohem Präzisions-EO/IR-System zu befeuern

Die Nachfrage nach hochpräzisen elektrooptischen/infrarot-/IR/IR-Systemen (EO/IR) wird durch militärische Modernisierungsbemühungen und sich weiterentwickelnde globale Konflikte angeheizt, die die Notwendigkeit verbesserter militärischer Fähigkeiten vorantreiben. Die Notwendigkeit fortschrittlicher ISR -Funktionen ist in modernen militärischen Operationen von größter Bedeutung. EO/IR -Systeme bieten ein kritisches Situationsbewusstsein und ermöglichen es Streitkräften, große Bereiche zu überwachen, Bedrohungen zu identifizieren und wichtige Intelligenz zu sammeln und gleichzeitig die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Die Integration dieser Systeme in militärische Plattformen verbessert die betriebliche Wirksamkeit.

Kontinuierliche Verbesserungen der EO/IR -Technologie, insbesondere die Integration der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens, verbessern die Systemfunktionen. Diese Fortschritte ermöglichen eine schnellere Entscheidungsfindung, die automatisierte Bedrohungserkennung und eine verbesserte Zielerfassung über verschiedene Umweltbedingungen. Wenn sich die globalen Konflikte weiterentwickeln und der asymmetrische Krieg häufiger wird, investieren die Militärs zunehmend in hochpräzise EO/IR-Systeme, um die Überlegenheit der Information aufrechtzuerhalten. Ihre Fähigkeit, effektiv in geringer Sichtbarkeit und nächtlichen Bedingungen zu arbeiten, ist für moderne Kampfvorgänge von entscheidender Bedeutung. Zum Beispiel verlieh die US-Armee im Juni 2023 Leonardo DRS mit einem Auftrag von 94 Mio. USD zur Erstellung von Infrarotwaffenviews der nächsten Generation für Infanteriescharfschützen.

Fortschritte in der Sensortechnologie, der Bildverarbeitung und der Datenanalyse inmitten der hohen Akzeptanzrate von UAVs, um das Marktwachstum voranzutreiben

Das Marktwachstum des Marktes für elektrooptische/infrarotsysteme wird durch verschiedene Schlüsselfaktoren angetrieben, einschließlich Fortschritte bei der Sensortechnik, der Bildverarbeitung und der Datenanalyse, insbesondere unter der hohen Annahmerate unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs). Neue Sensortechnologien, einschließlich gekühlter und ungekühlter Infrarotsensoren, haben die Empfindlichkeit und Auflösung verbessert, wodurch die Zielerkennung und -identifikation verbessert werden, was für militärische und Sicherheitsanwendungen von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus ermöglicht die Entwicklung von multispektralen und hyperspektralen Sensoren eine umfassende Datenerfassung über verschiedene Wellenlängen und verbessert das Situationsbewusstsein und die Betriebsfähigkeiten. Zum Beispiel hat L3harris Technologies im Juni 2022 einen Auftrag von 205 Mio. USD für die Bereitstellung eines elektrooptischen/infrarkten Systems für den Bord-Panorama für einen verbesserten Flottenschutz sichergestellt. Dieser Vertrag unterstreicht die Nachfrage nach fortschrittlicher Sensorintegration in militärische Anwendungen.

Erweiterte Bildverarbeitungsalgorithmen revolutionieren die Echtzeitdatenanalyse und ermöglichen eine schnelle Entscheidungsfindung in kritischen Situationen. Diese Fähigkeit ist besonders wertvoll bei militärischen Aufklärungs- und Überwachungsoperationen. Die Integration von Daten von mehreren Sensoren in ein kohäsives operatives Bild verbessert die Genauigkeit und Zuverlässigkeit und macht es für eine effektive Bewertung der Bedrohung und das Situationsbewusstsein von wesentlicher Bedeutung. Zum Beispiel kündigte die Generalbehörde von Saudi-Arabien für die Militärindustrie im März 2022 die Lokalisierung ihres neuen Mehrzwecküberwachungssystems, Zarqa al-Yamama-Zali, bekannt. Diese Initiative konzentriert sich auf die Entwicklung des inländischen elektrooptischen Sensorfunktionen und spiegelt ein Engagement für die Weiterentwicklung von Bildverarbeitungstechnologien wider.

Marktbehinderungen


Die Integrationskomplexität fortschrittlicher EO/IR -Systeme mit bestehenden militärischen Plattformen führt zu hohen Kosten und technischen Herausforderungen, Verzögerung der Akzeptanz und Begrenzung des Marktwachstums

Die Integrationskomplexitäten fortschrittlicher elektrooptischer/infrarot-/IR/IR-Systeme mit vorhandenen militärischen Plattformen führen zu hohen Kosten und technischen Herausforderungen, die die Akzeptanz verzögern und das Marktwachstum begrenzen können. Die Integration fortschrittlicher EO/IR -Systeme in militärische Legacy -Plattformen beinhaltet häufig erhebliche technische Herausforderungen. Diese Systeme müssen mit verschiedenen vorhandenen Technologien kompatibel sein, einschließlich Befehls- und Steuerungssystemen, Radar- und Kommunikationsnetzwerken. Diese Komplexität kann zu erhöhten Kosten führen, da eine umfassende Anpassung und Tests erforderlich sind. Der militärische Markt für EO/IR -Systeme wird voraussichtlich wachsen, was auf den zunehmenden Einsatz dieser Systeme in militärischen Operationen zurückzuführen ist. Der stagnierende Produktlebenszyklus und die Komplexität der Integration stellen jedoch erhebliche Hindernisse für ein schnelles Wachstum dar. 

Zum Beispiel sicherte Northrop Grumman im Dezember 2024 einen Auftrag von 150 Mio. USD der US -Armee, fortgeschrittene EO/IR -Sensoren zu entwickeln, die in bestehende Aufklärungsplattformen integriert wurden. Dieser Vertrag unterstreicht die laufenden Anstrengungen zur Verbesserung der Überwachungsfähigkeiten und gleichzeitig die Integrationsherausforderungen.

Hohe RDT- und E -Kosten und Miniaturisierungsherausforderungen, um die Skalierbarkeit und das Wachstum des Marktes zu behindern 

Der Markt für elektrooptische/infrarotsysteme Systeme verzeichnet ein Wachstum, das durch zunehmende militärische Ausgaben, technologische Fortschritte und steigende geopolitische Spannungen angetrieben wird. Hohe Forschungs-, Entwicklungs-, Test- und Bewertung (RDT & E) Kosten und Herausforderungen bei der Miniaturisierung sind jedoch erhebliche Hindernisse, die die Skalierbarkeit und das Wachstum des Marktes einschränken. Die Entwicklung fortschrittlicher EO/IR-Systeme umfasst hoch entwickelte Technologien wie hochauflösende Sensoren, thermische Bildgebung und Datenfusionsfunktionen. Ihre Komplexität erfordert erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, um die Leistungszuverlässigkeit und die Einhaltung militärischer Standards sicherzustellen. Der RDT & E -Prozess für EO/IR -Systeme kann langwierig sein und oft mehrere Jahre dauern, bis der Übergang vom Konzept zur Bereitstellung übergeht. Diese erweiterte Zeitleiste erhöht die Kosten erheblich, da Unternehmen laufende Forschungen, Prototypen und Testphasen finanzieren müssen. Die Hersteller müssen strenge regulatorische Anforderungen und Exportkontrollen navigieren, was die RDT- und E -Kosten weiter aufblasen kann. Die Einhaltung internationaler Standards erhöht den Entwicklungsprozess über Komplexitätsebenen.

Marktchancen


Expansion autonomer Plattformen Militärische Operationen, Bedürfnisse der multispektralen Bildgebung und Grenzüberwachung fördert Wachstumschancen

Die Expansion autonomer Plattformen in militärischen Operationen in Verbindung mit dem wachsenden Bedarf an multispektraler Bildgebung und Grenzüberwachung führt zu erheblichen Wachstumschancen im Verteidigungssektor. Diese Analyse beschreibt die Gründe für dieses Wachstum, unterstützt durch jüngste Entwicklungen wie Verträge, RDT & E -Abkommen, Fusionen und Akquisitionen sowie Partnerschaften. Die zunehmende Nachfrage nach autonomen Plattformen in militärischen Operationen treibt die Nachfrage nach fortschrittlichen Überwachungsfähigkeiten vor. Nationen weltweit erleben zunehmende geopolitische Spannungen, was zu einer sicheren und effektiven Grenzüberwachung erforderlich ist. Autonome Systeme wie Drohnen und unbemannte Bodenfahrzeuge verringern das Risiko des Menschen und erhöhen die Missionseffizienz, indem wertvolle Daten gesammelt werden.  

Zum Beispiel verlieh Taiwan im März 2024 General Atomics einen Auftrag von 250 Mio. USD, um das unbemannte System der MQ-9B Skyguardianer zu liefern. Diese Systeme liefern mit Hilfe des fortschrittlichen Lynx-Multi-Mode-Radars und eines elektrooptischen Infrarotsystems Echtzeit-Situationsbewusstsein.

AI-integrierte ISR-Systeme bieten Innovationsmöglichkeiten in EO/IR-Technologien

Die Integration der künstlichen Intelligenz (KI) in Intelligenz-, Überwachungs- und Aufklärungssysteme (ISR), insbesondere in elektrooptischen/infrarot-/IR/IR-Technologien, fördert erhebliche Innovation und Wachstum. Diese Transformation wird durch Fortschritte bei der Datenverarbeitung, verbesserte Entscheidungsfunktionen und der Fähigkeit, sich an die sich entwickelnden Betriebsumgebungen anzupassen, angeheizt.

AI -Algorithmen können die Analyse großer Datenmengen von EO/IR -Sensoren automatisieren und beschleunigen. Diese Fähigkeit ermöglicht eine schnelle Identifizierung von Anomalien und Objekten, die von menschlichen Operatoren möglicherweise nicht leicht erkennbar sind. Die Integration von maschinellem Lernen (ML) ermöglicht es diesen Systemen, im Laufe der Zeit aus Daten zu lernen und die Genauigkeit und Reaktionsfähigkeit zu verbessern.

Zum Beispiel kündigte L3harris im Oktober 2024 Fortschritte in ihren EO/IR -Funktionen an, die sich auf unbemannte autonome Fahrzeugintegration konzentrieren. Diese Entwicklung betont das Engagement des Unternehmens zur Nutzung von KI-betriebenen Systemen für ein verstärktes Situationsbewusstsein und die betriebliche Wirksamkeit in verschiedenen Umgebungen.

Markttrends für elektrooptische Infrarotsysteme


Multi-Plattform-Integration und Fortschritte bei hyperspektralen Technologien zur Verstärkung der Produktbedarf

Die wachsende Betonung der Mehrpatformintegration und hyperspektralen Technologien auf dem Markt für elektrooptische/infrarkte Systeme wird von mehreren Faktoren angetrieben, einschließlich der Notwendigkeit eines verstärkten Situationsbewusstseins für das Schlachtfeld, Fortschritte in der Sensortechnologie und zunehmende militärische Ausgaben. Die Integration mehrerer Plattformen (in der Luft, bodengestützte und Marine) ermöglicht umfassende Überwachungsfähigkeiten. Dieser Multi-Sensor-Ansatz verbessert das Situationsbewusstsein, indem ein vollständigeres und in Echtzeit operativeres Bild bereitgestellt wird. Hyperspektrale Bildgebungstechnologien erweitern die EO/IR -Fähigkeiten weiter, indem die Erkennung eines breiteren Bereichs von Zielen, einschließlich getarnter Vermögenswerte und chemischer Bedrohungen, ermöglicht wird.

Innovationen in der Sensortechnologie haben zur Entwicklung leichterer, effizienterer Systeme geführt, die auf verschiedenen Plattformen eingesetzt werden können. Die Entstehung der hyperspektralen Bildgebung ermöglicht eine detaillierte spektrale Analyse, die die Identifizierungs- und Klassifizierungsfunktionen der Ziele verbessert.

Die Länder investieren stark in die Modernisierung ihrer Verteidigungsfähigkeiten, um die steigenden geopolitischen Spannungen anzugehen. Dieser Trend umfasst das Upgrade bestehende EO/IR -Systeme und die Integration neuer Technologien zur Verbesserung der betrieblichen Wirksamkeit. Im Juni 2022 sicherte sich L3harris einen Auftrag von 205 Mio. USD, um ein Elektrooptik-/Infrarotsystem in Bord-Panorama zu liefern, um den Flottenschutz zu verbessern. Dieser Vertrag unterstreicht die wachsende Nachfrage nach integrierten Überwachungslösungen in militärischen Operationen.

Neigung zur Miniaturisierung und KI-gesteuerte Automatisierung, um die Produktnachfrage voranzutreiben

Der Trend zu Miniaturisierung und KI-gesteuerter Automatisierung im Markt für elektrooptische/infrarotische Systeme beschleunigt aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren, die die Betriebseffizienz verbessern, die Kosten senken und die Funktionalität verbessern. Die Entwicklung kleinerer, leichterer und energieeffizienterer Komponenten hat die Miniaturisierung von EO/IR-Systemen ermöglicht, wodurch ihre Vielseitigkeit und Bereitstellung auf verschiedenen Plattformen, einschließlich unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs) und tragbarer Bodensysteme, erhöht wird. Die Einbeziehung künstlicher Intelligenz verbessert die Fähigkeiten von EO/IR-Systemen weiter und ermöglicht die automatisierte Zielerkennung, Bedrohungsanalyse und Entscheidungsunterstützungsfunktionen. Dies führt zu schnelleren Reaktionszeiten und zu einer verbesserten Situationsbewusstsein.

Wenn internationale Spannungen zunehmen und Konflikte häufiger werden, besteht ein zunehmender Bedarf an fortschrittlichen Überwachungssystemen, die in verschiedenen Umgebungen effektiv arbeiten können. Miniaturisierte EO/IR-Systeme, die mit KI-Funktionen ausgestattet sind, können Echtzeitdaten und Einblicke für Militär- und Sicherheitskräfte liefern. Die Miniaturisierung reduziert die Produktions- und Betriebskosten und macht fortschrittliche EO/IR -Technologien für ein breiteres Spektrum von Nutzern, einschließlich kleinerer Verteidigungsunternehmen und alliierten Nationen, zugänglicher. Diese Demokratisierung der Technologie ist von entscheidender Bedeutung, da die Länder versuchen, ihre militärischen Fähigkeiten zu modernisieren, ohne übermäßige Ausgaben zu entstehen.

Zum Beispiel kündigte Northrop Grumman im Oktober 2023 eine Partnerschaft mit der US-Armee an, um EO/IR-Sensoren der nächsten Generation im Rahmen eines RDT & E-Vertrags von 150 Mio. USD zu entwickeln, das auf die Verbesserung der Situationsbewusstsein des Schlachtfeldes durch fortgeschrittene Sensortechnologien abzielt.  

Fordern Sie ein kostenloses Muster an um mehr über diesen Bericht zu erfahren.


Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges


Russland-Ukraine-Krieg beeinflusst die Nachfrage nach fortgeschrittener Überwachung und Aufklärungstechnologien erheblich

Erhöhte militärische Ausgaben: Der Krieg hat die Regierungen weltweit dazu veranlasst, ihre Verteidigungsbudgets, insbesondere in Europa und Nordamerika, zu erhöhen. Die Nationen investieren stark in fortschrittliche militärische Technologien, einschließlich EO/IR -Systeme, um ihr Situationsbewusstsein und ihre operativen Fähigkeiten als Reaktion auf geopolitische Spannungen zu verbessern.

Nachfrage nach fortschrittlichen Überwachungstechnologien: Der Krieg hat die Bedeutung von Echtzeit-Intelligenz und Überwachung unterstrichen. EO/IR -Systeme sind entscheidend für die Überwachung von Truppenbewegungen, die Bewertung der Schlachtfeldbedingungen und die Bereitstellung umsetzbarer Intelligenz. Diese erhöhte Nachfrage wird erwartet, um den Markt für elektrooptische Infrarotsysteme voranzutreiben Wachstum erheblich.

Technologische Fortschritte: Die Integration der künstlichen Intelligenz (KI) in EO/IR -Systeme wird immer wichtiger. AI verbessert die Zielerfassung und -verfolgungsfunktionen und ermöglichen eine verbesserte Betriebseffizienz. Zum Beispiel führten Raytheon Technologies Raiven im April 2023 ein, eine intelligente Fähigkeit zur Sensibilisierung, die die AI- und Hyperspektralbildgebung verwendet, um die Präzision bei der Zielüberwachung zu verbessern.

Verschiebung zu unbemannten Systemen: Der Konflikt hat die Einführung von unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) beschleunigt, die mit EO/IR -Systemen für Aufklärungsmissionen ausgestattet sind. Die Fähigkeit, Überwachung durchzuführen, ohne das Personal zu riskieren, hat UAVs zu einer attraktiven Option für militärische Operationen gemacht.

Geopolitische Instabilität: Die anhaltenden geopolitischen Spannungen haben unter den Nationen ein Gefühl der Dringlichkeit geschaffen, ihre militärischen Fähigkeiten zu modernisieren. Wenn die Länder ihre Verteidigungsstrategien bewerten, wird die Nachfrage nach fortgeschrittenen EO/IR -Systemen voraussichtlich steigen.

Zum Beispiel hat L3harris Technologies im Juni 2022 einen Vertrag von 205 Mio. USD für die Bereitstellung eines EO/IR -Systems von Shipboard -Panoramabläufen gesichert, um die Flottenschutzfähigkeiten inmitten der steigenden globalen Spannungen zu verbessern. Darüber hinaus kündigte Northrop Grumman im Oktober 2023 eine Partnerschaft mit der US-Armee im Rahmen eines RDT & E-Vertrags in Höhe von 150 Mio. USD zur Entwicklung der EO/IR-Sensoren der nächsten Generation zur Verbesserung der Situationsbewusstsein des Schlachtfeldes an.

Die Integration fortschrittlicher Bildgebungstechnologien wie hyperspektrale Bildgebung und LiDAR in EO/IR -Systeme gewinnt an die Antrieb, da die Hersteller versuchen, ihre Produktangebote zu verbessern und überlegenes Situationsbewusstsein zu bieten.

Der Russland-Ukraine-Krieg hat den globalen Markt für elektrooptische/Infrarotsysteme zutiefst beeinflusst, was die Nachfrage nach fortschrittlichen Überwachungstechnologien unter steigendem geopolitischen Spannungen voranzutreiben. Erhöhte militärische Ausgaben, technologische Fortschritte und die Verlagerung von unbemannten Systemen sind Schlüsselfaktoren, die zum Marktwachstum beitragen. Jüngste Entwicklungen wie bedeutende Verträge, Fusionen, Akquisitionen und Partnerschaften unterstreichen die rasche Entwicklung des EO/IR -Sektors weiter, wenn sich die Akteure der Branche an die sich ändernden Verteidigungsanforderungen anpassen. Zum Beispiel kündigte Thales Group im Februar 2024 eine strategische Partnerschaft mit einem AI-Technologieunternehmen an, um maschinell-lernende Algorithmen in ihre EO/IR-Systeme zu integrieren, die sich auf automatisierte Bedrohungsfunktionen konzentriert.

Segmentierungsanalyse


Nach System


Bildgebende elektrooptische Infrarotsysteme dominierten den Markt, der durch technologische Fortschritte angetrieben wurde

Nach dem System ist der Markt in das Bildgebungs-EO/IR-System und das nicht-imaging-EO/IR-System unterteilt. Das Bildgebungs -EO/IR -Systemsegment dominierte den Markt im Jahr 2024, was auf technologische Fortschritte, die Erhöhung der Militärausgaben und die steigende Nachfrage nach verbesserten Überwachungsfähigkeiten zurückzuführen war. Bildgebende EO/IR -Systeme sind so konzipiert, dass sie detaillierte Bilder von Zielen durch Scannen ihrer Strukturen erfassen. Sie verwenden elektrooptische Sensoren, die Licht in elektrische Signale und Infrarotsensoren umwandeln, die durch Objekte emittierte thermische Strahlung nachweisen. Die aufstrebenden Nationen priorisieren fortgeschrittene Überwachungsfähigkeiten inmitten steigender Sicherheitsbedenken, was zu einer anhaltenden Nachfrage nach diesen Systemen in den kommenden Jahren führt.

Das nicht-imaging-EO/IR-Systemsegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich am zweithöchsten CAGR wachsen. Diese Systeme spielen eine entscheidende Rolle bei der modernen Überwachungs- und Aufklärungsoperationen und konzentrieren sich hauptsächlich auf die langfristige Zielerkennung, anstatt detaillierte Bildgebung zu erfassen. Diese Systeme sind optimiert, um das Vorhandensein entfernter Ziele ohne visuelle Informationen zu identifizieren. Als Militär

Die Nachfrage nach effizienten Überwachungslösungen wächst. Die fortlaufenden technologischen Fortschritte dürften die Akzeptanz und das Wachstum innerhalb des Segments vorantreiben.

Zum Beispiel kündigte die Vertragsbehörde von CCC Canada im Juli 2024 eine neue Vereinbarung mit dem US-Verteidigungsministerium (DOD) für Reparaturdienste von L3harris Technologies an. Der Vertrag gilt für P-8A Maritime Patrol Aircraft, das von den US-Marine- und KC-130J-Luftauftankungsflugzeugen von den US-Marines betrieben wird.

Nach Sensortechnologie


Starringsensoren führten den Markt, der auf seine unterschiedlichen Anwendungen zurückzuführen war

Durch die Sensortechnologie ist der Markt in starren Sensor- und Scansor -Sensor unterteilt. Das Segment von Starring Sensoren dominierte 2024 den globalen Markt für EO/IR -Systeme aufgrund seiner einzigartigen Fähigkeiten und weit verbreiteten militärischen Anwendungen. Diese Sensoren verwenden eine große Reihe von Detektoren, die in einem rechteckigen Format angeordnet sind, sodass sie ein ganzes Bild gleichzeitig erfassen können, anstatt die Szene nacheinander zu scannen, wie durch Scannen von Sensoren durchgeführt.

Starrende Sensoren bieten Echtzeit-Bildgebungsfähigkeiten, die für die Aufrechterhaltung des Situationsbewusstseins bei militärischen Operationen von entscheidender Bedeutung sind. Ihre Fähigkeit, große Gebiete ohne Unterbrechung kontinuierlich zu überwachen, ermöglicht es den Militärstreitkräften, Drohungen effektiver zu erkennen und auf die Nachfrage und das Marktwachstum zu steigern. Zum Beispiel haben die USA im Januar 2024 Teledyne Flir einen Vertrag im Wert von bis zu 74,2 Millionen USD für die Bereitstellung modernisierter Bildgebungsüberwachungssysteme für die US -Küstenwache verliehen. Im Rahmen eines Fünfjahresvertrags würde das Unternehmen mehr als 125 elektrooptische Sensorsysteme (ESS-M) -Systeme für den Einsatz auf dem Drehflügelflugzeug der Küstenwache liefern.

Das Scan-Sensor-Segment wird im Jahr 2024 als zweitgrößter sein. Die zunehmende Einführung von Scan-Sensoren in EO/IR-Systemen wird durch ihre Kosteneffizienz, die Abdeckung der Fläche, die einfache Integration, die verbesserte Bildgebungsfähigkeiten und die Vielseitigkeit bei mehreren Anwendungen angetrieben. Im Gegensatz zu starrenden Sensoren arbeiten Scansensoren, indem sie nacheinander eine Szene scannen, anstatt ein Bild auf einmal aufzunehmen. Diese Technologie wird aufgrund ihrer Wirksamkeit in verschiedenen operativen Umgebungen häufig in militärischen und Überwachungsanwendungen eingesetzt. Da die Streitkräfte fortgeschrittene Technologien suchen, um das Situationsbewusstsein und die operative Wirksamkeit zu verbessern, spielen Scansensoren eine entscheidende Rolle bei modernen Verteidigungsstrategien.

Zum Beispiel verlieh das rumänische Ministerium im März 2023 Elbit Systems Ltd. vier Verträge, um das rumänische Ministerium für nationale Verteidigung mit Flugzeugverbesserungen, elektronischen Kriegs-Suiten, Electro-optical Infrarot (EOIR) Nutzlast und Brightnite ™ -Systemen für die IAR 300-Helikoper zu liefern. Im Rahmen dieses Vertrags würde das Unternehmen die Nutzlast von ELBIT Systems Specro XR ™ in IAR 300 Hubschrauber integrieren, um die Betriebsfähigkeiten der rumänischen Marine zu verbessern. Dieses System bietet kontinuierliche Ziel -Scan -Funktionen und verbessert das Situationsbewusstsein.

Nach Technologie


Kühltes Segment LED aufgrund wachsender militärischer Investitionen

Durch die Technologie ist der Markt in abgekühltes und ungekühltes Unterteil unterteilt. Das abgekühlte Segment dominierte den globalen EO/IR-Systemmarkt im Jahr 2024, der von seiner Sensibilität, seinen Funktionen für langfristige Erkennung, technologischen Fortschritte und wachsenden militärischen Investitionen angetrieben wurde. Kühlte Technologie in EO/IR -Systemen bezieht sich auf die Verwendung von Kühlmechanismen, um die Temperatur von Infrarotsensoren bei niedrigen Werten aufrechtzuerhalten. Diese Technologie ist wichtig, um die Leistung dieser Sensoren, insbesondere bei militärischen und Überwachungsanwendungen, zu verbessern.

Da die Nachfrage nach leistungsstarken thermischen Bildgebungslösungen weiter steigt, wird erwartet, dass abgekühlte EO/IR-Systeme eine entscheidende Rolle bei der modernen Überwachungs- und Aufklärungsbemühungen spielen. Zum Beispiel verlieh die US -Armee im Juni 2023 Leonardo DRS mit einem Vertrag im Wert von 94 Millionen USD über fünf Jahre für die Produktion fortgeschrittener Infrarotwaffenvisiere für Armeescharfschützen. Im Rahmen des Vertrags würde Leonardo DRS ein fortschrittliches System namens Familie der Waffenvisiere produzieren - Scharfschützen, verbesserte Nacht-/Tag -Beobachtungsgerät Block III. Die Familie der Waffenblicke-Sniper nutzt eine passive, mikrogekühlte Mittelwellen-Infrarot-Technologie, die große Formatbilder liefert und die Effektivität des Benutzers während der Missionen verbessert.

Es wird erwartet, dass das Segment nicht cooler Segment im Prognosezeitraum mit dem zweithöchsten Zinssatz wächst.  Die unkühlte Technologie in EO/IR -Systemen bezieht sich auf die Verwendung von thermischen Sensoren, die ohne kryogene Kühlung arbeiten. Diese Technologie hat aufgrund ihrer Vorteile wie Kosteneffizienz, kompaktes Design und Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen an Popularität gewonnen. Es besteht ein zunehmender Bedarf an fortschrittlichen Handheld -Systemen und modernen Geräten für Soldaten, die den Markt für ungekühlte EO/IR -Systeme vorantreiben. Ihre leichte und kompakte Natur macht sie für verschiedene militärische Anwendungen geeignet.

Zum Beispiel verlieh die US-Armee im Oktober 2022 Leonardo Dr. Der Vertrag über das Unternehmen des Unternehmens des Preises des Vertragsbefehls der US-Armee beträgt über fünf Jahre. Im Rahmen dieses Vertrags wird die Firma eine fortgeschrittene Familie von Waffenviews für individuelle (FWS-I) -Systeme für ihre Kunden der US-Armee produzieren, die die ungekühlte thermische Bildgebungstechnologie von DRS verwenden.

Durch Bildgebungstechnologie


Multispektrales Segment dominiert aufgrund der wachsenden Nachfrage nach ISR -Anwendungen 

Durch die Bildgebungstechnologie ist der Markt in multispektrale und hyperspektrale unterteilt. Das multispektrale Segment dominierte 2024 den globalen Markt für EO/IR -Systeme. Die multispektrale Bildgebungstechnologie in EO/IR -Systemen verbessert die Erkennungs- und Analysefähigkeiten durch die Verwendung mehrerer Wellenlängenbänder. Die multispektrale Bildgebungstechnologie in EO/IR -Systemen umfasst das Aufnehmen von Bildern über mehrere Wellenlängenbänder, die Kombination von sichtbarem Licht und verschiedenen Infrarotbändern, um die Erkennung und Analyse von Zielen zu verbessern. Die zunehmende Einführung wird von technologischen Fortschritten, verbesserten Betriebsfähigkeiten, wachsender Nachfrage nach ISR -Anwendungen und Vielseitigkeit in verschiedenen Sektoren angetrieben.

Zum Beispiel hat das israelische Verteidigungsministerium im Januar 2023 einen Elbit-Systemvertrag im Wert von 95 Mio. USD für die Lieferung und Aufrechterhaltung von elektrooptischen Systemen für die IDF-Infanterie der israelischen Verteidigungskräfte (IDF) in den nächsten 10 Jahren gewährt.

Es wird geschätzt, dass das hyperspektrale Segment während des Prognosezeitraums mit der zweithöchsten Geschwindigkeit wächst. Diese Bildgebungstechnologie erfasst Bilder in Hunderten oder Tausenden engen Spektralbändern, die das sichtbare und das Infrarotspektrum abdecken. Diese umfangreiche Abdeckung ermöglicht die Erkennung subtiler Deo/Irerences in Materialeigenschaften, die für eine genaue Analyse von entscheidender Bedeutung sind. Die zunehmende Akzeptanz wird auf Fortschritte in der Sensornechnologie, verbesserte Analysefähigkeiten, wachsender Nachfrage nach Präzision in ISR -Anwendungen, Vielseitigkeit in verschiedenen Bereichen und laufenden Forschungsinitiativen vorangetrieben. Wenn sich diese Systeme weiterentwickeln, wird erwartet, dass sie eine entscheidende Rolle bei der modernen Überwachung, Aufklärung und verschiedenen wissenschaftlichen Anwendungen spielen.

Zum Beispiel führte Raytheon Technologies im April 2023 Raiven ein, eine fortschrittliche elektrooptische intelligente Erfassungsfähigkeit, mit der Piloten eine schnellere und genauere Identifizierung von Bedrohungen ermöglicht werden sollen. Raiven's intelligente Sensing verwendet künstliche Intelligenz, hyperspektrale Bildgebung sowie LIDAR -Technologie (Light Detection and Ranging), mit der die Bediener bis zu fünfmal weiter und mit größerer Klarheit als herkömmliche optische Bildgebungssysteme sehen können.

Durch Komponente


Sensorsegment führt durch Fortschritte in der Überwachungstechnologie und militärischen Investitionen

Nach Komponenten ist der Markt in Sensoren, Optik, Detektoren, Elektronik und andere unterteilt. Das Sensorsegment dominierte 2024 den globalen Markt für EO/IR -Systeme. Der Sensor spielt eine entscheidende Rolle bei der modernen Überwachung und Aufklärungsbemühungen, die durch verbesserte Situationsbewusstsein Fähigkeiten, technologische Fortschritte, wachsende militärische Investitionen und vielseitige Anwendungen in den Bereichen Sektoren vorangetrieben. Der wachsende Bedarf an Echtzeitdatenverarbeitung beschleunigt ihre Einführung weiter. Diese Sensoren nutzen sichtbare Licht- und Nahinfrarot-Technologie, um hochauflösende Bildgebungs- und Überwachungsfähigkeiten zu bieten, was sie für die Aufklärung und das Situationsbewusstsein für militärische Operationen von wesentlicher Bedeutung macht. Zum Beispiel verlieh die Agentur der US Defence Advanced Research Projects Agency im Juli 2021 Raytheon Intelligence & Space, einen Raytheon Technologies Business-Segment-Vertrag im Wert von 8,8 Millionen USD für das schnellereignisbasierte neuromorphe Kamera und Elektronik oder Zaun oder das Programm.

Es wird geschätzt, dass das Elektroniksegment während des Prognosezeitraums mit dem schnellsten Satz wächst. Das elektronische Segment spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Funktionalität und Wirksamkeit von EO/IR -Systemen in verschiedenen Anwendungen. Die zunehmende Einführung von (EO/IR) -Technologien wird durch technologische Fortschritte, militärische Investitionen, vielseitige Anwendungen in den Bereichen und die Wachstum der Notwendigkeit von ISR -Fähigkeiten angetrieben. Advanced Electronics ermöglicht die Integration künstlicher Intelligenz für die Echtzeitdatenanalyse und verbessert die Entscheidungsfunktionen während der militärischen Operationen.

Durch Wellenlänge


Infrarotsegment mit mittlerer Wellenlänge dominierte den Markt aufgrund seiner Schlüsselrolle bei militärischen Anwendungen

Durch die Wellenlänge ist der Markt in ultraviolett, in der Nähe von Infrarot, kurzer Wellenlängeninfrarot, Infrarot mit mittlerer Wellenlänge und langer Wellenlänge unterteilt.

Das Infrarotsegment mit mittlerer Wellenlänge dominierte den globalen Markt für EO/IR -Systeme in 2024. Die Infrarotspannungen mit mittlerer Wellenlänge von ca. 3000 nm bis 8000 nm und wird hauptsächlich in thermischen Bildgebungsanwendungen verwendet, wodurch der Nachweis von Wärme nach Objekten erfasst wird. Diese Fähigkeit ist für die Zielerfassung und -verfolgung in militärischen Umgebungen sowie für Such- und Rettungsoperationen von wesentlicher Bedeutung. Zum Beispiel verlieh die US-Armee im Juli 2023 einen RTX-Vertrag im Wert von 117,5 Mio. USD für die anfängliche Produktion von Niedrigrate der vorwärts aussehenden B-Kit-Sensoren der 3. Generation. 

Das langwellige Infrarotsegment wächst im Prognosezeitraum auf die zweithöchste Geschwindigkeit. LWIR deckt Wellenlängen von etwa 8000 nm bis 15000 nm oder mehr ab und wird vorwiegend in thermischen Bildgebungssystemen verwendet, die Wärmesignaturen von Lebewesen oder Maschinen erfassen. Dies macht es für Nachtsicht Anwendungen und Überwachung in völliger Dunkelheit unverzichtbar.

Nach Plattform


Die Airborne -Plattform erfasste den wichtigsten Marktanteil, der auf operative Vorteile zurückzuführen ist

Auf der Plattform ist der Markt in Luft, Land und Marine unterteilt. Das Segment in der Luft dominierte und hielt 2024 den größten Marktanteil des elektrooptischen Infrarotsystems. Das Wachstum wird durch die operativen Vorteile von Luftfahrzeugen, einschließlich Kampfflugzeugen, Militärhubschraubern und unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs), getrieben. Diese Plattformen bieten einen schnellen Einsatz, eine umfassende Abdeckung und hohe Aussichtspunkte für Überwachung und Aufklärung, sodass die Streitkräfte die Streitkräfte schnell auf aufkommende Bedrohungen reagieren und Operationen für verschiedene Terrains durchführen können. Airborne -Plattformen können in verschiedenen militärischen Szenarien effektiv arbeiten, einschließlich Kampfmissionen, Grenzsicherheit, Katastrophenhilfe und humanitärer Hilfe. Zum Beispiel lieferte Lockheed Martin im Juni 2020 erfolgreich das 500. EO-Targeting-System für die US-amerikanische F-35 Lighting II.

Moderne militärische Flugzeuge sind zunehmend mit fortschrittlichen elektrooptischen Targeting-Systemen, den Funktionen für Infrarotsuch- und Track (Erst) sowie mit multispektralen Bildgebungssystemen ausgestattet, die das Situationsbewusstsein und die Ausrichtung der Präzision verbessern. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einer bevorzugten Wahl für Militärplaner, die ein umfassendes Situationsbewusstsein suchen und das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum unterstützen.

Es wird geschätzt, dass das Landsegment während des Prognosezeitraums mit der höchsten Geschwindigkeit wächst. Diese Expansion wird von dem wachsenden Bedarf an ausgefeilter Überwachung, Targeting und Aufklärungslösungen vorangetrieben, die speziell für militärische landbezogene militärische Operationen zugeschnitten sind. Die Streitkräfte konzentrieren sich auf die Verbesserung der Kampfwirksamkeit durch fortschrittliche EO/IR -Integration in gepanzerte Fahrzeuge und Infanterieausrüstung. Militärische Streitkräfte weltweit investieren stark in EO/IR-Systeme, die die betriebliche Effektivität in verschiedenen Geländen und Kampfszenarien verbessern und die Nachfrage nach landbasierten Plattformen vorantreiben. Darüber hinaus haben erhebliche Investitionen in die Modernisierung von Bodenkräften weltweit erhöht, dass die Nachfrage nach fortschrittlichen Nachtsichtgeräten, thermischen Bildgebungssystemen und elektrooptischen Sehenswürdigkeiten für Infanteriewaffen gestiegen ist.

Zum Beispiel verlieh die US-Armee im November 2024 BAE Systems mit einem Folgevertrag zur Entwicklung ihres Multi-Class-Soft Kill Systems (MCSKs). Diese Gegenmaßnahmen sollen Bodenkampffahrzeuge vor Raketen und anderen Bedrohungen schützen. Die APSS von BAE Systems bieten überlagerte Verteidigungsfunktionen der nächsten Generation für Fahrzeuge und maritime Plattformen, wobei die fortschrittlichen Elektrooptikum/Infrarot (EO/IR) und Funkfrequenz (RF) -Spektrum-Technologien eingesetzt werden.

[[TSZLOQ6BTO]

Lieferkettenanalyse


Lieferanten


  • Komponentenlieferanten: EO/IR -Systeme stützen sich auf verschiedene Komponenten wie Sensoren, Optik und elektronische Systeme. Lieferanten dieser Komponenten sind häufig spezielle Unternehmen, die für ihre Funktionalität kritische Technologien bereitstellen. Zum Beispiel sind Hersteller von Infrarotdetektoren und Bildgebungssensoren wesentliche Lieferanten.

  • Rohstoffanbieter: Rohstofflieferanten (z. B. Halbleiter, Glas) sind entscheidend für die Herstellung von EO/IR -Systemen. Die Verfügbarkeit und Qualität dieser Materialien beeinflussen direkt die Leistung und Zuverlässigkeit der Endprodukte.

  • Herausforderungen: Schwachstellen der Lieferkette sind aufgrund geopolitischer Spannungen und Handelsstreitigkeiten zu einem erheblichen Anliegen geworden, die die Verfügbarkeit von Schlüsselkomponenten stören können. Die Covid-19-Pandemie hob diese Sicherheitslücken hervor und führte zu einer zunehmenden Fokussierung auf die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette.


Hersteller


  • Hauptakteure: Große Verteidigungsunternehmen wie Raytheon Technologies, Northrop Grumman, Lockheed Martin und BAE -Systeme dominieren den Markt. Diese Unternehmen haben Beziehungen zu militärischen Organisationen und umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung komplexer EO/IR -Systeme aufgebaut.

  • Technologische Innovation: Die Hersteller investieren stark in Forschung und Entwicklung, um die Sensorfähigkeiten zu verbessern, die Anforderungen an die Größengewichtsleistung zu verringern und die Integration mit verschiedenen Plattformen zu verbessern. Dieser Fokus auf Innovation ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Wettbewerbsvorteils.

  • Vertikale Integration: Viele Hersteller verfolgen vertikale Integrationsstrategien, um ihre Versorgungsketten besser zu kontrollieren. Durch den Erwerb von Komponentenlieferanten oder die Einrichtung interner Produktionsfunktionen können sie die Qualitätskontrolle sicherstellen und die Abhängigkeit von externen Lieferanten verringern.


Händler


  • Verteilungskanäle: Distributoren spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von EO/IR-Systemen an Endbenutzer. Sie ermöglichen die Logistik des Transports von Produkten von Herstellern zu Militärorganisationen und anderen Kunden.

  • Marktreichweite: Distributoren haben häufig festgelegte Netzwerke, die es ihnen ermöglichen, verschiedene geografische Märkte zu erreichen. Dies ist besonders wichtig in Regionen mit wachsenden Verteidigungsbudgets wie dem asiatisch -pazifischen Raum.

  • Herausforderungen: Die Komplexität der Verteilung fortschrittlicher Technologieprodukte kann zu Verzögerungen und erhöhten Kosten führen, wenn sie nicht effektiv verwaltet werden. Die rechtzeitige Lieferung bei der Aufrechterhaltung der Produktintegrität ist entscheidend.


Endbenutzer


  • Militärorganisationen

  • Regierungsbehörden

  • Kommerzielle Anwendungen


Rolle von ITAR in der Lieferkette


  • Der internationale Verkehr in den Waffenvorschriften (ITAR) beeinflusst die Lieferkette der EO/IR-Systeme für Luftbetriebe durch die Regulierung verteidigungsbezogener Exporte erheblich:

  • Auswirkungen:

  • Compliance -Notwendigkeit: Unternehmen müssen ITAR einhalten, um den unbefugten Zugang zu sensiblen Technologien zu verhindern.

  • Zusammenarbeit Komplikationen: ITAR Compliance erschwert internationale Partnerschaften aufgrund von Exportlizenzanforderungen.

  • Kosten- und Verzögerungssteigerungen: Die Einhaltung von ITAR kann zu höheren Verwaltungskosten und potenziellen Verzögerungen bei der Produktlieferung führen.


Markt für elektrooptische Infrarotsysteme Regionaler Ausblick


In der Region wird der Markt in Nordamerika, Europa, Asien -Pazifik, Nahen Osten und Afrika und Lateinamerika untersucht.

North America Electro-Optical Infrared System Market Size, 2024 (USD Billion)

Um weitere Informationen zur regionalen Analyse dieses Marktes zu erhalten, Fordern Sie ein kostenloses Muster an


Nordamerika ist nach wie vor die dominierende Region auf dem Markt für elektrooptische Infrarot-Systeme, wobei der größte Marktanteil von EO/IR-System 2024 ausmacht. Nordamerika, insbesondere die USA, verteilt einen erheblichen Teil seines Verteidigungsbudgets für fortgeschrittene Technologien und Modernisierungsprogramme, wodurch die Entwicklung und Beschaffung des topdierten EO/IR-Systems vorantet werden. Darüber hinaus leben in den USA große Verteidigungsunternehmen und Technologieunternehmen wie Raytheon Technologies, Lockheed Martin und Northrop Grumman. Diese Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Herstellung von EO/IR -Systemen, was zur Führung der Region auf dem Markt beiträgt.

Zum Beispiel verlieh die US-Space Force im Mai 2023 Northrop Grumman einen Vertrag im Wert von 45,5 Millionen USD für den Start eines kleinen Wettersatelliten im Jahr 2025. Die Minotaur 4-Rakete des Unternehmens würde einen EWS-Prototyp (Electro-optical Infrarot (EO/IR)) mit Elektro-optischer Infrarot (EWS) -Prototypen für militärische Anwendungen aufweisen. Darüber hinaus verlieh die Canadian Commercial Corporation (CCC) im Juli 2020 L3harris Technologies einen achtjährigen, 380 Millionen USD unbestimmten Lieferung, unbestimmte Menge (IDIQ) für Produkte und Dienstleistungen in Wescam MX-Serie, die die Überwachung der US-Armee und die Targeting-Operationen unterstützt.

Europa ist im Jahr 2024 die zweitzominierende Region im Hinblick auf den Marktanteil. Das Wachstum in dieser Region ist auf die Zusammenarbeit der Regierung und die Notwendigkeit verbesserter Sicherheits- und Verteidigungsmaßnahmen inmitten steigender geopolitischer Spannungen und Russland-Ukraine-Konflikte zurückzuführen. Darüber hinaus zielen Initiativen wie die integrierte Luft- und Raketenabwehrsysteme der NATO darauf ab, das Marktwachstum in dieser Region weiter voranzutreiben, indem die Funktionen für fortschrittliche Erkennung und Nachverfolgung ermöglicht werden. Zum Beispiel verlieh die französische Regierung im Januar 2019 die Thales Group einen 2,3-Milliarden-Vertrag über 28 aktualisierte Rafale F4 F4-Kampfflugzeuge von der Aviation von Französisch-Hauptsitzen. Der F4 -Standard verbessert die Rafale -Avionik und die Sensoren im Einklang mit dem technologischen Fortschritt und der Betriebserfahrung. Zum Beispiel verlieh das britische Verteidigungsministerium im Februar 2023 Thales und Schiebel einen Vertrag, um ein rotationsflügeliges Luftluftsystem mit einem elektrooptischen/infrarotischen Sensor zur Identifizierung zu liefern. Dieses System würde ein schützendes „Auge im Himmel“ für die Royal Navy -Kriegsschiffe bieten.

Die Region Asien-Pazifik erlebt im Prognosezeitraum die höchste CAGR auf dem Markt für elektrooptische Infrarotsysteme. Das Marktwachstum wird von steigenden militärischen Ausgaben, Modernisierungsprogrammen und zunehmenden regionalen Konflikten vorangetrieben. Länder im asiatisch -pazifischen Raum, insbesondere in China und Indien, erhöhen ihre Verteidigungsbudgets erheblich, um ihre militärischen Fähigkeiten zu modernisieren und zu verbessern. Dies umfasst erhebliche Investitionen in EO/IR -Technologien zur Verbesserung der Überwachung, Aufklärung und der Kampfwirksamkeit. In der Region werden schnelle Fortschritte bei militärischen Technologien, einschließlich der Entwicklung und Beschaffung fortschrittlicher militärischer Flugzeuge und unbemannter Fahrzeuge mit EO/IR -Systemen erlebt. Dieser Trend wird voraussichtlich die Nachfrage nach effizienten und effektiven Überwachungslösungen vorantreiben.

Zum Beispiel verlieh die indische Marine im August 2021 Bharat Limited (BEL) für die Versorgung des ersten indigenen, integrativen Marine-Anti-Drone-Systems (NADS) mit Soft-Kill-Fähigkeiten. Das Naval-Anti-Drohnen-System nutzt die Hilfe von Radar, elektrooptischen/infrarot (EO/IR) -sensoren und Funkfrequenz (RF), um die Mikro-Drohnen zu erkennen und zu sterben.

Der Nahe Osten und Afrika werden im Prognosezeitraum ein moderates Wachstum verzeichnen. Die Nationen der Gulf Cooperation Council (GCC) konzentrieren sich besonders auf die Modernisierung der militärischen Fähigkeiten, die die Verbesserung von EO/IR -Systemen umfasst. Die Initiative der VAE zur Verbesserung seines militärischen Vermögens umfasst die Verbesserung der EO/IR -Systeme. Die Initiative der VAE zur Verbesserung der militärischen Fähigkeiten, die von Industriepartnerschaften mit globalen Verteidigungsunternehmen unterstützt werden, zeigt die wachsende Bedeutung der EO/IR -Technologie in der Region.

Es wird erwartet, dass Lateinamerika im Prognosezeitraum ein signifikantes Wachstum verzeichnet. Länder in dieser Region erkennen langsam die Bedeutung fortschrittlicher elektrooptischer Infrarotsysteme für ihre Militär- und Strafverfolgungsbehörden an. Brasilien und Argentinien leiten die Anklage bei der Verbesserung der Verteidigungstechnologien. Die laufenden regionalen Konflikte und geopolitischen Spannungen haben die Streitkräfte in Lateinamerika dazu veranlasst, Investitionen in elektronische Kriegstechnologien zu priorisieren, um die Sicherheit ihrer Vermögenswerte zu gewährleisten.

Wettbewerbslandschaft


Wichtige Marktteilnehmer


Führende Spieler konzentrieren sich darauf, fortschrittliche Technologien zu integrieren, um Objekte in schlechtem Licht zu identifizieren

Der Markt für elektrooptische Infrarotsysteme ist sehr wettbewerbsfähig und bietet wichtige Akteure wie Lockheed Martin Corporation, Raytheon Technologies Corporation, Northrop Grumman Corporation, Thales Group und Bae Systems Plc. Diese Unternehmen nutzen fortschrittliche Technologien, einschließlich der Sensor -Miniaturisierung und -integration in UAV -Systeme, um die Wirksamkeit ihrer Erkennung, Verfolgung und Identifizierung von Objekten oder Zielen in niedriger Licht oder vollständiger Dunkelheit zu verbessern. Es wird erwartet, dass der Markt aufgrund des zunehmenden Fokus auf die technologische Integration mit UAVs, die Modernisierung der Materialien und die Sensorminiaturisierung, die in den elektrooptischen Infrarotsystemen verwendet wird, ein signifikantes Wachstum verzeichnet.

Zum Beispiel verlieh das US-Verteidigungsministerium (DOD) im Januar 2024 Northrop Grumman einen Auftrag von 16,5 Mio. USD für große Pods der 3-jährigen Flugzeug-Infrarot-Gegenmaßnahmen (LAIRCM), die auf KC-135-Flugzeugen installiert werden sollen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 23. März 2026 abgeschlossen sein.

Liste der wichtigsten elektrooptischen Infrarotsystemunternehmen, die vorgestellt wurden:



  • Lockheed Martin Corporation (USA)

  • Raytheon Technologies Corporation (USA)

  • Northrop Grumman Corporation (USA)

  • Thales Group (Frankreich)

  • BAE Systems plc. (UNS.)

  • Leonardo S.P.A. (Italien)

  • L3harris Technologies Inc. (USA)

  • Elbit Systems Ltd. (Israel)

  • Teledyne Flir (USA)

  • Saab AB (Schweden)


Schlüsselentwicklungen der Branche



  • November 2021: Israel Aerospace Industries (IAI) unterzeichnete in der Dubai Airshow zwei Vereinbarungen mit Emirati Defense Conglomerat Edge und konzentrierte sich auf die Entwicklung von unbemannten Oberflächenschiffen (USVS) und Electro-optic/Infrarot (EO/IR) -Systemwartung.

  • März 2023: Aselsan startete als elektrooptisches System der neuen Generation alselflir-500. ASLFLIR-500 bietet eine qualitativ hochwertige Leistung für Aufklärungen, Überwachung und Targeting-Anforderungen. Das System liefert eine überlegene Bildgebungsqualität und gewährleistet die kontinuierliche Zielverfolgung auch unter harten Betriebsbedingungen.

  • August 2021: Das US-amerikanische Special Operations Command hat L3harris Technologies mit einem IDIQ-Vertrag über einen IDIQ-Vertrag von 5 Jahren MX-Electro-optisch, Infrarot- und Laser-Sensor-Suiten und -dienstleistungen für den Wescam MX-Electro-optischen Vertrag ausgezeichnet .

  • März 2024: Lockheed Martin Space verlieh General Atomics Electromagnetices Systems, einen Vertrag zur Unterstützung von Raketenwarn-, Nachverfolgung und Verteidigungsnutzlasten, um den jüngsten Vertrag des Unternehmens zu unterstützen, der im Januar 2024 von der Space Development Agency (SDA) im Januar 2024 das 18 -Satelliten -Programm für das Program der Space Development Agency (SDA) (SDA) -Schooking -Space vergeben wurde.  Nach dieser Vereinbarung entwickelt GA-EMs die elektrooptischen und Infrarot-/IR/IR-Sensorsysteme (WFOV) -Raketenwarn-/Raketenverfolgung von Infrarot-Nutzlasten und zwei Brandschutz-/Raketenabwehr- (FC/MD) -Frared-Nutzlasten für die Identifizierung und das Engagement der Brandbekämpfung (FC/MD). Diese Nutzlasten werden in die Lockheed Martin -Satelliten integriert, die für den Start im Jahr 2027 geplant sind.

  • August 2022: Der Das schwedische Verteidigungsministerium verliehen Leonardo Dr. Im Rahmen dieses Vertrags werden das Geschäftssegment Electrooptical Infrared Systems (EOIS) mehr als 4.600 Wärmewaffenviews, einschließlich individueller Waffenvarianten (IWSLR) einzelne Waffen (IWs) und individuelle Waffenvarianten, liefern.


Berichterstattung


Der Bericht enthält eine detaillierte Analyse des Marktes und konzentriert sich auf wichtige Aspekte wie wichtige Akteure, Produkte, Anwendungen und Plattformen, abhängig von verschiedenen Ländern. Darüber hinaus bietet es tiefe Einblicke in die Markttrends, die Wettbewerbslandschaft, den Marktwettbewerb, die Preisgestaltung für elektrooptische Infrarotsysteme sowie den Marktstatus und hebt wichtige Entwicklungen der Branche hervor. Darüber hinaus umfasst es mehrere direkte und indirekte Faktoren, die in den letzten Jahren zur Ausweitung des globalen Marktes beigetragen haben.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Rahmen und Segmentierung melden































































ATTRIBUT


Details


Studienzeitraum


2019-2032


Basisjahr


2024


Geschätztes Jahr


2025


Prognosezeitraum


2025-2032


Historische Periode


2019-2023


Wachstumsrate


CAGR von 2,46% von 2025 bis 2032


Einheit


Wert (USD Milliarden)


Segmentierung

 


Nach System


  • Bildgebende EO/IR -System

  • Nicht-imaging EO/IR-System



Nach Sensortechnologie


  • Sensor anstarren

  • Scansensor



Nach Technologie


  • Abgekühlt

  • Ungekühlt



Durch Bildgebungstechnologie


  • Multispektral

  • Hyperspektral



Durch Komponente


  • Sensoren

  • Optik

  • Detektoren

  • Elektronik

  • Andere



Durch Wellenlänge


  • Ultraviolett

  • In der Nähe von Infrarot

  • Kurzwellenlänge Infrarot

  • Infrarot mit mittlerer Wellenlänge

  • Langes Wellenlängeninfrarot



Nach Plattform


  • In der Luft

  • Land

  • Marine



Nach Region


  • Nordamerika (nach Technologie, Anwendung, Plattform, Systemtyp, Frequenzbereich, Endbenutzer und Land)

    • USA (nach Plattform)

    • Kanada (nach Plattform)



  • Europa (nach Technologie, Anwendung, Plattform, Systemtyp, Frequenzbereich, Endbenutzer und Land)

    • Großbritannien (nach Plattform)

    • Deutschland (nach Plattform)

    • Frankreich (nach Plattform)

    • Russland (nach Plattform)

    • Nordische Länder (nach Plattform)

    • Rest Europas (nach Plattform)



  • Asien-Pazifik (nach Technologie, Anwendung, Plattform, Systemtyp, Frequenzbereich, Endbenutzer und Land)

    • China (nach Plattform)

    • Indien (nach Plattform)

    • Japan (nach Plattform)

    • Südkorea (nach Plattform)

    • Rest des asiatisch -pazifischen Raums (nach Plattform)



  • Rest der Welt (nach Technologie, Anwendung, Plattform, Systemtyp, Frequenzbereich, Endbenutzer und Land) Saudi-Arabien (nach Plattform)

    • Naher Osten und Afrika (nach Plattform)

    • Lateinamerika (nach Plattform)





HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Im Jahr 2018 belief sich der globale Markt auf 13,15 Mrd. USD, und es wird erwartet, dass er bis 2026 20,36 Mrd. USD erreicht und im Prognosezeitraum (2019-2026) mit einer stellaren CAGR von 5,84 % wächst.

Auf dem Markt sind bildgebende EO/IR-Systeme, gekühlte Technologie, Starrsensortechnologie, hyperspektrale Bildgebungstechnologie, langwelliges Infrarot, Meer und Militär die führenden Segmente.

Die zunehmende Einführung fortschrittlicher integrierter Sensorsysteme wie EO/IR-Systeme für militärische Anwendungen und eine steigende Nachfrage nach EO/IR-Systemen für unbemannte Fahrzeuge treiben das Wachstum dieses Marktes voran.

Einige der Hauptakteure auf dem Markt sind unter anderem Lockheed Martin Corporation, L-3Harris Technologies Inc., Northrop Grumman Corporation, Thales Group, Raytheon Company, BAE Systems Plc. und Elbit Systems Ltd. Diese Akteure dominieren den Markt für EO/IR-Systeme mit ihrem breiten Systemportfolio und hohen F&E-Investitionen.

Auf dem Markt konzentrieren sich die Hauptakteure hauptsächlich auf den Aufbau eines starken Lieferkettennetzwerks in wachstumsstarken Regionen wie dem asiatisch-pazifischen Raum. Es ist auch an Akquisitionen und technologischen Kooperationen beteiligt, um seinen Marktanteil zu stärken. Darüber hinaus Investitionen in die F&E-Kapazitäten für die Entwicklung miniaturisierter, hochzuverlässiger und kostengünstiger elektrooptischer/infraroter (EO/IR) Systeme.

Suchen Sie umfassende Informationen über verschiedene Märkte?
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Sprechen Sie mit einem Experte
  • 2019-2032
  • 2024
  • 2019-2023
  • 348
Beratungsleistungen
    Wie profitieren Sie von unseren Beratungsleistungen?