"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"
Eine Extruder- und Verbundmaschine wird zum Schmelzen und Extrudieren verschiedener Materialien verwendet, typischerweise Kunststoffe, Gummi oder andere thermoplastische Materialien. Dabei werden feste Rohstoffe wie Kunststoffpellets oder -pulver in ein beheiztes Fass geleitet, wo sie geschmolzen und gemischt werden. Eine Compoundiermaschine, auch Polymerverarbeitungsmaschine genannt, ist ein spezieller Extrudertyp, der zum Mischen und Compoundieren verschiedener Materialien entwickelt wurde. Es wird verwendet, um eine homogene Mischung oder Mischung verschiedener Polymere, Füllstoffe, Additive und Verstärkungen herzustellen. Die Ausrüstung findet Anwendung in verschiedenen Branchen wie Verpackung, Bauwesen, Elektrik und Elektronik sowie Medizin.
Der wachsende Bausektor, insbesondere in Entwicklungsländern, steigert die Nachfrage nach Kunststoffrohren, -profilen und anderen Baumaterialien, wodurch die Nachfrage nach Extrudern und Compoundiermaschinen entsteht. Auch die steigende Nachfrage nach Kunststoffprodukten in Branchen wie der Verpackungs-, Bau-, Automobil- und Konsumgüterindustrie steigert den Bedarf an diesen Maschinen. Das Wachstum von Infrastrukturprojekten und die Urbanisierung, insbesondere in Entwicklungsregionen wie Asien und Afrika, treiben die Nachfrage nach Baumaterialien wie Kunststoffrohren und -profilen voran und befeuern das Marktwachstum. Laut einem Bericht von Automotive News Europe wird beispielsweise erwartet, dass die Automobilverkäufe von Tesla im Jahr 2030 im Vergleich zum Jahr 2023 ein Wachstum von 23,8 % verzeichnen werden. Darüber hinaus ist laut einem Bericht der International Trade Administration (ITA) der Baumarkt in Saudi-Arabien wird bis 2029 voraussichtlich 91,36 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 70,33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. All diese Faktoren treiben das Wachstum des Marktes voran.
Die COVID-19-Pandemie hatte gemischte Auswirkungen auf den Markt für Extruder und Compoundiermaschinen, wobei bestimmte Sektoren aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach lebenswichtigen Gütern ein Wachstum verzeichneten, während andere vor erheblichen Herausforderungen standen. Störungen der Lieferkette, betriebliche Herausforderungen und finanzielle Zwänge waren die größten Probleme. Die Krise beschleunigte jedoch auch den Trend zu Automatisierung, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit der Lieferkette und prägte die Zukunft der Branche.
Der Bericht deckt die folgenden wichtigen Erkenntnisse ab:
Nach Produkttyp | Nach Anwendung | Nach Endbenutzer | Nach Region |
|
|
|
|
Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt in Einschneckenextruder, Doppelschneckenextruder, Compound-Maschinen und andere unterteilt.
Das Segment der Einschneckenextruder wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach solchen Maschinen aus verschiedenen Branchen den Markt dominieren. Darüber hinaus bietet es mehrere Vorteile, wie Vielseitigkeit, Wirtschaftlichkeit und die Möglichkeit, verschiedene Materialien zu verarbeiten.
Das Segment der Doppelschneckenextruder wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Materialien in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, dem Baugewerbe und der Elektronikbranche voraussichtlich moderat wachsen.
Das Segment der Compoundiermaschinen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ordentlich wachsen. Dies ist auf das Wachstum von Sektoren wie Verpackung, Bau, Automobil und Konsumgüter zurückzuführen, die stark auf Produkte auf Polymerbasis angewiesen sind.
Das Segment Sonstige umfasst Kolbenextruder und Blasfolienextruder. Es wird erwartet, dass dieses Segment aufgrund verschiedener Vorteile wie hoher Produktionsraten, der Fähigkeit, Folien mit unterschiedlichen Dicken herzustellen und für die Herstellung von Produkten wie Müllbeuteln, Stretchfolien und Einkaufstüten eingesetzt wird, ordentlich wachsen wird. All diese Faktoren treiben das Wachstum des Marktes voran.
Der weltweite Markt für Bag-in-Box-Verpackungsmaschinen wurde in fünf Regionen untersucht: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika.
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte aufgrund steigender staatlicher Investitionen in die Infrastrukturentwicklung und den Automobilsektor den Markt dominieren. Dies führt zu einer steigenden Nachfrage nach Kunststoffrohren und anderen Materialien, was das Marktwachstum ankurbelt. Nach Angaben der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) wird Asien bis 2030 voraussichtlich rund 1,7 Billionen US-Dollar in den Ausbau des Infrastruktursektors investieren und so das Marktwachstum vorantreiben.
Der nordamerikanische Markt wird aufgrund der starken Präsenz wichtiger Akteure in den USA und Kanada voraussichtlich stetig wachsen. Darüber hinaus wird das Wachstum im Bau- und Automobilsektor die regionale Expansion ankurbeln.
Der europäische Markt dürfte aufgrund von Faktoren wie dem Wachstum in der Automobil-, Verpackungs- und Konsumgüterbranche moderat wachsen, was die Maschinennachfrage ankurbelt. Darüber hinaus fördern staatliche Investitionen, die sich auf den Bau neuer Straßen und Gebäude konzentrieren, das Marktwachstum.
Die Märkte im Nahen Osten, Afrika und Südamerika dürften aufgrund der steigenden Produktnachfrage aus dem Öl- und Gas- sowie Raffineriesektor ordentlich wachsen.
Verteilung des globalen Marktes für Extruder und Compoundiermaschinen nach Herkunftsregion:
Zu den Hauptakteuren auf diesem Markt gehören Toshiba Machine Co Ltd, Coperion GmbH, Battenfield – Cincinnati, KraussMaffei Berstorff GmbH, Breyer GmbH, Kabra Extrusion Technik Ltd, SML Maschinengesellschaft mbH, USEON, Leistritz AG und The Japan Steel Works Ltd.
+1 833 909 2966 ( Toll Free )(US)