"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"

Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Geodatenanalysen, nach Bildtyp (Video und Bild), nach Erfassungsmedium (Geografisches Informationssystem (GIS), Satellitenbilder und andere), nach Anwendung (Überwachung der Wetterbedingungen, Katastrophenmanagement). , Stadtplanung/-entwicklung, Erkundung natürlicher Ressourcen und andere), nach Endbenutzer (Verteidigung und Sicherheit, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Logistik, Regierung, Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI), Bergbau/Produktion, Landwirtschaft und andere) und regionale Prognose, 2023 – 2030

Letzte Aktualisierung: June 10, 2024 | Format: PDF | Bericht-ID: FBI108685

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Die Marktgröße für Geodatenanalysen wurde im Jahr 2022 auf 11,88 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 15,62 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 109,84 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 32,1 % im Zeitraum 2023–2030 entspricht. Nordamerika dominierte den Weltmarkt mit einem Anteil von 42,59 % im Jahr 2022.

Geospatiale Bildanalysen analysieren und interpretieren geografische Daten aus Bildquellen wie geografischen Informationssystemen (GIS), Satellitenbildern, UAVs, Drohnen und anderen. Es ermöglicht Benutzern, wertvolle Informationen und Erkenntnisse über bestimmte Standorte oder Regionen zu extrahieren. Diese Technologie wird häufig in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter zur Überwachung von Wetterbedingungen, zur Bewältigung von Katastrophen, zur Stadtplanung und -entwicklung, zur Erkundung natürlicher Ressourcen und zur Optimierung von Vertriebs- und Marketingstrategien. Die Integration von künstliche Intelligenz und maschinellen Lerntechnologien verbessert die Fähigkeiten der Geodaten weiter Bildanalysen, die ihre Akzeptanz in verschiedenen Sektoren vorantreiben.

COVID-19-AUSWIRKUNGEN


Wertsteigerung von Fernerkundungs- und Geodaten als Reaktion auf das Marktwachstum durch COVID-19

Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf das Wachstum des Marktes für Geodatenanalysen. Geodatenanalysen spielten eine entscheidende Rolle bei der Verfolgung der Ausbreitung des Virus, der Identifizierung von Hochrisikogebieten und der Bewertung der Wirksamkeit von Eindämmungsmaßnahmen. Dies verdeutlichte den Wert von Fernerkundung und Geodaten bei der Reaktion auf Notfälle. Darüber hinaus beschleunigte die Krise Trends im Markt für Geodatenanalysen, wie beispielsweise die verstärkte Nutzung von Satellitenbildern und Luftdaten. Organisationen wandten sich der Geodatenanalyse zu, um Wetterbedingungen zu überwachen, Katastrophen zu bewältigen, Stadtplanung und -entwicklung durchzuführen und natürliche Ressourcen zu erkunden, während sie sich an die sich schnell verändernde Umwelt anpassen.

Insgesamt hat die Pandemie herkömmliche Datenerfassungsansätze durcheinander gebracht und die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der Bildanalyse bei der Bewältigung komplexer realer Herausforderungen hervorgehoben. Diese Technologie bleibt auch in der Zeit nach der Pandemie ein wichtiges Werkzeug für verschiedene Branchen und Regierungsstellen, die sich in der sich durch die Pandemie verändernden Landschaft zurechtfinden.

NEUESTE TRENDS


Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) mit Analyselösungen für Geodaten zur Steigerung des Marktwachstums< /p>

Geoanalysen integrieren zunehmend KI und Algorithmen für maschinelles Lernen (ML) zur Verarbeitung und Analyse riesige Mengen an Satelliten- und Luftbildern. Diese Technologien verbessern die Automatisierung und Genauigkeit der Bildinterpretation und ermöglichen die präzisere Identifizierung von Mustern, Objekten und Veränderungen in der Landschaft. KI-gesteuerte Tools können branchenübergreifend eingesetzt werden. In der Landwirtschaft helfen sie beispielsweise bei der Pflanzenüberwachung und der Erkennung von Krankheiten. In der Stadtplanung helfen sie bei der Infrastrukturentwicklung und dem Verkehrsmanagement. Umweltorganisationen nutzen sie zur Überwachung von Naturkatastrophen und für Naturschutzmaßnahmen.

Darüber hinaus können KI und ML Aufgaben wie Objekterkennung, Landbedeckungsklassifizierung und Anomalieerkennung bewältigen, die früher für menschliche Analysten zeitaufwändig waren. Die Einführung von KI und ML in der Geobildanalyse wird durch den Bedarf an effizienteren und kostengünstigeren Lösungen vorangetrieben, insbesondere da die Menge an Geodaten wächst. Da diese Technologien immer ausgefeilter werden, werden sie die Art und Weise, wie Unternehmen Geodaten nutzen, revolutionieren und neue Möglichkeiten für datengesteuerte Entscheidungsfindung und Erkenntnisgewinnung eröffnen. Daher wird erwartet, dass die oben genannten Faktoren das Wachstum dieses Marktes im Prognosezeitraum ankurbeln.

Fordern Sie ein kostenloses Muster an um mehr über diesen Bericht zu erfahren.


GEOSPATIALE BILDANALYSE-MARKT-WACHSTUMSFAKTOREN


Wachsende Nachfrage nach standortbasierten Erkenntnissen in verschiedenen Branchen zur Förderung des Marktwachstums

Der Markt verzeichnet aufgrund der steigenden Nachfrage nach standortbezogenen Erkenntnissen in verschiedenen Branchen ein erhebliches Wachstum. Diese erhöhte Nachfrage wird durch die Erkenntnis des Werts angetrieben, den Geodaten und Analysen für Entscheidungsprozesse in verschiedenen Sektoren haben. Unternehmen, Regierungen und Organisationen setzen zunehmend Geodatenanalysen ein, um Abläufe zu optimieren, das Ressourcenmanagement zu verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Darüber hinaus ist diese Technologie wertvoll für die Präzisionslandwirtschaft, Stadtplanung, Logistik und Katastrophenmanagement, wo sie die Effizienz steigert und datengesteuerte Entscheidungen mithilfe standortbasierter Erkenntnisse erleichtert. Branchen nutzen Geodaten als transformatives Instrument zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz und der allgemeinen Entscheidungsprozesse.

EINHÄNGENDE FAKTOREN


Komplexität und Kosten im Zusammenhang mit der Datenerfassung und -verarbeitung können das Marktwachstum behindern

Während Geodatenanalysen wertvolle Erkenntnisse liefern, kann die Erfassung und Verarbeitung relevanter Daten eine kostspielige Aufgabe sein. Das Sammeln hochauflösender Bilder, die Aufrechterhaltung der Datenqualität, die Sicherstellung der Datengenauigkeit und der Bedarf an spezieller Software für die Geodatenverarbeitung erfordern erhebliche Investitionen. Darüber hinaus kann die Komplexität der Geodatenintegration, bei der Daten aus verschiedenen Quellen harmonisiert und analysiert werden müssen, eine Herausforderung darstellen. Vielen Unternehmen fehlt möglicherweise das Fachwissen, um diese Komplexität effektiv zu bewältigen. Daher können die oben genannten Faktoren einige potenzielle Benutzer davon abhalten, Geodatenanalysen vollständig zu nutzen, insbesondere kleinere Unternehmen oder Einrichtungen mit begrenzten Ressourcen.

SEGMENTIERUNG


Durch Bildgebungstypanalyse


Die Dominanz des Bildsegments wird durch seine Effizienz und Präzision bei der Zuordnung und Analyse bestimmt

Je nach Bildtyp ist der Markt in Video und Bild unterteilt. Das Bildsegment hält den größten Marktanteil bei der Analyse von Geodaten und dürfte im Prognosezeitraum ebenfalls mit einer erheblichen jährlichen Wachstumsrate wachsen. Bilder liefern eine Momentaufnahme eines bestimmten Zeitpunkts, die für Aufgaben wie Kartierung, Landnutzungsanalyse und Identifizierung statischer Merkmale hilfreich sein kann. Außerdem sind sie im Vergleich zu kontinuierlichen Videostreams einfacher und schneller zu verarbeiten und zu analysieren. Darüber hinaus benötigen Bilder in der Regel weniger Speicherplatz und Bandbreite, wodurch die Datenübertragung und -speicherung effizienter ist.

Nach Analyse des Sammelmediums


GIS-Segment führt, da räumliche Dimension komplexe Datenanalyse und -auswertung ermöglicht

Unseren Untersuchungen zufolge ist der Markt basierend auf dem Erfassungsmedium in geografische Informationssysteme (GIS), Satellitenbilder und andere unterteilt. Das Segment Geografische Informationssysteme (GIS) hält den größten Anteil aufgrund seiner Fähigkeit, der Datenanalyse eine entscheidende räumliche Dimension hinzuzufügen. Seine räumlichen Analysetools ermöglichen Benutzern die Durchführung komplexer räumlicher Auswertungen, wie z. B. Näherungsbewertungen, räumliche Interpolation und Hotspot-Identifizierung, die in den Bereichen Stadtplanung, Umweltüberwachung und Katastrophenhilfe anwendbar sind.

Das Segment der Satellitenbilder dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Verfügbarkeit hochauflösender Satellitenbilder von kommerziellen Anbietern mit verbesserter Bildqualität und Detailgenauigkeit mit der höchsten CAGR wachsen. Diese Bilder dienen einer Vielzahl von Branchen, darunter Land- und Forstwirtschaft, Stadtplanung und Katastrophenmanagement. Die Echtzeitüberwachung und die Fähigkeit zur schnellen erneuten Erkundung von Satelliten erhöhen ihren Nutzen zusätzlich.

Nach Anwendungsanalyse 


Vorteile der Technologie für das Katastrophenmanagement zur Steigerung des Segmentwachstums

Je nach Anwendung ist der Markt in Wetterüberwachung, Katastrophenmanagement, Stadtplanung/-entwicklung, Erkundung natürlicher Ressourcen und andere unterteilt. Das Segment Katastrophenmanagement hält aufgrund seiner inhärenten Vorteile, wie Echtzeitüberwachung, Schadensbewertung, Infrastrukturkartierung, Umweltüberwachung, schnelle Reaktion und Wiederherstellungsplanung, den höchsten Anteil und deckt damit die kritischen Anforderungen der Katastrophenhilfe und -wiederherstellung ab.


Das Segment der Exploration natürlicher Ressourcen dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach kritischen Ressourcen wie Mineralien, Öl, Gas und Wasser mit der höchsten CAGR wachsen. Explorationsaktivitäten haben die Nachfrage nach Bildgebungstools erhöht, um eine effiziente Ressourcenentdeckung zu ermöglichen und es Unternehmen zu ermöglichen, potenzielle Standorte mit einem höheren Grad an Genauigkeit zu lokalisieren.

Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst


Nach Endbenutzeranalyse


Dominanz des Katastrophenmanagement-Segments, angeführt von Echtzeitüberwachung und schneller Reaktion bei der Notfallwiederherstellung

Nach Endbenutzer wird der Markt in Verteidigung und Sicherheit, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Logistik, Regierung, Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI), Bergbau/Produktion, Landwirtschaft und andere unterteilt.

Das Verteidigungs- und Sicherheitssegment hält den größten Anteil, da es bei der Überwachung, Bedrohungserkennung und strategischen Planung stark auf standortbasierte Daten angewiesen ist. Daher spielen Bildwerkzeuge eine entscheidende Rolle bei der Grenzsicherheit, der Überwachung von Truppenbewegungen und bei Katastrophen Reaktion und Informationsbeschaffung.

Es wird erwartet, dass das Segment Bergbau/Fertigung im Prognosezeitraum mit einer erheblichen jährlichen Wachstumsrate wachsen wird, da der Fokus zunehmend auf betrieblicher Effizienz, Kostensenkung und Nachhaltigkeit liegt. Bildtools bieten wertvolle Einblicke in die Ressourcenallokation, Produktionsoptimierung, Lieferkettenmanagement und Umweltverträglichkeitsprüfung.

REGIONALE EINBLICKE


Unser Bericht umfasst den Markt für Geobildanalysen in fünf Regionen, darunter Südamerika, der Nahe Osten und Afrika, Nordamerika, Europa und der asiatisch-pazifische Raum. Diese Regionen werden weiter in führende Länder kategorisiert.

North America Geospatial Imagery Analytics Market Size, 2022 (USD Billion)

Um weitere Informationen zur regionalen Analyse dieses Marktes zu erhalten, Fordern Sie ein kostenloses Muster an


Der nordamerikanische Markt ist eine dynamische und sich schnell entwickelnde Landschaft, die durch die steigende Nachfrage nach standortbezogenen Erkenntnissen in verschiedenen Branchen angetrieben wird. Die Region fungiert als Drehscheibe für technologische Innovationen und verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur für die Erfassung und Analyse von Geodaten. Insbesondere die USA und Kanada waren Vorreiter bei der Einführung von Geodatenanalysen, um die Entscheidungsfindung zu verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Darüber hinaus verbessern wichtige Akteure kontinuierlich ihre Angebote und erweitern ihre Dienstleistungen, um den wachsenden Anforderungen von Unternehmen und Regierungsbehörden gerecht zu werden.

Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst


Der asiatisch-pazifische Markt entwickelt sich aufgrund von Faktoren wie Urbanisierung, der Entwicklung intelligenter Städte und landwirtschaftlicher Nachfrage rasant weiter. Viele Länder in der Region nutzen diese Technologie, um Herausforderungen im Zusammenhang mit Stadtplanung, Ressourcenmanagement und Umweltüberwachung zu bewältigen, was zu einem verstärkten Einsatz von Satellitenbildern, Fernerkundung und GIS-Technologien führt.

Europa verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das vor allem auf die Einführung von Geodatentechnologien in verschiedenen Branchen zurückzuführen ist. Regierungen in europäischen Ländern nutzen diese Instrumente für Stadtentwicklung, Umweltüberwachung und Katastrophenmanagement. Darüber hinaus nutzen Branchen wie die Land-, Transport- und Forstwirtschaft diese Technologie, um Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern.

Die Märkte in Südamerika sowie im Nahen Osten und in Afrika verzeichnen ein erhebliches Wachstum aufgrund der zunehmenden Anerkennung des Werts, den Geodaten in verschiedenen Anwendungen bieten. Darüber hinaus werden diese Regionen in den kommenden Jahren erheblich expandieren, da immer mehr Unternehmen und Regierungen auf Geodatenanalysen setzen.

WICHTIGSTE INDUSTRIEAKTEURE


Große Player bringen neue Produkte auf den Markt, um ihre Marktposition zu stärken

Die Akteure in diesem Markt entwickeln aktiv fortschrittliche Lösungen, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden. Sie legen außerdem Wert auf die Erweiterung ihres bestehenden Produktportfolios, um flexible Lösungen mit einzigartigen Eigenschaften anzubieten. Darüber hinaus verfolgen diese Organisationen proaktiv Akquisitionen, Partnerschaften und Kooperationen, um ihr Produktangebot zu stärken.

Liste der wichtigsten Unternehmen mit Profil auf dem Markt für Geodatenanalysen: 



  • Hexagon AB ( Schweden)

  • Satellogic (USA)

  • CAPE Analytics (USA)

  • Esri (USA)

  • Geoimage (Australien)

  • Maxar Technologies (USA)

  • TomTom International BV (Niederlande)

  • RMSI (Indien)

  • EOS Data Analytics, Inc. (USA)

  • Planet Labs PBC. (USA)


WICHTIGSTE ENTWICKLUNGEN DER INDUSTRIE:



  • August 2023: onX, ein Unternehmen für digitale Navigation, hat sich mit Planet Labs PBC, einem Anbieter von Satellitenbildern, zusammengetan, um eine neue Funktion namens „Aktuelle Bilder“ einzuführen. Diese Funktion bietet Benutzern der onX-App alle zwei Wochen aktualisierte Satellitenbildkarten und verbessert so das Benutzererlebnis in den Apps onX Hunt, onX Offroad und onX Backcountry. Diese häufige Datenaktualisierung hilft Outdoor-Enthusiasten, auf Echtzeitinformationen zuzugreifen, um Outdoor-Aktivitäten sicherer und besser informiert zu machen.

  • August 2023: Quant Data & Analytics, ein Anbieter von Datenprodukten und Unternehmenslösungen für Immobilien und Einzelhandel, hat eine Partnerschaft mit Satellogic Inc. geschlossen, um die hochauflösenden Satellitenbilder von Satellogic zur Verbesserung der Immobilientechnologie zu nutzen Saudi-Arabien und die Golfregion.

  • April 2023: Astraea, eine raumzeitliche Daten- und Analyseplattform, hat einen neuen Bestellservice eingeführt, der Kunden skalierbaren Zugang zu erstklassigen kommerziellen Satellitenbildern von Anbietern wie Planet Labs PBC und anderen gewährt.
  • Mai 2022: Satellogic Inc. hat eine Partnerschaft mit UP42 geschlossen. Diese Geodaten-Entwicklerplattform ermöglicht über die UP42-API-basierte Plattform den direkten Zugriff auf die Satellitentasking-Funktionen von Satellogic, einschließlich hochauflösender multispektraler und weiträumiger hyperspektraler Bilder.

  • April 2022: TomTom International BV, ein Geolokalisierungstechnologieunternehmen, erweitert seine Partnerschaft mit Maxar Technologies, einem Anbieter von Raumfahrtlösungen. Diese Erweiterung umfasst die Integration hochauflösender globaler Satellitenbilder aus den Vivid-Bildbasiskarten von Maxar in die Produktpalette von TomTom und verbessert so deren Visualisierungslösungen für Kunden.


BERICHTSBEREICH


Eine infografische Darstellung von Markt für Geodatenanalysen

Markt für Geodatenanalysen
Full View Vollständige Infografik anzeigen

Informationen über verschiedene Segmente zu erhalten, Teilen Sie uns Ihre Fragen Mit

Der Marktbericht für Geodatenanalysen bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und konzentriert sich auf Schlüsselaspekte wie führende Unternehmen, Produkt-/Dienstleistungstypen und führende Anwendungen des Produkts. Darüber hinaus bietet es Einblicke in die Markttrends und beleuchtet wichtige Branchenentwicklungen. Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren umfasst der Bericht mehrere Faktoren, die zum Wachstum des Marktes in den letzten Jahren beigetragen haben.

Umfang und Segmentierung des Berichts






































ATTRIBUT 


DETAILS


Studienzeitraum


2017–2030


Basisjahr


2022


Prognosezeitraum


2023–2030


Historischer Zeitraum


2017–2021


Wachstumsrate


CAGR von 32,1 % von 2023 bis 2030


Einheit


Wert (Milliarden USD)


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Segmentierung


Nach Bildgebungstyp


  • Video

  • Bild


Nach Sammlungsmedium


  • Geografisches Informationssystem (GIS)

  • Satellitenbilder

  • Andere (UAV, Drohnen und andere)


Nach Anwendung


  • Überwachung der Wetterbedingungen

  • Katastrophenmanagement

  • Stadtplanung/-entwicklung

  • Erkundung natürlicher Ressourcen

  • Andere (Vertriebs- und Marketingoptimierung und andere)


Nach Endbenutzer


  • Verteidigung und Sicherheit

  • Gesundheitswesen

  • Einzelhandel & Logistik

  • Regierung

  • Bankwesen, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI)

  • Bergbau/Produktion

  • Landwirtschaft

  • Andere (Transport, Bildung und andere)


Nach Region


  • Nordamerika (nach Bildgebungstyp, Erfassungsmedium, Anwendung, Endbenutzer und Land)

    • USA (Bewerbung)

    • Kanada (Antrag)

    • Mexiko (Bewerbung)



  • Südamerika (nach Bildgebungstyp, Erfassungsmedium, Anwendung, Endbenutzer und Land)

    • Brasilien (Bewerbung)

    • Argentinien (Bewerbung)

    • Restliches Südamerika



  • Europa (nach Bildtyp, Erfassungsmedium, Anwendung, Endbenutzer und Land)

    • Großbritannien (Bewerbung)

    • Deutschland (Bewerbung)

    • Frankreich (Bewerbung)

    • Italien (Bewerbung)

    • Spanien (Bewerbung)

    • Russland (Bewerbung)

    • Benelux (Antrag)

    • Nordics (Bewerbung)

    • Restliches Europa



  • Naher Osten und Afrika (nach Bildtyp, Erfassungsmedium, Anwendung, Endbenutzer und Land)

    • Türkei (Antrag)

    • Israel (Bewerbung)

    • GCC (Anwendung)

    • Nordafrika (Bewerbung)

    • Südafrika (Bewerbung)

    • Restlicher Naher Osten und Afrika



  •  Asien-Pazifik (nach Bildtyp, Erfassungsmedium, Anwendung, Endbenutzer und Land)

    • China (Bewerbung)

    • Japan (Bewerbung)

    • Indien (Bewerbung)

    • Südkorea (Bewerbung)

    • ASEAN (Antrag)

    • Ozeanien (Bewerbung)

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Laut Fortune Business Insights Inc. wird der Markt bis 2030 voraussichtlich 109,84 Milliarden US-Dollar erreichen.

Im Jahr 2022 wurde der Markt auf 11,88 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 32,1 % wachsen.

Nach Endverbrauchern hält das Verteidigungs- und Sicherheitssegment den größten Marktanteil.

Die wachsende Nachfrage nach standortbezogenen Erkenntnissen in verschiedenen Branchen dürfte das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln.

Hexagon AB, Satellogic, CAPE Analytics, Esri, Geoimage, Maxar Technologies, TomTom International BV, RMSI, EOS Data Analytics, Inc. und Planet Labs PBC sind die Top-Player auf dem Markt.

Nordamerika wird voraussichtlich den größten Marktanteil halten.

Nach Endverbrauchern dürfte das Segment Bergbau/Fertigung im Prognosezeitraum mit der höchsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate wachsen.

Suchen Sie umfassende Informationen über verschiedene Märkte?
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Sprechen Sie mit einem Experte
  • 2017-2030
  • 2022
  • 2017-2021
  • 180

Personalisieren Sie diese Recherche

  • Detaillierte Forschung zu bestimmten Regionen oder Segmenten
  • Unternehmensprofile je nach Benutzeranforderung
  • Umfassendere Einblicke in Bezug auf ein bestimmtes Segment oder eine Region
  • Aufschlüsselung der Wettbewerbslandschaft nach Ihren Anforderungen
  • Andere spezifische Anforderungen zur Anpassung
Request Customization Banner

Client Testimonials

“We are happy with the professionalism of your in-house research team as well as the quality of your research reports. Looking forward to work together on similar projects”

- One of the Leading Food Companies in Germany

“We appreciate the teamwork and efficiency for such an exhaustive and comprehensive report. The data offered to us was exactly what we were looking for. Thank you!”

- Intuitive Surgical

“I recommend Fortune Business Insights for their honesty and flexibility. Not only that they were very responsive and dealt with all my questions very quickly but they also responded honestly and flexibly to the detailed requests from us in preparing the research report. We value them as a research company worthy of building long-term relationships.”

- Major Food Company in Japan

“Well done Fortune Business Insights! The report covered all the points and was very detailed. Looking forward to work together in the future”

- Ziering Medical

“It has been a delightful experience working with you guys. Thank you Fortune Business Insights for your efforts and prompt response”

- Major Manufacturer of Precision Machine Parts in India

“I had a great experience working with Fortune Business Insights. The report was very accurate and as per my requirements. Very satisfied with the overall report as it has helped me to build strategies for my business”

- Hewlett-Packard

“This is regarding the recent report I bought from Fortune Business insights. Remarkable job and great efforts by your research team. I would also like to thank the back end team for offering a continuous support and stitching together a report that is so comprehensive and exhaustive”

- Global Management Consulting Firm

“Please pass on our sincere thanks to the whole team at Fortune Business Insights. This is a very good piece of work and will be very helpful to us going forward. We know where we will be getting business intelligence from in the future.”

- UK-based Start-up in the Medical Devices Sector

“Thank you for sending the market report and data. It looks quite comprehensive and the data is exactly what I was looking for. I appreciate the timeliness and responsiveness of you and your team.”

- One of the Largest Companies in the Defence Industry
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiter besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz.
X