"Intelligente Marktlösungen, die Ihrem Unternehmen helfen, einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz zu gewinnen"

Marktgröße, Anteils- und Branchenanalyse für Hubschrauber-Luftfahrtsoftware, nach Plattform (Hubschrauber, Hubschrauberlandeplätze/Hubschrauberlandeplätze), nach Anwendung (Notfalldienste, Transport, Suche und Rettung, Öl und Gas, Unternehmensdienste, innere Sicherheit, andere), nach Angebot ( Electronic Flight Display (EFD)-Software, anwendungsbasierte Software, PC-/Desktop-Software, mobile Software), nach Endnutzung (privater Betreiber, Flottenbetreiber) und regionale Prognose 2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI104076 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Luftfahrtsoftware ist die Software, die für verschiedene Vorgänge in der Luftfahrtindustrie verwendet wird. Hubschraubersoftware umfasst unterschiedliche Software, wie beispielsweise EFD-Software (Electronic Flight Display), anwendungsbasierte Software, PC/Desktop-Software und mobile Software. Diese Software erstellt Berichte und stellt den Piloten Echtzeitinformationen zur Verfügung. Meteorologische Software spielt im Hubschrauberbetrieb eine entscheidende Rolle, da sie zur Bereitstellung von Wetterüberwachungs- und Vorhersagedaten verwendet wird. Hubschrauber werden für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, beispielsweise für medizinische Notfalldienste (EMS), Öl und Gas, Such- und Rettungsdienste, Transportwesen und andere.

Darüber hinaus konzentrieren sich Anbieter von Softwarelösungen auf die Entwicklung von Software mit fortschrittlichen Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT) und künstlicher Intelligenz (KI), um Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Leistung zu verbessern. Im Februar 2020 trat FreeFlight Systems dem Luftfahrtgeschäftssegment der ACR Group bei. Das Luftfahrtlösungssegment der ACR Group umfasst Breitengradtechnologien, Flugdatensysteme sowie SKYTRAC- und ARTEX-Systeme.

Marktsegmentierung:


Nach Plattform ist der Markt in Hubschrauber und Hubschrauberlandeplätze/Hubschrauberlandeplätze unterteilt. Basierend auf der Anwendung wurde der Markt in medizinische Notfalldienste, Unternehmensdienste, Transport, Such- und Rettungsdienste, Öl und Gas, innere Sicherheit und andere segmentiert. Basierend auf dem Angebot wird der Markt in elektronische Fluganzeigesoftware, anwendungsbasierte Software, mobile Software und PC/Desktop-Software unterteilt. Auf der Grundlage der Endnutzung wird der Markt in private Betreiber und Flottenbetreiber unterteilt. Aus geografischer Sicht gliederte sich der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt.

Key Market Driver -

Adoption of autonomous technology and real time data tracking software drives the growth of the market.

Key Market Restraint -

Configuration and compatibility with hardware systems hampers the growth of the market.


Abgedeckte Hauptakteure:


Wichtige Hauptakteure auf dem globalen Markt für Hubschrauber-Luftfahrtsoftware sind Abaco Systems, Inc. (USA), Aspen Avionics, Inc. (USA), Avidyne Corporation (USA), BendixKing (USA), L3Harris Technologies, Inc. (USA), Sandia Aerospace Corporation (USA), ASB System Private Limited (Indien), Campbell Scientific, Inc. (USA), Collins Aerospace, ein Unternehmen von Raytheon Technologies (USA), Dassault Systèmes (Frankreich) und unter anderem.

Wichtige Erkenntnisse 



  • Die Implementierung fortschrittlicher Technologien wie Internet of Things (IoT) und Big-Data-Technologie sind die neuesten Trends auf dem Markt für Hubschrauber-Luftfahrtsoftware.


Regionale Analyse:


Der Markt für Hubschrauber-Luftfahrtsoftware wird in vier Hauptregionen analysiert: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Rest der Welt. Derzeit hält Nordamerika den höchsten Marktanteil im Markt für Hubschrauber-Luftfahrtsoftware. Die USA verfügen über die größte Hubschrauberflotte der Welt. Ein gut florierender IT-Sektor und steigende Ausgaben für Forschung und Entwicklung treiben das Wachstum des Marktes in ganz Nordamerika voran. Darüber hinaus treibt die Präsenz wichtiger Akteure wie L3Harris Technologies, Inc., Aspen Avionics, Inc., Collins Aerospace und andere das Marktwachstum voran.

Im Asien-Pazifik-Raum wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum des Marktes für Luftfahrtsoftware für Hubschrauber erwartet. Das Wachstum ist auf den zunehmenden Einsatz von Hubschraubern für zahlreiche Anwendungen wie Rettungsdienste, Unternehmensdienstleistungen, Transport, Such- und Rettungsdienste und andere zurückzuführen. Die wachsende Zahl von Hubschrauberbetreibern in Ländern wie China, Indien, Japan und anderen treibt das Wachstum des Marktes für Hubschrauber-Luftfahrtsoftware in der gesamten Region voran.

Für Europa wird aufgrund der Präsenz von Schlüsselakteuren wie Dassault Systèmes, Fugro, KONGBERG und anderen ein moderates Wachstum erwartet. Im Rest der Welt wird der Markt aufgrund steigender Forschungsausgaben zur Entwicklung fortschrittlicher Software für den Hubschrauberbetrieb ein moderates Wachstum verzeichnen.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Segmentierung






























ATTRIBUTE    

DETAILS        

Nach Plattform



  • Hubschrauber

  • Hubschrauberlandeplätze/Hubschrauberlandeplätze



Nach Anwendung



  • Medizinische Notfalldienste

  • Transport

  • Suche und Rettung

  • Öl und Gas

  • Unternehmensdienstleistungen

  • Heimatschutz

  • Andere



Durch Angebot



  • Electronic Flight Display (EFD)-Software

  • Anwendungsbasierte Software

  • PC-/Desktop-Software

  • Mobile Software



Nach Endverwendung



  • Privater Betreiber

  • Flottenbetreiber



Nach Geographie



  • Nordamerika (USA und Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Russland und das übrige Europa)

  • Asien-Pazifik (China, Indien, Japan und der übrige asiatisch-pazifische Raum)

  • Rest der Welt (Lateinamerika sowie der Nahe Osten und Afrika)



Branchenentwicklungen auf dem Markt für Hubschrauber-Luftfahrtsoftware 



  • Im Februar 2020 führte Honeywell International Inc. die Avionik der Phase 8 ein. Das Unternehmen rüstet das Primus Epic-Cockpit des Leonardo AW139 mit neuen Funktionen auf, darunter einem schienenbasierten synthetischen Sichtsystem (SVS).



  • Im Januar 2020 stellte die Avidyne Corporation ihr neuartiges Multifunktions-Flugmanagementsystem Avidyne HELIOS für Hubschrauber vor. Dieses Systemdesign lässt sich nahtlos in die vorhandene Hubschrauberausrüstung integrieren.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Luft- Raumfahrt- und Verteidigung Kunden