"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"

Marktgröße, Marktanteil und Branchenanalyse für Industrielaser, nach Produkt (CO2-Laser, Festkörperlaser, Dioden-/Excimerlaser, Faserlaser und andere), nach Anwendung (Makrobearbeitung, Mikrobearbeitung, Markierung und Gravur) und regionale Prognose, 2019 -2026

Letzte Aktualisierung: February 03, 2025 | Format: PDF | Bericht-ID: FBI102063

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Der weltweite Markt für Industrielaser belief sich 2018 auf 5,66 Milliarden US-Dollar und wird bis 2026 voraussichtlich 14,52 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,4 % im Prognosezeitraum entspricht.

COVID-19 Abdeckung

Wir sind dabei, den Bericht zu uberarbeiten Markt für Industrielaser in Bezug auf die COVID-19-Auswirkungen.

Muster anfordern

Es wird erwartet, dass die zunehmende Automatisierung in den Branchen für hohe Effizienz und Genauigkeit zum Wachstum des Marktes für Industrielaser führen wird. Es wird erwartet, dass der Anstieg der Laserbearbeitung zu hohen Umsätzen auf dem industriellen Lasermarkt führen wird. Dies wird auf die Notwendigkeit einer hochpräzisen Bearbeitung für vielfältige Anwendungen und unterschiedliche Materialien zurückgeführt. Darüber hinaus führt die steigende Nachfrage nach optimaler Flexibilität und Personalisierung bei Lasergravuranwendungen zum Wachstum von Lasermaschinen und fördert das Wachstum des Marktes für industrielle Laserquellen weiter. Die steigende Nachfrage nach komplexer Produktbearbeitung mit hoher Genauigkeit führt zu einer steigenden Nachfrage nach Laserbearbeitungsmaschinen.

Fordern Sie ein kostenloses Muster an um mehr über diesen Bericht zu erfahren.


Dies wiederum dürfte in naher Zukunft zu einer Vergrößerung des Marktes für hochindustrielle Laser führen. Darüber hinaus treibt die Integration von Lasern in Werkzeugmaschinen den Markt für Industrielaser voran. Beispielsweise sind die LDM-Diodenlaser der Laserline in Fünf-Achs-Fräsmaschinen integriert. Dies ermöglicht die Herstellung überhängender Konturen ohne jegliche Stützstruktur und eröffnet so neue Möglichkeiten in vielfältigen Anwendungen und Geometrien.

WICHTIGE MARKTREIBER


„Steigende Nachfrage nach Materialbearbeitung treibt den Markt für Industrielaser voran“ 

Die steigende Nachfrage nach Materialbearbeitung in verschiedenen Anwendungen, darunter Automobil, Industriemaschinen, Luft- und Raumfahrt und Bauwesen, treibt den Markt für Industrielaser an. Der zunehmende Einsatz von Lasersystemen für die Materialbearbeitung aufgrund ihrer verschiedenen Vorteile, darunter erhöhte Flexibilität, verbesserte Produktivität und Zeiteffizienz, wird wahrscheinlich zu einer hohen Nachfrage nach industriellen Laserquellen auf dem Markt führen. Basierend auf mehreren Sekundärquellen erreichten die Lasersysteme zur Materialbearbeitung im Jahr 2018 etwa 19,8 Milliarden US-Dollar, mit einem jährlichen Wachstum von rund 17 %. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach Hochleistungslaserschneid- und -schweißanwendungen zurückzuführen. Der Anstieg der Nachfrage nach Schweißanwendungen ist auf zunehmende Automobilanwendungen zurückzuführen. Der Übergang der Automobilindustrie zur E-Mobilität wird voraussichtlich zu einem Wachstum des Automobilsektors führen. Darüber hinaus treiben neue Regierungsinitiativen das Wachstum der Automobilindustrie voran. Beispielsweise kündigte die chinesische Regierung 2018 eine umfassende Lockerung der Beschränkungen für ausländische Investitionen in der Automobilindustrie an. Die Aufhebung ausländischer Investitionsbeschränkungen für Sonderfahrzeuge und neue Energien wird im Jahr 2022 auch für Nutzfahrzeuge und Personenkraftwagen folgen. Daher werden die oben genannten Regierungsinitiativen voraussichtlich hohe Investitionen nach sich ziehen und somit die Automobilindustrie ankurbeln. Es wird erwartet, dass dies das Gesamtwachstum des Industrielasermarktes im prognostizierten Zeitraum weiter fördern wird.

„Laserintegration in der additiven Fertigung dürfte den Markt ankurbeln“

Die steigende Nachfrage nach additiver Fertigung aufgrund ihrer Vorteile wie Anpassung, verbesserte Produktivität und schnellere Markteinführung führt zu einer höheren Rentabilität für Laserhersteller. Darüber hinaus erfreut sich die 3D-Fertigung aufgrund des steigenden Bedarfs an hoher Effizienz, Abfallreduzierung, individueller Anpassung sowie reduzierten Kosten und Fehlern immer größerer Beliebtheit. Der 3D-Druck in Werkzeugmaschinenkomponenten durch Lasermetallauftrag und selektives Laserschmelzen dürfte zu einer Vergrößerung des Marktes für Industrielaser führen. Der zunehmende Optimierungsbedarf im Produktionsprozess dürfte zu einem Wachstum des Bereichs der additiven Fertigung führen. Obwohl die Anfangsinvestition hoch ist, sind die Betriebskosten im Laufe der Zeit erheblich gesunken.

SEGMENTIERUNG


Nach Produktanalyse


„Die zunehmende Verbreitung von Faserlasern führt zu einer hohen Nachfrage nach Industrielasern“

Je nach Produkt ist der Weltmarkt in CO2-Laser, Festkörperlaser, Dioden-/Excimerlaser, Faserlaser und andere unterteilt.

Es wird erwartet, dass der Faserlaser einen hohen Marktanteil bei Industrielasern erobern und im Prognosezeitraum dominant bleiben wird. Die steigende Nachfrage nach Hochleistungsfaserlasern aufgrund der wachsenden Laseranwendungen in der Materialbearbeitung führt zu einem Wachstum des Marktes für Industrielaser. Die komplexen Laseranwendungen wie 3D-Mikrofräsen, Sacklochbearbeitung, Mikroschneiden und additive Fertigung führen zur Popularität des Industrielasermarktes. Darüber hinaus ist die Lebenserwartung des Faserlasers höher als bei anderen Laserlösungen, weshalb er im Vergleich zu anderen Laserprodukten bevorzugt wird. Laut mehreren sekundären Quellen hält das Diodenmodul eines Faserlasers etwa dreimal länger als andere Laserlösungen und über 30.000 Stunden, was einer Nutzungsdauer von etwa 15 Jahren entspricht. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Tiefenmarkierungslösungen aufgrund der hohen Leistungsabgabeeffizienz zu einem Wachstum des Faserlasermarktes führen wird. Darüber hinaus erfreut sich die Energieeffizienz von Faserlasern bei energiesparenden Lösungen immer größerer Beliebtheit. Die kompakten Markierungslösungen werden problemlos in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter in der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie.

Um zu erfahren, wie unser Bericht Ihnen helfen kann, Ihr Unternehmen zu optimieren, Sprich mit Analyst


Kohlendioxid (CO2)-Laser haben aufgrund ihrer hohen Durchdringung in verschiedenen Branchen, darunter Kommunikations-, Automobil- und Fertigungsanwendungen, den zweitgrößten Marktanteil für Industrielaser. Es wird erwartet, dass die lukrative Verbreitung von Festkörperlasern im Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtsektor den Markt für industrielle Laserquellen vorantreiben wird. Die steigende Nachfrage nach Excimer-Lasern aus der Elektronikbranche führt zu hohen Umsätzen auf dem Markt für Industrielaser.

Nach Anwendungsanalyse 


„Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Mikroverarbeitung den Markt ankurbeln wird“

Je nach Anwendung wird der Markt in Mikrobearbeitung, Makrobearbeitung, Markieren und Gravieren unterteilt.

Die Mikroverarbeitung ist die am schnellsten wachsende Anwendung, da sie zunehmend in verschiedenen Branchen wie Medizin, Automobil, Elektronik, Luft- und Raumfahrt und Kommunikation zum Einsatz kommt. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Mikrobearbeitung im Fertigungssektor zu einem Wachstum des Marktes für Industrielaser führen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Entwicklung mikroelektronischer Komponenten in der Halbleiterindustrie den Markt für industrielle Laserquellen weiter vorantreiben wird.

Die Makromaterialverarbeitung ist weiterhin das dominierende Segment und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum stetig wachsen. Dies ist auf den Wachstumsrückgang bei Hochleistungs-Laserschneidanwendungen zurückzuführen. Darüber hinaus führen die politischen Unsicherheiten zu einer Verlangsamung der Makroverarbeitungsanwendungen. Beispielsweise wird erwartet, dass sich der Handelsverkehr zwischen China und den USA untereinander auf das verarbeitende Gewerbe auswirken wird.

REGIONALE ANALYSE


Basierend auf der Region ist der Umfang der Studie in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt unterteilt, der weiter in Länder aufgeschlüsselt wird.

Asia Pacific Industrial Lasers Market Share, 2018 (USD Billion)

Um weitere Informationen zur regionalen Analyse dieses Marktes zu erhalten, Fordern Sie ein kostenloses Muster an


Der asiatisch-pazifische Raum hält aufgrund der hohen Laserdurchdringung in China den größten Anteil am Markt für Industrielaser. Dies ist auf die zunehmende Herstellung und Einführung von Faserlasergeräten im verarbeitenden Gewerbe zurückzuführen. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Unterhaltungselektronik den Markt für Industrielaser in naher Zukunft weiter antreiben wird. Die metallverarbeitende Industrie in Nordamerika trug positiv zum Wachstum des Marktes für Industrielaser bei. Die steigende Nachfrage aus weit verbreiteten Anwendungen wie Metallschneiden, Schweißen und Markieren dürfte zum Wachstum des Industrielasermarktes in Europa führen. Darüber hinaus treibt die steigende Nachfrage aus der Halbleiterindustrie den Markt für Industrielaser im Rest der Welt voran.

SCHLÜSSELAKTEURE DER BRANCHE


„Führende Unternehmen führen Fusionen und Übernahmen durch, um ihr Produktportfolio zu stärken“

Die Hersteller von Industrielasern stärken ihr Produktportfolio durch Fusionen und Übernahmen. Darüber hinaus konzentrieren sich die wichtigsten Hersteller durch kontinuierliche Forschung kontinuierlich auf die Entwicklung innovativer Produkte. So entwickelte die FOBA AG im Dezember 2019 den kleinsten und leichtesten Faserlaserkopf für Laserbeschriftungsanwendungen.

Liste der profilierten Schlüsselunternehmen:



  • Calmar Laser

  • Amonics Ltd. 

  • TRUMPF

  • Coherent Inc.

  • Newport Corporation.

  • IPG Photonics Corporation

  • Bystronic Laser AG

  • JENOPTIK AG

  • Lumentum Operations LLC

  • nLight, Inc.


BERICHTSBEREICH


Eine infografische Darstellung von Markt für Industrielaser

Informationen über verschiedene Segmente zu erhalten, Teilen Sie uns Ihre Fragen Mit



Der Bericht bietet eine umfassende Bewertung des globalen Marktes für Industrielaser und bietet wertvolle Einblicke, Fakten, branchenbezogene Informationen und historische Daten. Es werden verschiedene Methoden und Ansätze angewendet, um aussagekräftige Annahmen und Ansichten zu treffen. Darüber hinaus bietet der Bericht eine detaillierte Analyse und Informationen nach Marktsegmenten und hilft unseren Lesern, sich einen umfassenden Überblick über den globalen Markt zu verschaffen.

Berichtsumfang und Segmentierung








































 ATTRIBUT


 DETAILS


Studienzeitraum


  2015–2026


Basisjahr


  2018


Prognosezeitraum


  2019–2026


Historischer Zeitraum


  2015–2017


Einheit


 Wert (Milliarden USD)


Segmentierung


Nach Produkt


  • CO2-Laser

  • Festkörperlaser

  • Dioden-/Excimer-Laser

  • Faserlaser

  • Andere



Nach Anwendung


  • Makroverarbeitung

  • Mikroverarbeitung

  • Markieren und Gravieren



Nach Region


  • Nordamerika (USA und Kanada)

  • Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich und das übrige Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien und der Rest des asiatisch-pazifischen Raums)

  • Der Rest der Welt



INDUSTRIEENTWICKLUNG:



  • Dezember 2018: TRUMPF übernimmt die Photonics GmbH von Philips. Durch diese Akquisition soll das Produktportfolio von TRUMPF um Hochleistungsdiodenlaser gestärkt werden.

  • November 2019: nLIGHT, Inc. stellte sein Schweißfaserlaser-Portfolio vor, das von 3 kW bis 15 kW mit einem integrierten Faserkoppler für Roboter-, Beschichtungs- und Schweißanwendungen reicht.


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Laut unserer Studie (Fortune Business Insights) wurde der globale Markt im Jahr 2018 auf 5,66 Milliarden US-Dollar geschätzt

Im Jahr 2026 wird der globale Markt voraussichtlich 14,52 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der globale Markt wird im Prognosezeitraum (2019-2026) voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 12,4 % wachsen.

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Hochleistungslasern wird erwartet, dass das Faserlasersegment diesen Markt anführt.

Die hohe Nachfrage aus dem Bereich der Materialbearbeitung ist einer der treibenden Faktoren des globalen Marktes für Industrielaser. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Laserintegration in der additiven Fertigung für den 3D-Druck in naher Zukunft zu einem Marktwachstum führen wird.

IPG Photonics Corporation, TRUMPF und Coherent Inc. sind die führenden Unternehmen auf dem globalen Industrielasermarkt. Die Akteure sind bestrebt, Hochleistungslaserlösungen für verschiedene industrielle Anwendungen, einschließlich Robotik, bereitzustellen.

Nordamerika wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach Laserschneidwerkzeugen auf dem Markt voraussichtlich die höchste CAGR aufweisen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Nachfrage aus der metallverarbeitenden Industrie positiv zum Wachstum des Marktes für Industrielaser beitragen wird

Suchen Sie umfassende Informationen über verschiedene Märkte?
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf

Sprechen Sie mit einem Experte
  • BERICHT AKTUALISIEREN
    IN VERFAHREN
  • 2019-2032
    (In Verfahren)
  • 2023
    (In Verfahren)
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt