"Entwicklung von Wachstumsstrategien liegt in unserer DNA"

Marktgröße, Anteil und Branchenanalyse für inhalierbare Medikamente nach Medikamentenklasse (Bronchodilatatoren, Kortikosteroide und andere), nach Typ (Aerosol, Inhalationsspray und Trockenpulverformulierung), nach Indikation (Atemwegserkrankungen und nicht-respiratorische Erkrankungen) und nach Verteilung Kanal (Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken und Drogerien sowie Online-Apotheken) und regionale Prognose, 2024–2032

Region: Global | Bericht-ID: FBI109364 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Inhalierbare Medikamente sind Medikamente, die durch Inhalation direkt in die Lunge gelangen und dort sowohl systemische als auch lokale Wirkungen haben.  Diese Medikamente gibt es in verschiedenen Formen, beispielsweise als Dosierinhalatoren (MDIs), Trockenpulverinhalatoren und Verneblern. Inhalierbare Medikamente bieten mehrere Vorteile, wie z. B. die Möglichkeit, niedrigere Medikamentendosen zu verwenden, was Nebenwirkungen reduzieren kann, einen schnellen Wirkungseintritt bei der Behandlung von Erkrankungen wie Asthmaanfällen, eine schmerzfreie Verabreichung für Menschen mit Nadelphobie sowie eine tragbare und praktische Anwendung für den Einzelnen mit einem aktiven Lebensstil oder diejenigen, die häufig reisen.

Die steigende Prävalenz von Atemwegserkrankungen wie COPD, Asthma und Mukoviszidose treibt weltweit die Nachfrage nach inhalierbaren Arzneimitteln an. In mehreren Ländern haben sich Atemwegserkrankungen zu einem großen Problem der öffentlichen Gesundheit entwickelt und betreffen Menschen aller Altersgruppen. Allerdings ist die alternde Bevölkerung anfälliger für Atemwegserkrankungen, was zu einer erhöhten Nachfrage nach inhalierbaren Arzneimitteln führt. Die zunehmende Alterung der Bevölkerung weltweit erhöht die Prävalenz von Atemwegserkrankungen, was voraussichtlich das Marktwachstum ankurbeln wird.


  • Zum Beispiel wurde nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention im Jahr 2022 bei 4,6 % der US-Bevölkerung COPD, Emphysem oder chronische Bronchitis diagnostiziert.



  • Zum Beispiel sind ältere Menschen laut NCBI anfälliger für Lungeninfektionen als jüngere Menschen. (August 2023)


Auf diese Weise trägt die steigende Prävalenz von Atemwegserkrankungen mit einem höheren Risiko bei älteren Menschen zur steigenden Nachfrage nach inhalativen Arzneimitteln bei und kurbelt so das Marktwachstum an.

Der Anstieg der Luftverschmutzung trägt in hohem Maße zur zunehmenden Inzidenz und Schwere von Atemwegserkrankungen bei und treibt damit die Nachfrage nach inhalierbaren Arzneimitteln voran. Darüber hinaus führen die rasche Urbanisierung, die Industrialisierung und veränderte Lebensstile auch zu einem erhöhten Auftreten von Atemwegserkrankungen, was erhebliche Chancen für die Marktexpansion schafft.


  • Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ist beispielsweise die weltweite Luftverschmutzung schätzungsweise für 16,0 % der Todesfälle durch Lungenkrebs, 26,0 % der Todesfälle durch Atemwegsinfektionen und 25,0 % der Todesfälle durch chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) verantwortlich. (Januar 2024)


Darüber hinaus erweitern die technologischen Fortschritte bei Inhalationsgeräten, die zur Entwicklung benutzerfreundlicherer und effizienterer Produkte führen, den Markt, indem sie die Medikamentenverabreichung und die Patiententreue verbessern. Darüber hinaus fördert das wachsende Bewusstsein für die frühzeitige Diagnose und rechtzeitige Behandlung von Atemwegserkrankungen in Verbindung mit Aufklärungskampagnen von Gesundheitsorganisationen die Akzeptanz inhalierbarer Medikamente und treibt so das Marktwachstum an.


  • Zum Beispiel organisierte die Kooperationsorganisation der Weltgesundheitsorganisation, GINA, am ersten Dienstag im Mai 2023 den Weltasthmatag, um weltweit auf Asthma aufmerksam zu machen.


Die COVID-19-Pandemie hatte aufgrund eines Anstiegs der Fälle von Atemwegserkrankungen positive Auswirkungen auf den globalen Markt für inhalierbare Arzneimittel. Dieses Wachstum kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, wie zum Beispiel die erhöhte Nachfrage nach Behandlungen im Zusammenhang mit Atemwegserkrankungen, einschließlich chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), Asthma und anderen Lungenerkrankungen, was das Risiko einer Krankenhauseinweisung bei COVID-19-Patienten erhöht.


Darüber hinaus trug der verstärkte Fokus auf Forschung und Entwicklung neuer inhalierbarer Medikamente und verbesserter Verabreichungssysteme zur verstärkten Einführung inhalierbarer Medikamente während der Pandemie bei. Die Produktnachfrage stieg auch aufgrund des wachsenden Bewusstseins für die Vorteile inhalierbarer Medikamente im Vergleich zu herkömmlichen oralen oder injizierten Therapien und technologischen Fortschritten, die zu präziseren und effizienteren Methoden zur Medikamentenverabreichung führten

Die Impfung der großen Bevölkerung, die zu einem Rückgang der COVID-19-Fälle führte, führte jedoch dazu, dass der Markt auf das Niveau vor der Pandemie zurückfiel.

Wichtige Erkenntnisse


Der Bericht deckt die folgenden wichtigen Erkenntnisse ab:


  • Prävalenz der wichtigsten Atemwegserkrankungen nach wichtigen Ländern/Unterregionen, 2023

  • Technologischer Fortschritt bei der inhalativen Arzneimittelverabreichung

  • Neue Produkteinführungen und Zulassungen durch wichtige Akteure

  • Wichtige Branchenentwicklungen (Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften und andere)

  • Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt


Segmentierung




















Nach Medikamentenklasse


Nach Typ


Nach Angabe


Nach Vertriebskanal


Nach Geografie



  • Bronchodilatatoren

  • Kortikosteroide

  • Andere




  • Aerosol

  • Inhalationsspray

  • Trockenpulverformulierung




  • Atemwegserkrankungen

  • Nicht-respiratorische Erkrankungen




  • Krankenhausapotheken

  • Einzelhandelsapotheken und Drogerien

  • Online-Apotheken




  • Nordamerika (USA und Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Skandinavien und das übrige Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Australien, Indien, Südostasien und der Rest des asiatisch-pazifischen Raums)

  • Lateinamerika (Brasilien, Mexiko und der Rest Lateinamerikas

  • Naher Osten und Afrika (GCC, Südafrika und der Rest des Nahen Ostens und Afrikas)



Analyse nach Arzneimittelklasse


Basierend auf der Medikamentenklasse dürfte das Segment der Bronchodilatatoren im Prognosezeitraum aufgrund der großen Anzahl von COPD-Fällen, die zur Behandlung Bronchodilatatoren erfordern, einen erheblichen Anteil am Weltmarkt einnehmen. Daher wird erwartet, dass die steigende Zahl von Fällen chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), insbesondere in Schwellenländern, das Marktwachstum in den kommenden Jahren ankurbeln wird.


  • So leben beispielsweise im November 2023 nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation derzeit 100 Millionen Menschen in China mit COPD, was 25,0 % aller COPD-Fälle weltweit ausmacht.


Darüber hinaus bietet die Einführung neuer Inhalationsgeräte eine verbesserte Arzneimittelabgabe, eine bessere Ausrichtung auf die Atemwege und weniger Nebenwirkungen, was zu einer verstärkten Einführung der Bronchodilatator-Therapie führt und so das Marktwachstum ankurbelt.

Regionale Analyse


Es wird erwartet, dass Nordamerika den größten Anteil am Markt für inhalierbare Medikamente ausmacht und seine Expansion im Prognosezeitraum fortsetzt. Das Wachstum ist vor allem auf die hohe Asthmaprävalenz in dieser Region zurückzuführen, die die Nachfrage nach inhalierbaren Arzneimitteln auf dem nordamerikanischen Markt erhöht. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmenden Krankenhausbesuche in den USA zur Asthmabehandlung die Einführung inhalierbarer Medikamente ankurbeln und so das regionale Wachstum ankurbeln werden.


  • Zum Beispiel leben laut der Asthma and Allergy Foundation of America derzeit etwa 26,0 Millionen Menschen mit Asthma, was etwa 1 von 13 Menschen entspricht. Darüber hinaus gehen Schwarze in den USA aufgrund von Asthma fast sechsmal häufiger in die Notaufnahme als Weiße. (März 2023)


Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Markt im prognostizierten Zeitraum ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen wird. Das Wachstum ist vor allem auf einen deutlichen Anstieg des Tabakrauchens in Ländern wie Indien zurückzuführen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die strategischen Initiativen wichtiger Akteure, wie die Erhöhung der Produktionskapazität von inhalierbaren Arzneimitteln, deren Verfügbarkeit zu erhöhen und die Behandlung von Atemwegserkrankungen sowie die Erstattung mehrerer inhalierbarer Produkte in der Region voranzutreiben, den Markt in den kommenden Jahren ankurbeln werden.



  • Zum Beispiel gab Astrazeneca im Juni 2022 seinen Plan bekannt, eine Produktionsanlage in Qingdao, China, zu bauen, um sein Breztri-Aerosol zur COPD-Behandlung herzustellen. Dieses Produkt wurde kürzlich in die nationale Liste der erstattungsfähigen Arzneimittel des Landes aufgenommen.


Hauptakteure abgedeckt


Der Bericht enthält die Profile wichtiger Akteure wie AstraZeneca, GSK plc, Sanofi, Boehringer Ingelheim International GmbH, Cipla Inc., Merck & Co., Inc., GLENMARK PHARMACEUTICALS LTD., Novartis AG und Mundipharma International.< /p>

Wichtige Branchenentwicklungen



  • Im Juli 2023 brachte Viatris Inc. in Zusammenarbeit mit Kindeva Drug Delivery das Breyna-Inhalationsaerosol auf den Markt, die erste von der FDA zugelassene generische Version von Symbicort für Personen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und Asthma.

  • Im Januar 2023 gab AstraZeneca bekannt, dass ihr Airsupra (Albuterol/Budesonid) die Zulassung für die bedarfsgerechte Behandlung oder Vorbeugung von Bronchokonstriktion und zur Verringerung des Risikos von Exazerbationen in den USA erhalten hat.

  • Im Juni 2022 gab United Therapeutics Corporation bekannt, dass sie die FDA-Zulassung für Tyvaso DPI (Treprostinil) Inhalationspulver zur Behandlung von pulmonaler arterieller Hypertonie und pulmonaler Hypertonie im Zusammenhang mit interstitiellen Lungenerkrankungen erhalten hat.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Gesundheitswesen Kunden