"Entwicklung von Wachstumsstrategien liegt in unserer DNA"

Marktgröße, Anteil und Branchenanalyse für intraaortale Ballonpumpen, nach Indikation (instabile Angina pectoris, Myokardinfarkt, chronische Herzinsuffizienz, kardiogener Schock, andere Herzfehler), nach Endbenutzer (Krankenhäuser, Herzzentren, andere) und regionale Prognose, 2023-2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI103341 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Die intraaortale Ballonpumpe ist ein therapeutisches Gerät, das dem Herzen hilft, mehr Blut zu pumpen, wenn es nicht in der Lage ist, ausreichend Blut für die Körperteile zu pumpen. Die Pumpe besteht aus einem dünnen, flexiblen Schlauch, dem sogenannten Katheter. Ein Ende des Katheters ist am Ballon und das andere Ende an einer Computerkonsole befestigt. Diese Konsole verfügt über einen Mechanismus zum Aufblasen und Entleeren des Ballons zum richtigen Zeitpunkt, wenn das Herz schlägt. Die steigende Prävalenz von Herzfehlern, die wachsende geriatrische Bevölkerung und eine Reihe technologischer Fortschritte und Innovationen bei diesen Pumpen sind einige der Faktoren, die in der kommenden Zeit zum globalen Marktwachstum beitragen. Laut der Weltgesundheitsorganisation gibt es beispielsweise jedes Jahr weltweit etwa 32,4 Millionen Herzinfarkte und Schlaganfälle.

Es wird erwartet, dass der Markt für intraaortale Ballonpumpen im Prognosezeitraum aufgrund von Faktoren wie der steigenden Prävalenz von Herzfehlern, der wachsenden geriatrischen Bevölkerung und einer Reihe technologischer Fortschritte und Innovationen bei diesen Pumpen ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Die hohen Kosten für intraaortale Ballonpumpen sind jedoch einer der Hauptfaktoren, die das Wachstum des Marktes für intraaortale Ballonpumpen behindern dürften.

Key Market Driver -

Rising prevalence of heart defects, technological advancements of the pumps

Key Market Restraint -

High cost of the device


Marktsegmentierung:


Weltweit kann der Markt für intraaortale Ballonpumpen nach Indikation, Endbenutzer und Region segmentiert werden. Basierend auf der Indikation kann der Markt in instabile Angina pectoris, Myokardinfarkt, chronische Herzinsuffizienz, kardiogenen Schock und andere Herzfehler unterteilt werden. Basierend auf dem Endbenutzer kann der Markt in Krankenhäuser, Herzzentren und andere unterteilt werden. Geografisch ist der Markt für intraaortale Ballonpumpen in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika, den Nahen Osten und Afrika unterteilt.

Abgedeckte Hauptakteure:


Einige der größten Unternehmen, die auf dem Markt für intraaortale Ballonpumpen vertreten sind, sind Teleflex Incorporated, ABIOMED, ​​Boston Scientific Corporation, Getinge AB., ZEON CORPORATION, MERA und andere prominente Akteure.

Wichtige Erkenntnisse:



  • Wichtige Branchentrends

  • Prävalenz von Herzfehlern (Angina pectoris, Myokardinfarkt usw.), nach Schlüsselländern/-region

  • Neue Produkteinführungen

  • Wichtige Branchenentwicklungen, Fusionen, Übernahmen und Kooperationen


Regionale Analyse:


Geografisch ist der Markt für intraaortale Ballonpumpen in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Es wird erwartet, dass Nordamerika der Marktführer für intraaortale Ballonpumpen sein wird. Das Wachstum ist auf Faktoren wie die zunehmende Verbreitung von Herzfehlern, die hohe Akzeptanz technologisch fortschrittlicher Produkte und die starke Preisgestaltung dieses Produkts in der Region zurückzuführen. Nach Angaben der American Academy of Family Physicians ist beispielsweise das akute Koronarsyndrom in den USA für mehr als 1,4 Millionen Krankenhauseinweisungen pro Jahr verantwortlich. Der zweitgrößte Markt ist der europäische Markt. Die Schlüsselfaktoren für das Wachstum dieser Region sind die wachsende geriatrische Bevölkerung und häufige Produkteinführungen durch die Hauptakteure. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich schnell wachsen und die höchste CAGR aufweisen. Ein wachsender Patientenpool für Herzerkrankungen und ein wachsendes Bewusstsein der Patienten dürften die Marktexpansion in dieser Region verstärken.

Der Markt in Lateinamerika sowie im Nahen Osten und Afrika dürfte aufgrund des ungedeckten Gesundheitsbedarfs und des geringen Bewusstseins der Bevölkerung ein langsameres Wachstum verzeichnen.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Segmentierung






















 ATTRIBUT

  DETAILS

Nach Angabe



  • Instabile Angina pectoris

  • Myokardinfarkt

  • Chronische Herzinsuffizienz

  • Kardiogener Schock

  • Andere Herzfehler



Nach Endbenutzer



  • Krankenhäuser

  • Herzpflegezentren

  • Andere



Nach Geographie



  • Nordamerika (USA, Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Skandinavien und übriges Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Australien, Südostasien und übriger Asien-Pazifik)

  • Lateinamerika (Brasilien, Mexiko, übriges Lateinamerika)

  • Naher Osten und Afrika (Südafrika, GCC und übriger Naher Osten und Afrika)



Entwicklungen auf dem Markt für intraaortale Ballonpumpen



  • Im Juli 2018 kündigte ANGIODROID Srl, ein italienischer Hersteller medizinischer Technologien, den CE-Markt für Angiopulse an, sein erstes intraaortales Ballonpumpengerät.

  • Im Mai 2017 erhielt Teleflex Incorporated die FDA-Zulassung für „Arrow AC3 Optimus“, ein intraaortales Ballonpumpengerät.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Gesundheitswesen Kunden