"Entwicklung von Wachstumsstrategien liegt in unserer DNA"

Marktgröße, Anteil und Branchenanalyse für künstliche Blutgefäße nach Anwendung (Aortenerkrankungen, periphere Arterienerkrankungen und Hämodialyse), nach Material (Polytetrafluorethylen, Polyester und andere), nach Endbenutzer (Krankenhäuser und ASCs sowie spezielle Herzkliniken und andere) und regionale Prognose 2024-2032

Region: Global | Bericht-ID: FBI109301 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Künstliche Blutgefäße werden verwendet, um beschädigte Blutgefäße zu ersetzen, die durch Aneurysmen und Bypass-Stenosen verursacht werden. Zu den Ursachen von Blutgefäßaneurysmen gehören Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfall, ischämische Herzkrankheit (IHD), Bluthochdruck und andere. Daher wird erwartet, dass eine Zunahme der Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck die Nachfrage nach künstlichen Blutgefäßen ankurbeln und damit wiederum das Marktwachstum vorantreiben wird. Das künstliche Blutgefäß besteht aus verschiedenen Materialien, darunter Polyethylenterephthalatfasern (Dacron) oder Polytetrafluorethylenfasern (Teflon), Polyester, Elastomer und anderen. Diese künstlichen Blutgefäße ahmen die Aktivität natürlicher Blutgefäße nach und heften sich bei chirurgischen Eingriffen ähnlich wie ein normales Gefäß an den Körper.

Darüber hinaus sind künstliche Blutgefäße für die Koronararterien-Bypass-Transplantation (CABG) erforderlich, wenn die Verfügbarkeit geeigneter autologer Leitungen begrenzt ist. Das ideale kardiovaskuläre Bypass-Transplantat erfordert ein breites Spektrum an Eigenschaften, darunter Festigkeit, Viskoelastizität, Biokompatibilität, Blutkompatibilität und Biostabilität. Daher wird erwartet, dass ein Anstieg der Zahl von Herz-Kreislauf-Operationen, wie z. B. Koronararterien-Bypass-Transplantationen (CABG), die Nachfrage nach künstlichen Blutgefäßen ankurbeln und wiederum das Wachstum des Marktes ergänzen wird.


  • Laut einem im August 2023 von der National Library of Medicine veröffentlichten Bericht werden beispielsweise in den USA jedes Jahr rund 400.000 Koronararterien-Bypass-Operationen (CABG) durchgeführt.


Es wird jedoch erwartet, dass die hohen Kosten für Herz-Kreislauf-Operationen und künstliche Blutgefäße das Wachstum des Marktes in gewissem Maße behindern. Laut einem im Juni 2022 veröffentlichten Artikel belaufen sich die durchschnittlichen Kosten für eine Koronararterien-Bypass-Operation (CABG) beispielsweise auf 75.368 USD, einschließlich der Kosten für das Krankenhaus sowie für Ärzte und Chirurgen.

Die COVID-19-Pandemie hatte negative Auswirkungen auf den globalen Markt für künstliche Blutgefäße. Es wirkte sich aufgrund der Bewegungseinschränkungen erheblich auf die Gesundheitsversorgung und insbesondere auf das Operationsvolumen aus. Aufgrund der Umverteilung der Ressourcen in vielen Ländern hin zu Intensivpflegediensten für an COVID-19 erkrankte Patienten kam es zu Verzögerungen bei herzchirurgischen Eingriffen. Infolgedessen kam es zu einem deutlichen Rückgang der während der Pandemie durchgeführten Herzoperationen.

Laut einem Bericht des Journal of Cardiothoracic Surgery vom März 2021 ergab die globale Umfrage unter 60 Zentren für Herzchirurgie, dass die Zahl der Herzoperationen während der Pandemie um 50–75 % zurückgegangen ist, mit einer Reduzierung um mehr als 50 % in speziellen Räumen für die Herz-Kreislauf-Therapie und auf Betten auf der Intensivstation. Dieser Faktor trug zur geringeren Nachfrage nach künstlichen Blutgefäßen bei und bremste das Wachstum des Marktes für künstliche Blutgefäße während der COVID-19-Pandemie.

Wichtige Erkenntnisse


Der Bericht deckt die folgenden wichtigen Erkenntnisse ab:


  • Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen – nach Schlüsselländern/-regionen, 2023

  • Anzahl der Herzoperationen – nach Schlüsselländern/-regionen, 2023

  • Neue Produkteinführungen durch Hauptakteure

  • Wichtige Branchenentwicklungen (Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften und andere)

  • Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt


Segmentierung


















Nach Anwendung


Nach Material


Nach Endbenutzer


Nach Geografie



  • Aortenerkrankungen

  • Periphere Arterienerkrankungen

  • Hämodialyse




  • Polytetrafluorethylen

  • Polyester

  • Andere




  • Krankenhäuser und ASCs

  • Spezialkliniken und andere




  • Nordamerika (USA und Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Skandinavien und das übrige Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Australien, Indien, Südostasien und der Rest des asiatisch-pazifischen Raums)

  • Lateinamerika (Brasilien, Mexiko und der Rest Lateinamerikas)

  • Naher Osten und Afrika (GCC, Südafrika und Rest des Nahen Ostens und Afrikas)



Analyse nach Material


Bezogen auf das Material machte das Polytetrafluorethylen-Segment im Jahr 2023 einen erheblichen Anteil des globalen Marktes für künstliche Blutgefäße aus. Das Wachstum war hauptsächlich auf die breite Verfügbarkeit einer großen Anzahl von Produkten aus Polytetrafluorethylen-Material und einen Anstieg der Anzahl zurückzuführen der Produktzulassungen für künstliche Blutgefäße, die aus diesem Material hergestellt werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass der starke Fokus wichtiger Marktteilnehmer auf den Erhalt behördlicher Genehmigungen für künstliche Blutgefäße aus Polytetrafluorethylen und die damit verbundenen Vorteile das Segmentwachstum weiter ankurbeln wird. Es wird erwartet, dass die Vorteile von Polytetrafluorethylen, wie eine verbesserte chemische Beständigkeit und ein sehr niedriger Reibungskoeffizient, die Akzeptanz künstlicher Blutgefäße aus Polytetrafluorethylen durch Chirurgen steigern und damit wiederum das Wachstum des Segments vorantreiben werden.


  • Zum Beispiel erhielt Medtronic im September 2022 die CE-Kennzeichnung für den ersten ballonexpandierbaren, abgedeckten Stent, der für die Reparatur von endovaskulären Aneurysmen im Schornstein vorgesehen ist. Der Endurant II/IIs-Stentgraft und der strahlend umhüllte Stent bieten eine standardisierte, völlig Off-Label-Standardlösung für kurzhalsige juxtarenale abdominale Aortenaneurysmen (AAAs). Es ermöglicht eine sichere und effektive endovaskuläre Reparatur sowohl bei dringenden als auch bei elektiven angrenzenden AAA-Fällen mit einer Kombination bewährter Geräte, die durch klinische Ergebnisse gestützt werden.


Regionale Analyse


Nordamerika dominierte den Markt für künstliche Blutgefäße im Jahr 2023 und wird seine Dominanz voraussichtlich auch im Prognosezeitraum beibehalten. Das Wachstum ist vor allem auf die zunehmende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die zunehmende Verfügbarkeit technologisch fortschrittlicher künstlicher Blutgefäße durch Marktteilnehmer in Nordamerika zurückzuführen.


  • Laut einem Bericht des Center for Disease Control and Prevention (CDC) vom Mai 2023 hatten beispielsweise etwa 805.000 Menschen in den USA einen Herzinfarkt. Davon erlitten 605.000 einen ersten Herzinfarkt und 200.000 ereigneten sich bei Menschen, die bereits einen Herzinfarkt hatten.


Es wird daher erwartet, dass ein Anstieg der Prävalenz von Herzinfarkten die Nachfrage nach Behandlungsoptionen steigern wird, was als Treiber für das Wachstum des Marktes gilt. Darüber hinaus wird erwartet, dass ein Anstieg der Produktzulassungen für künstliche Blutgefäße in den USA und ein Anstieg der Zahl von Herz-Kreislauf-Operationen die Nachfrage nach künstlichen Blutgefäßen in Nordamerika ankurbeln werden.

Der asiatisch-pazifische Markt für künstliche Blutgefäße wird im Prognosezeitraum voraussichtlich erheblich wachsen. Es wird erwartet, dass Faktoren wie ein starker Anstieg der Zahl von Menschen, die an Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck leiden, sowie eine zunehmende Zahl von Herz-Kreislauf-Operationen die Nachfrage nach künstlichen Blutgefäßen ankurbeln werden. Laut einem im April 2023 veröffentlichten Artikel wird die Zahl der in Indien durchgeführten Herzoperationen beispielsweise auf etwa 300.000 pro Jahr geschätzt.

Hauptakteure abgedeckt


Der Bericht enthält die Profile wichtiger Akteure wie Becton, Dickinson and Company, B. Braun SE, Terumo Medical Corporation, Cook Medical, Humacyte, Gore Medical, Le Maitre, Artivion und Medtronic.

Wichtige Branchenentwicklungen



  • Im Juli 2023 gab Terumo Aortic bekannt, dass die japanische Arzneimittel- und Medizingerätebehörde (PMDA) die Zulassung des Thoraflex Hybrid Frozen Elephant Trunk (FET)-Geräts für den kommerziellen Verkauf in Japan zur Behandlung von Patienten mit komplexer Aortenbogenerkrankung erteilt hat.

  • Im Juni 2023 gab Cook Medical bekannt, dass die US-amerikanische FDA die klinische Studie zu Zenith Fenestrated+ Endovascular Graft zur Behandlung von Aortenaneurysmen genehmigt hat.

  • Im Januar 2023 gab Medtronic die erste Patientenrekrutierung für die Vorstudie bekannt, eine direkte, randomisierte, kontrollierte Studie mit zwei führenden Aorten-Stentgraft-Systemen, dem Medtronic Endurant II/IIs Stentgraft-System und der GORE Excluder AAA-Gerätefamilie Systeme.


Im März 2022 gab Cook Medical bekannt, dass das endovaskuläre System Zenith Thoraco+ (Thoraco+) die Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) erhalten hat. Endovaskuläre Thoraco+-Transplantate werden zur Behandlung von thorako-abdominellen Aortenaneurysmen verwendet. 


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Gesundheitswesen Kunden