"Intelligente Strategien, die Ihr Wachstum beschleunigen"

Künstliche Intelligenz als Service (AIaaS) Marktgröße, Anteil und Branchenanalyse nach Komponente (Lösungen, Dienstleistungen), nach Unternehmensgröße (kleine und mittlere Unternehmen, große Unternehmen), nach Branche (Banken, Finanzen und Versicherungen ( BFSI), Healthcare and Life Sciences, Retail, Telecommunications) und Regional Forecast 2023-2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI106488 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Künstliche Intelligenz (KI) als Service bietet Organisationen On-Demand-Dienste zur Bereitstellung, Verwaltung und Entwicklung KI-basierter Modelle. Prominente Marktteilnehmer wie Amazon Web Services, IBM Corporation, Microsoft Corporation und SAP SE bieten unter anderem cloudbasierte KI-Dienste für KMU und Privatpersonen an. AIaaS bietet Unternehmen erweiterte Funktionen wie Stimmungsanalyse, Roboter, Texterkennung, IoT-Lösungen, Sprach-zu-Text-Konvertierung, Augmented Reality und Computer Vision.

Es wird erwartet, dass der Mangel an IT-Infrastruktur und qualifizierten Fachkräften für die Entwicklung und Implementierung von KI-Anwendungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Einführung von KI als Dienstleistung vorantreiben wird. Die zunehmende Einführung digitaler Technologien wie Cloud, KI, maschinelles Lernen und Analysen treibt das Marktwachstum voran. Der einfache Zugriff mit AI Software Development Kit (SDK) und Anwendungsprogrammierschnittstellen (API) sowie die minimalen Vorabkosten dürften das Marktwachstum ankurbeln.

Die KI-Bots helfen bei der Finanzplanung, der Erkennung von Betrug und Cyberkriminalität, der Verbesserung der bürokratischen Effizienz und der Bereitstellung eines maßgeschneiderten Erlebnisses. Die wachsende Nachfrage nach Automatisierungs- und Analyselösungen treibt die Einführung künstlicher Intelligenz in Branchen wie Gesundheitswesen, Fertigung, Einzelhandel, Logistik, Bankwesen und Finanzdienstleistungen voran. Organisationen konzentrieren sich auf die Implementierung künstlicher Intelligenz Geheimdiensttechnologie. Beispielsweise stiegen laut Statista im Jahr 2020 die Unternehmensinvestitionen in KI weltweit auf 68 Milliarden US-Dollar.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19 AUF DEN KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ-AS-A-SERVICE-MARKT


Covid-19 hat die Akzeptanz von Cloud und KI für verschiedene Herausforderungen wie die Verfolgung von Covid-19-Viren, die Entwicklung von Impfstoffen, die Kontaktverfolgung, Telemedizin und Fernarbeit erhöht. Darüber hinaus treibt die Veränderung des Verbraucherverhaltens und der Kaufmuster die Einführung von KI-Lösungen im Gesundheitswesen, im Einzelhandel und im E-Commerce voran, um Kundeneinblicke zu gewinnen und On-Demand-Dienste bereitzustellen. Die Covid-19-Pandemie hat die Einführung von KI-Technologie in allen Branchen beschleunigt, darunter Fertigung, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Finanzdienstleistungen.

Beispielsweise gaben laut der KPMG 2021-Umfrage „thriving in AI World“ 93 % der Unternehmensführer an, dass KI in der industriellen Fertigung mäßig oder vollständig funktionsfähig sei. Darüber hinaus gaben 85 % an, dass KI-Technologie in allen Finanzdienstleistungen mäßig oder vollständig implementiert sei.

Prominente Marktteilnehmer konzentrieren sich auf Produktentwicklungen und den Ausbau von Produkten, um Kunden Cloud-KI-Dienste anzubieten.


  • Beispielsweise hat Google Cloud im Mai 2020 eine KI-Lösung, Paycheck Protection Program (PPP) Lending Solution, für Bank- und Finanzinstitute auf den Markt gebracht, um das Kreditantragsverfahren zu beschleunigen. Die neue Anwendung umfasst ein webbasiertes Kreditbearbeitungsportal, den Document AI PPP-Parser von Google Cloud und Loan Analytics.


WICHTIGSTE SPIELER ABGEDECKT:


Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für künstliche Intelligenz als Dienstleistung gehören Amazon Web Service, Inc., IBM Corporation, Google LLC, Salesforce, Baidu, Inc., Intel, Fair Isaac Corporation, SAS Institute, SAP SE und BigML, Automation Anywhere , Inc.,  unter anderem.

WICHTIGE ERKENNTNISSE-


Der Bericht wird die folgenden Erkenntnisse abdecken:


  • Mikromakroökonomische Indikatoren

  • Treiber, Einschränkungen, Chancen und Trends

  • Auswirkungen von Covid-19

  • Geschäftsstrategien, die von wichtigen Akteuren übernommen wurden

  • Konsolidierte SWOT-Analyse der Hauptakteure


ANALYSE NACH BRANCHEN


Geringe Infrastrukturkosten und erweiterte Funktionen von Cloud-KI-Diensten fördern die Einführung von AIaaS im gesamten BFSI und in der Gesundheitsbranche.< /p>

Die Banken-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche verzeichnete im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum. Die zunehmende digitale Transformation im gesamten Bankwesen und die zunehmende Verbreitung von Mobile Banking, E-Banking, Echtzeit-Geldtransfers und mobilen Zahlungsanwendungen erzeugen ein riesiges Volumen an Kundendaten oder Transaktionsaufzeichnungen. Künstliche Technologie mit Datenanalyse ermöglicht es Finanzinstituten, diese riesigen Datenmengen zu verwalten und aussagekräftige Erkenntnisse zu generieren, um ein personalisiertes Kundenerlebnis zu bieten.

In ähnlicher Weise ermöglicht KI Banken und Finanzinstituten, betrügerische Transaktionen zu vermeiden und Aktivitäten zur Bekämpfung der Geldwäsche zu erkennen, was das Marktwachstum ankurbeln dürfte. Cloudbasierte KI-Dienste wie KI-Bots wie Chatbots oder Voice-Bots, biometrische Betrugserkennung, digitale Zahlungsberater, intelligente Geldbörsen und personalisierte Finanzdienstleistungen dürften das Marktwachstum in den kommenden Jahren fördern. Banken und Finanzinstitute haben die Einführung fortschrittlicher Technologien wie KI, Cloud und maschinelles Lernen verstärkt.




    • Im September 2021 ging die IBM Corporation beispielsweise eine Partnerschaft mit der CaixaBank ein, um die digitalen Fähigkeiten des Unternehmens zu verbessern. Mit dieser Partnerschaft wird IBM der CaixaBank KI- und Hybrid-Cloud-Lösungen liefern, um die Geschäftseffizienz und das digitale Erlebnis zu verbessern.




Die zunehmende Einführung digitaler Technologien im gesamten Gesundheitswesen aufgrund des Covid-19-Ausbruchs wird voraussichtlich zu einem bemerkenswerten Marktwachstum führen. Die KI-Technologie hilft Gesundheitsorganisationen bei der Verwaltung des Personals, der Analyse von Patientenakten, der Erkennung von Medikationsfehlern und der Verbesserung des Patientenerlebnisses mit Konversations-KI. Solche Merkmale der KI sowie niedrige Infrastruktur- und Implementierungskosten treiben die Einführung von AIaaS in der gesamten Branche voran. Die Marktteilnehmer investieren inmitten der Pandemie in die Entwicklung neuer Cloud-KI-Lösungen.




    • Im November 2020 führte Google Cloud beispielsweise Tools für künstliche Intelligenz, AutoML Entity Extraction for Healthcare und Healthcare Natural Language API für Biowissenschaften und Gesundheitswesen ein, um unstrukturierten Text zu verwalten.




Solche steigenden Innovationen und Investitionen in die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen werden voraussichtlich das Marktwachstum vorantreiben.

REGIONALE ANALYSE-


Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Es wird erwartet, dass Nordamerika einen bedeutenden Marktanteil im Markt für künstliche Intelligenz als Dienstleistung halten wird. Die steigenden Investitionen in Innovation und Produktentwicklung durch US-Unternehmen wie Intel Capital, Y Combinator und 500 Startups in der gesamten Region treiben das Marktwachstum voran. Beispielsweise gab Statista im Oktober 2020 an, dass sich die Finanzierung oder Investitionen für KI-fokussierte Unternehmen in den USA auf 4,7 Milliarden US-Dollar beliefen. Solche wachsenden Investitionen/Finanzierungen für technologische Innovationen dürften das Marktwachstum ankurbeln.

Es wird erwartet, dass die zunehmende Einführung von KI-Technologie im öffentlichen Dienst, im Gesundheitswesen, im Bildungswesen und im Transportwesen in den Vereinigten Staaten das Marktwachstum vorantreiben wird. Nordamerika verfügt über die meisten KI-Patentveröffentlichungen, was voraussichtlich zur Dominanz der Region auf dem AIaaS-Markt beitragen wird. Daher werden die schnelle Einführung und Bereitstellung neuer Technologien und die zunehmende Verbreitung intelligenter Geräte wahrscheinlich das Marktwachstum fördern. Die prominenten Marktteilnehmer wie unter anderem Microsoft Corporation, Amazon Web Services, Google LLC, IBM Corporation und SAP SE konzentrieren sich auf Partnerschaften, Kooperationen, Fusionen, Produkteinführungen oder Expansionen.




    • Im Februar 2021 arbeitete BAE Systems beispielsweise mit Amazon Web Services (AWS) zusammen, um GovCloud (USA) Datenkennzeichnung als Service und Funktionen für künstliche Intelligenz auf dem AWS-Marktplatz für nationale Sicherheitsmissionen anzubieten.




Es wird erwartet, dass die zunehmende Akzeptanz von Cloud- und KI-Technologielösungen und Investitionen zur Implementierung fortschrittlicher Technologiefunktionen das Marktwachstum in dieser Region vorantreiben werden.

Segmentierung


























  ATTRIBUT

  DETAILS

Nach Komponente



  • Lösungen

  • Dienste



Nach Unternehmensgröße



  • Kleine und mittlere Unternehmen

  • Große Unternehmen



Nach Branche



  • Bank-, Finanz- und Versicherungswesen (BFSI)

  • Gesundheitswesen und Biowissenschaften

  • Einzelhandel

  • Telekommunikation

  • Regierung und Verteidigung

  • Fertigung

  • Energie

  • Andere (Bildung, Landwirtschaft, Transport sowie Medien und Unterhaltung



Nach Region



  • Nordamerika (die USA, Kanada und Mexiko)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Italien, Frankreich, Russland, Spanien, Benelux, Skandinavien und übriges Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Südkorea, ASEAN, Ozeanien und der übrige asiatisch-pazifische Raum)

  • Naher Osten und Afrika (Türkei, GCC, Israel, Nordafrika, Südafrika und Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

  • Lateinamerika (Brasilien, Argentinien und das übrige Lateinamerika))



WICHTIGSTE AKTUELLE ENTWICKLUNGEN-



  • Im Juli 2019 schlossen sich SAP SE und Google LLC zusammen, um den Geschäftsbetrieb mit seinen Funktionen für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz in die Cloud umzuwandeln. SAP-Kunden können mit dieser Partnerschaft SAP-Produkte und -Services nutzen, darunter SAP Data Warehouse Cloud-Lösungen und SAP Analytics Cloud in der Infrastruktur und im Netzwerk von Google Cloud.

  • Im März 2021 ging Infosys eine Partnerschaft mit LivePerson, Inc. ein, einem Anbieter von Conversational Cloud- und KI-Lösungen, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Die Partnerschaft ermöglicht es Unternehmen, Gespräche mit Kunden und Mitarbeitern über Websites, Apps und SMS über LivePerson Conversational Cloud und Infosys Cobalt zu verwalten.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Information und Technologie Kunden