"Entwicklung von Wachstumsstrategien liegt in unserer DNA"

Marktgröße, Marktanteil und Branchenanalyse für krankenhausbasierte EMR-Lösungen sowie regionale Prognose 2023-2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI105853 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Eine elektronische Krankenakte (EMR) ist eine digitale Version einer Papierakte, die bei der sicheren Speicherung von Informationen hilft und für andere autorisierte Benutzer/Ärzte sichtbar ist. Dabei handelt es sich um eine elektronische Version der Krankengeschichte des Patienten, die verwaltet wird und alle Daten im Zusammenhang mit der Patientenversorgung bei einem bestimmten Arzt umfasst, einschließlich früherer Krankengeschichte, demografischer Daten, Fortschrittsbericht, Behandlung und Medikamenten, Vitalfunktionen, Labordaten und Radiologieberichten .

Systeme zur elektronischen Patientenakte (EMR) erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sich die gesamte Gesundheitsbranche langsam in Richtung Digitalisierung bewegt. Die elektronischen Krankenakten unterstützen den gesamten Prozess der Gesundheitsversorgung dabei, ihre Kosten zu senken und ihre Gewinne zu maximieren.

Initiativen der Regierung oder von Regulierungsbehörden wie die Ermutigung von Ärzten zur Einführung elektronischer Patientenakten, die Einrichtung regionaler Zentren zur Bereitstellung technischer Beratung und Investitionen in die Ausbildung von Fachkräften im Bereich Informationstechnologie im Gesundheitswesen treiben das Marktwachstum voran. Gemäß dem American Recovery and Reinvestment Act wird beispielsweise von allen privaten und öffentlichen Gesundheitsdienstleistern erwartet, dass sie ab dem 1. Januar 2014 einen „sinnvollen Einsatz“ von EMR nachweisen. Der steigende Bedarf an einem integrierten Gesundheitssystem, Technologische Fortschritte in den Technologien und Big-Data-Trends in der Gesundheitsbranche beschleunigen das Marktwachstum. Es wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach cloudbasierten EHR-Lösungen und einer patientenzentrierten Gesundheitsversorgung den Marktteilnehmern für elektronische Patientenakten (EMR) neue Chancen eröffnen wird.

Allerdings bremsen die Zurückhaltung der Entwicklungsländer bei der Einführung der EMR-Lösungen und die Notwendigkeit erheblicher Investitionen in die Infrastrukturentwicklung das Marktwachstum. Die Kompatibilitätsprobleme und die zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit stellen eine Herausforderung für das Wachstum des Marktes dar.

Key Market Driver -

Digitalization in the healthcare industry along with government initiatives are major factors driving the market growth.

Key Market Restraint -

High deployment cost and reluctance to adopt EMR solutions are factors obstructing the market growth.


Marktsegmentierung:


Weltweit kann der Markt für EMR-Lösungen für Krankenhäuser nach Komponente, Typ, Bereitstellungsart, Endbenutzer und Region segmentiert werden. Basierend auf Komponenten kann der Markt in Dienstleistungen, Software und Hardware segmentiert werden. Basierend auf der Anwendung kann der Markt in allgemeine Anwendungen und spezialbasierte Anwendungen unterteilt werden. Basierend auf der Art der Bereitstellung kann der Markt in Cloud-basiert und On-Premise unterteilt werden. Basierend auf der Krankenhausgröße kann der Markt in große Krankenhäuser und kleine Krankenhäuser unterteilt werden. Geografisch ist der globale Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt.

Abgedeckte Hauptakteure:


Zu den wichtigsten Unternehmen im globalen Marktbericht für EMR-Lösungen für Krankenhäuser gehören Cerner Corporation, Epic Systems Corporation, Allscripts Healthcare, LLC, Medical Information Technology, Inc., CPSI, GE Healthcare, Intersystems Corporation, MTBC, eClinicalWorks und Advanced Data Systems Corporation.

Wichtige Erkenntnisse



  • Marktanalyse für krankenhausbasierte EMR-Lösungen – nach Hauptakteuren

  • Technologische Fortschritte auf dem Markt für EMR-Lösungen für Krankenhäuser

  • Überblick über F&E-Fortschritte bei EMR-Lösungen für Krankenhäuser

  • Auswirkungen von COVID-19 auf den globalen Markt für EMR-Lösungen für Krankenhäuser

  • Entwicklung wichtiger Branchen – Fusionen und Übernahmen


Regionale Analyse:


Nordamerika hält den größten Anteil am Weltmarkt, gefolgt von Europa. Die Dominanz dieser Region ist auf die staatlichen Vorschriften für die Implementierung von EMR-Lösungen in Krankenhäusern, die Präsenz wichtiger Akteure und die technologischen Fortschritte bei der Entwicklung von EMR-Lösungen der nächsten Generation zurückzuführen. Aufgrund der jüngsten Entwicklungen und Empfehlungen der Europäischen Kommission wird auch für die Region Europa ein deutliches Wachstum erwartet. Diese neue Empfehlung würde den europäischen Bürgern helfen, von jedem Teil der Europäischen Region aus auf ihre Gesundheitsdaten zuzugreifen.

Der asiatisch-pazifische Raum ist aufgrund der verschiedenen Investitionen, Reformen zur Modernisierung der Gesundheitsinfrastruktur und E-Health-Initiativen in Australien die am schnellsten wachsende Region. Die Region Lateinamerika und der Nahe Osten bieten große Chancen für Hersteller von EMR-Lösungen, da die Einführung von EMR in verschiedenen Krankenhäusern dieser Region nur langsam voranschreitet.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Segmentierung






























 ATTRIBUTE 

 DETAILS     

Nach Komponente



  • Dienste

  • Software

  • Hardware



Nach Typ



  • Spezialitätsbasiert

  • Allgemeine Anwendung



Nach Lieferart



  • Cloudbasiert

  • Vor Ort



Nach Krankenhausgröße



  • Große Krankenhäuser

  • Kleine Krankenhäuser



Nach Geographie



  • Nordamerika (USA, Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Skandinavien und übriges Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Australien, Südostasien und übriger Asien-Pazifik)

  • Lateinamerika (Brasilien, Mexiko, übriges Lateinamerika)

  • Naher Osten und Afrika (Südafrika, GCC und übriger Naher Osten und Afrika)



Branchenentwicklungen für EMR-Lösungen im Krankenhausbereich



  • Im Januar 2020 gab MTBC die Übernahme der CareCloud Corporation bekannt. Die Übernahme wird dem Unternehmen dabei helfen, sein Wachstum zu beschleunigen und künftige Expansionsflexibilität zu bieten.

  • Im Oktober 2019 gab MEDITECH die Zusammenarbeit mit Google bekannt, um EHR-Daten über die Google Cloud Platform bereitzustellen. Diese Zusammenarbeit würde dem Unternehmen helfen, Patientendaten sicher bereitzustellen, ihre Skalierbarkeit zu verbessern und die Interoperabilität zu erleichtern.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Gesundheitswesen Kunden