"Intelligente Marktlösungen, die Ihrem Unternehmen helfen, einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz zu gewinnen"

Marktgröße, Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für Luftdatencomputer, nach Typ (analog und digital), nach Plattformtyp (Zivilluftfahrt, Militärluftfahrt, UAV und Drohnen), nach Komponententyp (Elektronikeinheit, Sonden, Sensoren usw.) Fly-By-Wire) und regionale Prognose, 2023–2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI108389 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Luftdatencomputer oder ADCs sind Avionikkomponenten, die zur Erfassung und Verarbeitung von Daten zur Geschwindigkeit, Machzahl, Höhe und anderen wichtigen Parametern eines Flugzeugs verwendet werden. Um diese Parameter zu berechnen, verwendet ADC Temperatur- und Druckeingaben. Für einen sicheren und effizienten Flugbetrieb sind Flugzeuge in hohem Maße auf die von ADCs bereitgestellten Daten angewiesen. Es gibt zwei Arten von Luftdatencomputern: digitale und analoge. Moderne Flugzeuge benötigen digitale ADCs. In extrem schnellen Flugzeugen wie Space Shuttles berechnete der ADC die äquivalente Geschwindigkeit anstelle der gemessenen Geschwindigkeit.

Wichtige Markteinblicke


Der globale Markt für ADC wird voraussichtlich erheblich wachsen. Die wichtigsten Wachstumstreiber sind die Modernisierung militärischer und ziviler Flugzeuge, die Einführung integrierter Systeme zur Gewichtsreduzierung der Flugzeuge und ein effizienter Flugbetrieb sowie andere technologische Entwicklungen. Die Einführung neuer, moderner Flugzeuge und unbemannter Flugzeugsysteme (UAVS) wird die wachsende Nachfrage nach technologisch tragfähigen Systemen und in der Folge nach digitalen Flugdatencomputern vorantreiben.

Der verstärkte Fokus auf die Stärkung von Verteidigungs- und Zivilflugzeugen und die Erweiterung der Flotte um weitere Flugzeuge wird auch das Wachstum des Marktes für Flugdatencomputer vorantreiben.

Die hohen Kosten für ADCs, die für moderne, mittlere und große Flugzeuge erforderlich sind, können den Markt für Flugdatencomputer bremsen. Die für den Betrieb von UAVs erforderlichen ADCs sind recht teuer und erfordern eine häufige Kalibrierung. Faktoren wie hohe Kosten und routinemäßige Wartung könnten also Faktoren sein, die das Wachstum des Marktes für Luftrechenzentren behindern können.

Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für Flugdatencomputer


Der Markt für Flugdatencomputer erlebte während der Pandemie einen starken Nachfragerückgang. Nach der Lockerung der Lockdown-Beschränkungen begann der Markt stetig zu wachsen. Der Bedarf an Flugdatenrechnern wird im Prognosezeitraum aufgrund der technologischen Weiterentwicklung der Flugzeuge erheblich zunehmen. Die Produktion und Entwicklung von UAVs wird auch die Nachfrage nach modernen und fortschrittlichen Flugdatencomputern für einen sicheren und effizienten Flugbetrieb erhöhen.

Wichtige Erkenntnisse


Der Bericht wird die folgenden wichtigen Erkenntnisse abdecken:


  • Der Bericht analysiert einen detaillierten Branchenüberblick, einschließlich qualitativer und quantitativer Informationen.

  • Es analysiert einen Überblick und eine Prognose des globalen Marktes für Flugdatencomputer basierend auf verschiedenen Segmenten.

  • Der Bericht analysiert auch eine umfassende PEST-Analyse für alle fünf Regionen, d. h. Nordamerika, Europa, APAC und den Rest der Welt, nachdem wirtschaftliche, wirtschaftliche, politische und technologische Faktoren bewertet wurden, die die Auswirkungen des Raumfahrtversicherungsmarktes in diesen Regionen beeinflussen.


Regionale Analyse


Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Es wird erwartet, dass der Markt in der nordamerikanischen Region den Markt für Flugdatencomputer mit dem höchsten Marktanteil im Prognosezeitraum dominieren wird. Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt mit der höchsten Wachstumsrate wächst. Diese Marktbeherrschung und das Wachstum werden auf die frühe Technologieeinführung, verstärkte Forschung und Entwicklung sowie die Präsenz einer großen Anzahl von Luftdatensystemen und Flugzeugherstellern zurückgeführt. Aufgrund der zunehmenden Forschung und Entwicklung, der Innovation und der Einführung neuer Technologien sind für den europäischen Raum erhebliche Veränderungen vorhersehbar. Es wird erwartet, dass auch der asiatisch-pazifische Raum aufgrund der größeren Flottengröße, des militärischen Fortschritts, der Einführung lokaler Fertigung und der Modernisierung erheblich wachsen wird.

Hauptakteure abgedeckt


Der Bericht enthält die Profile wichtiger Akteure wie Honeywell, Curtiss-Wright, Shadin Avionics, Air Data, Aeroprobe, Thales Group, Thommen Aircraft Equipment, Chengdu Aircraft Industry Group, Ametek Inc., Meggit PLC, UTC Aerospace Systems, Rockwell Collins Inc., Astronautics Corporation of America, Hindustan Aeronautics Limited und andere.

Segmentierung


















Nach Typ


Nach Plattformtyp


Nach Komponententyp


Nach Geographie



  • Analog

  • Digital



 


  • Zivilluftfahrt

  • Militärische Luftfahrt

  • UAV

  • Drohnen


 



  • Elektronische Einheit

  • Sonden

  • Sensoren

  • Fly-By-Wire




  • Nordamerika (USA und Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Russland und das übrige Europa)

  • Asien-Pazifik (Indien, China, Japan, Südkorea und der Rest des asiatisch-pazifischen Raums)

  • Rest der Welt (Naher Osten, Afrika und Lateinamerika)



Wichtige Branchenentwicklungen



  • Im Dezember 2021 erhielt Bharat Electronics Limited von Hindustan Aeronautics Limited den Auftrag zur Herstellung und Lieferung von Luftdatencomputern für LCA Tejas-Kampfflugzeuge. Die Auslieferung beginnt im Jahr 2023 und dauert bis 2028.

  • Im September 2022 erwarb Parker Hannifin den in Großbritannien ansässigen Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtzulieferer Meggit PLC für 6,3 Milliarden Pfund. Beide Unternehmen einigten sich unter der Bedingung, dass Parker Hannifin seine Abteilung für Flugzeugräder und -bremsen veräußert. Schließlich verkaufte Parker seine Räder und Bremsen für 440 Millionen USD an Kadam Corp.

  • Im August 2022 schlossen Turkish Technic, ein führender MRO-Dienstleister, und Honeywell einen Zehnjahresvertrag. Gemäß dem Vertrag wird Honeywell Unterteile an Turkish Technic liefern, und letzteres wird den weltweiten MRO-Service für die Air Data Inertial Reference Unit (ADIRU) erbringen.

  • Im Januar 2023 stellte Intertial Labs eine neue Trägheitsnavigationseinheit mit integriertem Luftdatencomputer vor, die es dem System ermöglicht, Luftgeschwindigkeiten von bis zu 600 Knoten zu messen. Diese Funktion ermöglicht den Pixhawk-Autopiloten für eine bessere Navigation von UAVs.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Beratungsleistungen
    Wie profitieren Sie von unseren Beratungsleistungen?
Luft- Raumfahrt- und Verteidigung Kunden
Textron