"Innovative Marktlösungen, die Unternehmen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen"

Marktgröße für metallorganische Verbindungen, Anteils- und Branchenanalyse, nach Typ (Organosilizium, Organobor, Organogallaum, Organopalladium, Organolithium, Organoberyllium), nach Endverbrauch (Pharma, Chemie, Industrie, Elektronik, Medizin, andere) und regionale Prognose, 2023-2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI103393 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Chemische Verbindungen, die mindestens eine chemische Bindung zwischen einem Kohlenstoffatom eines organischen Moleküls und einem Metallatom, Alkalimetallen, Erdalkalimetallen, Übergangsmetallen und Metalloiden wie Bor, Zinn und Silizium enthalten, werden als metallorganische Verbindungen bezeichnet. Organometallische Verbindungen finden stöchiometrische Anwendungen in der Forschung und bei industriellen chemischen Reaktionen und dienen als Katalysatoren zur Beeinflussung der Geschwindigkeit solcher Reaktionen. Organometallische Verbindungen werden durch die Verwendung des Präfixes Organo unterschieden, beispielsweise Organozink, Organopalladium und andere. Es wird häufig in industriellen chemischen Reaktionen eingesetzt, einschließlich stöchiometrischer und homogener Katalyse.

Die technologischen Fortschritte bei Experimenten und chemischen Testtechniken, chemischen Ersatzstoffen und der zunehmende Einsatz metallorganischer Verbindungen in der Pharmaindustrie steigern die Marktnachfrage. Darüber hinaus wird erwartet, dass sich der Einsatz metallorganischer Verbindungen in der Polymer- und Textilindustrie zur homogenen Katalyse positiv auf das Marktwachstum auswirken wird.

Allerdings dürfte die Entwicklung umweltfreundlicher Polymere auf Stärkebasis als Ersatz für Polymere, die unter Verwendung metallorganischer Verbindungen synthetisiert werden und negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, das Marktwachstum behindern.

Key Market Driver -

Technological advancements in the chemical testing techniques.

Key Market Restraint -

Negative environmental effects of polymers synthesized using organometallics


Marktsegmentierung:


Je nach Typ ist der Markt in Organosilicium, Organobor, Organogallaum, Organopalladium, Organolithium, Organoberyllium und andere unterteilt. Basierend auf der Endverwendung ist der Markt in Pharma, Chemie, Industrie, Elektronik, Medizin und andere unterteilt.

Aus geografischer Sicht ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt.

Abgedeckte Hauptakteure:


Der weltweite Marktanteil von metallorganischen Verbindungen ist wettbewerbsfähig und besteht aus globalen und regionalen Akteuren. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Albemarle, Sumitomo Chemical, Lanxess, Lake Materials, Vital Materials und andere.

Wichtige Erkenntnisse



  • Neue Fortschritte in den Produktionstechnologien

  • Wichtige Trends auf dem Markt für metallorganische Verbindungen

  • Neue Produkteinführungen, Erweiterungen, Hauptakteure

  • Ranking der wichtigsten Marktteilnehmer


Regionale Analyse:


Der Markt wurde in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich der größte und am schnellsten wachsende Markt für Organometalle sein, was auf die schnell wachsenden Produktionsstandorte in Indien, Japan und China zurückzuführen ist. Darüber hinaus dürfte die große Nachfrage verschiedener Branchen nach Polymeren und Textilien das Marktwachstum fördern. In Nordamerika wird ein moderates Marktwachstum erwartet, das auf die umfangreichen Ausgaben für die Entwicklung und Forschung im Pharmasektor zurückzuführen ist. Europa wächst aufgrund der wachsenden Zahl von Herstellern in den europäischen Regionen erheblich. Lateinamerika sowie der Nahe Osten und Afrika dürften aufgrund der steigenden Nachfrage nach Polyester und anderen Polymeren in der Textilindustrie ein erhebliches Wachstum verzeichnen.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Segmentierung






















 ATTRIBUT

  DETAILS

Nach Typ



  • Organosilicium

  • Organobor

  • Organogallaum

  • Organopalladium

  • Organolithium

  • Organoberyllium



Nach Endverwendung



  • Pharmazeutisch

  • Chemisch

  • Industriell

  • Elektronik

  • Medizin

  • Andere



Nach Geographie



  • Nordamerika (USA und Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und übriges Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Südkorea und der übrige asiatisch-pazifische Raum)

  • Lateinamerika (Mexiko, Brasilien, Argentinien und das übrige Lateinamerika)

  • Naher Osten und Afrika (Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika und Rest des Nahen Ostens und Afrikas)



Entwicklungen in der Branche für metallorganische Verbindungen



  • Im November 2019 erwarb Vital Materials das Gallium-basierte Organometallgeschäft von Lanxess, um LED-Chips herzustellen und sein Produktportfolio für Halbleiteranwendungen zu erweitern.

  • Im November 2019 erwarb die europäische Tochtergesellschaft der PMC Group das globale Organometallgeschäft von Lanxess, das Organozinnkatalysatoren sowie Spezial- und Zwischenproduktlinien umfasst.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
ERHALTEN SIE EINE KOSTENLOSE PROBE
Chemikalien und Werkstoffe Kunden
Toray