"Entwicklung von Wachstumsstrategien liegt in unserer DNA"

Migräne-Medikamente Marktgröße, Anteils- und Branchenanalyse, nach Medikamentenklasse (präventive Behandlung, akute Behandlung), nach Verabreichungsweg (oral, injizierbar, andere), nach Vertriebskanal (Krankenhausapotheke, Einzelhandelsapotheke, Online-Apotheke) und regionale Prognose 2023 -2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI105116 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Migräne wird als eine neurologische Erkrankung kategorisiert, bei der die Person unter pochenden und starken Kopfschmerzen leidet. Begleitsymptome können unter anderem Erbrechen, Taubheitsgefühl, Übelkeit und Schwierigkeiten beim Sprechen sein. Migräne soll auch genetisch bedingt sein und Menschen aller Altersgruppen betreffen. Die pochenden Kopfschmerzen können durch verschiedene äußere Faktoren wie Stress, Alkohol, hormonelle Veränderungen und Nahrungsmittelallergien hervorgerufen werden. Migräne ist in der Regel selbst beherrschbar. In bestimmten schweren Fällen sind jedoch Medikamente wie nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, Analgetika, Antipsychotika und verschiedene andere Medikamente erforderlich. Die zunehmende Annahme einer sitzenden Lebensweise hat dazu geführt, dass die jüngere Bevölkerung an Migräneschmerzen leidet. Es wird prognostiziert, dass dieser Trend das Marktwachstum in den kommenden Jahren positiv beeinflussen wird.

Es wird geschätzt, dass die zunehmende Prävalenz neurologischer Erkrankungen wie Migräne in der jüngeren Bevölkerung aufgrund einer zunehmend sitzenden Lebensweise das Marktwachstum in den kommenden Jahren steigern wird. Laut der Migraine Research Foundation leiden beispielsweise weltweit über eine Milliarde Menschen an Migräneattacken. Die Stiftung gibt außerdem an, dass allein in den USA über 39 Millionen Menschen an dieser neurologischen Erkrankung leiden.

Das Bewusstsein für Migräne ist jedoch begrenzt, und es wird geschätzt, dass mangelndes Bewusstsein für die richtige Behandlung der Erkrankung in Schwellenländern das Marktwachstum behindert.

Key Market Driver -

Rising prevalence of migraine

Key Market Restraint -

Lower diagnosis and awareness regarding migraine


Marktsegmentierung:


Weltweit kann der Markt für Migränemedikamente in Produkttyp, Vertriebskanal und Region kategorisiert werden. Basierend auf der Medikamentenklasse kann der Markt in präventive Behandlung und akute Behandlung unterteilt werden. Die vorbeugende Behandlung kann weiter in Ergotamin, Analgetika und Triptane unterteilt werden. Die akute Behandlung umfasst Kalziumkanalblocker, Betablocker, Antikonvulsiva, Antidepressiva, antiserotonerge Medikamente und andere. Basierend auf der Verabreichung kann der Markt in orale, injizierbare und andere unterteilt werden. Basierend auf der Segmentierung der Vertriebskanäle kann der Markt in Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken und Online-Apotheken kategorisiert werden.

Geografisch kann der Markt für Migränemedikamente in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika, den Nahen Osten und Afrika unterteilt werden.

Abgedeckte Hauptakteure:


Einige der größten Unternehmen, die auf dem Markt für Migränemedikamente vertreten sind, sind Amgen, Abbott Laboratories, Allergan, Eli Lilly, Pfizer, Inc., AstraZeneca, Johnson and Johnson Services, Inc., GlaxoSmithKline und andere prominente Akteure

Wichtige Erkenntnisse:



  • Wichtige Branchenentwicklungen – Fusionen, Übernahmen und Partnerschaften

  • Wichtige Produkteinführungen

  • Wichtige Branchentrends

  • Epidemiologie der Migräne, Schlüsselregionen

  • Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für Migränemedikamente


Regionale Analyse:


Basierend auf der regionalen Segmentierung kann der Markt für Migränemedikamente in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika segmentiert werden. Es wird erwartet, dass Nordamerika im Jahr 2020 den größten Marktanteil halten wird. Dies wird durch Faktoren wie die höhere Präferenz wichtiger Akteure, das Produkt in der Region auf den Markt zu bringen, eine bessere Zugänglichkeit zu verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Arzneimitteln, ein etabliertes Gesundheitssystem usw. beeinflusst. unter anderen. Es wird erwartet, dass Nordamerika seine Position während der gesamten Prognosedauer behalten wird. Europa hingegen wird voraussichtlich den zweitgrößten Marktanteil halten. Dies wird auf Faktoren wie günstige Erstattungsrichtlinien und nichtstaatliche Selbsthilfegruppen zurückgeführt, die dazu beitragen, das Bewusstsein für Migräne und die verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten zu schärfen.

Mittlerweile gibt es in den Ländern des asiatisch-pazifischen Raums nur begrenzte Kenntnisse über verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Migräne. Es wird erwartet, dass ein geringeres Bewusstsein hinsichtlich der Schwere der Migränestörung der Faktor ist, der die Expansion des Marktes in der Region begrenzt. Allerdings könnte das steigende verfügbare Einkommen in Ländern wie Indien und China das Marktwachstum in den kommenden Jahren begünstigen. Lateinamerika, der Nahe Osten und Afrika werden im Jahr 2020 voraussichtlich deutlich geringere Marktanteile halten.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Segmentierung


























 ATTRIBUT

    DETAILS

Nach Medikamentenklasse



  • Vorbeugende Behandlung

    • Ergotamin

    • Analgetika

    • Triptane



  • Akutbehandlung

    • Kalziumkanalblocker

    • Betablocker

    • Antikonvulsiva

    • Antidepressiva

    • Antiserotonerge Medikamente

    • Andere





Nach Verabreichungsweg



  • Mündlich

  • Injizierbar

  • Andere



Nach Vertriebskanal



  • Krankenhausapotheke

  • Einzelhandelsapotheke

  • Online-Apotheke



Nach Geographie



  • Nordamerika (USA, Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Skandinavien und das übrige Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Australien, Südostasien und der Rest des Asien-Pazifik-Raums)

  • Lateinamerika (Brasilien, Mexiko, der Rest Lateinamerikas)

  • Naher Osten und Afrika (Südafrika, GCC und der Rest des Nahen Ostens und Afrikas)



Entwicklungen auf dem Markt für Migränemedikamente



  • Im Januar 2020 genehmigte die US-amerikanische FDA die Verwendung von Ubrogepant, hergestellt von Allegran. Das Medikament ist zur Behandlung akuter Migräne indiziert.

  • Im Oktober 2019 erteilte die US-amerikanische FDA die 510(k)-Marketingzulassung für Reyvow, hergestellt von Eli Lilly and Company. Das Medikament ist zur Behandlung von Migräne bei Erwachsenen über 18 Jahren vorgesehen


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Gesundheitswesen Kunden