"Entwicklung von Wachstumsstrategien liegt in unserer DNA"

Marktgröße für Neuroprothetik, Marktanteil und Branchenanalyse, nach Typ (sensorische Neuroprothetik, motorische Neuroprothetik, kognitive Neuroprothetik), nach Technik (tiefe Hirnstimulation, Rückenmarkstimulation, periphere Nervenstimulation), nach Anwendung (Motorneuronenerkrankungen, Parkinson-Krankheit). , Epilepsie, Physiologische Störungen, Hörverarbeitungsstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenerkrankungen) und regionale Prognose 2023-2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI105843 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Neuroprothesen sind Geräte zur Verbesserung des Inputs oder Outputs des Nervensystems. Sie helfen dabei, die durch Krankheit oder Unfall geschädigte Funktion des Gehirns wiederherzustellen. Diese Wiederherstellung ist jedoch nicht vollständig und teilweise. Die Neuroprothetik kombiniert die Verarbeitung des Gehirns mit der Prothetik. Zu diesem Zweck entwickeln sie sich mit den Bemühungen verschiedener Forscher und Organisationen stark und kontinuierlich weiter. Aufgrund dieser Fortschritte sind sie sehr eng an den menschlichen Körper angepasst und sorgen so für ein reibungsloses Funktionieren. Diese Verbesserungen in der Neuroprothetik machen sie bei neurologischen Erkrankungen, beispielsweise bei gelähmten Patienten, einsetzbar. Sie sorgen für Bewegung bei gelähmten Patienten. Daher wird eine zunehmende Zahl von Patienten mit neurologischen Erkrankungen das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum erwarten. Darüber hinaus wird die Neuroprothetik in großem Umfang zur Behandlung von Hörverlust eingesetzt. Die zunehmende Häufigkeit von Hörverlust wird das Wachstum des Marktes ankurbeln. Darüber hinaus führt die Zunahme der geriatrischen Bevölkerung zu vielen Patienten mit Behinderungen, und Neuroprothetik wird zur Behandlung von Behinderungen eingesetzt. Dies trägt also auch zum Wachstum des Marktes bei. Abgesehen von diesen Treibern gibt es für diesen Markt auch einige Einschränkungen, wie beispielsweise eine erhöhte Sterblichkeit aufgrund unerwünschter Nebenwirkungen wie Schlaganfall und Krampfanfälle. Auch die Kosten der Geräte wirken als hemmender Faktor. Diese Beschränkungen begrenzen das Wachstum des Marktes bis zu einem gewissen Grad.

Key Market Driver -

Rising incidence of hearing loss. Rising prevalence of neurological disorders.

Key Market Restraint -

Increase in mortality due to adverse side-effects. High cost of devices.


Marktsegmentierung:


Global kann der Markt für Neuroprothetik nach Typ, Technik, Anwendung und Geografie segmentiert werden. Je nach Typ kann der Markt in sensorische Neuroprothetik, motorische Neuroprothetik und kognitive Neuroprothetik unterteilt werden. Basierend auf der Technik ist der Markt in tiefe Hirnstimulation, Rückenmarksstimulation, periphere Nervenstimulation, Sakralnervenstimulation und andere unterteilt. Je nach Anwendung wird der Markt in Motoneuronstörungen, physiologische Störungen und kognitive Störungen unterteilt. Geografisch ist der Markt für Neuroprothetik in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika, den Nahen Osten und Afrika unterteilt.

Abgedeckte Hauptakteure:


Einige der größten Unternehmen, die auf dem Markt für Neuroprothetik vertreten sind, sind Cochlear Ltd, Medtronic, NeuroPace, Inc., Boston Scientific Corporation, SensArs, Sonova, BRAINGATE, MED-EL Medical Electronics, Second Sight, Advanced Bionics AG und andere prominente Spieler.

Wichtige Erkenntnisse:



  • Wichtige Branchentrends

  • Technologische Fortschritte in der Neuroprothetik

  • Neue Produkteinführungen

  • Wichtige Branchenentwicklungen, Fusionen, Übernahmen und Kooperationen

  • Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt


Regionale Analyse:


Geografisch ist der Markt für Neuroprothetik in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Es wird erwartet, dass Nordamerika den Großteil des Marktanteils für Neuroprothetik ausmacht. Die Dominanz ist auf einen großen Anteil der an Hörverlust leidenden Bevölkerung und die Präsenz wichtiger Akteure in dieser Region zurückzuführen. Es wird erwartet, dass Europa im Prognosezeitraum den zweitgrößten Marktanteil halten wird, da erschwingliche neuroprothetische Geräte verfügbar sind und ein großer Teil der geriatrischen Bevölkerung anfälliger für neurologische Störungen ist. In Europa wird die Wachstumsrate dieses Marktes stabil sein. Andererseits wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum mit der höchsten Wachstumsrate wachsen wird, was auf das zunehmende Bewusstsein in bevölkerungsreichen Ländern wie China und Indien zurückzuführen ist. Auch der Markt in Lateinamerika wird aufgrund einer soliden Infrastruktur und Investitionen in die Gesundheitsbranche in wichtigen Ländern Lateinamerikas wie Brasilien und Mexiko ein stetiges Wachstum verzeichnen. Allerdings wird die strenge Regierungspolitik dieser Länder das Wachstum behindern. Im Nahen Osten und in Südafrika wird der Markt aufgrund der hohen Kosten für Neuroprothetik und des Mangels an qualifizierten Fachkräften nur langsam wachsen.

Segmentierung


Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


























 ATTRIBUTE 

 DETAILS     

Nach Typ



  • Sensorische Neuroprothetik

  • Motorische Neuroprothetik

  • Kognitive Neuroprothetik



Nach Technik



  • Tiefenhirnstimulation

  • Rückenmarksstimulation

  • Stimulation peripherer Nerven

  • Stimulation der Sakralnerven

  • Andere



Nach Anwendung


 


  • Motoneuronstörungen

    • Parkinson-Krankheit

    • Epilepsie



  • Physiologische Störungen

    • Akustische Verarbeitungsstörungen

    • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    • Nierenerkrankungen

    • Augenerkrankungen



  • Kognitive Störungen

    • Alzheimer-Krankheit

    • Lähmung





Nach Geographie-



  • Nordamerika (USA, Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Skandinavien und übriges Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Australien, Südostasien und übriger Asien-Pazifik)

  • Lateinamerika (Brasilien, Mexiko, übriges Lateinamerika)

  • Naher Osten und Afrika (Südafrika, GCC und übriger Naher Osten und Afrika)



Entwicklungen der Neuroprothetik-Marktbranche:



  • Im April 2021 starteten Houston Methodist und die Rice University eine Zusammenarbeit im Bereich Neuroprothetik – Center for Translational Neural Prosthetics and Interfaces, die sich auf die Wiederherstellung der Gehirnfunktion nach einer Krankheit oder Verletzung konzentrieren soll. Die Rice University und Houston Methodist gingen eine Partnerschaft ein, um das Center for Translational Neural Prosthetics and Interfaces zu gründen, eine Zusammenarbeit, die Wissenschaftler, Kliniker, Ingenieure und Chirurgen zusammenbringt, um klinische Probleme mit Neurorobotik zu lösen.



  • September 2019: Cochlear und GN Hearing unterstützen als weltweit erste Unternehmen das direkte Android-Streaming zu Hörgeräten über Bluetooth Low Energy. Die neue Technologie basiert auf einer Hörgerätespezifikation, Audio Streaming for Hearing Aids (ASHA) auf Bluetooth Low Energy Connection-Oriented Channels, die Google in Zusammenarbeit mit GN Hearing und Cochlear entwickelt hat.


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Gesundheitswesen Kunden