"Entwicklung von Wachstumsstrategien liegt in unserer DNA"

Neurovaskuläre Embolektomiegeräte Marktgröße, Anteil und Branchenanalyse, nach Produkttyp (Stent-Retrieval-Systeme, Aspirationssysteme), nach Endbenutzer (Krankenhäuser, Spezialkliniken, andere) und regionale Prognose, 2023-2030

Region: Global | Bericht-ID: FBI103139 | Status : Laufend

 

WICHTIGE MARKTEINBLICKE

Geräte zur neurovaskulären Embolektomie werden zur Behandlung von Embolien eingesetzt, die sich in den neuralen Blutgefäßen des Patienten bilden. Eine Nervenembolie tritt auf, wenn sich in den zum Gehirn führenden Arterien ein Blutgerinnsel bildet. Das Blutgerinnsel, üblicherweise Thrombus genannt, bildet sich im Gefäßsystem und wandert zu den Arterien des Gehirns. Eine solche Gerinnselbildung könnte tödlich sein, da sie den Blutfluss und die Sauerstoffversorgung des Gehirns blockieren und zu Hirnschäden oder Schlaganfällen führen kann. Für die Behandlung neurovaskulärer Embolien gibt es verschiedene Therapieoptionen, daher war die Embolektomie keine besonders bevorzugte Option zur Behandlung der Erkrankung. Ständige Innovationen im Bereich medizinischer Geräte, die eine minimale Erholungszeit nach der Operation und höhere Erfolgsraten bieten, treiben jedoch das Wachstum des Marktes voran. Beispielsweise erhielt Micro Therapeutics, Inc. im Januar 2019 die US-amerikanische FDA-Zulassung für das Solitaire Revaskularisationsgerät des Unternehmens, ein mechanisches neurovaskuläres Embolektomiegerät zur Behandlung von akutem ischämischem Schlaganfall.

Weltweit nimmt die Prävalenz neurovaskulärer Erkrankungen wie Schlaganfall und Bluthochdruck zu. Nach Angaben des National Institute of Neurological Disorders and Stokes erleiden in den USA jedes Jahr etwa 800.000 Menschen einen Schlaganfall. Davon werden 600.000 als Erstanfälle und 185.000 als wiederkehrende Anfälle eingestuft. Es wird geschätzt, dass ein solch starker Anstieg der Prävalenz der Erkrankung das Wachstum des Marktes für neurovaskuläre Embolektomiegeräte in den kommenden Jahren steigern wird.

Jüngste Produktrückrufe von neurovaskulären Embolektomiegeräten könnten jedoch das Marktwachstum im prognostizierten Zeitraum behindern. Beispielsweise musste Medtronic im Jahr 2018 sein Produkt MindFrame Capture LP zurückrufen, ein Stent-Retriever-Embolektomiegerät, das bei Patienten mit ischämischem Schlaganfall eingesetzt wird. Die FDA stufte diesen Rückruf aufgrund des Risikos eines Drahtbruchs während des chirurgischen Eingriffs als Klasse I ein.

Key Market Driver -

Increasing incidences of stroke and neurovascular disorders

Key Market Restraint -

Product recalls of neurovascular embolectomy devices


Marktsegmentierung:


Weltweit kann der Markt für neurovaskuläre Embolektomiegeräte nach Produkttyp, Endbenutzern und Region segmentiert werden. Basierend auf dem Produkttyp kann der Markt in Stent-Entnahmesysteme und Aspirationssysteme unterteilt werden. Basierend auf dem Endbenutzer kann der Markt in Krankenhäuser, Spezialkliniken und andere kategorisiert werden.

Geografisch kann der Markt für neurovaskuläre Embolektomiegeräte in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika, den Nahen Osten und Afrika unterteilt werden.

Abgedeckte Hauptakteure:


Zu den wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für neurovaskuläre Embolektomiegeräte vertreten sind, gehören unter anderem Boston Scientific Corporation, Cook Medical, Medtronic, LeMaitre Vascular Inc., Teleflex Inc., Straub Medical AG, Johnson and Johnson Services Inc. Edwards Life Sciences andere.

Wichtige Erkenntnisse:



  • Prävalenz von Schlaganfällen nach wichtigen Ländern/Regionen

  • Einführung neuer Produkte/Zulassungen (durch Hauptakteure)

  • Wichtige Branchenentwicklungen, Fusionen, Übernahmen und Kooperationen

  • Technologische Fortschritte auf dem Markt für neurovaskuläre Embolektomiegeräte


Regionale Analyse:


Aufgrund der geografischen Lage kann der Markt für neurovaskuläre Embolektomiegeräte in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika eingeteilt werden. Die nordamerikanische Region dominierte wahrscheinlich den Markt für neurovaskuläre Embolektomie und dürfte im prognostizierten Zeitraum diesem Trend folgen. Dies ist auf die fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur, die höhere Verfügbarkeit von Embolektomiegeräten in Gesundheitseinrichtungen und das zunehmende Bewusstsein für neurovaskuläre Erkrankungen in der Region zurückzuführen. In Kombination damit dürften höhere Investitionen in Forschung und Entwicklung den Markt für neurovaskuläre Embolektomiegeräte in Nordamerika ankurbeln. Europa wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich der zweithöchste Markt weltweit sein. Günstige Erstattungsrichtlinien, eine starke staatliche Initiative zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für neurovaskuläre Embolektomiegeräte und eine aktive staatliche Finanzierung im Gesundheitssektor dürften das Marktwachstum in der Region stärken. Es wird jedoch geschätzt, dass der Markt für Geräte für die neurovaskuläre Embolektomie in Ländern wie China und Indien im asiatisch-pazifischen Raum mit einer schnelleren jährlichen Wachstumsrate wächst, was auf die steigende Inzidenz von Schlaganfällen und die höhere Zahl geriatrischer Patienten zurückzuführen ist. Der Markt in Lateinamerika sowie im Nahen Osten und in Afrika dürfte aufgrund der geringeren Verfügbarkeit fortschrittlicher neurovaskulärer Embolektomiegeräte in den Regionen einen geringeren Anteil am globalen Markt für neurovaskuläre Embolektomiegeräte einnehmen.

Umfangreiche Einblicke in den Markt gewinnen, Anfrage zur Anpassung


Segmentierung






















 ATTRIBUT

  DETAILS

Nach Produkttyp



  • Stent-Retrieval-Systeme

  • Aspirationssysteme



Nach Endbenutzer



  • Krankenhäuser

  • Spezialkliniken

  • Andere



Nach Geographie



  • Nordamerika (USA, Kanada)

  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Skandinavien und übriges Europa)

  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Australien, Südostasien und übriger Asien-Pazifik)

  • Lateinamerika (Brasilien, Mexiko, übriges Lateinamerika)

  • Naher Osten und Afrika (Südafrika, GCC und übriger Naher Osten und Afrika)



Entwicklungen auf dem Markt für neurovaskuläre Embolektomiegeräte



  • Im Januar 2018 erhielt Medtronic die FDA-Zulassung für das Riptide Aspiration System des Unternehmens. Das Gerät ist für die Behandlung von Verschlusskrankheiten großer Gefäße vorgesehen.

  • Im Juni 2019 erhielt Stryker die US-amerikanische FDA-Zulassung für den Trevo XP ProVue Retriever des Unternehmens, einen neurovaskulären Embolektomie-Stent-Retriever, der bei Patienten mit ischämischem Schlaganfall eingesetzt wird.


 


  • Laufend
  • 2023
  • 2019-2022
Kaufplan mit mehreren Berichten
    Basierend auf der Anzahl der Berichte, die Sie kaufen möchten, wird ein individueller Plan erstellt
Gesundheitswesen Kunden